International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
16 registered (HC SVNT DRACONES, iassu, Velo 68, macbookmatthes, Baghira, Lenkerzerrer, 6 invisible), 403 Guests and 990 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97943 Topics
1538491 Posts

During the last 12 months 2197 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 86
Sickgirl 82
panta-rhei 76
Falk 66
Nordisch 65
Page 4 of 7  < 1 2 3 4 5 6 7 >
Topic Options
#748853 - 08/13/11 04:32 PM Re: Blick zum Wegesrand: Pilze [Re: nöffö]
DrKimble
Member
Offline Offline
Posts: 1,913
super Bild....war das der einzige und war der noch gut ??
Top   Email Print
#748865 - 08/13/11 05:43 PM Re: Blick zum Wegesrand: Pilze [Re: DrKimble]
nöffö
Member
Offline Offline
Posts: 1,365
Nee, war nicht der einzige, aber so richtig viele standen da im Wald noch nicht rum. Die Steinpilz-Saison hat jetzt erst begonnen, da erst jetzt der lang erhoffte Regen kam. Schön war, dass die Pilze praktisch wurmfrei waren.

Neben Steinpilzen haben wir noch Rotbraunen Reizker gesammelt. Aus letzterem hat meine Verlobte dann, nach Abkochen, Pilzsalat mit Zwiebeln und Sauerrahm gemacht. Lecker!

In zwei Wochen ist übrigens WM im Steinpilzsammeln (kein Witz!). Die WM findet in Kiihtelysvaara, Nordkarelien statt.

Viele Grüße und viel Freude beim Pilzesammeln!
Thomas
Top   Email Print
#748882 - 08/13/11 06:47 PM Re: Blick zum Wegesrand: Pilze [Re: DrKimble]
nöffö
Member
Offline Offline
Posts: 1,365
Ganz witzig: Ich habe neulich einen Bekannten gefragt, ob er denn auch Pilze sammeln würde. Seine trockene Antwort: "En, koska siellä missä on sieni, on joku kuollut." Auf Deutsch: Nein, denn wo ein Pilz wächst, ist jemand/etwas gestorben. grins

lG
Thomas
Top   Email Print
#748884 - 08/13/11 07:05 PM Re: Blick zum Wegesrand: Pilze [Re: nöffö]
HyS
Member
Offline Offline
Posts: 14,163
Super Pilz, der ist ja riesig!
Ich war heute im Hochschwarzwald, aber das ging daneben. Dort oben war es wohl zu kalt, da sind fast gar keine Pilze gewachsen, es standen zwar noch ein paar alte Steinpilze rum, aber eher nicht mehr essbar.
*****************
Freundliche Grüße
Top   Email Print
#748900 - 08/13/11 08:00 PM Re: Blick zum Wegesrand: Pilze [Re: nöffö]
DrKimble
Member
Offline Offline
Posts: 1,913
In Antwort auf: nöffö
Nee, war nicht der einzige, aber so richtig viele standen da im Wald noch nicht rum.

Neben Steinpilzen haben wir noch Rotbraunen Reizker gesammelt. Aus letzterem hat meine Verlobte dann, nach Abkochen, Pilzsalat mit Zwiebeln und Sauerrahm gemacht. Lecker!

In zwei Wochen ist übrigens WM im Steinpilzsammeln (kein Witz!). Die WM findet in Kiihtelysvaara, Nordkarelien statt.

Viele Grüße und viel Freude beim Pilzesammeln!
Thomas



jedes mal wenn ich über Pilze rede oder welche sehe würde ich am liebsten sofort wieder los... grins

Wie funktioniert das mit der Steinpilz WM...zählt da die Menge oder der größte oder schönste???, kannst du uns hier über den Ausgang der WM informieren..würde mich schon interessieren.
Der Steinpilz ist aufgrund seiner Schönheit wohl mein Lieblingspilz...und schmecken tut er auch noch. lach

Du hast vielleicht Bekannte...wie kommt der auf so etwas. unsicher
Top   Email Print
#748916 - 08/13/11 09:37 PM Re: Blick zum Wegesrand: Pilze [Re: HyS]
jovo
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 2,248
Bei uns ist es ganz unterschiedlich. Fleckenweise wächst gar nichts, an manchen Stellen umso mehr.
Es scheint jetzt wieder die Reizker-Phase zu sein. Steinis sind weg, Maronen gibts noch vereinzelt. Aber Edelreizker hab ich jede Menge gefunden. Die schmecken echt super!
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Satzzeichen sind keine Rudeltiere.
Top   Email Print
#748951 - 08/14/11 07:58 AM Re: Blick zum Wegesrand: Pilze [Re: jovo]
HyS
Member
Offline Offline
Posts: 14,163
Die hatte ich letztes Jahr mal probiert, haben mir aber nicht so zugesagt. Wie machst du sie denn?
*****************
Freundliche Grüße
Top   Email Print
#748961 - 08/14/11 08:31 AM Re: Blick zum Wegesrand: Pilze [Re: HyS]
jovo
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 2,248
Einfach gut anbraten, das sei bei denen geschmacklich wichtig, hab ich gelesen.
Mittelgroße Streifen habe ich geschnitten, in einer ordentlichen Portion Butter angebraten, kräftige Hitze, aber nicht überteiben, dass die Butter nicht verbrennt. Nach ein paar Minuten habe ich noch Frühlingszwiebel und ein paar Maronen und eine Hexe dazu, kurz weitergebraten und mit Pfeffer und Salz gewürzt.
Das Ganze mit Kässpätzle und einem Gurkensalat. War dufte und sogar meine größte Kritikerin war zufrieden.
Die Maronen und die Hexe waren dabei eigentlich nicht nötig, aber eben auch vorhanden und deshalb in der Pfanne.
Die Reizker waren schön fest und würzig. Ein prima Ersatz für Fleisch um vegetarisch zu bleiben.

Sie eignen sich aber wohl wirklich nur zum Braten, weil sie dadurch ihren Geschmack entwickeln.
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Satzzeichen sind keine Rudeltiere.
Top   Email Print
#749105 - 08/14/11 02:53 PM Re: Blick zum Wegesrand: Pilze [Re: jovo]
velOlaf
Member
Offline Offline
Posts: 855
Wow, echter Reizker. Ist schon was besonderes. Sauer einkochen ist ne gute Alternative, dann kalt zu Salaten oder in die Suppe,so wie bei Pfifferlingen. Alte schlesische Variante ist das, kenne ich noch von meiner Oma.
Freitag sollte es mit dem Tandem übers Wochenende losgehen. Da es viel geregnet hat, haben wir den Start am Freitag nachmittag abgeblasen und sind stattdessen in den Wald zum Pilze SUCHEN. Es gab fünf Maronen, reichten mit etwas Pancetta, Kochsahne und Papadelle zu einem tollen Abendessen. Hier im Teuto ist die Pilzsaison vermutlich noch nicht so weit oder es gab sie nicht. Die Auswahl an Pilzen ist eh recht gering, Steinpilze eine absolute Seltenheit, an Pfifferlinge und Reizker gar nicht zu denken. Wenn ich mir die waldarbeiterische Verwahrlosung meiner bevorzugten Stelle so ansehe, wundert mich der Mangel auch nicht.
Guten Appetit.
Ach ja, hinter den Dienst-BMW und Audis meines Arbeitgebers wachsen immer perfekte Birkenpilze, aber essen... zu viel Abgase!
--- off ---
Top   Email Print
#749112 - 08/14/11 03:06 PM Re: Blick zum Wegesrand: Pilze [Re: velOlaf]
jovo
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 2,248
Reizker und selten? Das geht nur zusammen in der Kombination: Man findet Reizker nicht selten. Ich suche mir beim Sammeln schon die saubersten und jüngsten aus. Die meisten lasse ich stehe, weil die Auswahl riesig ist und ich zu faul zu putzen bin.
Da kann ich nur wieder einen Urlaub im Schwarzwald empfehlen. zwinker
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Satzzeichen sind keine Rudeltiere.
Top   Email Print
#749121 - 08/14/11 03:24 PM Re: Blick zum Wegesrand: Pilze [Re: jovo]
velOlaf
Member
Offline Offline
Posts: 855
Mmmh, nach genauerem Betrachten im Netz meine ich ihn hier doch schon im Teuto gesehen zu haben, bestimmt sogar. Da meine Kindheitserinnerungen daran jedoch flüchtig sind, lasse ich ihn besser stehen. Erspart mir auch Diskussionen mit meiner Frau... grins
--- off ---
Top   Email Print
#749125 - 08/14/11 03:34 PM Re: Blick zum Wegesrand: Pilze [Re: velOlaf]
jovo
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 2,248
Der Edelreizker ist doch recht unkritisch. Ich will dich nicht zum Leichtsinn überreden, aber er lässt sich ziemlich gut identifizieren, finde ich. Verwechslungsgefahr ist eher gering. Aber Vorsicht ist und bleibt die Mutter der Porzellankiste.
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Satzzeichen sind keine Rudeltiere.
Top   Email Print
#749129 - 08/14/11 03:43 PM Re: Blick zum Wegesrand: Pilze [Re: jovo]
velOlaf
Member
Offline Offline
Posts: 855
Ja, die Identifizierbarkeit ist wirklich sehr gut. Ich bin aber etwas aus der Übung, daher lasse ich ihn stehen. Sieht ja auch schick aus, wenn Pilze noch im Wald stehen. Im Alter von zehn Jahren war ich mir sicherer, da habe ich alleine kiloweise die Pilze aus dem Wald geholt, nicht nur weil ich mehr Zeit hatte.. peinlich
--- off ---
Top   Email Print
#749132 - 08/14/11 03:52 PM Re: Blick zum Wegesrand: Pilze [Re: HyS]
velOlaf
Member
Offline Offline
Posts: 855
In Antwort auf: HvS





Pa, Protzer! Die gibt es bei uns auch.... auf dem Markt, kommen aus Frankreich und kosten 36 Euro / kg.... bäh
Schämst Du Dich nicht..?
..neidisch..
--- off ---
Top   Email Print
#749249 - 08/14/11 08:48 PM Re: Blick zum Wegesrand: Pilze [Re: jovo]
HyS
Member
Offline Offline
Posts: 14,163
Zitat:
Sie eignen sich aber wohl wirklich nur zum Braten, weil sie dadurch ihren Geschmack entwickeln.

Ich habe sie gerade mal wieder pur mit Salz probiert. Nicht mein Ding, nichts zu machen. Geschmack entwickeln ist gut. Die haben sehr viel Geschmack und der Geruch aus der Pfanne ist extrem.
Ziemliche Sauerei auch das rote Blut dieser Pilze.

Da war die Pfanne mit Steinpilzen und einer Hexe davor viel mehr mein Geschmack und es fand sich auch noch eine ganze Schüssel voll Pfifferlinge und gelbe Kraterelle. lach
*****************
Freundliche Grüße
Top   Email Print
#749262 - 08/14/11 09:27 PM Re: Blick zum Wegesrand: Pilze [Re: HyS]
jovo
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 2,248
Jo, kommt bei denen wohl vor. Viele mögen die Dinger wohl überhaupt nicht, andere lieben sie. Die scheinen echt zu polarisieren.
Macht ja auch nix, es gibt ja verschiedenste Pilze.
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Satzzeichen sind keine Rudeltiere.
Top   Email Print
#749468 - 08/15/11 06:33 PM Re: Blick zum Wegesrand: Pilze [Re: nöffö]
FordPrefect
Member
Offline Offline
Posts: 3,232
Herrlich - sieht aus wie gemalt !

Ich habe am Wochenende leider nur ein paar Kuh-Röhrlinge im Stromberg gefunden - aber besser als gar nichts........


Viele Grüße / Micha
-------------------------------------------------------
Always look on the bright side of life !
Top   Email Print
#753777 - 09/01/11 04:10 PM Re: Blick zum Wegesrand: Pilze [Re: DrKimble]
nöffö
Member
Offline Offline
Posts: 1,365
In Antwort auf: DrKimble

Wie funktioniert das mit der Steinpilz WM...zählt da die Menge oder der größte oder schönste???, kannst du uns hier über den Ausgang der WM informieren..würde mich schon interessieren.


So, WM ist entschieden. Es ging darum, innerhalb von 2 Stunden möglichst viel Steinpilze (Gesamtgewicht zählt!) der Güteklasse I und II (also nur sehr gute Qualität - nicht die Dinger, die nachher als Pilzsalat im Verkaufsregal stehen... bäh ) zu sammeln. Austragsort war Kiihtelysvaara in Nordkarelien am letzten Samstag. Der Gewinner wurde Sulo Moilanen mit 4,494 kg Steinpilzen. Herzlichen Glückwunsch, Sulo!!!

vG
Thomas

Edited by nöffö (09/01/11 04:12 PM)
Edit Reason: verschrieben weil doof im Kopp
Top   Email Print
#753780 - 09/01/11 04:14 PM Re: Blick zum Wegesrand: Pilze [Re: nöffö]
DrKimble
Member
Offline Offline
Posts: 1,913
von mir auch... grins

Warst du mal wieder suchen, hier bei mir ist gerade absolute Ebbe. Es fehlt viel Regen und dann Sonne.
Top   Email Print
#753795 - 09/01/11 05:04 PM Re: Blick zum Wegesrand: Pilze [Re: nöffö]
SuseAnne
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 2,792
Herrlich. Und wer verspeist dann die reiche Beute?

fracht Suse
Bitte die bestellten Buffs rasch bezahlen. Treffpunkte für die über mich laufenden Raum Stuttgart-Sammelbesteller werden demnächst bekanntgegeben!
Top   Email Print
#753894 - 09/02/11 04:47 AM Re: Blick zum Wegesrand: Pilze [Re: DrKimble]
nöffö
Member
Offline Offline
Posts: 1,365
In Antwort auf: DrKimble

Warst du mal wieder suchen, hier bei mir ist gerade absolute Ebbe.


Dann musst Du hierhin kommen, hier sind die Wälder momentan voll mit Pilzen! Meine Verlobte und ich haben an mehreren Tagen Pilze gesammelt + gefuttert und einen Teil eingefroren. Für dieses Jahr reicht´s uns mit Steinpilzen, haben mehr als genug davon gegessen. Das nächste Mal geht´s zum Pilze sammeln, wenn die Trompetenpfifferlinge auftauchen. Auch sehr lecker.

So langsam werden die Preiselbeeren reif...

Einen guten Pilzherbst wünscht
Thomas
Top   Email Print
#753896 - 09/02/11 04:54 AM Re: Blick zum Wegesrand: Pilze [Re: SuseAnne]
nöffö
Member
Offline Offline
Posts: 1,365
Sulo wird sie wohl hoffentlich nicht in den Graben kippen, sondern mit nach Hause nehmen und essen - oder aber er verkauft seine Beute an ihmchen hier, welcher die Pilze nach Italien schickt. Loreno Dalla Valle macht dieses Jahr einen guten Umsatz, Pilze gibt´s ohne Ende! Auch in Utajärvi kommt regelmässig ein Wagen von Loreno vorbei, um den Sammlern ihre Pilze abzukaufen. Die Bezahlung ist in bar, und jeder kann dort seine Pilze verkaufen.

viele Grüße,
Thomas
Top   Email Print
#754791 - 09/06/11 03:32 PM Re: Blick zum Wegesrand: Pilze [Re: Hansflo]
LahmeGazelle
Member
Offline Offline
Posts: 835
Also mir ist das nicht geheuer mit Pilz suchen. Versteh davon aber auch nix.
Gruß Gerhard
Top   Email Print
#758582 - 09/21/11 07:52 AM Re: Blick zum Wegesrand: Pilze [Re: velOlaf]
Alemannia65
Member
Offline Offline
Posts: 87
Du sollst die Pilze abschneiden und nicht rausreißen !!!

VG

Matthias
Top   Email Print
#758686 - 09/21/11 03:02 PM Re: Blick zum Wegesrand: Pilze [Re: Alemannia65]
nöffö
Member
Offline Offline
Posts: 1,365
In Antwort auf: Alemannia65
Du sollst die Pilze abschneiden und nicht rausreißen !!!


Hallo,
nee Du, das Ausbuddeln des ganzen Pilzes geht schon in Ordnung, so mach ich das heutzutage auch. Das wird auch hier so empfohlen, zumindest für Steinpilze.

Alles Gute,
Thomas

PS: Hier ist die Pilzsaison inzwischen vorbei, evtl. gibt´s dann irgendwann noch Trompetenpfifferlinge.
Top   Email Print
#759095 - 09/23/11 07:15 AM Re: Blick zum Wegesrand: Pilze [Re: Alemannia65]
velOlaf
Member
Offline Offline
Posts: 855
In Antwort auf: Alemannia65
Du sollst die Pilze abschneiden und nicht rausreißen !!!

VG

Matthias


Nö Nö Nö,
HVS hat ihn rausgerissen, nich isch!
--- off ---
Top   Email Print
#759112 - 09/23/11 08:36 AM Re: Blick zum Wegesrand: Pilze [Re: velOlaf]
jovo
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 2,248
Da muss ich Henning gleich mal verteidigen. Er reißt die Steinis nicht aus, sondern dreht sie heraus. Ein himmelweiter Unterschied, denn beim Drehen wird das Myzel nicht beschädigt. Die Fachwelt streitet sich, ob es besser ist auszudrehen oder abzuschneiden. Ausreißen ist aber definitiv böse!

Ausnahmen bilden die Regel: Krause Glucken muss man abschneiden und dabei genug stehen lassen, dass sie wiederkommen.

Gestern hatte ich endlich mal wieder Glück. Drei mittlere Steinis gefunden, war genau richtig für eine Pfannkuchenfüllung für 2 Personen.
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Satzzeichen sind keine Rudeltiere.
Top   Email Print
#759113 - 09/23/11 08:37 AM Re: Blick zum Wegesrand: Pilze [Re: nöffö]
grüner fleck
Unregistered
In Antwort auf: nöffö
In Antwort auf: Alemannia65
Du sollst die Pilze abschneiden und nicht rausreißen !!!


Hallo,
nee Du, das Ausbuddeln des ganzen Pilzes geht schon in Ordnung, so mach ich das heutzutage auch. Das wird auch hier so empfohlen, zumindest für Steinpilze.

Alles Gute,
Thomas

PS: Hier ist die Pilzsaison inzwischen vorbei, evtl. gibt´s dann irgendwann noch Trompetenpfifferlinge.


Nein. Der genannte Seitenverweis ist eine Steinpilzzucht zum Selberernten in Finnland!

Empfehlung vom Bund für Umwelt- und Naturschutz (NABU) :
- Abschneiden (Schonung des Mycels), (oder ganz vorsichtig am Fuß Herausdrehen)
- kein Sammeln in Naturschutzgebieten
- Ernte auf Tagesgericht begrenzen (Bestandsschonung)
- Belassen beschädigter/alter Pilze (Sporenbildner)



Edited by grüner fleck (09/23/11 08:38 AM)
Edit Reason: @jovo: war gerade am Verfassen, warst schneller ;-)
Top   Email Print
#759119 - 09/23/11 09:12 AM Re: Blick zum Wegesrand: Pilze [Re: ]
nöffö
Member
Offline Offline
Posts: 1,365
Hallo,
Steinpilzzuchtgebiete gibt´s hier nicht, die Pilze werden im normalen Wald gesammelt. Den Fuss kannst (und solltest) Du vollständig ernten, damit auch wirklich der gesamte Pilz verwertet wird. Die Humusschicht ist voll von Myzelium, das Entfernen des gesamten Pilzes ist also für die Bildung neuer Steinpilze in den Folgejahren von keiner praktischen Bedeutung.

Aber klar: Wenn man den Pilzfuss "ausbuddelt", sollte man möglichst behutsam vorgehen. Alte Pilze platttreten ist, wie Du schriebst, natürlich auch nicht richtig.

Schönes Wochenende!
Thomas
Top   Email Print
Off-topic #759128 - 09/23/11 10:08 AM Re: Blick zum Wegesrand: Pilze [Re: jovo]
velOlaf
Member
Offline Offline
Posts: 855
In Antwort auf: jovo
Gestern hatte ich endlich mal wieder Glück. Drei mittlere Steinis gefunden, war genau richtig für eine Pfannkuchenfüllung für 2 Personen.

2 Personen? Du hast doch hoffentlich nicht alles allein aufgegessen. Falls doch, melde ich mich für die nächste Mahlzeit bei Dir an. grins Ich bringe den Wein mit... wein
--- off ---

Edited by felgenbieger (09/23/11 10:09 AM)
Top   Email Print
Page 4 of 7  < 1 2 3 4 5 6 7 >

www.bikefreaks.de