International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
14 registered (macrusher, thomas-b, H-Man, Mooney, 7 invisible), 437 Guests and 591 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97916 Topics
1537929 Posts

During the last 12 months 2208 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Falk 76
Juergen 73
Sickgirl 73
panta-rhei 58
Nordisch 53
Page 4 of 4  < 1 2 3 4
Topic Options
Off-topic #329886 - 04/30/07 10:38 AM Re: Gesunde Ernährung während der Tour [Re: Heidi]
FrankundSylvia
Unregistered
Top   Email Print
Off-topic #330200 - 05/01/07 09:42 PM Re: Gesunde Ernährung während der Tour [Re: ]
Heidi
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 70
Hallo Frank,

was Du schreibst, widerspricht meinem Beitrag doch nicht, oder? Aber vielleicht verstehe ich Deinen Beitrag auch nicht richtig.

Warum ich meinen Arzt wechseln soll verstehe ich z.B. gar nicht. Ich bin seit Jahren in Behandlung bei einem sehr guten Diabetologen, der sehr engagiert ist. Mein HbA1c ist damals innerhalb von 2 Monaten von 7,4 auf 6,3 gesunken - nachdem ich vorher jahrelang versucht habe, endlich auf unter 7 zu kommen. Beide Male bei ihm gemessen, und ohne Hypos (ich habe selten richtige Hypos, weil ich soviel Angst davor habe und weil ich schon bei einem BZ unter 80 anfange zu zittern). Das ist jetzt 3 Jahre her, und die zweite Messung war nach einer Ernährungsumstellung, und mein Arzt war sehr überrascht, wie ich das plötzlich geschafft habe. Es war übrigens auch kein Ausrutscher, sondern ist konstant geblieben seither. Und das trotz reicherlicher KH-Zufuhr morgens und abends!

Übrigens habe ich nix "selbst erkannt", ich lese auch recht viele Sachbücher zu dem Thema. Als Diabetiker befasst man sich vielleicht noch etwas mehr mit Essen als andere. Aber, ganz ehrlich, so langsam aber sicher weigere ich mich, mir eine "neue Methode" überhaupt noch näher anzuschauen. Die eine Woche soll man kein Fett essen, dann wieder nur noch Fett aber keine KH. Ganz neu habe ich jetzt wieder gehört, man muss zu jeder Mahlzeit unbedingt Eiweiß essen, weil man sonst Muskeln abbauen würde (obwohl man sich bewegt), aber auch nicht mehr als 30g, denn mehr kann der Körper angeblich nicht aufnehmen. Mir wird das alles zuviel, ich finde es allmählich eher gefährlich. Und ich halte es nicht für normal, ständig mit dem Taschenrechner am Tisch meine Nährwerte ausrechnen zu müssen. Mir scheint es am gesündesten zu sein, das zu essen, auf das man Hunger hat. Der menschliche Körper ist so genial, da kann man schon drauf vertrauen, dass er genau das braucht, worauf man gerade Appetit hat. Klar gibt es eine falsche Ernährung, wie ständig Süßes, Cola und Limo und Fastfood. Und bestimmt gibt es auch viele, die glauben, sie dürften sich immer so ernähren, denn sie haben ja angeblich immer Hunger auf Pommes. Dem ist natürlich nicht so, das ist ja wohl klar. Aber das heißt ja nicht, das eine gesunde Ernährung unbedingt wissenschaftlich berechnet werden muss.

Unter "artgerechter Menschenhaltung" (wie ich es nenne) verstehe ich tatsächlich nicht nur die Bewegung, sondern auch die Ernährung. Allerdings passt sich die Ernährung normalerweise schon automatisch an, sobald ich mich bewege. Hunger auf Süßes habe ich eher, wenn ich eben meine Bewegung aus irgendeinem Grund nicht habe. Deshalb hatte ich in meinem Beitrag die Einschränkung mit der "artgerechten Bewegung" gemacht. Tatsache ist jedenfalls, dass ich seit meiner Ernährungsumstellung vor 3 Jahren den BE-Faktor verringern konnte - bis hin zu null, sobald Bewegung dazu kommt.

Ach ja, irgendwo oben stand, die Logi-Methode sei keine Diät. Meines Wissens nach ist aber jede Ernährungsmethode, wo irgend etwas verboten wird - aus welchem Grund auch immer - eine Diät, zumindest im ursprünglichen Sinn des Wortes. Und unnötige Diäten machen dick. Und bevor jetzt wieder jemand sagt, Logi verbietet keine KH: Gleich im ersten Satz auf der weiter oben verlinkten Seite steht "kohlenhydratreduzierte Ernährung", und wenn ich weiter lese, steht dort, es sei eine sanfte Low Carb Variante. Da brauche ich dann nicht mehr weiter zu lesen, um zu wissen, dass es eine Diät ist. Zitat aus Wikipedia: "Seit Hippokrates wird als Diät eine spezielle Ernährung bezeichnet, bei der längerfristig oder dauerhaft eine spezielle Auswahl von Nahrungsmitteln verzehrt wird."

So, ich hoffe, ich habe jetzt alle Klarheiten beseitigt, was ich mit meinem kurzen Beitrag meinte. Mehr habe ich dazu auch nicht zu sagen, denn letztendlich muss ja jede/r doch für sich selbst entscheiden, wie er oder sie lebt. Leben und leben lassen, viel Spaß noch dabei! ;-)

Gruß
Heidi
Top   Email Print
Off-topic #330235 - 05/02/07 07:33 AM Re: Gesunde Ernährung während der Tour [Re: Heidi]
FrankundSylvia
Unregistered
In Antwort auf: Heidi

Hallo Frank,

.....So, ich hoffe, ich habe jetzt alle Klarheiten beseitigt, was ich mit meinem kurzen Beitrag meinte.
Gruß
Heidi



Hallo Heidi
....Was soll ich zu diesem Satz schreiben ??? grins grins grins

So widersprüchlich sind unsere Beiträge ja auch nicht !
Eine geringe Differenz (z.B. 1%) beim HbA1c kann schon in der Bestimmungsmethode liegen. Auch das gleiche Labor kann diese mal ändern. Mein Unverständnis liegt im "staunenden" Arzt. Klinische Chemie gehört ja wohl etwas zum Studium.
Zur Diät (Diät kommt von diaita (griech.) = Lebensweise ). Und eben diese Lebensweise ergibt sich eigendlich aus der Evolution. Ich bin auch der Meinung, das ein Säugetier instinktiv weiß, was der Körper an Nahrung braucht. Nur ging und geht diese somatische Intelligenz immer mehr verloren. Wenn Ärzte z.B. mit einer schlüssig kausalen Herleitung daran erinnern, toben im Zeitalter der Werbung sofort Glaubenskriege auf. Hier muß man einfach die Spreu vom Weizen trennen.

Gruß
Frank
Top   Email Print
#330327 - 05/02/07 02:14 PM Re: Gesunde Ernährung während der Tour [Re: der tourist]
FrankundSylvia
Unregistered
In Antwort auf: der tourist

.....
Blödsinn!
.......
.......
Blödsinn!
.......
Blödsinn! ......

Blödsinn!
......
Blödsinn!
.......
Blödsinn!
.......
Blödsinn!
.......
Blödsinn!
.....
Sorry. Ich konnt mich leider angesichts dieser Anhäufung von Blödsinn nicht zurückhalten.

Sigi,

der diese Sachen lange studiert hat und auch jetzt noch immer wieder in Fortbildungen geht, in denen es um diese Sachen geht


Cool, der erste Weise, den ich treffe. Das Bohrsche Atommodell wurde auch mal an den Unis gelehrt.......
Wer bezahlt eigendlich deine Fortbildungen ? Hast du auch manchmal Kopfgeldjäger in deinem Wartezimmer zu sitzen ? Sorry, die heißen ja Pharmareferenten.

Gruß
Frank

....der glaubt, das Ärzte bei uns die Kunst des Heilens verlernt haben.....

Edited by FrankundSylvia (05/02/07 02:16 PM)
Top   Email Print
#330442 - 05/02/07 08:08 PM Re: Gesunde Ernährung während der Tour [Re: ]
der tourist
Member
Offline Offline
Posts: 3,335
In Antwort auf: FrankundSylvia
Das Bohrsche Atommodell wurde auch mal an den Unis gelehrt.......

und war ein bahnbrechender Fortschritt.

Gab es nicht mal den Nobelpreis dafür?


Sigi,
der den auch mal gerne hätte
Nic squis was maneth!
Top   Email Print
Page 4 of 4  < 1 2 3 4

www.bikefreaks.de