International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
6 registered (tomrad, iassu, 4 invisible), 334 Guests and 753 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97945 Topics
1538635 Posts

During the last 12 months 2197 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 92
Sickgirl 81
panta-rhei 79
Falk 70
Nordisch 65
Page 5 of 5  < 1 2 3 4 5
Topic Options
#317806 - 03/12/07 08:47 AM Re: Radtaschen [Re: Kurbeldreher]
borstolone
Member
Offline Offline
Posts: 2,996
Underway in Germany

Hallo,

das sieht mir auch nach einem Unfall oder Hängenbleiber aus.

Ich habe meine Ortlieb Taschen seit mindestens 10 Jahren, sie haben einige Kontinente gesehen und sie halten immer noch. Das Gelb ist ein Bischen mutiert grins!

Wenn ich den Nutzwert auf den Zeitgebrauch rechne, kosten die fast nix.

Danke Ortlieb.

An die Forumsleitung: Nein, ich bin kein Ortliebangestellter und kein Händler, ich bin als genießender Privatman hier.

Jakob
Ich glaube, dass Gott uns in diese Welt gesetzt hat, um glücklich zu sein und uns des Lebens zu freuen. (Lord Robert Baden-Powell)
Top   Email Print
#317864 - 03/12/07 01:12 PM Re: Radtaschen [Re: Flo]
Kurbeldreher
Member
Offline Offline
Posts: 391
Also ein Unfall hat so weit ich weiß nicht statt gefunden (damit hat der gute Stefan allerdings schon eine schöne Light Tasche mit zerstört). Ußerdem wäre es schon komisch, dass dabei dann beide Taschen auf die gleiche Art eingerissen sein sollten (werde mich nochmal um die andere Tasche kümmern). Soweit ich weiß ist der Riss auch über die Teit entstanden (ging auf einer gemeinsamen Norwegenreise los) und wurde immer größer, bis er die Taschen ersetzt hat.
Werde ihm die mal abschnacken und einschicken, der kriegt das eh nicht gebacken :-)
Top   Email Print
#317940 - 03/12/07 06:04 PM Re: Radtaschen [Re: Kurbeldreher]
Hansflo
Member
Offline Offline
Posts: 3,920
In Antwort auf: Kurbeldreher

Ich finde die 100€ für ein Paar außerdem unverschämt!
Richard


Hallo,

ich habe meine Ortlieb-Backroller seit 6 oder 7 Jahren. Sie sind jedes Jahr mehrere Wochen lang im harten Einsatz und zeigen bislang praktisch keine Verschleißerscheinungen. Den Preis halte ich für gerechtfertigt und muss mich höchstens darüber ärgern, dass ich in meinen jungen Jahren so sparsam war und nicht bereits 10 Jahre früher in Ortliebs investiert habe.

Da habe ich fast jährlich irgendwelchen billigen Satteltaschen-Ramsch (unter anderem im Kaffeeladen) gekauft. Wenn ich das Geld für die fünf oder sechs Garnituren chinesische Billig-Taschen gleich in Ortlieb-Qualität investiert hätte, hätte ich mir viel Geld gespart. Und da rede ich jetzt noch nicht vom Ärger über nasse Wäsche, über gerissene und notdürftig geflickte Halterungen, über eine gebrochene Speiche mit Fast-Unfall und andere Kümmernisse durch den „preisgünstigen“ Ramsch.

Hans
Top   Email Print
#317952 - 03/12/07 06:37 PM Re: Radtaschen [Re: Kurbeldreher]
Koriander
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,341
In Antwort auf: Kurbeldreher

Ich finde auch 80€ für LKW Plane viel!


Hallo Kurbeldreher,
ich selber habe auch Ortliebs, obwohl ich die bisher deutlich unterfordere, indem ich sie nur im Alltag zum einkaufen, oder bei Ausflügen und Wochenendtouren verwende listig .

Die wohl unbestritten auch wasserdichten Taschen von Lidl (gibt es ja ab Donnerstag, 15.03. wieder) sind seeehr günstig, wurden aber hier im Forum letztes Jahr verrissen, weil anscheinend die Befestigungshaken leicht ausrissen.

Inzwischen habe ich einen Radler kennengelernt, der mit den Lidl-Taschen völlig problemlos in Island unterwegs war (plus natürlich ansonsten im Alltag, zum einkaufen usw) was schon eine ziemliche Härteprobe für die Haken sein dürfte.

Insofern bin ich auch hin- und hergerissen, ob das hier übliche Feiern des Hochpreissegments und Belächeln der günstigen Alternative immer richtig ist.

Grüße,

Christiane
Top   Email Print
Off-topic #317959 - 03/12/07 06:59 PM Re: Radtaschen [Re: Hansflo]
2blattfahrer
Member
Offline Offline
Posts: 3,043
Hallo Hans,

meinst du solche Taschen (ist bei mir auch schon eine Weile her, wie auf dem Photo zu sehen)? Die waren wirklich vergleichsweise ekelhaft zu montieren, nicht strapazierfähig und wasserdicht sowieso nicht.


war eine Tour von Rosenheim über Lindau, nach Norden zur Donau, bis Passau und wieder heim nach Rosenheim.

Grüsse von Andi

P.S. der nebenbei mal diesen Bilderdienst ausprobieren wollte und gerade jede Menge alter Dias gescannt hat zwinker
Top   Email Print
Off-topic #317989 - 03/12/07 08:40 PM Re: Radtaschen [Re: 2blattfahrer]
Hansflo
Member
Offline Offline
Posts: 3,920
Ja, Andi, so was in der Art hatte ich wohl auch einmal. Das meiste von diesen Ein-Saisonen-Verwendungen vergisst man ja gerne schnell wieder. Beim Stöbern in alten Fotos hat man dann gelegentlich einen Aha-Effekt.

Hans
Top   Email Print
Off-topic #317990 - 03/12/07 08:49 PM Re: Radtaschen [Re: 2blattfahrer]
netbelbo
Member
Offline Offline
Posts: 1,192
Hallo 2blattfahrer,

seid Ihr die ganze Strecke in Birkenstocks gefahren? Und sind das echte Bundfaltenjeans? Mann, das ist echt cool grins.

gruß netbelbo
Top   Email Print
#318003 - 03/12/07 09:38 PM Re: Radtaschen [Re: Flo]
monaco
Member
Offline Offline
Posts: 1,037
In Antwort auf: Flo

Meine Roller sind glaub ich 15 Jahre alt - oder so ähnlich.


Die Ortliebs meines Vaters sind mittlerweile auch 15 Jahre jung. 2005 habe ich mir die Dinger für eine Tour ausgeliehen und sie weisen trotz ständiger Nutzung keine der genannten Abnutzungserscheinungen auf und sind voll funktionstüchtig.

Viele Grüße Andi
Top   Email Print
Off-topic #318010 - 03/12/07 09:58 PM Re: Radtaschen [Re: netbelbo]
2blattfahrer
Member
Offline Offline
Posts: 3,043
Ja, die meiste Zeit mit diesen komischen Sandalen schmunzel und ausser Jeans kannte ich nichts, da war ich 13 oder 14 Jahre alt. Tageskilometer so zwischen 80 und 100km, mein Rad war ohne Gangschaltung und hatte 1968 40,-DM neu gekostet.
Grüsse von Andi
Top   Email Print
Off-topic #318048 - 03/13/07 07:40 AM Re: Radtaschen [Re: 2blattfahrer]
Martina
Member
Offline Offline
Posts: 17,789
In Antwort auf: 2blattfahrer

Ja, die meiste Zeit mit diesen komischen Sandalen schmunzel


Hab ich auch immer gemacht, Birkenstocks sind prima Radschuhe, jawoll. cool

Und auf den Tag, an dem Bundfaltenhosen endlich wieder Mode werden, warte ich sehnlichst. Die passen einfach besser zu meinen Körperformen als Bootcut.

Martina
Top   Email Print
Off-topic #318267 - 03/13/07 08:09 PM Re: Radtaschen [Re: Martina]
netbelbo
Member
Offline Offline
Posts: 1,192
In Antwort auf: Martina

In Antwort auf: 2blattfahrer

Ja, die meiste Zeit mit diesen komischen Sandalen schmunzel


Hab ich auch immer gemacht, Birkenstocks sind prima Radschuhe, jawoll. cool


Einer meiner Brüder war Ende der 80er Jahre auch schon mit Birkenstocks auf Tour. Weißen Birkenstocks in Verbindung mit Tennissocken, um genau zu sein. Ich glaube, die Birkenstocks waren noch vom Zivildienst. Er war auch ganz begeistert. Was er jetzt zum Radfahren trägt, weiß ich allerdings nicht.

Gruß netbelbo
Top   Email Print
Page 5 of 5  < 1 2 3 4 5

www.bikefreaks.de