29553 Members
98568 Topics
1550312 Posts
During the last 12 months 2179 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09
with 5102
users online.
more...
|
|
#367529 - 09/06/07 06:13 PM
Marokko im Winter 2007/ 2008
|
Member
Topic starter
Offline
Posts: 58
|
Hallo miteinander,
so langsam wird es kühler, der Sommer, der bei uns kein richtiger Sommer war, geht zu Ende.
Meine Reiseplanungen gehen wieder los und ich bin am überlegen, welche Radtour ich im Winter machen könnte. Ich hatte Interesse an Äthiopien, habe das aber erstmal für eventuell später verschoben.
Da es für mich noch sehr viel in Marokko zu sehen und zu erfahren gibt, soll es wieder dorthin gehen.
Nachdem ich im letzten Jahr drei Wochen im Bereich Agadir/ Antiatlas gefahren bin, soll es dieses Mal mehr nördlich gehen.
Als Zeitrahmen dafür stehen maximal drei Wochen zur Verfügung, der Start sollte ungefähr Anfang November sein.
Um möglichst günstige Flugtickets zu bekommen, möchte ich in Kürze buchen.
Ein kleines Problem könnte es mit meinem derzeitigen Geldgeber geben, denn es wäre möglich, das ich die Reise absagen muß. Deshalb werde ich nun nach Vergleichen der verschiedenen Anbieter wahrscheinlich mit Ryanair fliegen.
Ist zwar von den Abflug- und Ankunftszeiten ab Hahn sowie der Lage des Flughafens nicht ideal, dafür kann ich problemlos einen Gabelflug Hahn - Marrakech/ Fes - Hahn buchen, was mir sehr zusagt. Mit Ryanair ist es auch vom Preis trotz Gabelflug gegenüber anderen Anbietern günstig (Bordservice muß nicht sein, nur 15 kg Freigepäck, da muß ich mich etwas einschränken, Ortliebs als ein Gepäckstück ist sowieso klar).
Was für mich wichtig ist: Ich zahle erstmal nur etwas über 90,- EUR, die im Falle des Nichtfliegens dann weg sind. Wie ich zum Flughafen komme, weiß ich noch nicht genau, aber bestimmt so: Eisenach - Frankfurt/M. Hbf mit der Bahn (3 x umsteigen, 30,-), dann mit einem Bus vom Hbf zum Flughafen Hahn für 12,- + Fahrrad 6,- (+ 6,- für Sperrgepäck ---> Paket mit Packtaschen?). Dort etwas pennen bis zum Einchecken am frühen Morgen ... Rückfahrt ähnlich umständlich ... Oder mit dem Auto hinfahren (2 x 3,5 h), Benzingeld gesamt ca. 52,-, Parkgebühren ca. 55-65,- ...
Gerade gefunden: Gabelflug mir Royal Air Maroc ab FRA für 193,-: aber nein, zu teuer, da dazu noch das Fahrrad auf das normale (erlaubte) Freigepäck aufgerechnet wird ... Also wird es wohl doch mit Ryanair losgehen!
Oder habt Ihr andere Ideen und Vorschläge???
Vielleicht gibt es einfachere Anreisemöglichkeiten nach Hahn?
Ryanair und Fahrradtransport ---> Eure Erfahrungen???
Vorschläge für Marokko, vielleicht besser erst nach Fes und zurück ab Marrakech oder überhaupt erst später???
Freue mich auf Eure Antworten...
|
|
Top
|
Print
|
|
#367544 - 09/06/07 06:40 PM
Re: Marokko im Winter 2007/ 2008
[Re: Jan aus EA]
|
Member
Offline
Posts: 1,134
|
Hallo Jan,
habe schon mehrmals Erfahrung mit Ryanair Flügen plus Fahrrad gemacht. Fahrrad war immer unbeschädigt. Die bequemste und preiswerteste Anfahrt zum Flughafen Hahn ist mit den verschiedenen Shuttelbussen - wenn du nicht selbst mit dem Rad den Flughafen anfährst. Wenn du alleine bist, wird es mit dem Gewicht von 15 kg vielleicht etwas eng. Du kannst aber eine große Ortliebtasche + Lenkertasche als Handgepäck mitnehmen. Tipp: Werkzeugtasche (Gewicht!) am Fahrrad lassen. So könntest du dann unter 15 kg bleiben Rate dir von der Anfahrt per Auto ab, da die Parkgebühren recht hoch sind. Übrigens geht es bei uns im März ebenfalls mit Ryanair nach Marrakesch. Geplant ist eine 2-wöchige Radrunde von dort durch das Atlasgebirge.
Gruß amarillo
|
Top
|
Print
|
|
#367754 - 09/07/07 10:39 AM
Re: Marokko im Winter 2007/ 2008
[Re: ]
|
Member
Topic starter
Offline
Posts: 58
|
Schon wieder nach Marokko ??? Hallo Roland, war heute auch wieder auf Deiner HP. Interessante Berichte zu Deinen Reisen in Marokko in '06 + '07. Aber warum ist denn da dieser nichtfunktionierende Link "Marokko 2008"???
|
|
Top
|
Print
|
|
#367757 - 09/07/07 10:48 AM
Re: Marokko im Winter 2007/ 2008
[Re: amarillo]
|
Member
Topic starter
Offline
Posts: 58
|
Hi amarillo,
ja, ich werde bestimmt den Shuttlebus ab Frankfurt Hbf nehmen. Vorreservieren kann man den nicht, könnte es sein, das dieser so voll ist, das das Rad nicht reinpasst? Übrigens: Wo kommt das Rad denn während der Fahrt hin?
Reicht es bei Ryanair, das Fahrrad in Luftpolsterfolie zu verpacken und das Schaltwerk mit Karton zu schützen oder bestehen die auf einen Radkarton?
|
|
Top
|
Print
|
|
#367800 - 09/07/07 01:36 PM
Re: Marokko im Winter 2007/ 2008
[Re: Jan aus EA]
|
Member
Offline
Posts: 1,134
|
Hallo Jan,
theoretisch könnte der Bus so voll sein, dass dein Rad nicht reinpasst. Wenn du aber zu einem Termin buchst, der nicht gerade Ferienbeginn in vielen Bundesländern ist, dürftest du keine Probleme haben. Ich kenne nicht die Busse, die von Frankfurt eingesetzt werden. Von Saarbrücken fahren kleinere Reisebusse, die eine Art Kofferraum hinter der letzten Sitzbank für 2 Räder haben. Erkundige dich vielleicht doch bei dem Transportunternehmen direkt, das von Frankfurt zum Flughafen Hahn fährt. Die können die wohl die kompetenteste Auskunft geben. Für die Verpackung reicht Folie aus. Ryanair verlangt auch nicht mehr das Ablassen der Luft in den Reifen. Nichts desto trotz hat uns beim letzten Mal übereifriges Personal darauf hingewiesen die Luft aus den Reifen zu lassen, was wir aber ignoriert haben. Unsere Räder kamen denn auch mit genügend Druck an. Hilfreich könnte es trotzdem sein, einen Ausdruck der Bestimmungen für den Fall dabei zu haben.
Gruß amarillo
|
Top
|
Print
|
|
#367801 - 09/07/07 01:51 PM
Re: Marokko im Winter 2007/ 2008
[Re: Jan aus EA]
|
Member
Offline
Posts: 1,081
|
Ich habe ja schon mal mit Roland (Roland83) geschnackt und wäre ganz angetan von einer Marokkotour im Frühjahr 2008. Allerdings hängt alles von anderen Terminen ab, weshalb ich noch nichts sagen kann. Auch bin ich noch ´ne Marokko-Jungfrau und habe überhaupt keinen Plan, wo man da hinfahren könnte. Des Weiteren würde ich zumindest gerne von Düsseldorf/Weeze aus fliegen, das liegt etwas näher an der Hansestadt und ist auch mit der Bahn prima zu erreichen. Außerdem habe ich das Gefühl, das Ryanairflüge etwa 2-3 Wochen vor Abflug am günstigsten sind und bei zu zeitiger Buchung teurer sind. Aber wie gesagt, steht alles noch in den Sternen...
Paule
|
|
Top
|
Print
|
|
#367964 - 09/08/07 08:47 AM
Re: Marokko im Winter 2007/ 2008
[Re: Pedalen-Paule]
|
Member
Topic starter
Offline
Posts: 58
|
Hi Paule,
habe nun erstmal gebucht ... Am 17.11. soll es losgehen nach Fes, zurück dann am 08.12.07 von Marrakech. Ich fahre von zu Hause morgens um 7.00 Uhr los und bin dann am Abend 18.30 Uhr in Fes. Zurück geht es so um 6.30 Uhr ab Hotel/ Zelt? los zum Airport und ich bin dann am Abend um 22.00 Uhr zu Hause.
Ich war im Vorjahr zur fast gleichen Zeit dort und hatte etwas weiter südlich nur einen Tag mit bedeckten Himmel. Am Abend kurz nach Zeltaufbau, als ich gerade beim kochen war, wurde es auf einmal in der Ferne total schwarz. Wind kam auf und es regnete für ein paar Minuten ziemlich stark. Dann wieder angenehm warmes, jedoch nicht zu heißes Wetter. Vor dem Rückflug war ich am Meer bei Agadir. An zwei Tagen gab es sehr starken Wind aus dem Norden, der Sand, Staub und Müll umhergeblasen hatte. Sonst klimamäßig super!
Vegetationsmäßig soll es ja im Frühjahr besser sein. Das wäre ja ein Grund, zu dieser Zeit mal hinzufliegen ...
Zu den Gebühren der Ryan-Flüge in Abhängigkeit zum Flugzeitpunkt kann ich nichts groß sagen. Ich habe für meine Hinflug nach Fes 0,01 EUR + 14, 49 EUR bezahlt. Das Ticket zurück ab Marrakech gab es für 1,00 MAD + 284 MAD.
Ich habe verschiedene Möglichkeiten in Bezug auf den Abflugort und Abflugdatum durchprobiert, aber die Steuern und Gebühren waren nie günstiger!
Extra kostet noch das (und jedes weitere!) eingecheckte Gepäckstück online gebucht 6,-, dazu rund 22,50 EUR pro Strecke für das Fahrrad und noch Gebühren je nach Art der Bezahlung.
Ich wünsche Dir, das es mit Deiner Tour klappt und dasselbe natürlich auch für mich!
|
|
Top
|
Print
|
|
#367966 - 09/08/07 08:54 AM
Re: Marokko im Winter 2007/ 2008
[Re: amarillo]
|
Member
Topic starter
Offline
Posts: 58
|
Für die Verpackung reicht Folie aus. Ryanair verlangt auch nicht mehr das Ablassen der Luft in den Reifen. Nichts desto trotz hat uns beim letzten Mal übereifriges Personal darauf hingewiesen die Luft aus den Reifen zu lassen, was wir aber ignoriert haben. Unsere Räder kamen denn auch mit genügend Druck an. Hilfreich könnte es trotzdem sein, einen Ausdruck der Bestimmungen für den Fall dabei zu haben.
Gruß amarillo
Hallo amarillo, ich werde mein Rad in Luftpolsterfolie einpacken und zusätzlich eine Haube aus starker Folie überstülpen. Dann noch Lenker quer und Pedalen ab/ innen, das muß reichen! Hier, da bestimmt für einige interessant, die aktuellen Ryanair-Bestimmungen zum Fahrradtransport: Spezielle Bedingungen für die Beförderung von Fahrrädern: Die Pedalen müssen entfernt werden (oder so angebracht sein, dass sie nach innen zeigen), und die Lenkstange muss seitlich gedreht werden. Das Fahrrad muss in eine Schutzschachtel oder -tasche gehüllt sein. Aus Sicherheitsgründen muss die Luft nicht aus den Reifen von normalen Fahrrädern oder Rollstühlen gelassen werden, wenn diese als Cargo-Gepäck transportiert werden. Um jedoch das geringe Risiko von Schäden oder dem Platzen der Reifen zu vermeiden, bevorzugen Sie es möglicherweise, die Luft trotzdem aus den Reifen zu lassen, je nachdem, wie leicht sich diese bei der Ankunft wieder aufpumpen lassen.
|
|
Top
|
Print
|
|
#367977 - 09/08/07 10:09 AM
Re: Marokko im Winter 2007/ 2008
[Re: Jan aus EA]
|
Member
Offline
Posts: 1,134
|
Hallo Jan,
Glückwunsch!!! Da hast du ja ein Schnäppchen gemacht mit deinem Flug.
Mit der Verpackung halte ich es ähnlich wie du.
Bleibt mir nur noch dir eine gute Tour zu wünschen und hoffentlich kannst du interessante Infos nach deiner Tour an uns interessierte Marokkofahrer weitergeben?
Gruß amarillo
|
Top
|
Print
|
|
#367986 - 09/08/07 10:45 AM
Re: Marokko im Winter 2007/ 2008
[Re: amarillo]
|
Anonymous
Unregistered
|
[...] und hoffentlich kannst du interessante Infos nach deiner Tour an uns interessierte Marokkofahrer weitergeben?
Nur für den Fall, dass Du die Seite noch nicht kennst: Marokko per Rad Gruß von Roland
|
Top
|
Print
|
|
#387017 - 11/16/07 06:25 PM
Re: Marokko im Winter 2007/ 2008
[Re: Jan aus EA]
|
Member
Topic starter
Offline
Posts: 58
|
Hallo,
morgen geht es los nach Fes...
Mit der Bahn sollte die Anreise nach Frankfurt auch klappen, ab da geht es mit dem Shuttle-Bus zum Flughafen Hahn.
Vielleicht gibt es morgen Abend um diese Zeit was leckeres aus der Tajine!
Bis bald,
|
|
Top
|
Print
|
|
#387024 - 11/16/07 06:51 PM
Re: Marokko im Winter 2007/ 2008
[Re: Jan aus EA]
|
Anonymous
Unregistered
|
Vielleicht gibt es morgen Abend um diese Zeit was leckeres aus der Tajine!
Das und ansonsten auch eine tolle und erlebnisreiche Zeit wünsche ich Dir. Wenn Du die Gelegenheit bekommst, dann schreib uns doch mal ein paar Zeilen von unterwegs, damit wir mitfiebern können. Wäre echt klasse . Und denk an den Reisebericht... Viele Grüße von Roland
|
Top
|
Print
|
|
#388506 - 11/21/07 06:33 PM
Re: Marokko im Winter 2007/ 2008
[Re: ]
|
Member
Topic starter
Offline
Posts: 58
|
Hallo, habe gerade Zeit vor dem Abendbrot. Kurzbericht 1. Tag Flug mit Ryanair puenktlich, eigentlich o.k., Fahrt zum Camping International bei Fes 11,5 km vom Airport, nur zum Uebernachten zu teuer, laut durch Verkehr, asphaltierter Platz, kaltes Wasser 2. Tag erst viel Verkehr und langweilige Strecke bis Sefrou, dort in schoener Altstadt Mittag gemacht, gegenueber Handwerker mit den diversen Geraeuschen, fuehle mich in MA angekommen, dann Nebenstrasse, Berge fangen an, recht anstrengend, uebernachte an Fluss 10 km nach Ribat el Kheyr. 86 km 3. Tag Bin erst spaet losgefahren. Etwas windig, erster Pass mit 1700 m, erste Schiebestrecken, kippe bei Abfahrt Wasser weg, da Taffert, ich dachte, ein Ort, nahe war. Freue mich aufs Essen ... Aber kein Ort, nur vereinzelte Haeuser, kein Wasser, weitere 2 km schieben, kein Wasser ... Zurueck an Rinnsal, dort gekocht, alle Behaeltnisse aufgefuellt = 12,5 Liter, wieder 5 km hoch geschoben zum Umkehrpunkt. In Daemmerung weiter gefahren und geschoben. auf 1650 m Zelt aufgebaut. Nur 48,5 km, bin total kaputt, kein Vergleich zum letzten Jahr im Antiatlas ... 4. Tag Vom Nachtcamp nicht weit ist wieder eine Art Hochpunkt Pass. Strasse mehr Richtung Schotter mit Asphalt, teilweise Erde von Regen auf Strasse. Dann abwaerts, gerade und eigentlich fahrbarer Anstieg??? Ich mache erst mal Fruehstueck mit grossen Kochen. Die Sonne kommt ueber den Iblane, ich muss schieben. Dann eine Art Kreuzung, wieder Asphalt und fahrbar. Den letzten km vor der Passhoehe 2400 m muss ich wieder schieben ... Herrliche Abfahrt, dann aber geht es wieder mehrmals richtig hoch, endlich und ziemlich fertig erreiche ich Imouzzer des Marmou. Dort war gerade Markttag, viel los. Nach einem Essen und Kaffee bin ich wieder fit. Fahre erst abwaerts, dann eben nach Ifkern. Baue dort in einem Rohbau mein Zelt auf. Ein negatives Erlebnis, welches ich als gefaehrlich empfunden hatte: Drei Hunde, die, da am Abend wohl Fressenszeit war = besonders hungrig oder eben sehr gute Sprinter waren. Konnte diese nicht abschuetteln, da leicht bergauf, schreien, treten, Slalom fahren und Rufe des Besitzers nuetzte nichts, ich hatte echt richtigt Schiss ... Nach dem Anhalten gaben diese dann aber Ruhe und ein nachfolgender LKW verscheuchte die Hunde. Der Besitzer wollte zu mir kommen und wohl fragen, ob alles in Ordnung sei. Bin nun diesbezueglich vorsichtiger ... 74 km 5. Tag Leichter Nieselregen, starker Gegenwind. Nur etwas ueber 30 km bei rund 7 bis 15 kml h. Bin in Boulmane, hier dann starker Regen. Gehe ins Hamman, eine Wohltat nach den letzten Tagen. Geniesse wieder die Annehmlichkeiten dieses kleinen Staedtchens. In den naechsten Tagen soll es weiter Regnen oder Schneien. Mal sehen, was ich mache ... Will eigentlich ueber Azrou Richtung Imichil, dann Dades oder Thodra, Strasse der Kasbahs und mal sehen ... Aber erst mal sehen, was kommt ...
|
|
Top
|
Print
|
|
#388637 - 11/22/07 08:53 AM
Re: Marokko im Winter 2007/ 2008
[Re: Jan aus EA]
|
Anonymous
Unregistered
|
Hallo Jan, danke für Deinen kurzen Bericht, wir fiebern mit Dir mit . Ich habe lange gebraucht, bis ich Deine Route nachvollziehen konnte, dachte ich zunächst doch die ganze Zeit Du meinst Boumalne südlich des Hohen Atlas . Aber jetzt habe ich Deinen Schlenker durch den Mittleren Atlas erkannt, sieht ja ganz spannend aus auf der Karte. Die Wetterprognose ist in der Tat ziemlich durchwachsen, für Samstag ist z.B. angesagt: Ouarzazate 17°, sonnig, Beni Mellal 14°, Schauer, Midelt 8°, Schauer . Deine geplante Passage des Hohen Atlas könnte also schon etwas ungemütlich werden, sei ein bisschen vorsichtig angesichts der instabilen Wetterlage. Gute Fahrt!! Roland
|
Top
|
Print
|
|
#388676 - 11/22/07 11:51 AM
Re: Marokko im Winter 2007/ 2008
[Re: Jan aus EA]
|
Member
Offline
Posts: 1,081
|
Hallo Jan,
schön, dass es dir trotz der Widrigkeiten gefällt. Bin gespannt auf deinen kompletten Bericht.
Gruß, Paule
|
|
Top
|
Print
|
|
#388735 - 11/22/07 03:54 PM
Re: Marokko im Winter 2007/ 2008
[Re: ]
|
Member
Topic starter
Offline
Posts: 58
|
Die Wetterprognose ist in der Tat ziemlich durchwachsen, für Samstag ist z.B. angesagt: Ouarzazate 17°, sonnig, Beni Mellal 14°, Schauer, Midelt 8°, Schauer . Deine geplante Passage des Hohen Atlas könnte also schon etwas ungemütlich werden, sei ein bisschen vorsichtig angesichts der instabilen Wetterlage. Roland Ja, melde mich wieder mal kurz. Die Wettervorhersage der naechsten Tage kann mir fast alle Hoffnung nehmen... Heute vormittag sah es ganz gut aus, dann kam es wieder ganz dicke. Wolken auf ca. 2000 m und starker boeiger Westwind, dazu anhaltende Schauer den ganzen Tag. Habe ueberlegt, den Hohen Atlas ausfallen zu lassen und mit dem Bus nach Sueden Er Rachidia zu fahren, dort ist es aber auch nicht viel besser. Also fast zur selben Zeit im letzten Jahr hatte ich im Antiatlas super Wetter... Jemand hier im Forum schrieb, wenn es regnet, dann kurz und richtig; leider stimmt das aber aktuell nicht. Viele Gruesse an alle.
|
|
Top
|
Print
|
|
#389048 - 11/23/07 02:42 PM
Re: Marokko im Winter 2007/ 2008
[Re: Jan aus EA]
|
Member
Offline
Posts: 1,081
|
Jemand hier im Forum schrieb, wenn es regnet, dann kurz und richtig; leider stimmt das aber aktuell nicht.
Ich hoffe, du hast deine Reiseplanung nicht komplett nach dem Wahrheitsgehalt dieser Aussage gerichtet.
|
|
Top
|
Print
|
|
#389355 - 11/24/07 04:07 PM
Scheisswetter im Mittleren Atlas
[Re: Pedalen-Paule]
|
Member
Topic starter
Offline
Posts: 58
|
Hallo Paule,
ich habe eigentlich nicht direkt etwas geplant. Muss nur am Abflugtag in Marrakech sein.
Die Aussage mit dem kurzen kraeftigen Schauer stimmte im letzten Jahr bei dem einzigen Regenguss, den ich erlebte. War aber eben auch in einer anderen Region unterwegs ...
Ich bin am Freitag von Boulmane im Mittleren Atlas nach Ifrane gefahren, davon die erste Weghaelfte ohne grossen Regen. Dann verlies mich das Glueck. Habe heute den Minihuepfer nach Azrou im Regen gemacht, dann hatte es mir schon gereicht.
Ich warte nun hier bis Montag, denn ab da soll es trocken bleiben.
Gestern in Boulmane und unterwegs lag teilweise auf 1800m minimal Schnee; bei mir soll es nach Khenifra weitergehen. Mal sehen, ob ich dann weiter nach Imilchil fahre. Wenn ich dort sein sollte, werde ich entsprechend dem Wetter der letzten Tage und aktuell sowie entsprechend den News vor Ort entscheiden, ob es ueber einen der hohen Paesse nach Sueden weitergeht. Aber ich glaube, mich zu erinnern, das es auch einen anderen Weg von Imilchil aus in westliche Richtung gibt.
Regnerische Gruesse aus Azrou, Jan
|
Top
|
Print
|
|
|