International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
11 registered (BvH, lufi47, tom2, EpiKlix, EmilEmil, 6 invisible), 329 Guests and 816 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97945 Topics
1538665 Posts

During the last 12 months 2197 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 90
panta-rhei 80
Sickgirl 72
Falk 71
Nordisch 60
Page 1 of 2  1 2 >
Topic Options
#293445 - 11/25/06 05:19 PM Klingel
tirb68
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 3,962
Hallo zusammen,

ich habe mich gerade mal wieder über meine Klingel geärgert.
Leise, unhandlich, und wie ich heute feststellen durfte, mit Handschuhen nicht zu bedienen.

Kann jemand eine Klingel empfehlen, die ordentlich Krach macht und trotzdem zulässig ist?

Ich weiss auch nicht woran das liegt, aber hier im hohen Norden scheinen die Fussgänger nicht zwischen Fuss- und Radweg unterscheiden zu können. böse

Dementspechend würde ich gerne die neue Klingel dimensionieren, hoffentlich sind die Fussgänger nicht auch noch taub ...

Brit
Der normale Tropfen macht das schon und fließt mit den anderen in den Wasserkopf der Nation.
Top   Email Print
#293451 - 11/25/06 05:42 PM Re: Klingel [Re: tirb68]
eCommerceler
Member
Offline Offline
Posts: 261
Hallo Brit,

nach einigen Versuchen habe ich jetzt die "Klassische Rennradglocke" (Link zu Rose).

Sie ist wirklich deutlich überdurchschnittlich laut, sehr einfach und robust aufgebaut und preiswert. Nur halt etwas groß. Ich habe auch gezielt nach einer lauten Klingel gesucht.

Mit der klingle ich schon von weitem, so dass genügend Zeit bleibt, den Weg zu räumen. Außer bei Rose habe ich die Klinkel auch schon unter anderen Namen bei einem kleineren Anbieter gesehen.

Edited by eCommerceler (11/25/06 06:38 PM)
Top   Email Print
#293455 - 11/25/06 05:53 PM Re: Klingel [Re: tirb68]
Michi G.
Member
Offline Offline
Posts: 161
Hallo Brit,

welche Klingel hast du denn momentan montiert? Ich habe an meinem Reiserad die kleine aber feine "Billy"-Glocke montiert - für mich tut es die auf Reisen alle Mal. Für urbanere Gefilde ist wahrscheinlich die Air Zound das non-plus-ultra.

Viele Grüße
Michi
Top   Email Print
#293462 - 11/25/06 06:39 PM Re: Klingel [Re: tirb68]
Baghira
Member
Offline Offline
Posts: 1,860
ich habe eine , die sich ähnlich einer Waschmaschinentrommel dreht, dabei nicht nur ein Ping von sich gibt ,sondern Pinppingping usw .Je nach dem wie kräftig ich den Hebel drücke.:Sehr wirksam das Teil.
Top   Email Print
#293464 - 11/25/06 06:44 PM Re: Klingel [Re: Michi G.]
Gisibert
Member
Offline Offline
Posts: 398
Hallo Brit,

auch ich fahre gut mit der schon erwähnten Billyglocke. Übrigens ist es schon sehr lange her - kann mich garnicht erinnern - dass ich sie zum letzten Mal nutzte. Vom Laufsport her bin ich es zu sehr gewohnt, mein Ruforgan als Warnsignal einzusetzen. Vielleicht ist ein wohldosiertes "Entschuldigung bitte" oder "Achtung" auch besser als gleich mit Autohupen konkurrieren zu wollen. Sicherlich jedenfalls nervenschonender. zwinker

Beste Grüße,

gisi
Fährst Du Rad, brauchst Du keinen Rat. Nicht des Reims, sondern der Auslautverhärtung wegen.
Top   Email Print
#293468 - 11/25/06 06:59 PM Re: Klingel [Re: Gisibert]
li la Launebär
Member
Offline Offline
Posts: 123
Ich pfeiff immer was vor mich hin........habe dafür schon nette Komplimente bekommen wie "Mei haben sie eine schöne Glocke" bäh
Grüassle Stef
Top   Email Print
#293475 - 11/25/06 08:00 PM Re: Klingel [Re: li la Launebär]
commi2k
Member
Offline Offline
Posts: 816
Die Billy Klingel ist wohl die beste. Einfach 50 Meter vor den Personen kräftig Klingeln lassen und siehe da, Sie springen sofort direkt auf die Seite, obwohl ich noch weit entfernt bin.

Es ist immer wieder bewunderswert.

Mathias
Mathias
http://picasaweb.google.de/commi2k
viele Fotos von verschiedenen Reisen
Top   Email Print
#293476 - 11/25/06 08:02 PM Re: Klingel [Re: Michi G.]
tirb68
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 3,962
Hallo,

vielen Dank für die Tipp´s.
Die klassische Rennradklingel gefällt mir, der Preis auch.

@ michi
Bis jetzt ist eine Widek Decibel II Black with Compass dran.
Langer englischer Adelstitel, aber klingeln tut sie nicht.
Die Air Sound Klingel ist ja frech ... grins

Brit
Der normale Tropfen macht das schon und fließt mit den anderen in den Wasserkopf der Nation.

Edited by tirb68 (11/25/06 08:02 PM)
Top   Email Print
#293480 - 11/25/06 08:36 PM Re: Klingel [Re: commi2k]
thomas-b
Member
Offline Offline
Posts: 5,859
Hallo Mathias,
In Antwort auf: commi2k
...Einfach 50 Meter vor den Personen kräftig Klingeln lassen und siehe da, Sie springen sofort direkt auf die Seite, obwohl ich noch weit entfernt bin.
Diese Klingel nutze ich auch, und sie ist ganz gut, nur das von dir beschriebene Verhalten der verträumten Passanten kann ich nicht bestätigen, zumindest nicht in der von dir dargestellte Absolutheit. Häufig genug ist es so das sie dann erst meine auf das Klingeln folgende 'Notbremsung' oder meine verbale Ansprache reagieren. Und dabei ist dann oft die Aussage, warum ich den nicht klingele.

Gruß
Thomas
Top   Email Print
#293504 - 11/25/06 10:13 PM Re: Klingel [Re: Gisibert]
Flying Dutchman
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 3,210
Hallo,

in Flensburg darfst du aber nicht "Achtung" brüllen, da steht dann zumindest der männliche Teil der Bevölkerung, der bei der Flotte war, stramm. Der nautisch peprägte Norddeutsche ruft "Warschau", wenn er auf Gefahr aufmerksam machen will. grins

Gruß Robert
LG Robert
Top   Email Print
#293517 - 11/25/06 11:31 PM Re: Klingel [Re: tirb68]
eCommerceler
Member
Offline Offline
Posts: 261
Hallo Brit,

als ich auch bewusst eine laute Klingel suchte, habe ich mir einfach mal einen ganzen Satz von verschiedenen Klingeln zuschicken lassen, die Billy-Glocke war auch dabei. Diese zählt nach meinen direkten Vergleichen bestenfalls zu den normal lauten Glocken, ich würde sie eher als leise einstufen.

Die Billig-Glocke gehört oft auch zur Standard-Ausrüstung von Reiserädern, zuletzt hatte ich sie wieder vor einem viertel Jahr an meinem neuen Velotraum. Das folgende ist kein Scherz (!): bereits auf meiner ersten Fahrt wollt ich wie gewohnt kräftig klingeln, was mit diesem Exemplar schon definitiv nicht funktionierte, auf jeden Fall flog mir dabei dieser kleine Klingelknopf im hohen Bogen davon - und schon war der Platz frei für meine Rennfahrerglocke klassik (die ich auch am Alltagsrad habe).

(Das Bild hatte ich eigentlich wegen dem GPS-Gehäuse gemacht, die Klingel ist aber in griffbereiter Position gut zu sehen zwinker )

Top   Email Print
#293518 - 11/25/06 11:32 PM Re: Klingel [Re: tirb68]
cat
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 218
Hallo Brit,
werfe doch mal ein Blick in die ADFC-Zeitschrift Radwelt. (Hier und hier)
Immerhin willst Du auch sichergehen, dass Du in Zukunft mit der Klingel gehört wirst....
Gruss
Chris
P. S. Ich würde eine Klingel niemals -ohne deren Lautstärke im Voraus geprüft zu haben- bei einem Versandhaus bestellen.....)
Top   Email Print
#293526 - 11/26/06 02:02 AM Re: Klingel [Re: tirb68]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,044
Alles, was wie "Billy" und Co nur "pling" von sich gibt, ist eine reine Alibieinrichtung für die Polizei. Gegen Fußgänger, die im Rudel allfällige Radwege überfluten, sind sie so wirksam wie ein Lufgewehr gegen einen wütenden Elefant. Da ist die rasselnde Chinaklingel sehr zu empfehlen, spätestens gegen mehrere Oberschüler hilft wirklich nur ein Drucklufttyfon. Seit ich einmal nur noch nit einer Notbremsung den Zusammenstoß verhindern konnte, habe ich auch keine Hemmungen mehr, in diesem Fall mit der Airzound reinzulangen. Nur, beizeiten Krach machen, gerade Gruppen haben sehr lange Reaktionszeiten, dann rennen erstmal alle durcheinander. In Gruppen auftretende Fußgänger sind offenbar mit dem Haushuhn eng verwandt, nicht nur in Norddeutschland.

Falk, SchwLAbt

PS: Tipps brauchen weder Katastroph noch Akzent!
Falk, SchwLAbt
Top   Email Print
#293534 - 11/26/06 06:36 AM Re: Klingel [Re: Falk]
li la Launebär
Member
Offline Offline
Posts: 123
Danke für den Tipp......es geht auch miteinander sowohl im Forum als auch auf dem Radweg lach
Top   Email Print
#293536 - 11/26/06 07:35 AM Re: Klingel [Re: Falk]
sibilk
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 63
da muss ich falk absolut recht geben. die billy klingel hoert sich zwar huebsch an aber wirklich was bezwecken tut die meiner ansicht nach nicht. ich hab zwar ne billy klingel dran halt einfach weil die schon immer dran war. die billy brauche ich wenn ich andere radfaherInnen ueberhole. bei fussgaengerInnen setze ich meist kurz aber bestimmt die airzound ein. ca 70 m vor den fussgaengern.

habe die erfahrung gemacht dass z.b in spaziergaengerInnengruppen das pling pling pling nicht gehoert wird bzw erst wenn man unmittelbar und direkt hinter ihnen ist und dann werden die meisten fast sauer weil sie dann erschrecken wenn sie mich sehen und dann nicht wissen auf welche seite sie ausweichen sollen. eben wie huehner...smile.

ach ja und noch was: bei regen macht die billy nicht mehr pling sondern nur noch ein stumpfes plong.

liebe klingelgruesse

sibil
Sibil und Bruno teilen sich diesen Account. Mal schreibt Bruno , mal schreibt Sibil...smile.
Top   Email Print
#293537 - 11/26/06 07:43 AM Re: Klingel [Re: tirb68]
mgabri
Member
Offline Offline
Posts: 9,334
Zitat:
Kann jemand eine Klingel empfehlen, die ordentlich Krach macht und trotzdem zulässig ist?
Die Dinger die "ring-e-ding" machen. Pling wird -wie schon andere schrieben- gerne ignoriert.
Und woher? Na, klar: Am Besten von so einem 60-Jahre Gebbel abschrauben. Sperrmüll, Wertstoffhof oder ähnlich. Oft hat die Verwandschaft noch sowas.
lg,
Michael
Top   Email Print
#293539 - 11/26/06 08:04 AM Re: Klingel [Re: sibilk]
ludt
Member
Offline Offline
Posts: 29
In Antwort auf: sibilk

ach ja und noch was: bei regen macht die billy nicht mehr pling sondern nur noch ein stumpfes plong.
sibil

Sibil war schneller, aber bei Regen hört man tatsächlich fast nichts mehr ("plonk, plonk", das war's dann).
Die billy ist übrigens auch bei strahlender Sonne im Großstadtverkehr völlig überfordert. Nach langem Zögern erwäge ich jetzt, rein aus Sicherheitsgründen, auf Airzound umzurüsten, obwohl mir das Anbringen des dafür nötigen Instrumentariums ein bisschen widerstrebt.

Beste plings
Ludwig
Top   Email Print
#293585 - 11/26/06 12:07 PM Re: Klingel [Re: cat]
tirb68
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 3,962
Hallo Chris

die Klingel, die der ADFC da getest hat, habe ich dran, mit wachsender Begeisterung ... wirr

@ Michael
Die alten Klingeln waren nicht schlecht, werden nur leider immer seltener. Ein Bekannter hat mal eine Chinaklingel in irgendeinem "Alles für 1€" für sein Uraltfahrrad aufgetrieben. Die hörte sich genauso an. Die Klingel wurde ihm sofort geklaut, das Fahrrad haben sie stehen gelassen ...

Brit
Der normale Tropfen macht das schon und fließt mit den anderen in den Wasserkopf der Nation.
Top   Email Print
#293587 - 11/26/06 12:13 PM Re: Klingel [Re: cat]
Flo
Commercial Participant
Offline Offline
Posts: 4,635
In Antwort auf: cat

Hallo Brit,
werfe doch mal ein Blick in die ADFC-Zeitschrift Radwelt. (Hier und hier)


War das nicht der Test, der so schnell lief, daß der Klingelklöppel kaum noch in die Ausgangsstellung zurückkonnte, bis er schon wieder beident wurde?

Mein Tip in Sachen Lautstärke ist auch die Chinaglocke. oder die große Ding Dong. Dummerweise sind laute Glocken auch groß wirr
Die Chinaglocke hat allerdings einen Nachteil: Ich hab sie mal neben meinem Großvater bedient und ..... er hörte sie nicht - ihr Gebimmel war schlicht so hoch, daß das Gehör eines älteren Menschen sie nicht mehr wahrgenommen hat. Ich hab mir dann noch eine zweite, deutlich leisere Klingel gekauft. Ihr Ton war so tief, daß auch er sie noch gehört hat.
Florian
Fahrradhändler und Entwicklungsingenieur
Top   Email Print
#293591 - 11/26/06 12:24 PM Re: Klingel [Re: Flo]
tirb68
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 3,962
In Antwort auf: Flo

Die Chinaglocke hat allerdings einen Nachteil: Ich hab sie mal neben meinem Großvater bedient und ..... er hörte sie nicht - ihr Gebimmel war schlicht so hoch, daß das Gehör eines älteren Menschen sie nicht mehr wahrgenommen hat. Ich hab mir dann noch eine zweite, deutlich leisere Klingel gekauft. Ihr Ton war so tief, daß auch er sie noch gehört hat.


Hallo Florian,
kann man die Chinaglocke eigentlich aufschrauben?
Dann könnte man die Tonfrequenz einfach nach unten verschieben, indem man z.B. ein Stück Klebestreifen von innen befestigt.
Brit
Der normale Tropfen macht das schon und fließt mit den anderen in den Wasserkopf der Nation.
Top   Email Print
#293594 - 11/26/06 12:38 PM Re: Klingel [Re: tirb68]
Flo
Commercial Participant
Offline Offline
Posts: 4,635
In Antwort auf: tirb68

In Antwort auf: Flo

Die Chinaglocke hat allerdings einen Nachteil: Ich hab sie mal neben meinem Großvater bedient und ..... er hörte sie nicht - ihr Gebimmel war schlicht so hoch, daß das Gehör eines älteren Menschen sie nicht mehr wahrgenommen hat. Ich hab mir dann noch eine zweite, deutlich leisere Klingel gekauft. Ihr Ton war so tief, daß auch er sie noch gehört hat.


Hallo Florian,
kann man die Chinaglocke eigentlich aufschrauben?
Dann könnte man die Tonfrequenz einfach nach unten verschieben, indem man z.B. ein Stück Klebestreifen von innen befestigt.
Brit


Kann man aufschrauben. Mit dem Klebestreifen machst Du sie aber gleich auch mal leiser.
Florian
Fahrradhändler und Entwicklungsingenieur
Top   Email Print
#293596 - 11/26/06 01:29 PM Re: Klingel [Re: Flo]
tirb68
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 3,962

Hallo Florian,

klar wird sie leiser, wenn die hohen Frequenzen fehlen ...

Ich werde nächste Woche mal bei einigen Fahrradhändlern klingeln gehen. Vieleicht hat ja einer auch eine Chinaglocke da.
Die meisten werden wohl im normalen Bereich hören. Für die anderen gibst dann halt die Bremse, und die funktioniert.

Meiner Oma haben wir mit ca. 75 das Fahrrad demontiert. Dann gab es "leider keine Teile mehr für das alte Rad". Es wurde langsam zu gefährlich für die alte Dame und für andere Verkehrsteilnehmer auch.

Brit
Der normale Tropfen macht das schon und fließt mit den anderen in den Wasserkopf der Nation.
Top   Email Print
#293601 - 11/26/06 02:23 PM Re: Klingel [Re: Flo]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,044
Zitat:
die große Ding Dong

Die ist richtig gut. Meine hat nur den Nachteil, dass sich die Vernietung der Lenkerschelle langsam löst und ich noch keinen Weg geefunden habe, das zu korregieren. Und, klar isr sie groß. Das ist doch auch so gewollt!

Falk, SchwLAbt
Falk, SchwLAbt
Top   Email Print
#293722 - 11/27/06 07:15 AM Re: Klingel [Re: tirb68]
JB_Linnich
Member
Offline Offline
Posts: 1,343
Ich kann die "China Glocke Rotor Klingel" empfehlen, die weckt sogar Rentner grins
Top   Email Print
#293723 - 11/27/06 07:28 AM Re: Klingel [Re: tirb68]
Martina
Member
Offline Offline
Posts: 17,789
Hallo,

nachdem an meinem am Bahnhof geparkten Rad schon mehrere Klingeln den Geist aufgegeben haben, weil sie entweder bei Feuchtigkeit abgesoffen sind oder der Klöppel irgendwann verbogen war, hat mein Göga eine Klingel aufgetan, die statt mit einem Klöppel mit einem Ring bedient wird. Das geht auch mit Handschuhen und ist vom feinen Pling (eine Raste) bis zum 60er-Jahre-Sound dosierbar. Wie sie heißt, weiß ich nicht, der Ring zum bedienen ist jedenfalls gelb.

Martina
Top   Email Print
#293725 - 11/27/06 07:30 AM Re: Klingel [Re: JB_Linnich]
Flo
Commercial Participant
Offline Offline
Posts: 4,635
In Antwort auf: JB_Linnich

Ich kann die "China Glocke Rotor Klingel" empfehlen, die weckt sogar Rentner grins


Auf die Gefahr hin, daß ich mich wiederhole: Das tut sie eben nicht, weil die Frequenzen der Glocke so hoch sind, daß man sie ab einem bestimmten Alter - bzw. ab einem gewissen Hörvermögen - nicht mehr hört.
Florian
Fahrradhändler und Entwicklungsingenieur
Top   Email Print
#293727 - 11/27/06 07:46 AM Re: Klingel [Re: Martina]
sibilk
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 63
hallo martina

du meinst bestimmt diese hier>

mit der hab ich auch mal geliebaeugelt mich dann aber fuer die airzound entschieden. grins.

gruessli

sibil
Sibil und Bruno teilen sich diesen Account. Mal schreibt Bruno , mal schreibt Sibil...smile.
Top   Email Print
Off-topic #293728 - 11/27/06 07:47 AM Re: Klingel [Re: Flo]
JB_Linnich
Member
Offline Offline
Posts: 1,343
Moin Flo!

Hast Du Dir das Modell genau angesehen?
Es ist nicht die klassische Bauform, sondern ähnelt mehr einer Radlaufschelle.
Zumindest die hiesigen Rentner kann ich damit wecken!
Top   Email Print
#293729 - 11/27/06 07:55 AM Re: Klingel [Re: sibilk]
Martina
Member
Offline Offline
Posts: 17,789
In Antwort auf: sibilk

du meinst bestimmt diese hier>



Genau.

Zitat:

mit der hab ich auch mal geliebaeugelt mich dann aber fuer die airzound entschieden. grins.



Die würde das Parken am Bahnhof nicht lange überstehen und kommt daher bei mir nicht in Frage, so gerne ich sie manchmal hätte....

Martina
Top   Email Print
#293731 - 11/27/06 08:01 AM Re: Klingel [Re: Flo]
JensD
Commercial Participant
Offline Offline
Posts: 2,546
Hallo Flo,
In Antwort auf: Flo

Auf die Gefahr hin, daß ich mich wiederhole: Das tut sie eben nicht, weil die Frequenzen der Glocke so hoch sind, daß man sie ab einem bestimmten Alter - bzw. ab einem gewissen Hörvermögen - nicht mehr hört.

Hm, schön laut war sie bei mir, an das Rentnerproblem kann ich mich nicht recht erinnern- abgebaut hab ich sie trotzdem wieder.

Meine war am ungefederten Rad leider auch ohne Betätigung am leisen dauerklingeln- nicht immer, aber oft.

Hat mich im Wald irgendwann genervt, in der Stadt aber wohl sinnvoll das Teil.

Achja, ich hab wieder ein "DDR-Nachfolgemodell" rangeschraubt.
Wenn der Klingelhebel nicht aus Kunststoff wäre könnte ich sie empfehlen wirr

Grüsse von
Jens.
Permanente Fahrradelektrik: www.forumslader.de
Top   Email Print
Page 1 of 2  1 2 >

www.bikefreaks.de