International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
11 registered (Gerhard O, Indalo, smergold, Bernie, DenkDirNix, Flying Dutchman, jeromeccc, MaSeRad, 3 invisible), 811 Guests and 832 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98578 Topics
1550546 Posts

During the last 12 months 2170 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
veloträumer 70
Lionne 44
iassu 42
Juergen 39
Nordisch 38
Page 1 of 2  1 2 >
Topic Options
#362673 - 08/20/07 03:06 PM Wasserfilter: MSR vs. Katadyn
malte 68
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1,331
Moin

will mir einen wasserfilter zulegen und habe bisher nur die im Titel genannten gefunden. hat jemand erfahrungen beizusteuern bzw alternativen zu bieten?
meine prioritäten liegen bei akzeptablem gewicht, ausreichender filterqualität (bin nicht wirklich empfindlich bezüglich farbe und geschmack) und angemessenem preis (was auch sonst). ist mehr als notfallvorsorge denn als dauerquelle gedacht, drum ist der durchfluß nicht primär wichtig, zumal ich meist alleine fahre.

danke schonmal und schönen gruß
malte
Top   Email Print
#362686 - 08/20/07 03:29 PM Re: Wasserfilter: MSR vs. Katadyn [Re: malte 68]
martin boehm
Member
Offline Offline
Posts: 81
Hallo Malte,

ich habe den MSR Mini Works II und sehr gute Erfahrungen damit gemacht.
Alternativ in diesem Preissegment, der Katadyn Vario Filter. Dieser ist relativ neu auf dem Markt und ich habe ebenso positives gehört...aber noch keine eigenen Erfahrungen gemacht.

Manchmal kommt einem vielleicht in den Sinn zum Katadyn Mini Keramikfilter zu greifen (klein+leicht), der taugt aber nicht, bzw ist nur für klares Wasser geeignet. Bei zu viel Schmutzpartikeln, wird beim Filtern der Innendruck zu hoch und das Gehäuse platzt...

Wenn Du auf lange Expedition gehst ist der beste Filter, der Katadyn Pocket Keramikfilter (stabilste und sehr hohe Kapazität)...Aber halt auch teurer und schwerer.

Mein Fazit: Für den "normalgebrauch" für Touren über einige Monate hinweg, der MSR Mini Works II.


Grüße: Martin
Meine private Homepage: www.outdoorhighlights.de
Beruflich: outdoorshop.de
Top   Email Print
#362699 - 08/20/07 04:21 PM Re: Wasserfilter: MSR vs. Katadyn [Re: malte 68]
amucante
Member
Offline Offline
Posts: 666
Moin Malte, auch hier ist der MSR Water Works im gelegentlichen und bewaehrten Einsatz. Hatte ihn mal im direkten und unfairen Vergleich mit einem Katadyn Mini, den das "Qualitaetsprodukt" aus dem Nachbarland haushoch verlor. Wo willst Du einen solchen Filter einsetzen? Meist reichen Troepfchen wie Certisil Combina voellig aus, dazu sind sie komfortabler einzusetzen. Die Filter sind nach Gebrauch gruendlich zu reinigen, ansonsten hast hinterher mehr Keime im Trinkwasser als in ungefilterter Bruehe.

Viele Gruesse,
roland.
Top   Email Print
#362715 - 08/20/07 05:03 PM Re: Wasserfilter: MSR vs. Katadyn [Re: malte 68]
latscher
Member
Offline Offline
Posts: 2,279
Hallo,

wenn du einen Wassersack hast, guck, dass der Filter sich (eventl. mit einem Adapter) direkt dran schrauben lässt. Vereinfacht das ganze erheblich.

Video für dich

Gruss chris
Gruß, Chris
Top   Email Print
#362722 - 08/20/07 05:30 PM Re: Wasserfilter: MSR vs. Katadyn [Re: malte 68]
ex-4158
Unregistered
Top   Email Print
#362725 - 08/20/07 05:41 PM Re: Wasserfilter: MSR vs. Katadyn [Re: ]
latscher
Member
Offline Offline
Posts: 2,279
In Antwort auf: ex-4158



Einspruch!. Ich glaube die Bundeswehr gibt 10 Minuten sprudelndes Kochen an, bis das wirklich Keimfrei ist. Aber auch wenn du weniger lange kochst (nur solange, dass es die Bakterien schön warm haben und sich fleissig vermehren grins ) braucht man dafür schon jede Menge Brennstoff = Gewicht und teuer. Entkeimungsmittel sind für mich meist das Mittel der Wahl.

In Antwort auf: ex-4158



Zustimmung! schmunzel

chris
Malte wird sich schon wünschen nie gefragt zu haben, dabei wollte er doch nur wissen, welchen Filter wirr
Gruß, Chris
Top   Email Print
#362916 - 08/21/07 09:32 AM Re: Wasserfilter: MSR vs. Katadyn [Re: latscher]
malte 68
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1,331
mit bergen und wasser ist klar, bin wie gesagt nicht empfindlich. will ein halbes jahr in südamerika rummachen und hätte da gern was für den notfall.
habe mit dem katadyn mini geliebäugelt, vor allem wegen des gewichts, aber wenn der wirklich so fragil ist... wegen pumpen, die hersteller geben so 0.5l (K. mini) bis 1.0l für die kompakten filter an, erscheint doch erstmal akteptabel.
abkochen halte ich auch nicht für das mittel der wahl; selbst wenn der brennstoffverbrauch nicht wäre braucht man dafür doch ewig (kochtopf mit 2l volumen, als 3 ladungen für 5-6l) traurig .
vllt ist micropur o.ä. tatsächlich die lösung der wahl.

gruß malte
Top   Email Print
#362932 - 08/21/07 10:24 AM Re: Wasserfilter: MSR vs. Katadyn [Re: malte 68]
latscher
Member
Offline Offline
Posts: 2,279
Wenn dus wirklich nur für den Notfall brauchst ist Micropur sicher das Mittel der Wahl. Weil:

Es nicht verschimmelt und nicht zerbrechen kann. Die Filterkerze ist ungefähr so stabil wie ein Ton-Blumentopf. Was wenn die im Notfall zerbrochen ist? Ausserdem ist das Micropur gut einzupacken. Nimm ne kleine Flasche oder Tabletten. Die grossen Fläschen reichen glaub ich für mehr als 10.000 Liter. Gibts mit und ohne Chlor.

Allerdings:
Schwebstoffe bekommst du mit Micropur nicht in den Griff. Und offiziell ist es nur für klares Wasser freigegeben.

Gruss chris
Gruß, Chris
Top   Email Print
#362933 - 08/21/07 10:28 AM Re: Wasserfilter: MSR vs. Katadyn [Re: ]
monaco
Member
Offline Offline
Posts: 1,037
In Antwort auf: ex-4158



Ich eigentlich auch, bis mich die Tage ein Bekannter darauf aufmerksam hat, dass sie während der Weidezeiten erhöhte Verunreinigung von Weidevieh im Bachwasser bei Messungen analysiert haben.

Allerdings würde ich es auch immer von persönlichen Eindrücken des Wassers, des Baches, der Lage usw. abhängig machen.

Auf längeren Touren führe ich einen MSR Miniworks II mit.

Viele Grüße Andi
Top   Email Print
#362938 - 08/21/07 10:34 AM Re: Wasserfilter: MSR vs. Katadyn [Re: malte 68]
HyS
Member
Offline Offline
Posts: 14,163
Hallo,
wenn du im Hochland unterwegs bist, dann kocht das Wasser nicht mehr bei 100°, so das das Abkochen nicht mehr so sicher ist.

Ich hatte auf meiner Reise den Katadyn mini mit. Vorteil von Filtern ist, das man nicht wie bei Micropur das Entkeimungsmittel mittrinken muss.
Der Katadyn ist sehr leicht und klein. Trotzdem ist er eher für den Notfall gedacht. Wenn du täglich Wasser filtern musst ist das viel zu Aufwändig. Bei Dreckwasser kann man ihn nicht verwenden, da er sich zu schnell zusetzt. Das schaffen nur große Filter (zu groß zum Mitschleppen)
Die Filterkerze ist übrigens im Filter so gut geschützt, das man sich da keine Sorgen um Bruch machen muss.

Im Gebirge habe ich auch häufig Quellwasser getrunken.

Falls du Micropur verwendest, dann nimm besser Tabletten. Die Flasche ist schlichtweg unbrauchbar, da undicht. Ich hatte sie auch verwendet.
*****************
Freundliche Grüße
Top   Email Print
#362945 - 08/21/07 10:51 AM Re: Wasserfilter: MSR vs. Katadyn [Re: HyS]
sara123
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 29
Ich hatte auch schon 'mal diese Micropur-Tabletten dabei auf einer Wanderung. Und ja, das ist schon unangenehmer, wenn da etwas zu wenig Wasser pro Tablette ist... Oder einfach nicht genug Keime im Wasser oder irgendwie so. Es war eine Nacht mit reichlich Bauchweh!

Filter haben wir so einen MSR was weiss denn ich. Ging gut in Kanada im Algonquin-Park. Sonst ist der boch nicht viel getestet worden. So einen schraubverschluss an eine Wasserflasche oder einen Wassersack würde ich aber sicher haben wollen!
Top   Email Print
Off-topic #362954 - 08/21/07 11:29 AM Re: Wasserfilter: MSR vs. Katadyn [Re: HyS]
malte 68
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1,331
moin chris und henning
habe eure pn´s bekommen und auch geantwortet. weiß nur nicht ob sie rausgegangen sind, da ich weder ne bestätigung gekriegt habe noch sie in meinem ordner als gesendet auftauchen. in jedem fall danke, und falls sie nicht angekommen sein sollten gebt bitte bescheid.
gruß malte
Top   Email Print
Off-topic #362955 - 08/21/07 11:34 AM Re: Wasserfilter: MSR vs. Katadyn [Re: malte 68]
Job
Member
Offline Offline
Posts: 18,531
In Antwort auf: malte 68

..weiß nur nicht ob sie rausgegangen sind, da ich weder ne bestätigung gekriegt habe noch sie in meinem ordner als gesendet auftauchen.

Das ist normal. Wenn sie gespeichert werden sollen, musst Du das extra auswählen und Häckchen setzen.

job
Top   Email Print
#362962 - 08/21/07 11:56 AM Re: Wasserfilter: MSR vs. Katadyn [Re: ]
jutta
Member
Offline Offline
Posts: 6,267
In Antwort auf: ex-4158


Früher in Pirin/Rila in Bulgarien, Micropur oder Filter waren für uns unbekannt. Eigentlich hätte man das Wasser abkochen müssen, aber meist war man zu faul und es sah ja so klar aus. Aber 100m höher weideten irgendwo Schafe ...
Erwischt hats mich da jedes Jahr. Gemein wars nur, wenn man weiter musste, übern Pass ohne Baum und Strauch, nur paar große Steine grins oder in Sofia in der Touristenunterkunft in der Klokotnitza, nur s Klo war da absolut nicht zu gebrauchen
Gruß Jutta
Top   Email Print
Off-topic #362963 - 08/21/07 11:58 AM Re: Wasserfilter: MSR vs. Katadyn [Re: Job]
malte 68
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1,331
super, danke
Top   Email Print
#362976 - 08/21/07 12:40 PM Re: Wasserfilter: MSR vs. Katadyn [Re: jutta]
jutta
Member
Offline Offline
Posts: 6,267
Hab die Methode sodis gefunden. Ist aber etwas zeitaufwendig und die Sonne muss scheinen
Gruß Jutta
Top   Email Print
#363357 - 08/22/07 12:02 PM Re: Wasserfilter: MSR vs. Katadyn [Re: jutta]
Faltradl
Member
Offline Offline
Posts: 2,512
In Antwort auf: jutta

Hab die Methode sodis gefunden. Ist aber etwas zeitaufwendig und die Sonne muss scheinen


Wenn schon, dann bitte auch komplett darüber informieren. Das die Sonne dafür scheinen muss stimmt eben nicht. Der Erfinder dieser Methode redet sich eben wegen ganau dem falschen Voruteil den Mund fusselig.

Bei strahlender Sonne benötigt SODIS zwei Tage, doch ohne Sonne dauert es nur halt viel länger.

Stand neulich im Spiegel ein kleiner Bericht zu.

Gruß, Bernhard
Top   Email Print
#363393 - 08/22/07 02:03 PM Re: Wasserfilter: MSR vs. Katadyn [Re: Faltradl]
HyS
Member
Offline Offline
Posts: 14,163
Zitat:
Bei strahlender Sonne benötigt SODIS zwei Tage, doch ohne Sonne dauert es nur halt viel länger.

also wenn schon, dann richtig: grins
-klar oder weniger als 50% bewölkt 6 Stunden
-bei 100% Bewölkung zwei Tage
so stehts zumindest im Link.

In Bolivien habe ich so das Wasser zumindest frisch gehalten. Wenn man es auf dunkelgrüne oder Schwarze Packtaschen schnallt und den ganzen Tag der Sonne ausssetzt, dann bleibt es nach der Methode wohl gut haltbar.
*****************
Freundliche Grüße
Top   Email Print
#363400 - 08/22/07 02:09 PM Re: Wasserfilter: MSR vs. Katadyn [Re: HyS]
Frank S.
Member
Offline Offline
Posts: 303
In Antwort auf: HvS

[...]Wenn man es auf dunkelgrüne oder Schwarze Packtaschen schnallt und den ganzen Tag der Sonne ausssetzt, dann bleibt es nach der Methode wohl gut haltbar.

Habe ich das missverstanden? Ist es die Wärme, die für die Keimfreiheit sorgt? Ich dachte es wäre die UV-Stahlung?! Dafür wäre aber doch ein heller Untergrund besser, wegen der Reflexion, oder???

Frank
Top   Email Print
#363402 - 08/22/07 02:13 PM Re: Wasserfilter: MSR vs. Katadyn [Re: Frank S.]
HyS
Member
Offline Offline
Posts: 14,163
Wärme hilft zusätzlich, je wärmer desto besser. Bei 50° nur eine Stunde!
Packtaschen auch deshalb, weil dort die Sonne im Gegensatz zum beschatteten Flaschenhalter besser hinkommt.

Einfach mal den Bericht lesen:
so funktionierts

Edited by HvS (08/22/07 02:15 PM)
Top   Email Print
#363604 - 08/23/07 05:48 AM Re: Wasserfilter: MSR vs. Katadyn [Re: HyS]
Spargel
Member
Offline Offline
Posts: 5,093
Und damit gilt für Sodis meiner Meinung nach dasselbe wie für die Micropur & Co Tabletten oder Fläschchen: ums Filtern des Wassers kommt man im "Notfall" doch nicht rum, also braucht es zumindest einen leichten Keramikfilter. Klar, wenn das Wasser klar ist, sind beide Methoden gut praktikabel (und mir wär dann die nichtchemische lieber), aber bei Schwebstoffen versagen beide, da kann man sich die Zeit fürs Warten sparen. bäh

ciao Christian
Top   Email Print
#363617 - 08/23/07 06:42 AM Re: Wasserfilter: MSR vs. Katadyn [Re: Spargel]
HyS
Member
Offline Offline
Posts: 14,163
bei Schwebstoffen versagt auch ein "leichter Wasserfilter". Da er sich zu schnell zusetzt. ex-4158 hat das schon richtig beschrieben, du verdurstest fast beim Pumpen.
Wenn, dann muß da ein größerer Filter ran und der ist nicht mehr leicht.
*****************
Freundliche Grüße
Top   Email Print
#363702 - 08/23/07 09:10 AM Re: Wasserfilter: MSR vs. Katadyn [Re: HyS]
Frank S.
Member
Offline Offline
Posts: 303
Hi!

Ich habe sowas zwar noch nie Ausprobiert, aber was spricht dagegen, die größeren Schwebstoffe mit einem Tee- oder Kaffeefilter auszufiltern und dann erst durch die Keramik zu jagen?

MfG
Frank
Top   Email Print
#364692 - 08/27/07 01:46 PM Re: Wasserfilter: MSR vs. Katadyn [Re: malte 68]
Roswitha
Member
Offline Offline
Posts: 85
Hallo Malte,

welchen Wasserfilter Du brauchst, hängt vor allem von Deinen Reisezielen ab. In Afrika würde ich aus verschiedenen Gründen, vor allem Stabilität und langer Lebensdauer, nur zu Katadyn raten. Wenn man aber in Europa bleibt, braucht man im Prinzip auch keinen Wasserfilter.
Filtern von Trinkwasser in der Halbwüste

Grüße, Roswitha
Reise durch das Globale Dorf: http://www.ImpetusInMundum.de
Top   Email Print
#364930 - 08/28/07 09:37 AM Re: Wasserfilter: MSR vs. Katadyn [Re: Roswitha]
malte 68
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1,331
Hallo Roswitha

bin nachwievor am kämpfen mit mir, ob micropur oder filter. ich will von feuerland bis lima oder so ähnlich, da gibts wohl in den meisten ecken recht sauberes wasser (feuerland und carretera austral). bei micropur schreckt mich der geschmack ab sowie die verbleibenden schwebstoffe. und ein filter macht einfach unabhängig, sehr reizvoll daran. in europa bin ich nie auf den gedanken gekommen , einen filter zu benötigen. tendiere im moment zum katadyn vario, weil mir der pocket einfach zu teuer ist.

noch im reifeprozeß befindlich grüßt
malte
Top   Email Print
#364958 - 08/28/07 11:18 AM Re: Wasserfilter: MSR vs. Katadyn [Re: malte 68]
tirb68
Member
Offline Offline
Posts: 3,966
Hallo Malte,

ich war gerade 6 Wochen montezumafrei in Bolivien unterwegs.
Wir hatten einen MSR-Filter dabei.

In Patagonien war ich vor 4 Jahren. Da brauchst man nur eine Tasse, um das Wasser aus dem nächsten Bach zu schöpfen.

Auf meinen Rucksacktouren in LA hatte ich immer gewichtsoptimierterweise Micropur dabei.
Ein unangenehmer Nebeneffet ist, dass man es wegen dem Beigeschmack oft nicht nimmt und dann doch die Schei... bekommt.

Mit dem Fahrrad würde ich an deiner Stelle einen Filter (Keramik + Aktivkohle) mitnehmen. Nördlich von Puerto Montt lohnt sich das.

Viel Spass in LA.

Brit
Der normale Tropfen macht das schon und fließt mit den anderen in den Wasserkopf der Nation.
Top   Email Print
#365383 - 08/30/07 09:27 AM Re: Wasserfilter: MSR vs. Katadyn [Re: malte 68]
Jan M.
Member
Offline Offline
Posts: 962
Ich habe den Katadyn Mini im Einsatz, für meine Zwecke ausreichend. Micropur habe ich sowieso immer für den Notfall dabei, da es eh kein Gewicht hat oder Platz wegnimmt. Gegen grobe Schwebstoffe wird das Wasser durch ein Tuch (z.B. Halstuch, Buff etc.) vorgefiltert, dann durch den Filter zur Entkeimung.

Du kannst Dir Deinen Filter auch selber bauen: Kleine Löcher in den Boden einer Konservendose, Tuch einlegen, Schicht feinen Sand, um die Fließgeschwindigkeit zu drosseln, dann Kohle vom Lagerfeuer zwecks Entkeimung, oben drauf Kiesel...funktioniert im Notfall auch... zwinker

LG Jan
Top   Email Print
#365390 - 08/30/07 09:47 AM Re: Wasserfilter: MSR vs. Katadyn [Re: Jan M.]
malte 68
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1,331
aber nur ein kohlefilter dann. die porengröße ist bei der selbstbauvariante schon ein bißchen hoch schätz ich .

gruß malte
Top   Email Print
#365395 - 08/30/07 09:59 AM Re: Wasserfilter: MSR vs. Katadyn [Re: malte 68]
Jan M.
Member
Offline Offline
Posts: 962
Die Selbstbauvariante ist auch nur für den Notfall gedacht. Eine absolute Keimfreiheit würdest Du damit wohl eher nicht erreichen können.

LG Jan
Top   Email Print
#365455 - 08/30/07 12:31 PM Re: Wasserfilter: MSR vs. Katadyn [Re: malte 68]
JohnyW
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 7,494
Hi,

nimm den kostenlosen:

1. Gefäß z.B. Topf mit Wasser füllen.
2. Holzasche rein
3. 8h Warten
4. Sauberes Wasser ist oben in 2. Topf abschöpfen
5. Abkochen

Für Südamerika würde ich keinen Wasserfilter mitnehmen. Ich sehe keine Notwendigkeit dafür - (außer zum Geld sparen).

Gruß
Thomas
Homepage: http://thomasontour.de
Neu 21.10.2009: 2. Bericht Projekt Hessen aus dem Jahr 2007
Top   Email Print
Page 1 of 2  1 2 >

www.bikefreaks.de