International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
11 registered (iassu, Michaela, Heiko69, Bahnhofsradler, salabim, Mightyflea, oly, Tobi-SH, 2 invisible), 843 Guests and 808 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98579 Topics
1550556 Posts

During the last 12 months 2170 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
veloträumer 70
Lionne 44
iassu 42
Juergen 39
Nordisch 38
Page 1 of 2  1 2 >
Topic Options
#307967 - 02/03/07 10:37 AM Umfrage für Isomatte
Hebras
Unregistered


Welche Isomatte ist besser
Only one choice allowed (54 total votes)
Therm-A-Rest FL Pro Lite 4  15  (28%)
Therm-A-Rest TT Trail Lite  8  (15%)
Exped DownMat7  21  (39%)
Therm-a-Rest TT Trail Comfort  10  (19%)
Voting on this poll ends: 02/10/07 10:36 AM
Top   Email Print
#308033 - 02/03/07 02:44 PM Re: Umfrage für Isomatte [Re: ]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,232
Wo ist das Feld »keine dieser Auswahl«?
10cm länger als der, der drauf liegen will, ist ideal, aber leider kaum zu verwirklichen (es sei denn, es geht um einen laufenen Meter).

Falk, SchwLAbt
Top   Email Print
#308089 - 02/03/07 06:32 PM Re: Umfrage für Isomatte [Re: ]
HyS
Member
Offline Offline
Posts: 14,163
Hallo,
deine Abstimmung scheint mir kaum sinnvoll.
Der Einsatzbereich der angegebenen Matten ist verschieden, somit kann es auch keine beste Isomatte geben. Jede hat in bestimmten Bereichen ihre Stärke.
*****************
Freundliche Grüße
Top   Email Print
#308183 - 02/04/07 10:19 AM Re: Umfrage für Isomatte [Re: HyS]
Hebras
Unregistered
In Antwort auf: HvS

Hallo,
deine Abstimmung scheint mir kaum sinnvoll.
Der Einsatzbereich der angegebenen Matten ist verschieden, somit kann es auch keine beste Isomatte geben. Jede hat in bestimmten Bereichen ihre Stärke.


Natürlich ist die Umfrage nicht allumfassend!!

Aber grundsätzliche denke ich schon das ich so einen Einblick bekomme
Top   Email Print
#308377 - 02/05/07 04:04 AM Re: Umfrage für Isomatte [Re: ]
Traveler
Member
Offline Offline
Posts: 159
Warum immer welche mit Luft ??

Ich bevorzuge ohnehin hartes Liegen wie auf einer 4 mm dicken Evazote Matte lach.

Schoene Gruesse aus Bagkok wo es nun dann wieder nach hause geht.

Da Carl
Top   Email Print
#308628 - 02/06/07 12:13 AM Re: Umfrage für Isomatte [Re: Traveler]
gaudimax
Member
Offline Offline
Posts: 1,076
jo, müssten ein paar matten mehr zur auswahl stehen!

hab selber eine ortlieb classic (?) und hab auf der ein viertel des letzten jahres verbracht, sowohl im hochsommer als auch in diesem eher nassem winter.
hab nie ein problem mit dem teil gehabt.
ist zwar nicht die kleinste und leichteste matte, preislich auch schon eher in richtung oberklasse (hab so 75 klöten bezahlt) dafür aber sehr robust, und das ist je nach anwendungsbereich wohl das hauptargument.
Gruß, Berti
Top   Email Print
#308659 - 02/06/07 09:06 AM Re: Umfrage für Isomatte [Re: ]
monika
Member
Offline Offline
Posts: 693
Zitat:
Aber grundsätzliche denke ich schon das ich so einen Einblick bekomme


Wofür suchst du eine Matte?
- Sommer (leicht?)
- Winter (dick und warm!)
- Tarp (resistent gegen Dornen und Steine)
- Zelt (nicht ganz so resistent notwendig - ausser du legst sie UNTER das Zelt)
- mal bei Freunden auf dem Boden übernachten (bequem)
....


Gruß Monika
Top   Email Print
#308660 - 02/06/07 09:13 AM Re: Umfrage für Isomatte [Re: monika]
Hebras
Unregistered
In Antwort auf: monika

Zitat:
Aber grundsätzliche denke ich schon das ich so einen Einblick bekomme


Wofür suchst du eine Matte?
- Sommer (leicht?)
- Winter (dick und warm!)
- Tarp (resistent gegen Dornen und Steine)
- Zelt (nicht ganz so resistent notwendig - ausser du legst sie UNTER das Zelt)
- mal bei Freunden auf dem Boden übernachten (bequem)
....


Gruß Monika


Hi Moni,
also für Radtouren(ca.1 Monatstouren), sollte aber sehr bequem sein (da ich auf der Seite schlafe) und nicht allzuschwer also diesbezüglich eine Kompromiss Entscheidung. Und für im Zelt. Ich tendiere zur Zeit zur Pro Lite4!!
Ach ja bisher und vermutlich auch in Zukunft, werde ich nur von Frühling bis Herbst unterwegs sein.

Grüsse
Hebras
Top   Email Print
#308671 - 02/06/07 09:37 AM Re: Umfrage für Isomatte [Re: ]
monika
Member
Offline Offline
Posts: 693
Hi,

dann mein Hinweis zur ProLite - ich habe zwei alte faltbare TAR:
einmal die leichte Variante und einmal die schwere.
Die leichte Variante (mit dem gelochten Schaum) ist für Frühjahr/Herbst, wenn der Boden knapp um den Frostpunkt ist NICHT mehr geeignet!

Nach meiner Erfahrung ist dann die Isomatte einfach nur noch kalt und man wird gar nicht richtig warm im Schlafsack - obwohl mir von oben warm war, habe ich von unten jämmerlich gefroren. Da ich zudem noch unruhig schlafe, bin ich bei jedem Umdrehen aufgrund der Kälte von unten aufgewacht!

Nach meiner Meinung sind die neuen Matten nicht besser als die andern, sondern nur ein wenig anders im Design.

Liebe Grüsse

Monika
Top   Email Print
#308672 - 02/06/07 09:43 AM Re: Umfrage für Isomatte [Re: monika]
Hebras
Unregistered
In Antwort auf: monika

Hi,

dann mein Hinweis zur ProLite - ich habe zwei alte faltbare TAR:
einmal die leichte Variante und einmal die schwere.
Die leichte Variante (mit dem gelochten Schaum) ist für Frühjahr/Herbst, wenn der Boden knapp um den Frostpunkt ist NICHT mehr geeignet!

Nach meiner Erfahrung ist dann die Isomatte einfach nur noch kalt und man wird gar nicht richtig warm im Schlafsack - obwohl mir von oben warm war, habe ich von unten jämmerlich gefroren. Da ich zudem noch unruhig schlafe, bin ich bei jedem Umdrehen aufgrund der Kälte von unten aufgewacht!

Nach meiner Meinung sind die neuen Matten nicht besser als die andern, sondern nur ein wenig anders im Design.

Liebe Grüsse

Monika



Was hälst du den von der Exped DownMat7 ??

Besonders das Risiko des Loches durch einen Stein oder so?? Ich frage mich dabei ob ich dann eine Unterlage brauche??
Top   Email Print
#308676 - 02/06/07 09:53 AM Re: Umfrage für Isomatte [Re: ]
monika
Member
Offline Offline
Posts: 693
Die Exped-Matten kenne ich persönlich nicht.
Mir haben meine beiden TAR bisher gereicht .
Die Dicke für Frühjahr/Herbst, die Dünne nun nur noch für Sommer.

Wir sind aber auch oft mit dem Tandem unterwegs und haben dann Platzprobleme, da wir im besten Fall 4 grosse Packtaschen, 1 Lenkertasche und eine Rolle am Rad unterbringen - wenn das dann nicht ausreicht, wird der Hänger mitgenommen.
Der Hänger wiegt aber schon leer 5kg! Daher war uns bisher Packmass wichtiger als alles andere.
Nebenbei schlafe ich recht gerne hart und wenn ich abends kaputt bin, kann ich fast überall schlafen, solange ich nicht friere.


Gruß Monika

Edited by monika (02/06/07 09:55 AM)
Top   Email Print
#308678 - 02/06/07 10:01 AM Re: Umfrage für Isomatte [Re: monika]
Hebras
Unregistered
Wie dick ist denn deine Dicke und wie dünn deine dünne??

lg
Top   Email Print
#308713 - 02/06/07 11:16 AM Re: Umfrage für Isomatte [Re: ]
monika
Member
Offline Offline
Posts: 693
Muss ich zu Hause nachmessen - reiche ich morgen oder übermorgen nach.


Monika
Top   Email Print
#308895 - 02/06/07 09:43 PM Re: Umfrage für Isomatte [Re: monika]
monika
Member
Offline Offline
Posts: 693
So nachgemessen: beide Matten sind locker aufgeblasen etwa 2,5cm dick.

Die "dünne" hat nur ein deutlich kleineres Packmass als die "dicke".


Gruß Monika
Top   Email Print
#308923 - 02/07/07 06:04 AM Re: Umfrage für Isomatte [Re: monika]
Hebras
Unregistered
Erst mal danke fürs nachmessen!!
Na dann wäre die Pro lite 4 doch das richtige die ist 3,8 cm dick, das wäre dann aussreichen für kälter Tage!!
Top   Email Print
#308924 - 02/07/07 06:06 AM Re: Umfrage für Isomatte [Re: ]
Hebras
Unregistered
Kann mir denn noch jemand was zu dem Problem micht Löchern bei der Exped DownMat7
sagen??
Kann man die auch mal so auf den Rasen legen??? und brauche ich keine Unterlage im Zelt???
DAnke
Top   Email Print
#308945 - 02/07/07 08:14 AM Re: Umfrage für Isomatte [Re: ]
JohnyW
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 7,494
Hi,

ich hab die erst seit Oktober. Aber am Strand und auf Rasen lag die zumindest mal kurz.
Außerdem ist Flickzeug beim Kauf dabei.

Vermutet wird, dass die Daunen von innen zusätzlich für Löcher sorgen könnten. Aber wie gesagt habe ich keine Langzeiterfahrungen. Ich wollte auf jeden Fall eine Isomatte mit mind. 5 cm Dicke.

Und was der Markt in dem Bereich sonst so bietet, war mir vom Packmaß einfach zu groß. Verpackt ist die Downmat kleiner und leichter, als meine alte 2,5cm dicke faltbare Isomatte.

Gruß
Thomas
Homepage: http://thomasontour.de
Neu 21.10.2009: 2. Bericht Projekt Hessen aus dem Jahr 2007
Top   Email Print
#308970 - 02/07/07 09:35 AM Re: Umfrage für Isomatte [Re: JohnyW]
Spargel
Member
Offline Offline
Posts: 5,093
In Antwort auf: Thomas Weis
Vermutet wird, dass die Daunen von innen zusätzlich für Löcher sorgen könnten.
Halte ich auch für prinzipiell möglich - aber erst nachdem ich bei Outdoorseiten von den langsamen Druckverlusten gelesen habe. Aber Exped bietet jetzt auch eine "Synmat" Variante an mit Synthetikfüllung, minimal schwerer und etwas weniger warm, könnte eine gute Alternative sein. Noch bequemer ist wohl nur deren mit TAR vergleichbare 10cm Matte, aber das Gewicht ist wohl nur Falk wurscht. bäh

ciao Christian,
noch nicht sicher, welche bequeme Matte er sich demnächst anschafft als Ersatz für die 25mm TAR.
Top   Email Print
#308989 - 02/07/07 10:47 AM Re: Umfrage für Isomatte [Re: Spargel]
JohnyW
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 7,494
Hi Christian,

ach das Gewicht ist mir auch Wurst grins
Mir ging es nur um das Packmaß. Du weißt ja, wie beladen mein Rad ist grins

Gruß
Thomas
Homepage: http://thomasontour.de
Neu 21.10.2009: 2. Bericht Projekt Hessen aus dem Jahr 2007
Top   Email Print
#309011 - 02/07/07 12:43 PM Re: Umfrage für Isomatte [Re: Spargel]
alex3
Member
Offline Offline
Posts: 124
Hallo Christian,

das Gewicht spielt bestimmt bei vielen keine so große Rolle.
Wenn man nachts schlecht schläft ist meist der ganze Tag versaut.
Gruss Alex
Top   Email Print
Off-topic #309072 - 02/07/07 05:37 PM Re: Umfrage für Isomatte [Re: alex3]
JohnyW
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 7,494
Hi Alex,

Zitat:
das Gewicht spielt bestimmt bei vielen keine so große Rolle

Oh doch, das tut es. Z.B. Bei jedem dessen Ausrüstungsliste das Wort Gramm enthält grins

Gruß
Thomas
Homepage: http://thomasontour.de
Neu 21.10.2009: 2. Bericht Projekt Hessen aus dem Jahr 2007
Top   Email Print
#309084 - 02/07/07 07:15 PM Re: Umfrage für Isomatte [Re: monika]
Jörg OS
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,151
Moin,
In Antwort auf: monika

Nach meiner Meinung sind die neuen Matten nicht besser als die andern, sondern nur ein wenig anders im Design.
Die alten light TAR haben eigentlich nur noch so eine Art Gitter als Schaum, wie ein gedeckter Apfelkuchen. Die neuen Prolite haben eher Sternanis ausgestanzt. Die scheinen mir schon deutlich mehr Schaumfläche zu haben als die älteren.
Die Modelle für Frauen haben zusätzlich etwas mehr Isolierung im Kopf- und Fußbereich und sind etwas kürzer.

Insgesammt ist das (IMHO) schon eine sinnvolle Weiterentwicklung.

Gruß
Jörg
Top   Email Print
#309099 - 02/07/07 08:36 PM Re: Umfrage für Isomatte [Re: ]
monaco
Member
Offline Offline
Posts: 1,037
In Antwort auf: Hebras



Hallo Hebras,

ganz klar - dir fehlt die Umfragen-Erfahrung wie sie der "Umfragen-Andi" besitzt grins grins

Eine Umfrage bei ner Isomatte ob besser oder schlechter geht gar nicht, da die Einsatzbereiche zu definieren sind. Es ist so als frage man "Was ist besser? Ein Winter- oder Sommerreifen"

Jeder für sich weist zur jeweiligen Jahreszeit die besten Eigenschaften auf.

Anderes Beispiel: Welche PC Ausführung ist besser - Desktop oder Tower? Beide sind funktionell einsetzbar und jeder für sich hat Vorteile listig

Somit macht die Umfrage keinen Sinn, denn jeder wird das ankreuzen was er selbst hat oder was er am besten findet. Ob das Ergebnis die "beste" Matte zeigt ist zu bezweifeln.

Viele Grüße Andi
Top   Email Print
#309111 - 02/07/07 09:43 PM Re: Umfrage für Isomatte [Re: ]
Yves
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 135
Die Exped finde ich nicht günstig. Erstens werden die Daunen feucht, wenn die Matte mit dem Mund aufgeblasen wird, zweitens sind die Nähte nicht so solide, wie sie eigentlich sein sollten. Wir hatten die Airmat von Exped und selbst nach der Reparatur beider Matten, waren die nicht dicht zu bekommen. Finger weg davon! Seitdem benützen wir Therm-A-Rest und sind zufrieden.
Gruss Yves
BikeAway
Mit Packliste und GPS Tracks zum Downloaden
Top   Email Print
#309200 - 02/08/07 12:37 PM Re: Umfrage für Isomatte [Re: ]
Hebras
Unregistered
So jetzt bin ich mir schon fast sicher welche ich nehme!!
Ich frage mich jetzt nur noch ob ich die Exped downmat7 ///9 ///oder 9DLX
nehmen soll!!

Also ich bin 180 groß reicht da überhaupt ne 178???? Ich weiss ich liege meist nicht gerade, aber trotzdem hat man da nicht das Gefühl das die zu klein ist???
Dann würde ich zur 9 DLX tendieren!!!
Top   Email Print
#309206 - 02/08/07 01:13 PM Re: Umfrage für Isomatte [Re: ]
MaikHH
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,859
Wenn du nicht vorhast im Winter zu campieren, wieso willst du denn dann soviel Geld fuer eine Downmat ausgeben, nochdazu wenn sowohl hier als auch im Outdoor-Forum so viele so schlechte Erfahrung mit entweichender Luft bei den Exped-Luftmatten, insbesondere der Downmat, gemacht haben?

Selbst die ProLite 4 wuerde ich nur dann nehmen, wenn es mir um jedes Gramm gehen wuerde. Laut Term-A-Rest sind deren Matten der TT-Serie robuster als die Pros. Zudem sind sie bei gleicher Dicke waermer. Ich werde mir warscheinlich die TT Trail Lite zulegen, da sie dick genug (bequem und Iso), robust, guenstig (60,-) und kompakt im Packmass ist, so dass sie noch locker mit Schlafsack in eine Seitentasche passen duerfte. Fuer Temperaturen um den Gefrierpunkt sollte sie noch ausreichen. Dazu kommt, dass man von Term-A-Rest bisher eigentlich nur Gutes gehoert und gelesen hat.

Gruss,
Maik
Top   Email Print
#309207 - 02/08/07 01:24 PM Re: Umfrage für Isomatte [Re: MaikHH]
Hebras
Unregistered
In Antwort auf: MaikHH

Wenn du nicht vorhast im Winter zu campieren, wieso willst du denn dann soviel Geld fuer eine Downmat ausgeben, nochdazu wenn sowohl hier als auch im Outdoor-Forum so viele so schlechte Erfahrung mit entweichender Luft bei den Exped-Luftmatten, insbesondere der Downmat, gemacht haben?

Selbst die ProLite 4 wuerde ich nur dann nehmen, wenn es mir um jedes Gramm gehen wuerde. Laut Term-A-Rest sind deren Matten der TT-Serie robuster als die Pros. Zudem sind sie bei gleicher Dicke waermer. Ich werde mir warscheinlich die TT Trail Lite zulegen, da sie dick genug (bequem und Iso), robust, guenstig (60,-) und kompakt im Packmass ist, so dass sie noch locker mit Schlafsack in eine Seitentasche passen duerfte. Fuer Temperaturen um den Gefrierpunkt sollte sie noch ausreichen. Dazu kommt, dass man von Term-A-Rest bisher eigentlich nur Gutes gehoert und gelesen hat.

Gruss,
Maik


Ich habe kaum schlechts gelesen, 1-2 sind immer dabei!!
Vielleicht verfolgst du das Forum und andere schon länger als ich!!
Aber ich lege wahsinnigen Wert auf eine Dicke Matraze, da ich letztes Jahr mit meiner schlechter Erfahrung gemacht habe. Danach hatte ich mich entschlossen eine zum aufblasen zu nehmen!!
Ok die Wärmeisolierung müsste nicht sein, aber man weiss ja nie was kommt.
Das Gewicht und das Packmass finde ich auch sehr gut!!
Abgesehen davon alle die in der Umfrage die downmat 7 angeklickt haben, haben bestimmt nicht das Problem der Undichtigkeit!!
Und Auszeichnungen hat die auch bekommen.
Daher habe ich mich für die Downmat entschieden!!

Grüsse
Top   Email Print
#309208 - 02/08/07 01:35 PM Re: Umfrage für Isomatte [Re: ]
MaikHH
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,859
Sicher, das Konzept macht einen tollen Eindruck, aber die Auszeichnung hat die Downmat und auch die Synmat sicher nicht erst nach einem Dauereinsatztest bekommen. Ich empfehle dir wirklich mal das Forum zu durchsuchen (Stichwort Downmat oder Exped), da findet sich irgendwo auch ein Link zum Outdoor-Forum. Wenn es da nicht das Undichtigkeitsproblem gaebe, wuerde ich wohl die Synmat 7 nehmen (ich mag keine Daune), aber auch die ist mir eigentlich schon zu teuer.

Letztlich musst du natuerlich selber wissen, was du damit machen willst und wieviel du fuer eine Isomatte ausgeben willst. Teuer lohnt sich imho eigentlich nur, wenn es auch entsprechend lange haelt und genau das scheint die Schwaeche der Exped-Matten zu sein.

Gruss,
Maik
Top   Email Print
#309219 - 02/08/07 02:43 PM Re: Umfrage für Isomatte [Re: ]
Kampfgnom
Member
Offline Offline
Posts: 2,495
Underway in Germany

In Antwort auf: Hebras
Ich habe kaum schlechts gelesen, 1-2 sind immer dabei!!
Vielleicht verfolgst du das Forum und andere schon länger als ich!!
Aber ich lege wahsinnigen Wert auf eine Dicke Matraze, da ich letztes Jahr mit meiner schlechter Erfahrung gemacht habe. Danach hatte ich mich entschlossen eine zum aufblasen zu nehmen!!
Ok die Wärmeisolierung müsste nicht sein, aber man weiss ja nie was kommt.
Das Gewicht und das Packmass finde ich auch sehr gut!!
Abgesehen davon alle die in der Umfrage die downmat 7 angeklickt haben, haben bestimmt nicht das Problem der Undichtigkeit!!
Und Auszeichnungen hat die auch bekommen.
Daher habe ich mich für die Downmat entschieden!! Grüsse

Hallo Hebras! Für meinen Geschmack benutzt Du dafür, dass Du noch keine eigenen Erfahrungen mit Exped hast ziemlich viele Ausrufungszeichen (12 St.). Scheinbar um deren Qualität zu unterstreichen. Ich habe auch keine eigenen Erfahrungen, trage mich aber auch mit dem Gedanken, Ersatz für meine TaR Standard Lite zu besorgen. Auch mir sticht die Downmat7 ins Auge, da sie in Packmass und Gewicht der ProLite4R stark ähnelt und dabei fühlbar komfortabler und wärmer ist. Dennoch sprechen i.m.A. auch ein paar Punkte gegen die Matte: Sie ist daunengefüllt, sollte also auch belüftet bei vollem Volumen gelagert werden (was aber auch auf die TaR zutrifft). M.E. spricht die Aufblasprozedur mittels Packsack gegen das System, da recht nervig (bei Globi getestet), ebenso habe ich trotz kürzlich gesammelter Daunen-SS-Erfahrungen gewisse Vorbehalte zur Feuchtigkeitsresistenz der Füllung, da ich einmal eingeschlossene Feuchtigkeit kaum mehr herausbekomme und so Gammel provoziere. Das wäre mir für eine Highlands-, Island- oder Fjälltour zu unsicher. Gruß, Uwe!
Top   Email Print
Off-topic #309238 - 02/08/07 05:05 PM Re: Umfrage für Isomatte [Re: ]
BastelHolger
Member
Offline Offline
Posts: 5,037
In Antwort auf: Hebras
!!...///...///...!!...????...???...!!!

Ist deine Tastatur kaputt?
Holger
Top   Email Print
#309243 - 02/08/07 05:11 PM Re: Umfrage für Isomatte [Re: ]
Hebras
Unregistered
Es ist doch nicht zu glauben, da will man NUR eine Isomatte kaufen!!
Erst will ich eine Therma Rest!! Dann höre ich exped down mat !
Erst lese ich nur gutes über Exped dann suche ich mal bewusst nach schlechtes über die Exped und finde ebenfalls viele Stimmen.

Jetzt stehe ich wieder am Anfang, wie vor ca, 1 Monat.

Ich glaube ich entscheide mich für eine Federkernmatratze!!
Top   Email Print
Off-topic #309244 - 02/08/07 05:12 PM Re: Umfrage für Isomatte [Re: ]
Job
Member
Offline Offline
Posts: 18,531
In Antwort auf: Hebras

Ich glaube ich entscheide mich für eine Federkernmatratze!!

Nimm unbedingt Latex!
am besten von freilaufenden Amazonas-Gummibäumen.

job
Top   Email Print
#309246 - 02/08/07 05:15 PM Re: Umfrage für Isomatte [Re: Kampfgnom]
federico
Member
Offline Offline
Posts: 626
ich hatte die exped-modelle 7 und 9dlx. letztere bieten unübertroffenen schlafcomfort, da sie schön breit und lang sind. die matten wurden mir in italien geklaut,und ich hab die neuen verbesserten modelle, allerdings nur die 7er gekauft. die genügen mir bei radreisen, haben kleinstes packmaß und bessere ventile. das aufpumpen geht jetzt bei denen ganz schnell. negative eigenschaften hab ich bei den downmats, abgesehen vom hohen preis, noch nie bemerkt.
gruß!
fred
Top   Email Print
#309347 - 02/09/07 07:11 AM Re: Umfrage für Isomatte [Re: Kampfgnom]
JohnyW
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 7,494
Hi,

am Anfang ist es Pumpsack echt gewöhnungsbedürftig, aber man lernt es ziemlich schnell (Nach 3x Aufpumpen habe ich es richtig kapiert). Ich finde das mit Pumpsack prinzipiell sogar besser, da ich manchmal bis "zum bitteren Ende" fahre und mir dann die Luft fehlt die Matte hart aufzublasen.

So hatte ich in Ekuador total erschöpft auf 3500m Höhe Schwierigkeiten die Matte aufzublasen, oder in Chile wo mir so kalt war, daß meine Zähne noch die halbe Nacht lang klapperten, etc...

Noch brauche ich mit dem Pumpsack länger, als mit den klass. Aufblasen. Aber Übung macht den Meister grins (Oder vielleicht liegt es auch daran, dass die ca. 2,5 mal dicker ist)

Gruß
Thomas
Homepage: http://thomasontour.de
Neu 21.10.2009: 2. Bericht Projekt Hessen aus dem Jahr 2007
Top   Email Print
Page 1 of 2  1 2 >

www.bikefreaks.de