International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
6 registered (Kaffeetasse, Kettenklemmer, Tom72, 3 invisible), 370 Guests and 801 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97950 Topics
1538699 Posts

During the last 12 months 2200 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 92
panta-rhei 80
Sickgirl 68
Falk 67
macrusher 59
Page 2 of 2  < 1 2
Topic Options
#369304 - 09/12/07 05:55 PM Re: Radtour in Südfrankreich [Re: jazz]
hopi
Member
Offline Offline
Posts: 5,414
In Antwort auf: jazz

Interessieren tut mich alles grins


Hallo Reiner,

vor einiger Zeit bin ich mal so durch die Provence gefahren. Vielleicht passt ja hiervon einiges zu Deiner Planung.

mfg

- horst -
"If you want something done, do it yourself."
Top   Email Print
#369880 - 09/14/07 11:34 AM Re: Radtour in Südfrankreich [Re: jazz]
tobi-vacances
Member
Offline Offline
Posts: 83
Underway in France

In diesem Forum bin ich noch seu - in Frankreich nicht!

Wenn du eigentlich gar nicht nach Frankreich wolltest, jetzt aber das bessere Wetter dort geniesen möchtest, dann willst du sicherlich auf der sicheren Seite fahren

Tipp 1:
Fahre mit dem Nachtzug nach Avignon - dann mit dem Rad nach Cavaillon und dann die Luberon-Tour (270 km + 2 Extratouren) - wenn du das in 3 Ragen fährst, dann bist du selbst schuld...

Tipp 2:
Fahre z. B. nach Orléans und folge der Loire, dies sollte in diesem Jahr schon möglich sein - du fährst auf Radwegen und wirst bis Nanates ohne Ende besichtigen können

Tipp 3:
Kande in Bordeaus - dann gibt es hunderte markierte Radwege - von Bordeaux ans Meer und schließlich nach Norden (mindestens zur Ile Orléon) oder Süden bis zu den Pyreneen

Alles Wege, aufwelchen die Orientierung leicht fällt - schönen Urlaub wünsche ich dir!
Top   Email Print
#369899 - 09/14/07 12:37 PM Re: Radtour in Südfrankreich [Re: tobi-vacances]
jazz
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 114
Von nicht nach Frankreich wollen will ich so nicht stehen lassen, hatte halt anfangs nur anders geplant.
An der der Loire war ich im April als wir unseren Sommer hatten.
Superschöne Gegend mit all den Schlössern und der Natur pur.
Ich werde am 26.9. in Nizza ankommen und mich von dort aus in Richtung Valence aufmachen.
Fall sich jemand in der Zeit Ende Sept. / Anfang Okt. ebenfalls im Großraum Provence aufhält und bock auf ein, zwei Tage gemeinsames radeln oder auf ein Glas Rotwein hat...gerne zwinker

Auch Dir einen schönen Urlaub Tobi
Grüße, Rainer
Top   Email Print
#369906 - 09/14/07 01:28 PM Re: Radtour in Südfrankreich [Re: jazz]
tobi-vacances
Member
Offline Offline
Posts: 83
Underway in France

...na gut, dann der folgende Tipp (massenhaft Steigungen wären nicht dein Ziel):

folge dem Train de Provence (ich würde ihn benutzen - habe dies mit einer Gruppe schon getan), denn um so weiter du dieser Linie folgst, desto atemberaubender wird die Landschaft. Dort, wo der Zug durch den Berg hindurch fährt, musst du schauen, dass du über den Berg hinüber kommst, dann ab Thoram Haute (ungefähr) Richtung Digne, dann nach Manosque, schließlich auf dem Luberonweg Richtung Cavaillon, schließlich nach Avignon und auf der anderen Rhone-Seite Richtung Orange / Valence. Damit hättest du die Steigungen auf ein Minimum reduziert. Viel Spass
Top   Email Print
#369915 - 09/14/07 01:50 PM Re: Radtour in Südfrankreich [Re: tobi-vacances]
jazz
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 114
Hallo Du Frankreichreiseführer grins

Toller Tip, hatte mir ohnehin überlegt, einen Teil der Strecke hinauf mit der Bahn zu fahren. Runter an die Küste vermute ich mal ist nicht so anstrengend?
Wenn ich es Recht lese kann man auch ein Velo mitnehmen, nach vorheriger Kontaktaufnahme?

Grüße,
Rainer
Grüße, Rainer
Top   Email Print
#369921 - 09/14/07 02:17 PM Re: Radtour in Südfrankreich [Re: tobi-vacances]
tobi-vacances
Member
Offline Offline
Posts: 83
Underway in France

... daraus schließe ich, dass du Französisch sprichst: prima!!!

vor zwei Jahren ging das mit der Bahn so: man muss die Nummer am Güterbahnhof anrufen (steht wahrscheinlich in deinem Prospekt), dort (natürlich in französischer Sprache) den Tag der Reise mitteilen und dann deen ersten - ! ausschließlich den ersten! - Zug des Tages benutzen, denn an diesem Zug hängt dann ein Gepäckwagen dran. Dies ist alles leicht machbar, da Frankreich frühzeitig erwacht, du kannst also noch vor der Zugabfahrt in unmittelbarer Nähe des Bahnhofs frühstücken (der neue Bahnhof in Nice liegt hinter der imponierenden Ruine des alten Bahnhofes).

Ich habe mir jetzt keine Bahnkarte heruntergeladen, kann deshalb nur sagen, dass sich auch Radtouren vor der Tunneldurchfahrt lohnen. Hier nur noch ein Tipp nach erprobtem Muster:

Wenn du in Thoram Haute aussteigst, dann kannst du über Castellane in die Verdon-Schlucht fahren, wenn du besonders sprotlich bis, kannst du auf dem Weg nach links abbiegen und die andere Seite befahren (lohnt sich!!!), sonst bleibst du auf der Seite und kommst nach Moustiers (kannst aber vorher zum See hinuter und dort herum fahren, vielleicht eine weitere Tour an der Schlucht planen), jedenfalls weiter nach Riad (samstags Markt), Manosque usw.

Wenn du nördlicher herauskommen willst, mußt du bis nach Sisteron, dann hinein ins Gebirge, dann hinüber übers Gebirge - ohne viel Gepäck, wenn du in Pensionen übernachtest, macht das Spass - mit viel Gepäck: nicht.

Zick-Zack-Varianten gibt es reichlich: du kannst auch richtung Apt fahren (Bonnieux, Lacost und Ménerbes verpassen), dann auf die andere Seite um schließlich über die Ockergebiete bis nach Banon fahren...

Ich meine aber Avignon (und die oben genannten Dörfer) sind sehenswerter. Weiterhin viel Spass, Torsten
Top   Email Print
#369922 - 09/14/07 02:24 PM Re: Radtour in Südfrankreich [Re: tobi-vacances]
tobi-vacances
Member
Offline Offline
Posts: 83
Underway in France

Top   Email Print
#372474 - 09/23/07 01:58 PM Re: Radtour in Südfrankreich [Re: tobi-vacances]
cyclejo
Member
Offline Offline
Posts: 1,114
Sorry, nach der Erfahrung von Anfang September, generell keine Fahrradmitnahme bei der CP.
Lg Jo
Top   Email Print
#372903 - 09/25/07 07:05 AM Re: Radtour in Südfrankreich [Re: cyclejo]
tobi-vacances
Member
Offline Offline
Posts: 83
Underway in France

Hast du wirklich diese Nummer angerufen, einen Termin vereinbart und dann früh morgens den e r s t e n Zug genommen?

Vélos et Messagerie
Les trains des Chemins de Fer de Provence ne sont pas équipés pour la messagerie et le transport des vélos à bord des trains voyageurs.

Contacter le 04 93 29 82 82 pour tout transport de messagerie ou de vélos.



Ich habe im Mai vor 2 Jahren eine ganze Gruppe so in die Haute Provence begleitet (wir wollten auch mit dem Zug fahren und haben deshalb in Kua f genommen, ca. 9 Uhr in Nizza anzukommen (dann haben wir einen Ausflug mit den Rädern nach Monaco gemacht), haben geschlafen, sind um 5 Uhr aufgestanden, haben in den schon offenen Cafés gefrühstückt und fuhren nach sechs Uhr mit dem Zug los, der einen Gepäckwagen extrq für unsere Fahrräder dabei hatte.

Wir wunderten uns noch, dass alles so unbürokratisch und unproblematisch vor sich ging, denn schließlich hatten wir alles n u r am Telefon geklärt - so fuhren wir am 2. Mai gut gelaunt nach Thoram Haute - aber Reisegruppen sind bei meiner Begleitung meistens gut gelaunt... nur, was hätten wir denn gemacht, wenn das nicht geklappt hätte? Wie immer bei Reisegruppen, sie haben keine Zeit und wir wollten noch im Gebirge herumfahren, die Stauseen betrachten, uns von der Staumauer beeindrucken lassen, Castellane erleben, in der Verdonschlucht radeln, Moustiers mit Fayencen besichtigen, einen Wochenmarkt besuchen, natürlich bei Herrn Giono in Manosque vorbeischauen und schließlich um 17 Uhr einen Zug nach Hause erwischen - dies alles hat geklappt, weil wir den Zug am 2. Mai benutzen konnten und uns nicht von vorschnellen Sätzen abhalten ließen.

Beste Grüße!
Top   Email Print
#372941 - 09/25/07 09:06 AM Re: Radtour in Südfrankreich [Re: tobi-vacances]
Holger
Moderator
Offline Offline
Posts: 18,166
In Antwort auf: tobi-vacances
[…]und uns nicht von vorschnellen Sätzen abhalten ließen.

Zwar nicht in der Provence; aber zwischen Toulouse und Bordeaux hat mir das auch mal geholfen. Radmitnahme eigentlich nicht erlaubt, aber wir standen am Bahnsteig und haben einfach den Schaffner gefragt; ob wir in den letzten Wagen duerfen. Klar, geht mit einer Reisegruppe etwas schwieriger, aber wir haben durch ein paar Worte viel Zeit gespart, haetten wir nicht gefragt, haette uns das mindestens einen halben Tag gekostet.
Top   Email Print
#372966 - 09/25/07 10:57 AM Re: Radtour in Südfrankreich [Re: Holger]
tobi-vacances
Member
Offline Offline
Posts: 83
Underway in France

Lieber Holger
und alle anderen, die das interessiert,

mich freut tatsächlich, dass auch andere Radler positive Erfahrungen machen. Nach meiner Lebensauffassung ist das normal, andere sehen das anders.

Hier geht es n i c h t darum, dass eine Ausnahme gemacht wurde, dass jemand good will gezeigt hätte, dass uns jemand geholfen hätte - nein, hier geht es um eine Bestimmung, die es herauszufinden galt, die ich damals herausgefunden hatte, die ich telefonisch vereinbart hatte, die dann funktionierte.

Das Zitat in meiner Mail ist ein Original aus dem Prospekt des Train de Provence, das im Internet gefunden werden kann, das ich daraus kopiert und ins Forum eingestellt hatte.Offensichtlich lassen sich also immer noch Vereinbarungen zum Fahrradtransport treffen. - In typisch (?) französischer Manier wiedersprechen sich die Angaben nicht, denn es ist wahr, dass in den Zügen der Bahn keine Fahrräder mitgenommen werden, es ist aber auch wahr, dass unter gewissen Umständen einfach ein Gepackwagen angehängt wird, in diesem Wagen werden die Räder dann mitgenommen.

Was mich immer wieder verwundert ist, dass manche Leute, die ich hier gar nicht kenne, zu sehr selbstgefälligen Beiträgen neigen - damit meine ich gar nicht dich, sondern meinen "Vorredner". Da hat jemand ein Problem, ich biete eine (bereits praktizierte) Lösung an und ein anderer behauptet das Gegenteil mit dem Zusatz: er hätte recht. So finden wir keine Lösung!

Jetzt konnte ich belegen, dass ich weiterhin in diesem Punkt recht haben könnte, dann kommst du, und sagst: so ein Zufall ist mir auch schon einmal passiert. Wo wollen wir denn hin? Soll ich Ratschläge zu Südamerika geben? Ich war dort noch nie, kenne aber Leute, die schon dort waren und weiß, dass man für Süd--Amerkia Gepäckträger aus Stahl braucht, damit man sie notfalls schweißen kann...

Also: danke für deine Mail, die heißt: auch in Frankreich gibt es nette Leute! (Mir ist das klar, wie dir). Man kann Fahrrad-Deals mit dem Train de Provence machen, nach wie vor - Auskunft am Güterbahnhof, der vielleicht 10 Minuten vom Nizza-Cityy-Bahnhof entfernt liegt, Telefonnummer ist angegeben - wir sollten alle etwas vorsichtiger sein mit Ratschlägen, die vielleicht nicht so ganz stimmen.

Beste Grüße, Torsten
Top   Email Print
Off-topic #373099 - 09/25/07 05:22 PM Re: Radtour in Südfrankreich [Re: tobi-vacances]
Holger
Moderator
Offline Offline
Posts: 18,166
Lieber Tobias

In Antwort auf: tobi-vacances

[…]Jetzt konnte ich belegen, dass ich weiterhin in diesem Punkt recht haben könnte, dann kommst du, und sagst: so ein Zufall ist mir auch schon einmal passiert. Wo wollen wir denn hin? Soll ich Ratschläge zu Südamerika geben? Ich war dort noch nie, kenne aber Leute, die schon dort waren und weiß, dass man für Süd--Amerkia Gepäckträger aus Stahl braucht, damit man sie notfalls schweißen kann...


ehrlich gesagt, ich weiß gar nicht, wo jetzt Dein Problem ist. Ich wollte Dir schlicht zustimmen, vielleicht liest Du nochmal, was ich geschrieben habe. Nirgends habe ich behauptet, dass es ein Zufall war, was Du erlebt hast. Du kannst Dich ordentlich und verständlich ausdrücken und ich kann das lesen und habe es schon verstanden und wollte das eben nicht kommentieren oder verbessern oder was auch immer, was Du geschrieben hast. Ich habe absichtlich nur einen kleinen Teil Deiner Ausführungen zitiert und ein weiteres Beispiel gebracht, dass man eben nicht alles glauben muss, was irgendwo steht. Manchmal findet man entgegenstehende Bestimmungen und kann die anderen Überzeugen, wie Du, manchmal trifft man auf nette Leute mit good will. Einen Grund für Deine Ironie sehe ich nicht, es ist ein Forum, in dem jeder seine Erfahrungen einbringen kann.

In Antwort auf: tobi-vacances

[…]Also: danke für deine Mail,[…]

Es ist eben keine Mail an Dich, sondern ein Forumsbeitrag für alle. Trotzdem gern geschehen zwinker , denn hierin sind wir uns ja einig, sowohl was das

In Antwort auf: tobi-vacances

[…]auch in Frankreich gibt es nette Leute! […]


als auch das
In Antwort auf: tobi-vacances
wir sollten alle etwas vorsichtiger sein mit Ratschlägen, die vielleicht nicht so ganz stimmen. […]


betrifft. Letzteres mit der kleinen Einschränkung, dass sich jeder, also auch die Leser, bewusst sein sollte, dass es hier um persönliche Erfahrungen und nicht um Gebrauchsanweisungen geht und dass man gewisse Dinge bezweifeln, hinterfragen oder einfach nicht glauben kann (manchmal sollte zwinker ) – okay, auch die eine oder andere Gebrauchsanweisung könnte man hinterfragen, aber das ist nun wirklich off-topic.

Gruß
Holger

Edited by Holger (09/25/07 05:33 PM)
Top   Email Print
#373108 - 09/25/07 05:48 PM Re: Radtour in Südfrankreich [Re: tobi-vacances]
cyclejo
Member
Offline Offline
Posts: 1,114
Meine Erfahrung ist gerade 3 Wochen alt, stammt vom Bahnhof in Digne-les-Bains.
Die Auskunft war kurz, schlicht und unfreundlich.
Keine Fahrräder. Meine Erfahrungen in Frankreich legen den Schluß nahe, daß es eventuell mitten auf der Strecke Ermessensspielräume beim Personal gibt oder auf Voranmeldung bei größeren Gruppen.
Offiziell geht es nicht und ich würde keine Urlaubsplanung darauf ausrichten.
Lg Jo
Top   Email Print
#373222 - 09/26/07 06:15 AM Re: Radtour in Südfrankreich [Re: cyclejo]
tobi-vacances
Member
Offline Offline
Posts: 83
Underway in France

"Die Auskunft war kurz, schlicht und unfreundlich."

Dies scheint mir in Frankrech fast unmöglich, denn unfreundlich sind Franzosen an öffentlichen Stellen , also an einem Schalter, niemals - quasi per Definition lach !

Die richte Auskunftsstelle ist der Güterbahnhof - und nicht der Bahnhof in Digne (siehe oben). Wenn dir dort gesagt würde, es geht nicht, dann geht es nicht. Wenn die in Digne etwas sagen würden (egal, ob es geht oder nicht geht), wäre das kaum kompetent - verwirrt so, wie wenn ich Ratschläge zu Süd-Amerika geben würde...

Auf Auskünfte des Güterbahnhofs beim Train de Provence (natürlich in französischer Sprache zwinker ) kannst du ruhig bauen!
Top   Email Print
#373376 - 09/26/07 03:24 PM Re: Radtour in Südfrankreich [Re: tobi-vacances]
cyclejo
Member
Offline Offline
Posts: 1,114
Manchmal ist die Realität eine schwer verdauliche Droge. verwirrt
1.Der Herr war unfreundlich
2. In Digne gibt es keinen Güterbahnhof
3.Die Herrschaften in Digne werden über die Beförderungsmöglichketien ab Digne sehr wohl kompetente Auskünfte geben können
4. Wenn ich in Digne bin, nutzt mir die Auskunft des Güterbahnhofes in Nizza wenig.
Lg Jo
Top   Email Print
#373488 - 09/27/07 06:30 AM Re: Radtour in Südfrankreich [Re: cyclejo]
tobi-vacances
Member
Offline Offline
Posts: 83
Underway in France

In Antwort auf: cyclejo

Manchmal ist die Realität eine schwer verdauliche Droge. verwirrt
1.Der Herr war unfreundlich
2. In Digne gibt es keinen Güterbahnhof
3.Die Herrschaften in Digne werden über die Beförderungsmöglichketien ab Digne sehr wohl kompetente Auskünfte geben können
4. Wenn ich in Digne bin, nutzt mir die Auskunft des Güterbahnhofes in Nizza wenig.


Ich gebe gerne zu, dass ich auch auf der Suche nach mir selbst bin - aber zu deinen Punkten:

zu 1: ich hatte ein Lachen hinter diese Behauptung gesetzt, weil 1. gehört es in Frankreich zum guten Ton, freundlich zu sein und 2. gibt es -gerade für uns Deutsche- in Frankreich immer wieder Gelegenheit um festzustellen, dass der gute Ton nicht immer gewahrt wird bzw. gewahrt werden kann, was gerade in Süd-Frankreich (auch bald 70 Jahre nach dem letzten Krieg) nicht allzusehr verwundern sollte.

zu 2: Richtig, Nizza hat auch keinen.

zu 3: Über Beförderungsmöglichkeiten: ja - über Gepäck- bzw. Fahrradtransport: nein.

zu 4: Es gibt verscheidene Bahnnetze, z.B. das Netz der Deutschen Bahn (DB), das Netz der französischen Bahn (SNCF), das Netz der Albtal-Verkehrs-Gesellschaft (AVG) oder das Netz der CP. Die CP hat genau e i n e n Güterbahnhof - dieser Bahnhof ist auch für den Fahrrad-Transport auf der Linie zwischen Nizza und Digne zuständig und liegt näher an Nizza als an Digne...

Mein abschließender Tipp: Quellen wie Prospekte oder Internet benutzen und sich dann informieren - und nicht annehmen, alles wird so sein wie zu hause!

Letzte Beobachtung: Ist dir aufgefallen, wie abgeschnitten das SNCF und CP-Netz bei Digne sind? Jeder Reisende soll den längeren, teueren Weg über Marseille fahren, wenn er nach Nizza möchte, nicht den Weg der privaten Konkurrenz. So haben wir doch wieder eine Gemeinsamkeit der deutschen und der französischen Staatsbahn gefunden...

Beste Grüße, Torsten
Top   Email Print
Page 2 of 2  < 1 2

www.bikefreaks.de