29553 Members
98573 Topics
1550439 Posts
During the last 12 months 2181 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09
with 5102
users online.
more...
|
|
#367037 - 09/05/07 12:16 PM
Re: VDO-Tachos
[Re: ]
|
Commercial Participant
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 4,635
|
Wir wollen hier keine Haare spalten, oder?
Das Wort Fahrrad-Computer dient - aus meiner Sicht - einzig und allein der Gewinnmaximierung der Wertschöpfungskette.
Du wiederholst Dich, kannst aber die Gegenargumente, nicht entkräften. Übrigens habe ich in meinem Auto einen Tacho und einen Computer. Der Computer macht in etwa das, was die Fahrradtachos auch machen, aber er zeigt mir nicht die Geschwindigkeit an. Was ist das dann? Ein DurchschnittsverbrauchsanzeigermitreichweitenmessersamtaußentemperaturanzeigeundUhr?
|
Florian Fahrradhändler und Entwicklungsingenieur | |
Top
|
Print
|
|
#367042 - 09/05/07 12:24 PM
Re: VDO-Tachos
[Re: Flo]
|
black_flag
Unregistered
|
Du bist Maschinenbauingenieur, gell? ;-)
Beste Grüße, Joachim
|
Edited by black_flag (09/05/07 12:24 PM) |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#367043 - 09/05/07 12:25 PM
Re: VDO-Tachos
[Re: Flo]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 5,190
|
Unglaublich, jetzt geht diese Debatte um eine Bezeichnung für ein Ding schon in die zweiten 24 Stunden... Nennt doch jeder das Teil wie er will, aber beendet doch bitte diese nervtötende Debatte - bringt doch nichts ![bäh bäh](/images/graemlins/default/tongue.gif)
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#367044 - 09/05/07 12:25 PM
Re: VDO-Tachos
[Re: ]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 9,434
|
Und was bist du? Gruß Mario
|
Top
|
Print
|
|
#367051 - 09/05/07 12:49 PM
Re: VDO-Tachos
[Re: ]
|
Moderator
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 14,907
|
Wir wollen hier keine Haare spalten, oder? Nein, wollen wir nicht. Aber die Begriffe Computer / Rechner und Tachometer sind nun mal klar definiert, eindeutig, logisch und eigentlich unbestritten und finden sich so in allen Nachschlagewerken wieder. Und dennoch stellst Du sie in Frage. Dies habe ich versucht deutlich zu machen und nun möchte ich es auch dabei bewenden lassen. Gruß Uli
|
"Too much smoke, too much gas. Too little green and it's goin' bad!". "So sad", Canned Heat, 1970
Dear Mr. Putin, let’s speed up to the part where you kill yourself in a bunker. | |
Top
|
Print
|
|
#367062 - 09/05/07 01:15 PM
Re: VDO-Tachos
[Re: ]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 11,039
|
Ich habe die Ziffernfolge unterm Barcode des VDO HC 12.6 (ich habe zwei davon) mal eben abgelesen: eh? Beste Grüße, Joachim Moin Freunde, gebt einfach die unter dem Barcode befindliche Ziffernfolge hier ein, und Ihr seid einen Schritt weiter. Ah! ![grins grins](/images/graemlins/default/grin.gif) Um es kurz zu machen: Ich habe nach Barcoderecherche mit der obigen "Maschine" bei der angegebenen Firma angerufen und die Auskunft erhalten, daß die VDO Bordcomputer aus der VR China importiert werden. Engineering und Design seien jedoch Made in Germany.... Damit ist das Ratespiel beendet! Gruß aus Hamburg, HeinzH. P.S. Ich bin zwar nur Flugzeughydraulikmechaniker, aber ich versuche mal die Begriffe zu bstimmen: 1. Alles was die Geschwindigkeit anzeigt, ist Tacho! 2. Alles was die Kilometer zählt ist ein Kilometerzähler! 3. Alles was mit den Basisdaten Geschwindigkeit, Kilometer und Zeit Rechnungen anstellt z.B. zur Ermittlung/Anzeige der Durchschnittsgeschwindigkeit, ist ein Rechner. Rechner werden häufig als Computer bezeichnet. 4. Punkt! www.heinzherrmann.com
|
Demokratie lebt davon, daß sich die Bürgerinnen und Bürger aktiv einbringen... |
Edited by HeinzH. (09/05/07 01:25 PM) |
Top
|
Print
|
|
#367063 - 09/05/07 01:18 PM
Re: VDO-Tachos
[Re: HeinzH.]
|
black_flag
Unregistered
|
[...]aus der VR China importiert werden. Engineering und Design seien jedoch Made in Germany....
Klar! Beste Grüße, Joachim
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#367069 - 09/05/07 02:08 PM
Re: VDO-Tachos
[Re: ]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 18,531
|
Das Wort Fahrrad-Computer dient - aus meiner Sicht - einzig und allein der Gewinnmaximierung der Wertschöpfungskette.
Sehr interessante Argumentation! glaubst Du sie würden ein Gerät weniger verkaufen, wenn Tacho draufstünde? Übrigens ist es noch garnicht lange her, das vehemente Verfechter der deutschen Sprachkultur forderten einen PC doch gefäligst Rechner zu nennen. Hat sich auch nicht durchsetzen können. Ich verwende im Alltag auch meist den Begriff Tacho, mir ist aber völlig Wurst unter welchem Begriff die verkauft werden. job
|
Edited by katjob (09/05/07 02:16 PM) |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#367144 - 09/05/07 06:33 PM
Re: VDO-Tachos
[Re: Job]
|
black_flag
Unregistered
|
glaubst Du sie würden ein Gerät weniger verkaufen, wenn Tacho draufstünde? Gute Frage, aber verschärfen wir sie ein wenig und legen gleich die Antwort mit hinein: Glaubst Du sie würden ein teureres Gerät weniger verkaufen, wenn Tacho anstatt - verkaufspsychologisch bedeutsamer - Computer draufstünde? Wohlgemerkt, ich rede von Tachos mit gleicher Ausstattung aber unterschiedlicher Marke und Preisgestaltung(!). Marketing und Verkauf ist zu 50% Psychologie. Beste Grüße, Joachim
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#367155 - 09/05/07 06:52 PM
Re: VDO-Tachos
[Re: ]
|
Commercial Participant
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 4,635
|
Glaubst Du sie würden ein teureres Gerät weniger verkaufen, wenn Tacho anstatt - verkaufspsychologisch bedeutsamer - Computer draufstünde?
Sie würden weniger verkaufen, weil die Leute von einem billigen ausländischen Produkt ausgehen würden, wenn die nicht mal die korrekte Bezeichnung für das Produkt kennen. Aber um mal ein bisserl Verständnis für Dich zu zeigen: Natürlich sind Namen, Typbezeichnungen und Begriffe oft werbewirksam gewählt. Warum wohl gibt es wieder Räder von Göricke, Victoria oder Wanderer? Klassische alte Marken, die nichts mehr mit den ursprünglichen Firmen zu tun haben. Warum hat Winora die Marke Haibike gegründet? Klingt halt cooler und jugendlicher. Natürlich klingt Entsorgungspark besser als Mülldeponie, eine Allee ist was besseres als eine Straße und ein Kolonialwarenladen besser als ein Lebensmittelgeschäft. Dummerweise ist ein Fahrradcomputer wirklich ein Computer und der Tacho nur eine Teilfunktion - Du hast Dir einfach das falsche Beispiel rausgesucht. Ein Auto ist ja auch kein Lenkrad, nur weil es eines hat.
|
Florian Fahrradhändler und Entwicklungsingenieur | |
Top
|
Print
|
|
#369153 - 09/12/07 12:37 PM
Re: VDO-Tachos
[Re: Flo]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 277
|
um mal wieder zum eigentlichen Thema zurückzukehren: meine (ca. 3 Jahre alten VDOs) haben von Anfang an nach Regen gezickt (Kondenswassebildung, nicht mehr ablesbar, teilweise Funktionsausfall). Ist das bei Teilen wie z. B. dem MC 1.0 jetzt besser?
|
Top
|
Print
|
|
#369718 - 09/13/07 08:42 PM
Re: VDO-Tachos
[Re: Willi II]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 287
|
Mein VDO MC 1.0 funktioniert seit ein paar Jahren problemlos bei jedem Wetter, ich find´ das Teil klasse. Einziges kleines Problem: Wenn man nicht aufpasst und ihn FALSCH in die Lenkerhalterung einsetzt, fällt er auf holpriger Straßen runter - was ich 1x (Havanna) erst dann gemerkt habe, als es zu spät war (= das Teil einen neuen Besitzer gefunden hatte). Unterm Strich unbedingt empfehlenswert! Ob "Made in Germany" wirklich stimmt, würde mich sehr interessieren. Viele Grüße Roldi
|
|
Top
|
Print
|
|
#369722 - 09/13/07 09:05 PM
Re: VDO-Tachos
[Re: Roldi]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 11,039
|
(....)Ob "Made in Germany" wirklich stimmt, würde mich sehr interessieren. Viele Grüße Roldi
Ist schon geklärt, Roldi, schau doch bitte mal in diesen Beitrag: Re: VDO-Tachos [Re: black_flag] 5.09.07 15:15 (Beitrag #367062) Gruß aus Hamburg, HeinzH., der mit seinem VDO 12.6 bisher so zufrieden war, das er schon vor Wochen einen zweiten VDO 12.6 für dieses Fahrrad kaufte.
|
Demokratie lebt davon, daß sich die Bürgerinnen und Bürger aktiv einbringen... | |
Top
|
Print
|
|
#369750 - 09/13/07 11:50 PM
Re: VDO-Tachos
[Re: Flo]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 2,933
|
Nun ja,
diese Frage ist sehr schwer zu beantworten. Ehrlich find ichs nicht gerade, wenn sich ein deutscher Hersteller übelster Ausbeutung, niedrigster Arbeisschutzbedingungen bedient, die hier geleistete Entwicklungsarbeit für billige Produktionskosten exportiert und das Zeug für Schweinepreise mit dem deutschen Namen hier verscheppert. Aber wir wollen es ja so, jedenfalls offenbaren wir das mit unserem Kaufverhalten. Und es ist sehr zweifelhaft, wenn man sich über etwas aufregt, was man offenkundlich gewollt hat. Andererseits ist diese Form des Beschisses so weit verbreitet, dass sich daraus schon ein Zwang für ehrlich gebliebene Produzenten ergibt, genauso zu handeln.
Gruß Peter
|
Edited by Peter Lpz (09/13/07 11:52 PM) |
Top
|
Print
|
|
#370011 - 09/14/07 07:27 PM
Re: VDO-Tachos
[Re: HeinzH.]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 287
|
Danke Heinz, hatte ich übersehen.
Mir ist noch ein Nachteil eingefallen: Der VDO-Höhenmesser funktioniert NUR auf dem Rad, NICHT beim Wandern (wie mir ein Verkäufer bei Globetrotter seinerzeit weismachen wollte).
Schaaaaaaade!
Jetzt muss man bei bike+hike noch einen 2. Höhenmesser mitnehmen oder eben beim Wandern auf Höhenangaben verzichten.
VG Roldi
|
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#370013 - 09/14/07 07:30 PM
Re: VDO-Tachos
[Re: Roldi]
|
Claudius
Unregistered
|
Funktionieren die Teile nicht nach dem Luftdruck? Der ist doch auf dem Rad kein Deut anders oder?
Claudius
|
Top
|
Print
|
|
#370033 - 09/14/07 08:40 PM
Re: VDO-Tachos
[Re: Roldi]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 2,933
|
Hallo Roldi,
beim VDO MC 1.0 trifft das nicht zu. Die absolute Höhe kann man immer ablesen. Ich weiß nicht, welches verzauberte Gerät du besitzt.
Gruß Peter
|
Top
|
Print
|
|
#370067 - 09/15/07 07:47 AM
Re: VDO-Tachos
[Re: Peter Lpz]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 9,334
|
Hallo Roldi,
beim VDO MC 1.0 trifft das nicht zu. Die absolute Höhe kann man immer ablesen. Ich weiß nicht, welches verzauberte Gerät du besitzt.
Gruß Peter
Meiner geht irgendwann mal in den Standby und schaltet alle Anzeigen außer der Uhr ab. Aufwecken geht nur mit Fahrrad.
|
Top
|
Print
|
|
#370105 - 09/15/07 11:45 AM
Re: VDO-Tachos
[Re: Roldi]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 34,232
|
Der VDO-Höhenmesser funktioniert NUR auf dem Rad, NICHT beim Wandern Gut möglich, dass Luftdruckänderungen nur dann gewertet werden, wenn Achsimpulse eintreffen. Das soll Druckänderungen über Nacht wegdrücken. Bei den Cateyehöhenmessern lässt sich diese Funktion jedenfalls ausschalten. Falk, SchwLAbt
|
Top
|
Print
|
|
#370163 - 09/15/07 05:01 PM
Re: VDO-Tachos
[Re: Peter Lpz]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 287
|
Hallo Peter, Du hast recht und ich habe mich falsch ausgedrückt. Natürlich funktioniert die "Aktuelle Höhe" immer, im Standby-Modus muss man eben eine Taste drücken. Beim WANDERN kann man aber nicht die zurückgelegten Höhenmeter ablesen - die interessieren mich meist mehr als die aktuelle Höhe. Ohne Signal vom Rad-Sensor schaltet sich das Gerät nämlich bald ab. Oder kennst Du eine Möglichkeit, das Ding zu überlisten?
Viele Grüße Roldi
|
|
Top
|
Print
|
|
|