International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
12 registered (smergold, silbermöwe, kili, Günter-HB, Mooney, amati111, Räuber Kneißl, dmuell, 3 invisible), 704 Guests and 756 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98569 Topics
1550288 Posts

During the last 12 months 2180 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
veloträumer 89
iassu 56
Lionne 46
Juergen 37
Velo 68 36
Topic Options
#301627 - 01/06/07 11:17 AM Welche Radhandschuhe für tropisches Klima?
uli_glueck
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 156
Hallo zusammen,

bei meiner letzten Tour durch Indien haben meine Radlhandschuhe nach etwa 1 Woche angefangen sich "aufzulösen".
Durch das permanente Schwitzen hat sich das Leder zusammengezogen und die Nähte sind aufgeplatzt. (Irgendwann sind sie auseinandergefallen...)
Habe dasselbe Modell Jahrelang ohne Probleme in Deutschland gefahren.
Gibt es Radlhandschuhe aus anderem Material bei denen das nicht passiert; bzw. welche Marke?

danke im voraus
uli
Top   Email Print
#301658 - 01/06/07 01:12 PM Re: Welche Radhandschuhe für tropisches Klima? [Re: uli_glueck]
salzlette
Member
Offline Offline
Posts: 231
Hallo Uli,

vielleicht kannst Du Dich noch an die Handschuhe erinnern, die ich bei unseren hochsommerlichen Radtouren anhatte? Das ist das Solarmodell von Röckl. Oben ist nur ein dünnes Netz und unten ein atmungsaktives Polster. Ich finde es gerade bei heißen Temperaturen mit diesen Handschuhen fast angenehmer als ohne. Ich denke, Leder ist für den Sommer nicht das wahre. Der salzige Schweiß macht das Leder hart und brüchig und auf Dauer eben kaputt.

Viele Grüße!

Heike

P.S. Denkst Du, man kann anstatt Wintersport in nächster Zeit bei uns wieder bei sommerlichen Temperaturen radeln, oder planst Du eine Tour in tropischen Gefilden?
Top   Email Print
#301668 - 01/06/07 01:45 PM Re: Welche Radhandschuhe für tropisches Klima? [Re: salzlette]
uli_glueck
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 156
Hi Heike,

ja, danke für den Tipp. Das könnte die Lösung sein.

Grüße Uli
PS: Am 23.01 flieg ich nach Chennai -Südindien.
Dem Wetter bei uns traue ich nicht so recht :-)
Top   Email Print
Off-topic #301709 - 01/06/07 04:31 PM Re: Welche Radhandschuhe für tropisches Klima? [Re: uli_glueck]
salzlette
Member
Offline Offline
Posts: 231
Hallo Uli,

Indien hat`s Dir doch sehr angetan... Da wünsch ich Dir eine schöne Reise.

Gruß, Heike
Top   Email Print
#301793 - 01/06/07 09:38 PM Re: Welche Radhandschuhe für tropisches Klima? [Re: uli_glueck]
wil
Unregistered
Hallo,
die Antwort ist einfach: keine. Besser ein zusätzliches Lenkerband zur Dämpfung.
Grüße
Top   Email Print
#301834 - 01/07/07 08:35 AM Re: Welche Radhandschuhe für tropisches Klima? [Re: uli_glueck]
Uli
Moderator
Offline Offline
Posts: 14,901
Zitat:
Leder

Bei dem Begriff habe ich dann doch gezuckt. Gibt es diese altertümlichen Radhandschuhe mit Lederpolsterung überhaupt noch? ' habe schon lange keine mehr gesehen ...
Solltest Du wirklich solche geahbt haben empfehle ich den Umstieg auf aktuelle Modelle aus Kunstfasern, sind deutlich haltbarer.
Verzichten würde ich auf Handschuhe aber nie, da sie nicht nur den Komfort erhöhen, sondern ein sehr wichtiger Schutz bei Stürzen sind.
Gruß
Uli
"Too much smoke, too much gas. Too little green and it's goin' bad!". "So sad", Canned Heat, 1970

Dear Mr. Putin, let’s speed up to the part where you kill yourself in a bunker.
Top   Email Print
#301878 - 01/07/07 11:20 AM Re: Welche Radhandschuhe für tropisches Klima? [Re: ]
Job
Member
Offline Offline
Posts: 18,531
die Handschuhe haben noch eine zusätzliche Aufgabe. Schutz der Handfläche bei Stürzen. Kann sonst schöne und extrem schmerzhafte Schürfwunden geben.

Ich hab mit Roeckl-Handschuhen, die innen eine Kevlarschicht haben, sehr gute erfahrungen gemacht. Die sind nach vielen Jahren zwar ausgeblichen, aber halten noch. Die Lederteile haben nie länger als einen Sommer bei mir gehalten.

job
Top   Email Print
#301892 - 01/07/07 12:57 PM Re: Welche Radhandschuhe für tropisches Klima? [Re: Job]
wil
Unregistered
In Antwort auf: katjob

die Handschuhe haben noch eine zusätzliche Aufgabe. Schutz der Handfläche bei Stürzen. Kann sonst schöne und extrem schmerzhafte Schürfwunden geben.

Ich hab mit Roeckl-Handschuhen, die innen eine Kevlarschicht haben, sehr gute erfahrungen gemacht. Die sind nach vielen Jahren zwar ausgeblichen, aber halten noch. Die Lederteile haben nie länger als einen Sommer bei mir gehalten.

job


Hallo,
jou, ist mir schon klar. Deshalb benutze ich auch meistens welche. lach Übrigens von Chiba, waren sehr preisgünstig (~10 €) und halten schon fast 8 J.
Nur wenns wirklich warm ist, verzichte ich drauf, weils dann unangenehm wird...
Grüße
Top   Email Print
#302064 - 01/08/07 06:56 AM Re: Welche Radhandschuhe für tropisches Klima? [Re: ]
uli_glueck
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 156
Danke allen für die schnelle Beratung.
Ich werde mal die von Röckl probieren. Mir gehts in erster Linie um den Komfort; natürlich auch den Schutz der Hände.
Wenn ich etwas nicht leiden kann sind das lange Strecken ohne Radlhandschuhe. Finde ich unkomfortabel.

Grüße
Uli.
Top   Email Print
#302335 - 01/08/07 11:21 PM Re: Welche Radhandschuhe für tropisches Klima? [Re: uli_glueck]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,232
Brauchst Du wirklich Handschuhe, wenn es warm ist? Als Schutz bei Stürzen bringen die ohne Fingerspitzen auch nicht viel. So gesehen, dürfte man auch nicht kurzärmelig oder -hosig fahren. Bei mir jedenfalls ist über 10°C Sense für die Handschuhe.

Falk, SchwLAbt
Top   Email Print
#302362 - 01/09/07 07:16 AM Re: Welche Radhandschuhe für tropisches Klima? [Re: Falk]
Thomas S
Member
Offline Offline
Posts: 3,558
In Antwort auf: falk

Brauchst Du wirklich Handschuhe, wenn es warm ist? Als Schutz bei Stürzen bringen die ohne Fingerspitzen auch nicht viel. So gesehen, dürfte man auch nicht kurzärmelig oder -hosig fahren. Bei mir jedenfalls ist über 10°C Sense für die Handschuhe.

Falk, SchwLAbt


Guten Morgen Falk,

wie oft hast Du Dir denn die Fingerspitzen bei einem Sturz aufgeschürft?

Und wie oft im Gegensatz dazu den Handballen?

Wenn Dir zweiteres schon einmal passiert sein sollte, weißt Du warum manch einer fingerlose Handschuhe auch bei höheren Temperaturen trägt.
Gruß
Thomas

Edited by Thomas S (01/09/07 07:17 AM)
Top   Email Print
#302392 - 01/09/07 10:34 AM Re: Welche Radhandschuhe für tropisches Klima? [Re: Thomas S]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,232
Wnn ich mein Schlachtross zur Unzeit verlasse, dann erwischt es meistens Knie und Ellbogen bzw. Unterarm. Beim Radfahren habe ich eigentlich kaum Handbllenschäden. Möglich, das es daran liegt, weil ich eben nicht aus der Sportecke komme, sondern vom Alltagsverkehr, wo Maskenball nicht so das Wahre ist.

Falk, SchwLAbt
Top   Email Print
#302393 - 01/09/07 10:41 AM Re: Welche Radhandschuhe für tropisches Klima? [Re: Falk]
Martina
Member
Offline Offline
Posts: 18,034
In Antwort auf: falk

Brauchst Du wirklich Handschuhe, wenn es warm ist?


Brauchen ist zu hart ausgedrückt, angenehm finde ich es trotzdem. Ist einfach ein besseres Griffgefühl auch und gerade mit schwitzigen Fingern.

Mein Vater trug früher beim Auto fahren auch immer Handschuhe (keine Ahnung, ob ers immer noch tut) und ich bin mir sicher, dass er die weder aus Angst vor Stürzen noch zur Dämpfung gebraucht hat. zwinker

Martina
Top   Email Print
#302398 - 01/09/07 11:13 AM Re: Welche Radhandschuhe für tropisches Klima? [Re: Thomas S]
JohnyW
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 7,494
Hi,

ich habe es mir auch abgewöhnt auf Touren Radhandschuhe zu tragen. Gebräunte Finger - heller Handrücken - wenn man da von der Toilette kommt sieht es aus wie...

Gruß
Thomas

Ach ja - ich stürze nicht - wär mir auch viel zu gefährlich grins
Homepage: http://thomasontour.de
Neu 21.10.2009: 2. Bericht Projekt Hessen aus dem Jahr 2007
Top   Email Print
Off-topic #302399 - 01/09/07 11:14 AM Re: Welche Radhandschuhe für tropisches Klima? [Re: Falk]
atk
Member
Offline Offline
Posts: 5,190
Ich komme auch nicht aus der "Sportecke" (Rennräder kenne ich nur vom Anschauen), und trotzdem hab ich mir zweimal bei Stürzen üble Schürfwunden an den Handballen zugezogen. Das kommt wahrscheinlich daher, dass es bei mir den Reflex gibt, einen Sturz mit den Händen abzufangen (und zwar mit den Handballen, nicht mit den Fingerspitzen zwinker ). Diesen Reflex haben wohl auch andere. Ich jedenfalls fahre seitdem nicht mehr ohne Handschuhe. Die Temperatur spielt da keine Rolle, und irgendwelche "Dämpfungseffekte" auch nicht (Liegerad).
Top   Email Print
#302655 - 01/10/07 12:01 PM Re: Welche Radhandschuhe für tropisches Klima? [Re: uli_glueck]
SchraMuc
Member
Offline Offline
Posts: 52
Hallo Uli, Roeckl hat vom 11.01.-13.01. Lagerverkauf in der Steinerstraße 5-9. Da gibts schon Radlhandschuhe für 4,90
Gruß Holger
Top   Email Print
#302804 - 01/10/07 11:06 PM Re: Welche Radhandschuhe für tropisches Klima? [Re: SchraMuc]
uli_glueck
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 156
Danke für den Tipp. Jetzt wo ich mir das re. Handgelenk geprellt habe. Wobei wohl. Kann froh sein wenn ich in 2 Wo. reisetauglich bin.
Was haben die für Öffnungszeiten?

uli
Top   Email Print
#302974 - 01/11/07 07:06 PM Re: Welche Radhandschuhe für tropisches Klima? [Re: uli_glueck]
SchraMuc
Member
Offline Offline
Posts: 52
Donnerstag, Freitag 9- 19 Uhr
Samstag 9-16 Uhr
Die Steinerstraße ist in der Nähe vom Harras, stadtauswärts Plinganserstraße. An der Einfahrt Steinerstraße ist ne Shell Tankstelle. Holger
Gruß Holger
Top   Email Print

www.bikefreaks.de