International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
13 registered (Chicago81, jmages, nuredo, Barrie, amati111, Lampang, HC SVNT DRACONES, JoMo, 3 invisible), 330 Guests and 978 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97945 Topics
1538591 Posts

During the last 12 months 2198 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 89
Sickgirl 83
panta-rhei 78
Falk 69
Nordisch 65
Page 2 of 2  < 1 2
Topic Options
#378274 - 10/15/07 01:51 PM Re: Oman [Re: Beluga]
JohnyW
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 7,452
Hi,

hast Du auch gehört wo (Adresse)? In Ruwi haben wir sehr lange (2-3 Stunden) nach einem Radladen gesucht. Ein Outdoorladen ist uns nicht aufgefallen. Selten haben wir die normalen Gasflaschen entdeckt.

Gruß
Thomas

P.S. Mit Holzkochen geht auf jeden Fall, es gibt genug Sträucher (zumindest in dem Gebiet in dem wir waren)
Homepage: http://thomasontour.de
Neu 21.10.2009: 2. Bericht Projekt Hessen aus dem Jahr 2007
Top   Email Print
#378817 - 10/17/07 04:31 PM Re: Oman [Re: JohnyW]
Beluga
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 410
Hallo
ich habe die Info aus dem Lonely Planet Forum. Aber ich werde nochmal nachforschen.
Leben und Leben lassen.
Top   Email Print
#380192 - 10/22/07 06:45 PM Re: Oman [Re: Beluga]
Martin v.B.
Member
Offline Offline
Posts: 19
Hallo ihr alle,
wir (2) fliegen am 15.11. nach Muscat und 30.11. zurück.
Wäre nett, wenn man den ein oder anderen aus der Handvoll Radler, die ja scheinbar gleichzeitig dort sein werden, mal trifft schmunzel
(Wir könnten uns auch vorstellen 'geplant' mit anderen zusammen zu fahren, also hier einfach mal das Angebot in den Raum gestellt ....)

Eine konkrete Frage hätte ich : Wer fliegt oder flog Türkisch Airlines und kann was zu Fahrradtransportmodalitäten sagen? Wir haben widersprüchliche Auskünfte bekommen, zu denen unter anderem die kuriose Behauptung zählte: Jedes Rad kostet pro Strecke 30,-, da wir in Istanbul umsteigen, müßten wir also zweimal 30,-€ bezahlen!?
Martin
Top   Email Print
#380206 - 10/22/07 07:18 PM Re: Oman [Re: Martin v.B.]
JohnyW
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 7,452
Hi,

bin 4x mal mit Turkish Airlines geflogen. Damals 2000 und 2003 gab es keinen Fahrradtarif. Fahrrad wurde immer kostenlos innerhalb mit 20 kg Freigepäck mitgenommen. Auch machte die keine Probleme als die Royal Jordanien eine Palette mit über 50 kg für mich anmeldete. Aber das ist eine andere Geschichte...

Gruß
Thomas
Homepage: http://thomasontour.de
Neu 21.10.2009: 2. Bericht Projekt Hessen aus dem Jahr 2007
Top   Email Print
#380741 - 10/24/07 07:41 AM Re: Oman [Re: Borstel]
JohnyW
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 7,452
Hi,

Nachtrag zu 5:

- Tiermarkt in Nizwa
- Jebel Sharms
- Manah (20 km südlich von Nizwa)
- Jarbin und Festung in Bahla (von außen, da gerade renoviert wird)

ansonsten gibt es noch viele weitere Sehenswürdigkeiten.

Gruß
Thomas
Homepage: http://thomasontour.de
Neu 21.10.2009: 2. Bericht Projekt Hessen aus dem Jahr 2007
Top   Email Print
#388041 - 11/20/07 12:51 PM Re: Oman [Re: JohnyW]
Martin v.B.
Member
Offline Offline
Posts: 19
Hallo,
kennt jemand die Strecke von Miskin durchs Wadi Mabrah und Wadi Bani Ghafir nach Rustaq?
Gruss: Martin (gerade in Nizwa)
Top   Email Print
#391632 - 12/01/07 06:40 PM Re: Oman [Re: Martin v.B.]
Martin v.B.
Member
Offline Offline
Posts: 19
verwirrt
.... erlaube mir die selbst gestellte Frage auch selbst zu beantworten:
Die Strecke ist inzwischen asphaltiert, relativ verkehrsarm (noch), hat allerdings ein paar knackige Steigungen.
Mit der Fertigstellung dieser Straße ist es jetzt möglich eine Runde Muscat, Nizwa, Ibri (oder besser Al Ain und Bat), Miskin, Rustaq, Nakhl ... bis zurück nach Muscat zu fahren, ohne Off-Road-Ambitionen.
Top   Email Print
#392045 - 12/03/07 09:23 AM Re: Oman [Re: Martin v.B.]
Beluga
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 410
wenn man von Ibri kommt finde ich die Strecke sehr moderat und vor allen Dingen traumhaft schön.
Leben und Leben lassen.
Top   Email Print
#407578 - 01/25/08 03:31 PM Re: Oman [Re: JohnyW]
Bernie
Member
Offline Offline
Posts: 1,155
Hi Thomas und Mitleser!

Ich grabe aus aktuellem Anlass mal eine alte Kamelle vom letzten Jahr wieder aus. Ich reise Ende naechster Woche nach Dubai, um von dort aus in den Oman zu fahren und habe ein paar Fragen dazu:

- Sind Dollar eher angebracht oder kann man auch Euro vernuenftig tauschen?
- Ist die Grenzkontrolle ein Akt? Hat schonmal jemand die Grenze bei Hatta ueberquert? Das ueberlege ich auf dem Rueckweg zu machen (Hinweg ueber Fujeirah).
- Du schreibst, Du bist mit dem Raedern im Taxi gefahren. Da ich erst nachts ankomme, ueberlege ich, das auf dem Weg zur Jugendherberge zu nutzen. Wie sehen die Taxis dort aus, dass man ein Fahrrad unterbringt?
- Kann man in der Jugendherberge Dubai fuer 3 Wochen einen Fahrradkarton zwischenlagern? Ich weiss nicht, ob Du ueber die Jugendherberge dort berichtet hast, aber einer aus dem Forum hat sie mal positiv erwaehnt.
- Gibt es dort Brennspiritus? Ich habe zwar auch einen MSR-Kocher, wuerde aber fuer diese Tour lieber den Trangia mitnehmen.

Waere schoen, wenn ich ein paar Informationen erhalten wuerde.

Gruss

Bernie
Top   Email Print
#407581 - 01/25/08 03:55 PM Re: Oman [Re: Bernie]
JohnyW
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 7,452
Hi Bernie,

kurz und knapp:
- die Währung ist an den US-Dollar gekoppelt. Euro hat Krusverluste (bis 5%) - daher Dollar

- Grenzkontrolle (nicht Hatta, sollte aber ähnlich funktionieren) ist problemlos möglich (wir waren mit dem Bus unterwegs und benötigen ca. 2-3 Stunden) Für den Oman brauchst 6 Rial in Cash.

- in Dubai sind wir nie mit Rädern Taxi gefahren. Wird schwierig, da die keine Durchlademöglichkeit haben und keinen Dachgepäckträger. Evtl. das Rad halb aus dem Kofferraum hängen lassen...

- Wir waren nicht in der Jugendherberge sondern in Alt-Dubai im Hotel (zu ähnlichen Konditionen, wie das Einzelzimmer der Juhe), war zentraler. Da ich nie einen Karton verwende, habe ich auch da keine Info.

- Keine Ahnung bzgl. Brennspiritus.

Gruß
Thomas
Homepage: http://thomasontour.de
Neu 21.10.2009: 2. Bericht Projekt Hessen aus dem Jahr 2007
Top   Email Print
#407631 - 01/25/08 06:40 PM Re: Oman [Re: Bernie]
Gomer
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 257
Hallo Bernie!

Wir waren damals in der Juhe. Vor dem Flughafengebäude warten immer viele Taxis, unter anderem auch Großraumtaxis für Gruppen oder aber auch Rollifahrer. So ein "Rollitaxi" haben wir dann genommen da passen problemlos 2 Räder in Kartons rein. War kein Problem und es gibt mehrere davon, sodaß ein ankommender Rollifahrer nich tauf ein Taxi verzichten muss. In der Juhe kannst Du Deinen Karton lagern, haben wir auch gemacht.

Die Grenzübergänge sind problemlos, auch wenn es sich noch um "echte" Grenzen handelt. Kennt man ja als Westeuropäer kaum noch... Ich habe es als spannend und interessant empfunden. Natürlich hat alles seine Ordnung und alle sind sehr wichtig zwinker

Bargeld habe ich an den vielen ATM geholt, ist auch mit Maestro oft kein Problem.

Spiritus habe ich nicht gesehen, aber auch nicht gesucht.

Gruß, Tobias
Top   Email Print
#407699 - 01/25/08 09:23 PM Re: Oman [Re: Bernie]
Jakob
Member
Offline Offline
Posts: 615
In Antwort auf: Bernie


- Du schreibst, Du bist mit dem Raedern im Taxi gefahren. Da ich erst nachts ankomme, ueberlege ich, das auf dem Weg zur Jugendherberge zu nutzen. Wie sehen die Taxis dort aus, dass man ein Fahrrad unterbringt?
- Kann man in der Jugendherberge Dubai fuer 3 Wochen einen Fahrradkarton zwischenlagern? Ich weiss nicht, ob Du ueber die Jugendherberge dort berichtet hast, aber einer aus dem Forum hat sie mal positiv erwaehnt.


hallo bernie,

sind vor paar wochen von einer omantour wiedergekommen und haben ebenfalls in der jh in dubai übernachtet. fliegst du mit condor nach dubai? dann müsstes du am terminal b ankommen welches nur 5-10min auf dem rad von der jh entfernt ist. da kannst du dir die suche nach einem passenden taxi sparen...mit karton 3 wochen zwischenlagern stell ich mir evtl schwierig vor. wir mussten die räder "draussen" anschliessen und durften nur den kinderanhänger drinne parken. aber vielleicht hast du ja glück und jemand nettes sitz an der reception.

der jakob
www.bike-nord.de ...Reisen in die Arktis, Antarktis, nach Island, Skandinavien, Iran und den Oman
Top   Email Print
#408080 - 01/27/08 10:35 AM Re: Oman [Re: Bernie]
Borstel
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 34
Hallo Thomas,
bin gerade von einer fünf-Wochenradreise aus Oman und Dubai zurück.
-geld tauschen kein problem am Bankomat mit normaler Geldkarte. Bei Bargeldtausch in einer Bank ist die Währung egal. Zeitdauer zum Tauschen zw. 0,50 sek. bis eine Minute.
-Radfahren in Dubai keine Erholung sehr viel verkehr schockiert und LKW´S.Grenzuebergang kein Problem.
Taxis koennen teilweise auchRäder mitnehmen.(Kleinbus).
Ich hatte einen Benzinkocher mit diesmal ohne Probleme bei der Aus/Einreise. Oman ist das bessere Radreiseland. lach
Wenn du genauere und noch mehr Infos haben willst auch zur Strecke melde dich.
Viel Spass Borstel
Top   Email Print
#408394 - 01/28/08 07:03 AM Re: Oman [Re: Borstel]
Bernie
Member
Offline Offline
Posts: 1,155
Hallo Leute!

Ich danke Euch fuer die Antworten. Ich fliege mit Emirates und komme erst um 23.30 Uhr an. Schoen ist, dass die JH nahe am Flughafen zu sein scheint. Ich werde es mal probieren, den Karton fuer Hin- und Rueckflug zu nutzen, wenn man ihn zwischenlagern kann.

Meine Routenplanung ist von Dubai nach Fujeirah, dann die Kueste Richtung Muscat, jedoch mit dem Abstecher nach Rustaq. Weiter nach Sur und von dort ins Inland nach Nizwa und Bahla. Danach ueberlege ich das Hajar-Gebrige nach Sohar zu ueberqueren (Highway 8), dann sofort wieder zurueck Richtung Al Ain, aber vorher Richtung Hatta abzubiegen. Von dort geht es zurueck nach Dubai. Ich hoffe, ich kriege das zeitlich in 3 Wochen hin. Notfalls muss ich auf einen der letzten Abstecher verzichten.

Was den Kocher angeht, werde ich wohl auch den MSR einpacken. Dann brauche ich mir sonst keine weiteren Gedanken machen.

Ach ja, sind angriffslustige Hunde ein Problem in VAE und Oman? Hattet Ihr da Schwierigkeiten?

Gruss

Bernie
Top   Email Print
#408411 - 01/28/08 08:13 AM Re: Oman [Re: Bernie]
JohnyW
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 7,452
Hi,

mir ist kein Hund aufgefallen. Ab und zu steht mal ein Kamel auf der Straße, das wars dann auch schon an wilden Tieren.

Gruß
Thomas
Homepage: http://thomasontour.de
Neu 21.10.2009: 2. Bericht Projekt Hessen aus dem Jahr 2007
Top   Email Print
#408430 - 01/28/08 10:16 AM Re: Oman [Re: Bernie]
Beluga
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 410
In Antwort auf: Bernie

Meine Routenplanung ist von Dubai nach Fujeirah, dann die Kueste Richtung Muscat, jedoch mit dem Abstecher nach Rustaq. Weiter nach Sur und von dort ins Inland nach Nizwa und Bahla. Danach ueberlege ich das Hajar-Gebrige nach Sohar zu ueberqueren (Highway 8), dann sofort wieder zurueck Richtung Al Ain, aber vorher Richtung Hatta abzubiegen. Von dort geht es zurueck nach Dubai. Ich hoffe, ich kriege das zeitlich in 3 Wochen hin. Notfalls muss ich auf einen der letzten Abstecher verzichten.


Wenn du dann zwischendurch noch etwas sehen willst bzw Abstecher machen willst, hast du dir viel vorgenommen, aber bestimmt machbar.

Wir sind die Küstenstrasse von As Sawadi bis Muscat gefahren - furchtbar. Autobahn (teilweise kleine Parallelstrasse mit schnellen Autos), laut und viel befahren. Eine Küstenstrasse gibt es nicht. Es sind meist Stichstrassen an die Küste. Bis Sohar sieht es wohl genauso aus.

Viel Spass
Katrin
Leben und Leben lassen.
Top   Email Print
#408602 - 01/28/08 06:40 PM Re: Oman [Re: Bernie]
Borstel
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 34
Hallo Bernie,
Oman ist Hundefrei, sehr angenehm. Alle Strecken von Dubai zum Oman sind sehr Verkehrsreich, auch die Küstenstraße nach Muscat ist mehr eine Autobahn (120 Km/h) Die Nebenstraßen sind nicht immer Zusammenhängend. Straßen sind aber sehr gut Tageskm von 50 bis 100 Km sind kein Problem. Wir sind in drei Wochen ca. 1100 Km gefahren.
- Flughafen, Baka, Nakhl, Awabi, Wadi Bani Awf, Al Hamra, Nizwa, Ibra, Al-Wasil, Al-Kamil, Jaalan Bani Bu Hassan, Asayah, Ras al-Jinz, Sur, Qalhat, Tiwi, Quriat, Muscat.die Leute sind alle superfreundlich. Unsere Karte ist von Reise Know-How auch der Reiseführer.
Top   Email Print
Page 2 of 2  < 1 2

www.bikefreaks.de