International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
9 registered (Kettenklemmer, tomrad, Alfo, Kaffeetasse, Fahrradfahrer, SchachRobert, cterres, 2 invisible), 382 Guests and 764 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97950 Topics
1538698 Posts

During the last 12 months 2200 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 92
panta-rhei 80
Sickgirl 68
Falk 67
macrusher 59
Page 1 of 2  1 2 >
Topic Options
#367119 - 09/05/07 05:47 PM Radtour in Südfrankreich
jazz
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 114
Hallo,

eigentlich hatte ich eine Tour Start Ende des Monats Passau-Dresden-Prag geplant.
Nun nervt mich aber doch das Klima in unserem Land gewaltig und liebäugle mit einer Reise Genua-Südfrankreich in der Hoffnung auf noch warme Temperaturen dort.
Klar, die Suche habe ich auch schon benutzt und mit einem recht zwiespältigem Fazit
Die Strecke nach Marseilles soll ja wegen dem rasanten Strassenverkehr nicht so berauschend sein.
Wäre für Tips und Hinweise zu Alternativrouten sehr dankbar.
Als Km-Tagesziel habe ich für ca. 100km Kondition, massive Steigungen sind allerdings nicht mein Ding.

Grüsse, Rainer
Grüße, Rainer
Top   Email Print
#367130 - 09/05/07 06:15 PM Re: Radtour in Südfrankreich [Re: jazz]
Pierrot
Member
Offline Offline
Posts: 1,034
Hallo Rainer!

Wenn du Genua - Marseille fahren willst und massivere Steigungen meiden willst, bleiben dir nur die stark befahrenen Hauptstraßen an der Küste und das ist ein wohl eher bescheidenes Radfahrvergnügen.

Wie wärs mit einer Fahrt am Tarn entlang. Am Anfang, von z.B. Valence einmal über den Berg, dann bis Toulouse, von dort Canal du Midi Richtung Carcassonne, Narbonne.
Im Landesinneren kann es allerdings auch schon nachlassend sommerlich sein, Richtung Perpignan ists tendenziell noch gut.
Die direkte Mittelmeerküste kannst du dort leider auch vergessen, viel zu viele Straßen und Autos ...

Grüße Peter
Vive la vélorution !!!
Top   Email Print
#367152 - 09/05/07 06:46 PM Re: Radtour in Südfrankreich [Re: Pierrot]
jazz
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 114
Hallo Peter,

wie bist Du denn dorthin gekommen? Ich möchte per Bahn fahren und dachte halt Köln-Mailand-Genua wäre am günstigsten. Die Bahnfahrt in Frankreich scheint mir nicht so einfach.

Grüsse,
Rainer
Grüße, Rainer
Top   Email Print
#367161 - 09/05/07 06:59 PM Re: Radtour in Südfrankreich [Re: jazz]
Pierrot
Member
Offline Offline
Posts: 1,034
Hallo Rainer!

Mit der Bahn nach Südfrankreich ist relativ simpel.Von Metz und Straßburg gibts Nachtzüge, die über Lyon fahren. Wenn du allerdings nur bis Valence fährst, sind diese zeitlich ungünstig. Du mußt gucken, wie du das von Leverkusen aus hinkriegst. Am angenehmsten ist natürlich ein morgendlicher Zug von Metz, Straßburg oder Mulhouse. Es gibt mittlerweile TGVs, die für 10 Euro das Rad mitnehmen, wie es ist. die müssen aber bei voyages-sncf.com und der entsprechenden Zugverbindung das Fahrradsymbol besitzen.
Ansonsten mit Regionalzug nach Lyon, dort einmal umsteigen.
Zugverbindungen in Frankreich kriegst du auch über bahn.de oder telefonisch beim sncf in Köln.
Von Südfrankreich gibts praktische Nachtzüge von Perpignan oder Narbonne. Wenn du die übers Internet frühzeitig buchst, wirds sogar billig. Allerdings kriegst du da keine Karte fürs Fahrrad, also doch über sncf in Köln, denn es heißt eigentlich, dass ohne Liegewagen du kein Rad mitnehmen kannst, manche Schaffner sind allerdings tolerant.
Oder du hälst Ausschau nach Bussen, da kenne ich mich allerdings nicht aus, es gibt extra Radreisebusse v.a. holländische, aber auch schon deutsche ..

Grüße
Peter
Vive la vélorution !!!
Top   Email Print
#367163 - 09/05/07 07:06 PM Re: Radtour in Südfrankreich [Re: Pierrot]
Holger
Moderator
Offline Offline
Posts: 18,166
In Antwort auf: Pierrot
[…]Von Metz und Straßburg gibts Nachtzüge, die über Lyon fahren. […]

Gibt glaube ich auch einen von Luxembourg. Valence ist in der Tat etwas ungünstig, da quasi mitten in der Nacht. Ich bin häufig mit diesen Zügen ab Strasbourg gefahren, allerdings mindestens bis Avignon, meist bis Nizza (okay, häufig klingt jetzt etwas übertrieben, einmal nach Avignon und zweimal nach Nizza zwinker )
Top   Email Print
#367165 - 09/05/07 07:10 PM Re: Radtour in Südfrankreich [Re: Holger]
Pierrot
Member
Offline Offline
Posts: 1,034
In Avignon sind die Nachtzüge so gegen 4h45. Im Sommer null problemo, aber Ende September ????

Pierrot
Vive la vélorution !!!
Top   Email Print
#367168 - 09/05/07 07:15 PM Re: Radtour in Südfrankreich [Re: Pierrot]
Holger
Moderator
Offline Offline
Posts: 18,166
Okay, das habe ich nicht bedacht. Ist natürlich nicht nett.
Aber es gibt auch tagsüber möglichkeiten, da runter zu kommen. Zurück bin ich nämlich meist mit Regionalzügen gefahren, darunter ein corail-Zug von Lyon nach Strasbourg. Den muss es ja auch in der Gegenrichtung geben, und von Lyon ist man mit einem anderen Regionalzug in Avignon. Von Köln ist es natürlich auch etwas weiter als von Frankfurt, ich habe jetzt auch keine Zeiten im Kopf.
Top   Email Print
#367170 - 09/05/07 07:25 PM Re: Radtour in Südfrankreich [Re: Holger]
Pierrot
Member
Offline Offline
Posts: 1,034
Ich erwähnte ja schon zu Anfang, am besten morgens los, in Strasbourg gibts nen ganz netten Camping, eine corail ab 6h, der gegen 11h in Lyon ist und dann hat mans auch fast geschafft und findet dank der michelin-Karten für abends auch noch einen nächsten schönen Camping in den Bergen ...

Pierrot
Vive la vélorution !!!
Top   Email Print
#367173 - 09/05/07 07:41 PM Re: Radtour in Südfrankreich [Re: jazz]
amarillo
Member
Offline Offline
Posts: 1,134
Hallo Rainer,

Südfrankreich ist eine Superwahl.
Weiß nicht wie lange du deine Tour planst?
Ich selbst bin aber mal von Valence nach Nizza durch die Provence gefahren. Die Tour ist relativ gemütlich in 2 Wochen zu bewältigen und du kommst an diversen Höhepunkten vorbei.
1. die Weindörfer des Côte du Rhone
2. Klettergebiet Dentelles
3. Umrundung des Mont Ventoux
4. Gorges de la Nesque
5. Ockergebiet Roussillon
6. Gorges du Verdon
7. Künstlerort Vence
8. Nizza
Außerdem ist Valence gut mit dem Zug zu erreichen. Eventuell erst die Anfahrt nach Lyon (TGV-Bahnhof, in Frankreich Radmitnahme möglich) und dann weiter mit einem Regionalzug. Von Nizza kommst du am schnellsten mit dem TGV weg, der bis Metz/ev. Luxemburg fährt oder nach Strasbourg.

Gruß amarillo
Top   Email Print
#367180 - 09/05/07 08:01 PM Re: Radtour in Südfrankreich [Re: Pierrot]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,044
Zitat:
denn es heißt eigentlich, dass ohne Liegewagen du kein Rad mitnehmen kannst

Willst Du etwa nachts sitzen?
dagegen dagegen dagegen dagegen dagegen dagegen dagegen

Falk (im Liegewagen um die Welt)
Falk, SchwLAbt
Top   Email Print
#367182 - 09/05/07 08:03 PM Re: Radtour in Südfrankreich [Re: jazz]
jazz
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 114
Hallo Ihr Drei,

erstmal vielen Dank für die Infos! Werde sie erstmal ordnen.
Nachts zu reisen ist für mich kein Problem, da ich ein ausgesprochener Nachtmensch bin, sprich "Im Frühtau zu Berge" mit dem Rad klappt bei mir nicht, es wird meistens erst ab spätem Vormittag was draus.

Gruß,
Rainer
Grüße, Rainer
Top   Email Print
#367187 - 09/05/07 08:11 PM Re: Radtour in Südfrankreich [Re: amarillo]
jazz
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 114
Hallo Amarillo,

die Strecke "klingt" gut. Wie sieht es mit Berg-und-Talfahrt aus?
Und macht eine Hin-und Rückfahrt Sinn?

Gruß,
Rainer
Grüße, Rainer
Top   Email Print
#367195 - 09/05/07 08:50 PM Re: Radtour in Südfrankreich [Re: jazz]
amarillo
Member
Offline Offline
Posts: 1,134
hallo,

die Strecke hab ich damals mit Hilfe der Michelinkarte und dem Radführer "Radtouren in der Provence" aus dem Bruckmann Verlag geplant. Wir haben in der Regel (im Oktober) auf Campingplätzen übernachtet.
Was die Anstiege betrifft, so ist die Provence keinesfalls flach, wirklich steil wird es jedoch nie. Der längste Anstieg, soweit ich mich erinnere war der Einstieg in die Gorges du Verdon. Den kannst du aber halbieren, indem du ihn auf 2 Tage verteilst.
Ein anderes Beispiel: Von Sault aus sind wir quasi nur bergab durch die Georges de la Nesque gefahren.
Entschädigt wirst du für die Anstiege aber auch mit Superabfahrten - die längste vom Col de Vence ans Mittelmeer - als Abschluss der Tour rund 1000 hm bergab.
Die Anstiege sind nie so lang, sie haben sich auf unserer Route in der Regel auf eine längere Strecke verteilt.
Auch an flache Strecken (Plateau de Valensole) erinnere mich.

Gruß amarillo

P.S. Falls für dich eine Ü in Saarbrücken sinnvoll ist, melde dich per PN bei mir.
Top   Email Print
#367394 - 09/06/07 12:56 PM Re: Radtour in Südfrankreich [Re: Falk]
jazz
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 114
Stimmt, habe ich einmal gemacht -ohne Liegewagen nimmer!

Gruß,
Rainer
Grüße, Rainer
Top   Email Print
#367399 - 09/06/07 01:07 PM Re: Radtour in Südfrankreich [Re: amarillo]
Günter-HB
Member
Offline Offline
Posts: 55
Hallo hört sich wirklich interessant an,

verläuft die Tour über Radwege oder mehr über verkehrsarme
Straßen. Wie sieht es mit der Verkehrsdichte im Sommer aus?

Grüße
Günter
Top   Email Print
#367422 - 09/06/07 01:45 PM Re: Radtour in Südfrankreich [Re: Günter-HB]
Uli
Moderator
Offline Offline
Posts: 14,736
Radwege sind in Frankreich selten und fast genauso wenig nötig, da es ein tolles Netz kleiner, ruhiger Nebentrassen gibt. Infos dazu und wie man eine Tour in diesem Straßennetz plant gibt es hier im Forum mehrfach. Das Adjektiv "ruhig" trifft auch auf die beschriebene Tour zu, mit einer Ausnahme: Im August hat ganz Frankreich Ferien und entsprechend viel ist dann in den netten Gegenden los. Vor und nach den Ferien ist es aber idR. sehr angenehm auf diesen Strassen unterwegs zu sein. Meine obligatorische Empfehlung: Die "Frankreich per Rad"-Bücher aus dem W. Kettler-Verlag.
Gruß
Uli
"Too much smoke, too much gas. Too little green and it's goin' bad!". "So sad", Canned Heat, 1970

Dear Mr. Putin, let’s speed up to the part where you kill yourself in a bunker.
Top   Email Print
#367423 - 09/06/07 01:46 PM Re: Radtour in Südfrankreich [Re: Günter-HB]
amarillo
Member
Offline Offline
Posts: 1,134
Nein, Radwege gibt es kaum, aber auch in der Provence werden immer mehr Straßen als Radrouten ausgeschildert, z.B. die Höhenstraße im Luberon.
Meine gewählte Route verlief zu 90% über die verkehrsarmen Départementales, die in der Michelinkarte als weiße Straßen zu erkennen sind.
Hier mal etwas genauer meine Route:
Valence - Crest - Saou - La Bégude de Mazenc - Taulignan - Grignan - Visan - Vaison la Romaine - Séguret - Sablet - Gigondas - Beaumes de Venise - Suzette - Malaucène - St. Léger de Ventoux - Montbrun les Bains - Sault - Gorges de la Nesque - Mazan- Fontaine de Vaucluse - Cabrieres d'Avignon - Gordes - Goult - Roussillon - St. Saturnin les Apt - Rustrel - Simiane le Rotonde - Carniol - Revest - Forqualquier - Oraisan - Brunet - Moustiers - Aiguines - Trigance - Castellane - St. Auban - Collongues - Roquesteron - Bouyon - Courségoules - Vence - Le Peyron - St. Laurent du Var - Nice.

Gruß amarillo
Top   Email Print
#367425 - 09/06/07 01:49 PM Re: Radtour in Südfrankreich [Re: Uli]
amarillo
Member
Offline Offline
Posts: 1,134
Ich persönlich finde die Frankreich per Rad Bücher aus dem Kettlerverlag für eine kleine Radreise in Frankreich nicht so geeignet, da zu viele "dicke" Straßen benutzt werden.

gruß amarillo
Top   Email Print
#367496 - 09/06/07 04:45 PM Re: Radtour in Südfrankreich [Re: amarillo]
jazz
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 114
Hi Amarillo,

danke für die vielen Tips! Ich freunde mich immer mehr mit einem Südfrankreichtrip an.

Grüße,
Rainer
Grüße, Rainer
Top   Email Print
#367605 - 09/06/07 07:57 PM Re: Radtour in Südfrankreich [Re: jazz]
Ednett
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 92
Hi Rainer
für Hin- und Rückfahrt kann ich den Natours-Bike & Bus (lässt sich leicht ergoogeln) empfehlen. Der fährt über Köln direkt nach Avignon und ist damit idealer Ausgangspunkt für eine Tour in die Provence oder in die Cevennen. Man fährt Freitag abend los und ist Samstag morgen in Avignon - das Fahrrad gut fährt verstaut im Anhänger mit - kein Umsteigen etc.

Ich fahre morgen los zu einer zweiwöchigen Rundreise - hab das vor drei Jahren schon einmal gemacht und war sehr zufrieden.

...und die Landschaft der Provence ist mit seinen kleinen Strassen eh der absolute Traum.....

Grüße aus Schlebusch
Manfred
Top   Email Print
#367652 - 09/06/07 10:00 PM Re: Radtour in Südfrankreich [Re: Ednett]
jazz
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 114
Hey Manfred,

dann mal gute Reise!

An einer Busreise hatte ich auch schon gedacht, war mir aber nicht sicher ob einer Möglichkeit der Fahrradmitnahme. Das Umsteigen von Bahn zu Bahn kann schon manchmal nervig sein und in den Nachtzügen wurde mir schon zweimal am Rad was geklaut.

Danke für den Tip,
vom in Schlebusch aufgewachsenen Rainer
Grüße, Rainer
Top   Email Print
#367679 - 09/07/07 04:40 AM Re: Radtour in Südfrankreich [Re: jazz]
amarillo
Member
Offline Offline
Posts: 1,134
Ich empfehle mit dem TGV zu fahren. Der fährt tagsüber und ist schnell.

Gruß amarillo
Top   Email Print
#367941 - 09/07/07 11:03 PM Re: Radtour in Südfrankreich [Re: amarillo]
jazz
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 114
Ja, mache ich auch. Nächste Woche buche ich Köln via Luxemburg mit 2 Tage Aufenthalt-Paris-Valence.

Gruß,
Rainer
Grüße, Rainer
Top   Email Print
#368870 - 09/11/07 03:33 PM Re: Radtour in Südfrankreich [Re: jazz]
jazz
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 114
Hallo!

So, habe mich entschlossen mit dem Nachtzug nach Nizza zu fahren. Um diese Jahreszeit gibt es leider keine Nachtzugalternative mehr, Marseille wäre mir doch lieber gewesen um näher an der Provence zu sein.
Der Nightliner dauer zwar erheblich länger als der TGV , fährt aber in einem durch ( kein umsteigen in Paris von einem Bahnhof zum anderen ) und die Fahrradmitnahme ist kein Problem.
Von Nizza aus mache ich mich dann auf den Weg in die Provence.
Jetzt mal wieder eine Frage: ist jemand schon die Strecke gefahren und
gibt es in dieser Gegend sehenswertes ausser mondäne Badeorte.

Grüße,
Rainer
Grüße, Rainer

Edited by jazz (09/11/07 03:34 PM)
Top   Email Print
#368872 - 09/11/07 03:38 PM Re: Radtour in Südfrankreich [Re: jazz]
Holger
Moderator
Offline Offline
Posts: 18,166
In Antwort auf: jazz

[…]
Von Nizza aus mache ich mich dann auf den Weg in die Provence.
Jetzt mal wieder eine Frage: ist jemand schon die Strecke gefahren und
gibt es in dieser Gegend sehenswertes ausser mondäne Badeorte.[…]

Ja, bin ich schon gefahren.

Was interessiert Dich denn? Es gibt natürlich jedem Menge außer mondänen Badeorten (die, z. B. Nizza selbst oder Antibes ja auch einiges bieten). Ansonsten schöne Küstenstrecken, z. B. das Esterel, oder schöne, ruhigere Strecken etwas weiter im Landesinnern.

Gruß
Holger
Top   Email Print
#368881 - 09/11/07 03:56 PM Re: Radtour in Südfrankreich [Re: Holger]
jazz
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 114
Interessieren tut mich alles grins
Vielleicht eine angenehme Route oder kannst Du mir eine Karte empfehlen?

Danke,
Rainer
Grüße, Rainer
Top   Email Print
#368890 - 09/11/07 04:11 PM Re: Radtour in Südfrankreich [Re: jazz]
amarillo
Member
Offline Offline
Posts: 1,134
Muss dir widersprechen. es gibt eine Nachtzugalternative.
Z.B. nachmittags/abends von Köln nach Saarbrücken. Übernachtung.
Morgens früh mit dem ter nach Metz. Metz ab um 6 Uhr 53 mit dem TGV. Ankunft in Avignon 12 Uhr 49.
Falls du dich doch für Nizza entscheidest, kannst du meine vorgeschlagene Route natürlich auch rückwärts fahren. Da wartet dann gleich ein längerer Anstieg auf den Col de Vence.
An der Küste zu fahren finde ich selbst nicht so prickelnd. Im Hinterland gibt's mehr Naturerlebnisse, an der Küste viel Beton, Asfalt und Verkehr.

Gruß amarillo
Top   Email Print
#368895 - 09/11/07 04:19 PM Re: Radtour in Südfrankreich [Re: amarillo]
jazz
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 114
Ich sehe da aber keine Zeitersparnis. Außerdem liebe ich nicht die Umsteigerei mit einem vollgepackten Rad.
Als Nachteil sehe ich natürlich den Strassenverkehr!

Gruß,
Rainer
Grüße, Rainer
Top   Email Print
#369076 - 09/12/07 06:52 AM Re: Radtour in Südfrankreich [Re: jazz]
Holger
Moderator
Offline Offline
Posts: 18,166
In Antwort auf: jazz

Interessieren tut mich alles grins
Vielleicht eine angenehme Route oder kannst Du mir eine Karte empfehlen?

Danke,
Rainer

Gerne spaeter. Zunaechst nur der Hinweis auf das Radreise-Wiki
Top   Email Print
#369180 - 09/12/07 01:24 PM Re: Radtour in Südfrankreich [Re: jazz]
Sloughi
Member
Offline Offline
Posts: 486
Hallo Rainer,
für einen Radurlaub in Südfrankreich brauchst du eigendlich nur einen gescheiten Reiseführer (z.B. Velbinger) und eine Michelin-Karte 1:200000. Anschließend die für dich interessanten Ziele in die Karte übertragen und über die kleinen Department-Strassen anfahren. Fertig ist der Provence-Radurlaub. Kleine Änderungen haben wir unterwegs eingearbeitet. So haben wir das jedesmal gemacht. und sind nie reingefallen. Unsere Anreise erfolgte immer mit dem Fahrradbus. Das ist aber terminlich und auch von den Zielorten mittlerweile etwas schwieriger. Jedenfalls empfinde ich den Fahrplan vom Euroshuttle als etwas dünn.
Gruß
Holger
Gruß
Holger
Top   Email Print
Page 1 of 2  1 2 >

www.bikefreaks.de