International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
22 registered (Voyageur, wanz, KaRPe, irg, wila, Shimpagnolo, 11 invisible), 207 Guests and 842 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29613 Members
98760 Topics
1552928 Posts

During the last 12 months 2129 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Uli 36
veloträumer 32
BaB 32
Holger 29
Juergen 28
Topic Options
#317414 - 03/10/07 07:23 AM LED- Rücklicht
sloughirad
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 207
Ich habe an meinem Fahrrad ein 50er/60er Jahre Rücklicht montiert. Eigentlich hatte ich immer vor in dieses Rücklicht LED-technick mit Standlichtautomatik einzubauen. Ich habe jetzt eine ganz einfache Lösung gefunden. Ich habe mir bei E-Bay eine LED-Standlichtglühbirne gekauft und einfach gegen die alte Glühbirne ausgetauscht. Von der Lichtstärke mit normalen Glühbirne zu vergleichen, und wenn man das Rad abgestellt hat bleibt die Standlichtfunktion noch ca. 10 minuten erhalten. Der Preis ist nicht ganzu so toll. Eine Glühbirne kostet 5,95 Euro, aber ich habe mir die arbeit gespart. Nun werde ich auch noch mal nach einer LED-Glühbirne für den vorderen Scheinwerfer evtl. auch mit Standlichtfunktion suchen. Ich finde die meisten Lampen die Heutzutage angeboten werden ausgesprochen hässlich. Ich war im letzten Jahr auf der Fahrradmarkt Zukunft in Bremen und habe direkt den Chef der größten Deutschen Beleuchtungsherstellerfirma auf schöne/hübsche klassisch aussehende Scheinwerfer gefragt und er hat mich ganz entgeistert angesehen und konnte meine Frage nach so etwas garnicht verstehen. Heute hat diese Firma einen classisch aussehenden Scheinwerfer im Programm aber eigentlich gefällt der mir so immer noch nicht und ist mir mit ca. 35,- Euro auch viel zu teuer.
Top   Email Print
#317609 - 03/10/07 11:01 PM Re: LED- Rücklicht [Re: sloughirad]
klausmue
Unregistered
In Antwort auf: sloughirad

Ich habe an meinem Fahrrad ein 50er/60er Jahre Rücklicht montiert. Eigentlich hatte ich immer vor in dieses Rücklicht LED-technick mit Standlichtautomatik einzubauen. Ich habe jetzt eine ganz einfache Lösung gefunden. Ich habe mir bei E-Bay eine LED-Standlichtglühbirne gekauft


Kannst Du dazu weiter erhellendes sagen? Ich schraub immer mal an alten Rädern von Bekannten: Das Birnchen hinten ist häufig durch. Da wär ein billiger LED-Ersatz nett...

Klaus
Top   Email Print
#317706 - 03/11/07 05:34 PM Re: LED- Rücklicht [Re: ]
joerg046
Member
Offline Offline
Posts: 2,401
In Antwort auf: klausmue

In Antwort auf: sloughirad

Ich habe an meinem Fahrrad ein 50er/60er Jahre Rücklicht montiert. Eigentlich hatte ich immer vor in dieses Rücklicht LED-technick mit Standlichtautomatik einzubauen. Ich habe jetzt eine ganz einfache Lösung gefunden. Ich habe mir bei E-Bay eine LED-Standlichtglühbirne gekauft


Kannst Du dazu weiter erhellendes sagen? Ich schraub immer mal an alten Rädern von Bekannten: Das Birnchen hinten ist häufig durch. Da wär ein billiger LED-Ersatz nett...

Klaus


Diese LED-"Birnen" sind aber so billig nicht. Je nach Hersteller 10 - 20 €uronen.
Das lohnt sich nur, um den Original-Look zu erhalten.

Besser und billiger wäre ein Led Rücklicht mit Standlicht um 5 € von Aldi / Lidl / Plus aus deren Frühjahrsaktionen.

Z.B. am 15.3.07 beim Qualitätswarenhandel Josef Schwarz
Servus, Jörgi aus München bier

Münchner Liegeradstammtisch
Top   Email Print
#317769 - 03/11/07 11:29 PM Re: LED- Rücklicht [Re: sloughirad]
Konrad Krause
Member
Offline Offline
Posts: 470
In Antwort auf: sloughirad

Ich habe mir bei E-Bay eine LED-Standlichtglühbirne gekauft und einfach gegen die alte Glühbirne ausgetauscht. Von der Lichtstärke mit normalen Glühbirne zu vergleichen, und wenn man das Rad abgestellt hat bleibt die Standlichtfunktion noch ca. 10 minuten erhalten. Der Preis ist nicht ganzu so toll. Eine Glühbirne kostet 5,95 Euro,


Hallo!

Kannst du bitte die Artikelnummer einstellen? Ich habe bei Ebay jetzt nur Zwölfvoltmist mit Stecksockel gefunden. Also nicht gaaanz so passend.. Finde das ne sehr interessante Angelegenheit. Hab ein schönes altes Lastenrad, von dem ich für den Dogfish bestimmt auch nochmal ein Bild hergebe ;-)

schöne Grüße,
Konrad
Top   Email Print
#317773 - 03/12/07 02:24 AM Re: LED- Rücklicht [Re: ]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,232
Zitat:
Das Birnchen hinten ist häufig durch.

Dass richtige LED-Schlussleuchten eigentlich sinnvoller sind, wurde schon gesagt. Dass die Verkleinerungsform »Birnchen« eigentlich eine Runde kostet, sage ich.
Wenn Du aber einfach nur Ruhe mit den Lampen willst, dann isoliere möglichst alles gegen den Rahmen und zieh zweipolig vom Generator zum Scheinwerfer und von dort zweipolig zum Schluss. Die durchbrennenden Lampen werden markant zurückgehen. Wachsende Übergangswiderstände können dann nämlich nicht mehr zu einem Spannungsanstieg an der jeweils anderem Lampe führen.

Falk, SchwLAbt
Top   Email Print
#317776 - 03/12/07 05:37 AM Re: LED- Rücklicht [Re: ]
sloughirad
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 207
Hallo,Die LED-Leuchtmittel kann man unter www.montyola.com finden. Das man heute auch schon günstig irgendwo ein neues LED-Rücklicht kaufen kann ist klar aber die sind so furchtbar hässlich und so manch einer möchte die alten schönen Lampen weiterverwenden. Bevor ich die LED-Leuchtmittel bei E-Bay gekauft habe hatte ich allerlei moderne Rücklichter am Fahrrad ausprobiert aber die haben mir einfach nicht gefallen. Gruß Sloughirad
Top   Email Print

www.bikefreaks.de