29553 Members
98632 Topics
1550908 Posts
During the last 12 months 2165 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09
with 5102
users online.
more...
|
|
#324955 - 04/09/07 06:05 PM
Welches KTM Bike soll ich wählen?
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 126
|
Hallo, ich bin auf der Suche nach einem KTM Bike für bis zu 1 wöchige Touren in Europa. Dabei stoß ich auf die KTM Bikes, die mir echt gut gefallen. Die Frage ist welches Bike für mich am besten wäre, wenn ich max. 800 € zur Verfügung habe. Dann kommt ja noch das Zubehör, wie Taschen und Gepäckträger, sowie Licht usw. dazu. Ich weiß auf jeden Fall schon Mal, dass ich die Bikes mit Scheibenbremse bei dieser Preisklasse nicht kaufen sollte. Außerdem sind Shimano Deore Komponenten die Wahl. Also hab ich entsprechend diese Bikes ausgesucht: http://www.ktm-bikes.at/2007/at/detailBike.php?Bike=ultrafun&kat=SportULTRA FUN, 600 € http://www.ktm-bikes.at/2007/at/detailBike.php?Bike=ultraline&kat=SportULTRA LINE, 700 € http://www.ktm-bikes.at/2007/at/detailBike.php?Bike=lifesprint&kat=OffroadLIFE SPRINT, 700 € http://www.ktm-bikes.at/2007/at/detailBike.php?Bike=ultracrosscomfort&kat=SportULTRA CROSS COMFORT, 800 € http://www.ktm-bikes.at/2007/at/detailBike.php?Bike=ultracross&kat=SportULTRA CROSS, 800 € Bin totaler Anfänger und weiß nun nicht welches ich in die engere Wahl ziehen soll. Auf jeden Fall soll das Bike auch geländetauglich sein, wenn es Mal durch den Wald und auf Feldwege geht. Außerdem sollte es recht einfach zu reparieren sein und keine Spezial-Sonstwas-Schrauben haben, die man nirgendwo herbekommt. Vielleicht sind die Bikes ja so preisleistungstechnisch schlecht, dass ich doch auf andere Marken schauen sollte. Könnt ihr mir da Behilflich sein, sodass ich nicht irgendein Schrott kaufe? Grüße Daniel ![zwinker zwinker](/images/graemlins/default/wink.gif) ps. welche Sitze sind am besten für lange Touren?
|
Edited by Daniel Chan (04/09/07 06:08 PM) |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#324956 - 04/09/07 06:15 PM
Re: Welches KTM Bike soll ich wählen?
[Re: Daniel Chan]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 9,434
|
Grüß dich, Daniel
Und herzlich willkommen im Forum!
Gruß Mario
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#324958 - 04/09/07 06:22 PM
Re: Welches KTM Bike soll ich wählen?
[Re: Daniel Chan]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 1,192
|
Hallo Daniel,
da schließe ich mich doch gleich Herrn Dogfish an: herzlich wilkommen im Forum.
Gruß netbelbo
|
Top
|
Print
|
|
#324964 - 04/09/07 06:45 PM
Re: Welches KTM Bike soll ich wählen?
[Re: Daniel Chan]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 1,532
|
..bin auf der Suche nach einem KTM Das Beste wäre wenn Du Dich nicht auf eine Marke festlegen tätest. Ich selber hab' ja schlechte Erfahrungen mit KTM, ist aber schon eine zeitlang her (Rahmenbruch und verweigerte Garantieleistung mit Bezug auf das Kleingedruckte).
|
Gruß aus Linz/Donau, PeLu | |
Top
|
Print
|
|
#324968 - 04/09/07 07:03 PM
Re: Welches KTM Bike soll ich wählen?
[Re: Daniel Chan]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 239
|
KTM? Wer ist den Heute noch die Firma KTM? Ich glaube das ist nur noch ein Aufkleber der auf Produkte aus Asien aufgeklebt wird.
Ralf
Sorry aber ist leider so!
|
Top
|
Print
|
|
#324970 - 04/09/07 07:09 PM
Re: Welches KTM Bike soll ich wählen?
[Re: Daniel Chan]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 1,878
|
Willkommen im Forum
Die ersten drei sind brauchbar, die letzten zu kurz & klein. Wirds hinten zu kurz, kollidierern deine Füße mit deinen Hecktaschen.
|
Top
|
Print
|
|
#324974 - 04/09/07 07:16 PM
Re: Welches KTM Bike soll ich wählen?
[Re: Daniel Chan]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 1,192
|
Hallo Daniel, am Anfang würde ich mich auch noch nicht auf eine spezielle Marke festlegen. Ich stelle auch mal in den Raum, ob es unbedingt ein MTB sein muss (die Frage hast Du vermutlich für Dich schon entschieden, kommt auch drauf an, was Du sonst noch vorhast mit dem Rad). Ist die Geländetauglichkeit tatsächlich tatsächlich ein so wesentliches Kriterium? Viele MTBs verlassen Asphalt- oder Schotterstraßen in der Regel niemals. Ich würde an Deiner Stelle mal ein paar Radhändler aufsuchen, verschiedene Räder probefahren und Preise vergleichen. Zur Frage nach dem richtigen Sattel: auch die ist schneller gestellt als beantwortet ![schmunzel schmunzel](/images/graemlins/default/smile.gif) . Die einen schwören auf Kernleder (Brooks) die anderen auf Kunststoffsättel. Beide haben Vor- und Nachteile, die gegeneinander abzuwiegen sind. Den einen "richtigen" Sattel gibt es nicht (so wie es auch nicht das eine, richtige Hinterteil gibt, das auf den Sätteln sitzt ![grins grins](/images/graemlins/default/grin.gif) ). Ich fürchte, jetzt habe ich mehr Fragen aufgeworfen als beantwortet. Gruß netbelbo
|
Top
|
Print
|
|
#324975 - 04/09/07 07:16 PM
Re: Welches KTM Bike soll ich wählen?
[Re: Baghira]
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 126
|
Danke, kenne schon länger das Forum, aber jetzt hab ich mich Mal angemeldet. Eigentlich bin ich auch nicht auf eine bestimmte Marke festgelegt. Gibt es da noch bessere Alternativen? Welche gute Marken gibt es noch?
|
|
Top
|
Print
|
|
#324983 - 04/09/07 07:39 PM
Re: Welches KTM Bike soll ich wählen?
[Re: Daniel Chan]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 1,037
|
Hallo Daniel, Herzlich Willkommen im Forum. Von den vorgeschlagenen Rädern konnte ich mich für keines begeistern, da die Komponenten im 800,- Euro Sektor doch recht minderwertig ausfallen. Die verbauten Suntour Gabeln sprechen eher grobmotorisch an, so das zwar eine Federgabel verbaut ist, diese jedoch sicherlich nicht das einhalten, was dir spätestens beim ersten groben Feld- oder Waldweg auffallen wird. Die Suntour XC mit 100mm Federweg und LO hatte ich 2 Jahre im Einsatz. Das Wort Federung ist bei Suntour schon fast beleidigend. Alternativen mit 999,- Euro zwar knapp über dem Limit jedoch sehr gut investiert. Damit besitzt du auch eine hervorragende Grundlage für weiterführende Raderlebnisse oder bei Nichtgefallen ein gefragtes Rad das man gut verkaufen kann. Cube LTD CC Radon ZR Litening 15 years 2007 zu finden HIER Alternative 1 Alternative 2 Alternative 3 Viele Grüße Andi
|
|
Top
|
Print
|
|
#325012 - 04/09/07 10:40 PM
Re: Welches KTM Bike soll ich wählen?
[Re: Daniel Chan]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 1,037
|
Ein sehr guter Lösungsansatz mit dem gebrauchten Rad. Das Stiffee Four für 1249,- liegt preislich jedoch höher, daher kann ich diese Auswahl nicht so ganz nachvollziehen. Das gebrauchte Rad für 500,- Euro macht mir von der Zusammenstellung her einen guten Eindruck. Hast du bereits in der K&F nachgesehen? Oftmals hast du hier einen besseren Verhandlungsansatz, da nicht die breite Masse angesprochen wird und Interessenten begrenzt sind. Beratenderweise kann dir auch der Techtalk weiterhelfen in dem bereits jede Menge Suchanfragen u.a. auch in der von dir gesuchten Preiskategorie eingestellt wurden. Hier im Forum gibt es ebenfalls ein grosse Bandbreite an Wissenden mit vielen Erfahrungen zum Radkauf, kann jedoch sein das der ein oder andere sich gerade auf Osterradreise befindet. Konnte dir die Suchfunktion in Teilbereichen weiterhelfen? Es gibt ne Frage zum Sattel. Bisher konnte ich neben der üblichen Begrüssung lediglich die Antwort von netbelbo als Antwort einstufen. Wo bleiben die Reiseradspezialisten die Daniel weiterhelfen können, so das ein Neuankömmling von mir nicht nur den grobstolligen 26" Bereich vorgesetzt bekommt Viele Grüße Andi @Daniel: Wann gehts zum nächsten Survivaltraining ![zwinker zwinker](/images/graemlins/default/wink.gif)
|
|
Top
|
Print
|
|
#325023 - 04/10/07 04:57 AM
Re: Welches KTM Bike soll ich wählen?
[Re: monaco]
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 126
|
"Ein sehr guter Lösungsansatz mit dem gebrauchten Rad. Das Stiffee Four für 1249,- liegt preislich jedoch höher, daher kann ich diese Auswahl nicht so ganz nachvollziehen."Also der erste Link soll das neue Rad darstellen und der zweite das Gebrauchte. Sollte den Preisunterschied verdeutlichen. "Das gebrauchte Rad für 500,- Euro macht mir von der Zusammenstellung her einen guten Eindruck. Hast du bereits in der K&F nachgesehen? Oftmals hast du hier einen besseren Verhandlungsansatz, da nicht die breite Masse angesprochen wird und Interessenten begrenzt sind."Was ist die K&F? "Beratenderweise kann dir auch der Techtalk weiterhelfen in dem bereits jede Menge Suchanfragen u.a. auch in der von dir gesuchten Preiskategorie eingestellt wurden.
Hier im Forum gibt es ebenfalls ein grosse Bandbreite an Wissenden mit vielen Erfahrungen zum Radkauf, kann jedoch sein das der ein oder andere sich gerade auf Osterradreise befindet. Konnte dir die Suchfunktion in Teilbereichen weiterhelfen?"Ja zum Teil konnte ich schon einige Themen finden, bin aber bis jetzt noch völlig planlos und muss erst die "guten Räder" heraussuchen. Werde mich noch weiter umsehen. "@Daniel: Wann gehts zum nächsten Survivaltraining "Naja Mal sehen. Zur Zeit reizt mich eher der normalee Outdoor-Bereich. Ich muss erst Mal trekkingmäßig was unternehmen und nicht ständig zu Hause rumgammeln. ![lach lach](/images/graemlins/default/laugh.gif)
|
|
Top
|
Print
|
|
#325026 - 04/10/07 06:34 AM
Re: Welches KTM Bike soll ich wählen?
[Re: Daniel Chan]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 6,792
|
Hallo Daniel!
Die von dir genannten Räder kenne ich nicht selbst, dafür KTM ein bisschen: Die Radsparte von KTM ist seit langem von der Motorradsparte getrennt, baut aber nach wie vor in Mattighofen in Öberösterreich. (Natürlich mit Rahmen aus dem fernen Osten, wie fast alle anderen in der Preisklasse auch, nehme ich an.) Wie PeLu geschrieben hat, gibts auch mit KTM manchmal Ärger, häufig ist er aber zumindestens in Österreich nicht. Sie versuchen meistens, Kunden zufrieden zu stellen. Mein zum Tourenrad umgebautes Loreto Cross wurde nach seltsamen, unklärbaren Geräuschen sehr kulant (und kostenlos, trotz teurem Materialeinsatz) repariert. Auch das gibts. An KTM gefällt mir, dass sie meistens recht ausgeglichene Räder bauen, also nicht so sehr alleine auf den hinteren Werfer schielen, wie in der Preisklasse häufig üblich. Ohne dir also unbedingt zu einem KTM raten zu wollen (am gescheitesten ist es immer noch, einfach zu schauen, was für dich gerade zu finden ist) kann ich KTM als Marke durchaus empfehlen, wenn du ohnehin Kompromisse eingehen musst.
lg! georg
|
Top
|
Print
|
|
#325029 - 04/10/07 06:48 AM
Re: Welches KTM Bike soll ich wählen?
[Re: Daniel Chan]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 1,037
|
Kurz & Fündig (Kleinanzeigenzeitung) Viele Grüße Andi
|
|
Top
|
Print
|
|
#325045 - 04/10/07 08:36 AM
Re: Welches KTM Bike soll ich wählen?
[Re: 531]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 9,434
|
"KTM? - Wer ist den Heute noch die Firma KTM? - Ich glaube das ist nur noch ein Aufkleber der auf Produkte aus Asien aufgeklebt wird."
Und was zum Geier ist jetzt daran schlechter als bei Anderen...?
Hast mir damit bloß eine weitere Präsentation versaut.
Sorry, Doc, mußte auch mal gesagt werden!
Gruß Mario
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#325048 - 04/10/07 08:48 AM
Re: Welches KTM Bike soll ich wählen?
[Re: dogfish]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 5,190
|
Hast mir damit bloß eine weitere Präsentation versaut. Sorry Mario, aber das ist kein Grund, dass man nicht seine Meinung äußern darf. Andreas
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#325050 - 04/10/07 09:01 AM
Re: Welches KTM Bike soll ich wählen?
[Re: atk]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 9,434
|
Sorry, Andreas
Das war eine Meinung, die in diesem Zusammenhang so unnötig ist wie ein Kropf.
Aber hast recht, es kann hier Jede/r seine Meinung schreiben: Darfst meine Antwort auch als solche betrachten!
Gruß Mario
|
Top
|
Print
|
|
#325056 - 04/10/07 09:28 AM
Re: Welches KTM Bike soll ich wählen?
[Re: irg]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 1,532
|
Wie PeLu geschrieben hat, gibts auch mit KTM manchmal Ärger, häufig ist er aber zumindestens in Österreich nicht. Sie versuchen meistens, Kunden zufrieden zu stellen. Bei mir war es so, daß der Rahmen gebriochen ist und als ich nach einiger Zeit zum Händler (der sich bemüht hatte, aber das Rad unverändert zurückbekam) kam, ließ mich der mit KTM direkt telefonieren. Der KTM Mensch erklärte mir, daß ich am Rad andere Bremsen montiert hatte und daher die (ich glaub 30 Jahre) Garantie auf den Rahmen erlischt. Damals hab' ich das geglaubt und mich damit zufriedengegeben. Wer ist den Heute noch die Firma KTM? Ich glaube das ist nur noch ein Aufkleber der auf Produkte aus Asien aufgeklebt wird...Sorry aber ist leider so! KTM (Nur die Fahrradsparte!) hat alleine in Mattighofen 360 Mitarbeiter. Wieso schreibst Du so eine Unwahrheit? (Jaja ich weiß, man soll Trolle nicht füttern)
|
Gruß aus Linz/Donau, PeLu | |
Top
|
Print
|
|
#325146 - 04/10/07 04:11 PM
Re: Welches KTM Bike soll ich wählen?
[Re: PeLu]
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 126
|
Also ich habe jetzt hier zwei seeeehr nette Angebote bekommen. Und zwar ein Cube Reaction für 700 € kein Jahr alt. http://www.mtb-news.de/bikemarkt/showproduct.php?product=47196Das ist aber Größe L! Ich bin 172 cm und wiege ungefähr 66 kg. Bin normal gebaut. Und dann habe ich noch dieses feine Angebot von einem Zweiradmechaniker, der gerne batelt und sich das Fahrrad hier zusammengebaut hat. Der ist eine Saison damit gefahren. http://www.mtb-news.de/bikemarkt/showproduct.php?product=44761Er hat gesagt alle verbauten Teile würden insgesamt 1800 € kosten. Er bietet es für 500 € an. Zuschlagen oder nicht? ![grins grins](/images/graemlins/default/grin.gif)
|
|
Top
|
Print
|
|
#325150 - 04/10/07 04:24 PM
Re: Welches KTM Bike soll ich wählen?
[Re: Daniel Chan]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 429
|
Bei dem Raleigh hast du keine gescheiten Befestigungsmöglichkeiten für einen Gepäckträger, das ist dir klar? Da würde ich dir dann eher abraten. Nimm auch auf jeden Fall ein Rad, das dir passt (Probefahren!). an deiner Stelle würde ich auch schauen, ob du wirklich eine Federgabel willst/brauchst. Das ist aber eine Glaubensfrage; ich fahre ein MTB mit starrgabel als Reiserad und kann das empfehlen. Zu diesem Thema kann man hier abendfüllende Lektüre finden. Wenn du, wie du selbst geschrieben hast ein 'totaler Anfänger' bist, solltest du vielleicht eher bei einem Händler als im Netz nachschauen. Dann bist du eher auf der sicheren Seite.
viel glück bei der Suche! Benno
|
Top
|
Print
|
|
#325152 - 04/10/07 04:32 PM
Re: Welches KTM Bike soll ich wählen?
[Re: naero]
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 126
|
Wie jetzt? Soll ich jetzt eins per Anzeige kaufen oder doch zum Fahrradhändler gehen und Probefahren?
|
|
Top
|
Print
|
|
#325154 - 04/10/07 04:40 PM
Re: Welches KTM Bike soll ich wählen?
[Re: Daniel Chan]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 429
|
Ich würde dir raten zu einem Händler zu gehen und probe zu fahren. Es gibt auch Händler mit Gebrauchträdern.
|
Top
|
Print
|
|
#325185 - 04/10/07 06:48 PM
Re: Welches KTM Bike soll ich wählen?
[Re: naero]
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 126
|
Wenn du, wie du selbst geschrieben hast ein 'totaler Anfänger' bist, solltest du vielleicht eher bei einem Händler als im Netz nachschauen. Dann bist du eher auf der sicheren Seite. Also beim Händler ist es denke ich noch schwieriger richtige Qualität zu finden, weil man da erstens nur auf sein Auge angewießen ist und zweitens mir der Händler natürlich sagen wird, dass dieses Bike das beste überhaupt für mich ist. Deshalb finde ich es auch doof mich für irgendein Bike zu entscheiden von dem ich nicht Mal weiß, dass es diese Marke überhaupt gibt. Ich könnte mir natürlich auch ein paar gute Marken heraussuchen und dann nach denen mir ein Gebrauchtes aussuchen. Das wäre natürlich schon eine Idee. Aber einfach zu einem Geschäft gehen und sich "beraten" lassen ist auch nicht das beste, wenn man sich selbst nicht so auskennt. Da finde ichs besser wenn ihr mir dabei helfen könnt. ![schmunzel schmunzel](/images/graemlins/default/smile.gif)
|
|
Top
|
Print
|
|
#325192 - 04/10/07 07:30 PM
Re: Welches KTM Bike soll ich wählen?
[Re: Daniel Chan]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 1,192
|
Also beim Händler ist es denke ich noch schwieriger richtige Qualität zu finden, weil man da erstens nur auf sein Auge angewießen ist und zweitens mir der Händler natürlich sagen wird, dass dieses Bike das beste überhaupt für mich ist.
Hallo Daniel, natürlich weiß ich nicht, was bei Dir in der Gegend für Händler sitzen. Ich selbst habe das Glück, dass ich wenige Häuser weiter einen engagierten Radhändler habe, mit dem man auch über Preise verhandeln kann, der einem nichts aufschwatzt und mir bei meinen Rädern (von denen nur eines bei Ihm gekauft wurde) auch bei kleinen Problemen, an deren Lösung er zunächst nichts verdient, weiterhilft. Ich würde auch nicht beim erstbesten Händler das erstbeste Rad kaufen, sondern versuchen, mir einen kleinen Überblick zu verschaffen, verschiedene Räder probezufahren. Wenn Du das Gefühl hast, die wollen Dir was aufschwatzen, das Du nicht haben willst, dann gehst Du eben zum nächsten Händler. Aber einfach zu einem Geschäft gehen und sich "beraten" lassen ist auch nicht das beste, wenn man sich selbst nicht so auskennt.
Gerade wenn man sich nicht so toll auskennt, ist man auf kompetente Unterstützung angewiesen. Auch z. B. im Gewährleistungsfall ist es sicher sinnvoll, einen Ansprechpartner vor Ort zu haben. Da finde ichs besser wenn ihr mir dabei helfen könnt. Das werden die Experten im Forum sicher gern tun Gruß netbelbo
|
Top
|
Print
|
|
#325196 - 04/10/07 07:47 PM
Re: Welches KTM Bike soll ich wählen?
[Re: netbelbo]
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 126
|
Ich werde mich Mal beim Händler umsehen. Noch eine Frage. Wie siehts eigentlich bei einer Preiskategorie von 500 € mit den Alurahmen von MTB's aus? Wäre es nicht besser doch ein Stahlrahmen zu wählen, der bei diesem Preis robuster ist? Oder täusche ich mich da und 7005 ist heutzutage schon so weit, dass Stahl auf Touren "out" ist. ![zwinker zwinker](/images/graemlins/default/wink.gif) Gruß
|
|
Top
|
Print
|
|
#325199 - 04/10/07 07:54 PM
Re: Welches KTM Bike soll ich wählen?
[Re: Daniel Chan]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 429
|
Ich nehme an, dass du für diesen Preis eher einen brauchbaren Alurahmen als einen Stahlrahmen bekommst. In der Regel sind diese Al-rahmen aus dem fernen Osten und werden dort in grossen Massen hergestellt. Die meisten Hersteller (auch nahmhafte) verwenden Kinesis-frames. Und diese Rahmen sind wirklich in Ordnung.
Stahl auf Touren ist sicher nicht out, aber es ist teurer geworden als Alu.
|
Top
|
Print
|
|
#325231 - 04/10/07 09:49 PM
Re: Welches KTM Bike soll ich wählen?
[Re: naero]
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 126
|
Ok das habe ich nicht gewusst. Hätte gedacht man kann so nach Nehberg Manier mit nem selbstgeschweisten Stahlrahmen losziehen. Ich hab jetzt ein Händler ganz in meiner Nähe gefunden, der Stevens Bikes und KTM anbietet. http://www.stevensbikes.de/2007/index.php?cat_id=108&lang=de_DE Da werde ich mir die X5, X6 und X7 Cents genauer unter die Lupe nehmen. Vielleicht hat er ja auch ein Angebot. rollenden Gruß...
|
|
Top
|
Print
|
|
#325301 - 04/11/07 09:14 AM
Re: Welches KTM Bike soll ich wählen?
[Re: Daniel Chan]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 2,436
|
Gerade wenn du das Rad nicht nur im Gelände nutzen willst, sondern auch Reisen mit Gepäck damit unternehmen möchtest, würde ich beim Neukauf unbeding auf das Vorhandensein von Gewinden für Gepäckträger am Rahmen achten - und einen für den Rahmen passenden Träger gleich mitkaufen (ggf. vom Händler montieren lassen).
In deiner Preisklasse haben zwar viele Rahmen Gewindeösen, aber nicht alle - achte darauf. Zb bei der Fa. Ghost haben sie auch höherwertige Rahmen noch.
Gute Fahrt wünscht Gerold
|
Top
|
Print
|
|
#325599 - 04/11/07 09:13 PM
Re: Welches KTM Bike soll ich wählen?
[Re: dogfish]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 239
|
Hast mir damit bloß eine weitere Präsentation versaut.
Sorry, Doc, mußte auch mal gesagt werden!
Gruß Mario
Danke! Ralf
|
Top
|
Print
|
|
|