International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
0 registered (), 182 Guests and 870 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29613 Members
98772 Topics
1553109 Posts

During the last 12 months 2121 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Uli 46
BaB 33
Keine Ahnung 32
Juergen 27
Holger 24
Topic Options
#277062 - 09/17/06 05:31 PM Und wieder mal: Zelt
szaffi
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1,344
Hallo Zeltexperten !

Jaja ich weiss, schon hundert Fäden dazu, trotzdem nochmals eine Frage:
Was haltet Ihr von diesem Modell ?
Zum Globetrotter

Tatonka Arctis 2 (Hier nochmals die Beschreibung)
Anmerkung: ich würde es in Europäischen Breiten verwenden, Mai - September

Das klassische Tunnelzelt bietet 2 Personen Platz. Es verfügt über 2 Eingänge - somit ist einer immer dem Wind abgewandt. Die Zeltform überzeugt durch das Verhältnis von Platzangebot und Gewicht sowie den unkomplizierten Aufbau (selbst von einer Person). Lieferumfang: Heringe, Reparaturhülse, Abspannleinen, Packbeutel.


Außenzelt
Material: Polyester PU
Wassersäule: 5000 mm
Apsiden: 1
Eingänge: 2
Lüfter: 2

Innenzelt
Material: Ripstop-Nylon
Bodenmaterial: Nylon PU
Wassersäule Boden: 10000 mm
Moskitonetz: ja

Gestänge: 2 Bögen
Material: Alu T6, Eloxiert
Außendurchmesser: 9 mm

Heringe: Alu-V-Profil
Mindestens 5 Stück

Gewicht: 3,4 kg
Packmaß: Ø 20 x 55 cm

Warum es mir sympathisch scheint ?
*) Bequemer Einstieg .. gross genug um nicht reinrobben zu muessen
*) Reichlich Platzangebot fuer 1 Person
*) Mit 2 Eingängen sollte man nach einem heissen Nachmittag die warme Luft eigentlich schnell rauskriegen
*) Gewicht akzeptabel
*) Preis (230) .. naja ... geht gerade noch so ins Budget .. gibt's was viel besseres für dieses Geld ?

Hat irgendjemand Erfahrungen mir diesem Modell oder mit der Marke ?
Seht Ihr Nachteile oder Haken auf die ich achten müsste ?

.. was sind eigentlich die grundsätzlichen Vor- oder Nachteile von Tunnelzelten gegenüber Kuppeln oder Ähnlichem ?
Oder ist das mehr eine Geschmacksfrage ?
Danke für alle Tips
Christian
Top   Email Print
#277067 - 09/17/06 05:47 PM Re: Und wieder mal: Zelt [Re: szaffi]
krid
Member
Offline Offline
Posts: 113
Hallo Christian,

leider schreibst Du wenig darüber, wie Du das Zelt einsetzen willst und was Dir wichtig ist. Willst Du es allein nutzen? Ist Dir Komfort beim Schlafen wichtiger als das Gewicht? Usw.

Ich habe erfolgreich das komfortable Vaude Space 1 mit dem Motorrad durch Afrika gefahren. Das ist ein Kuppelzelt und hat mich nie im Stich gelassen. Bei meiner ersten "längeren" Radtour von Berlin nach Usedom zu Ostern erschien es mir allerdings unnötig schwer (3kg).

Für die anstehende Solotour in Marokko mit dem Rad werde ich das Modell Rainbow von Tarptent mitnehmen. Das ist ein einwandiges Zelt und wiegt nur ca. 800g. Kleines Packmaß. Bilder u.a. bei A Ride for the Climate .

Ciao,
Dirk
Top   Email Print
#277073 - 09/17/06 05:56 PM Re: Und wieder mal: Zelt [Re: krid]
szaffi
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1,344
Hi Dirk,
danke für Deine Antwort,

>>> leider schreibst Du wenig darüber, wie Du das Zelt einsetzen willst und was Dir wichtig ist. Willst Du es allein nutzen? Ist Dir Komfort beim Schlafen wichtiger als das Gewicht? Usw.

Ja, genau so ist es: für Platz nehme ich gerne 1 oder 2 kg mejr auf mich ... wichtig ist es mir erstens mich beim Schlafen nicht einzuengen und zweitens auch das Gepäck bequem unterbringen zu können, so dass ich also nicht nur aus der Packtasche leben muss, sondern mich richtig ausbreiten kann.

Auch nach meinen Erfahrungen von der letzten Reise (2 Regentage teilweise gemütlich mit der FAZ im Zelt überbrückt)
möchte ich etwas, wo man nicht nur schlafen, sondern auch ein bisschen "wohnen" kann.

.. und genau das wäre mein Problem bei den von Dir abgebildeten Zelten: ich kann mir nur schwer vorstellen, darin 3 Wochen lang jede Nacht zu verbringen...

Das Zelt wird alleine genutzt.

Edited by szaffi (09/17/06 05:58 PM)
Top   Email Print
#277081 - 09/17/06 06:11 PM Re: Und wieder mal: Zelt [Re: szaffi]
2blattfahrer
Member
Offline Offline
Posts: 3,059
Bei mir ist es zwar die 3 statt der 2 aber die beiden tun sich ja nicht viel:
Meine Arctis 3 wird jetzt bald 10 Jahre. Es war auf all meinen Radtouren seitdem mit dabei, ob alleine oder zu zweit, und ich habe den Kauf nicht bereut. Natürlich ist auch mit diesem Zelt Schönwetterzelten am angenehmsten, aber es hat mich bislang auch bei nasskaltem miserablen Wetter nicht entäuscht. Platzangebot ist grosszügig, aufgebaut ist es schnell. Siehe auch ein Beitrag von mir:

Erfahrung mit Arctis 3

Gruss Andi

P.S. heute würde ich mir wahrscheinlich das Polar 2/3 von Tatonka kaufen.
edit: neben vielen anderen Vor-/Nachteilen: Tunnel bietet viel Platz fürs Gewicht, ist aber nicht selbsttragend, sprich man muss Heringe zum Abspannen zumindest des Aussenzeltes verwenden.

Edited by 2blattfahrer (09/17/06 06:25 PM)
Top   Email Print
#277082 - 09/17/06 06:17 PM Re: Und wieder mal: Zelt [Re: szaffi]
gosi
Member
Offline Offline
Posts: 36
hallo,

ich hatte zieimlich genau die gleichen anforderungen wie du. deswegen habe ich mir auch die möglichen zelte mal auf einer globi-ausstellung angeschaut und bin in so ziemlich jedes reingekrochen (kann ich nur empfehlen, sie sind alle irgendwie anders). heraus kam das dann das orbit 3 von tatonka. es ist für mich einfach deutlich wohnlicher - udn etwas leichter - als das arctis 2. dort drin mit 2 leuten ist schon recht eng.

der eindruck nach 2 sommer mit diversen radreisen ist bisher klasse. ich bekomme es problemlos allein augebaut, man kann auch zu zweit bequem mit den ortliebs darin unterkommen und bei regen auch mal einen tag darin verbringen. und das gewicht ist für mich eher nachrangig gewesen. beim gesamtgwicht von ca 120 kg mit rad, gepäck und mir spielen 500 gramm kaum eine rolle. wenn du allerdings auch darin kochen willst wäre das polar 3 wohl die bessere wahl, aber halt auch noch mal schwerer...

ach ja: es gab 2 mal problemem mit den stangen, die gebrochen sind. aber globi hat sie sofort und kostenlos ausgetauscht. da haben sie wohl den leichtbau ein wenig übertrieben.

lg volker
Die gefährlichste Weltanschauung ist die Weltanschauung derjenigen, die die Welt nicht angeschaut haben (Humboldt)
Top   Email Print
#277090 - 09/17/06 06:46 PM Re: Und wieder mal: Zelt [Re: szaffi]
first hippi
Member
Offline Offline
Posts: 361
nabend!

ich habe das alaska 2, also mit der großen apside. im innenraum sind die ja identisch, deshalb kann ich hier mal meinen senf dazugeben. ich bin mit dem zelt allein unterwegs gewesen und der platz war für mich genau richtig. selbst den regentag konnte ich bequem überbrücken. was mir beim alaska sehr gut gefällt ist der große vorraum, darin lässt sich super kochen und sehr! viel zeug aufbewahren. das zelt habe ich innerhalb 10 minuten vollkommen aufgebaut, abgespannt und alles sachen verstaut. das gewicht ist zwar etwas höher, aber der komfort und der enorme platzwar es mir wert. sitzen und knien kann ich mit 185 cm körpergröße auch drin. die kleinen täschchen und "wäscheleinen" sind recht praktisch gewesen. wasserdicht war es auch. nur den eingang gegenüber der apsis ist mit dem innenzelt etwas verkorkst abzuspannen. ich musste wiel kraft aufwenden, dass das innenzelt nicht das außenzelt berührt.
ich denke das arctis hat ein gutes preis leistungsverhältnis. und man kann damit nicht viel verkehrt machen.
Top   Email Print
#277190 - 09/18/06 07:13 AM Re: Und wieder mal: Zelt [Re: first hippi]
szaffi
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1,344
Also erstmal danke vielmals an alle für Eure Anregungen, das war wirklich sehr interessant !

Aber wie üblich: je mahr man sich einliest umso verwirrender wird es ...
jetzt habe ich auch noch das Orbit enteckt ...
ok, kostet einen Hunderter mehr - aber immer noch deutlich unter Hilleberg, Wolfskin etc - gleiche Liegfläche, aber bisschen höher und weniger Gewicht als Arktis, jedoch nur ein Eingang.
Was meint Ihr da zur Belüftung ?

Eine ganz andere Frage:
Im Uralub habe ich auf einem Campingplatz ein Zelt gesehen - leider weiss ich die Marke nicht mehr:
Es sah ca so aus:
ein ziemlich hoher halbrunder EIngang, dann konisch nach unten zulaufender Zeltkörper - also wenn man so will ein Tunnelzelt das sehr gross beginnt und dann eher klein endet - minimale Apsiden, wenn ich mich recht erinnere
Kennt jemand sowas ?

Danke
Christian
Top   Email Print
#277197 - 09/18/06 07:46 AM Re: Und wieder mal: Zelt [Re: szaffi]
Job
Member
Offline Offline
Posts: 18,531
In Antwort auf: szaffi

Es sah ca so aus:
ein ziemlich hoher halbrunder EIngang, dann konisch nach unten zulaufender Zeltkörper - also wenn man so will ein Tunnelzelt das sehr gross beginnt und dann eher klein endet - minimale Apsiden, wenn ich mich recht erinnere
Kennt jemand sowas ?

klingt nach hilleberg nallo, oder einem der unzähligen nachbauten.

job
Top   Email Print
#277214 - 09/18/06 08:55 AM Re: Und wieder mal: Zelt [Re: szaffi]
2blattfahrer
Member
Offline Offline
Posts: 3,059
mein (altes) Arctis 3 hat auch nur einen Eingang. Lüftung ist meiner Ansicht nach ausreichend, das Orbit ist ja nicht wirklich anders geschnitten ...
Wenn Du recht früh raus willst, dann kann es sein, dass das Aussenzelt noch nass ist aus einer Mischung von Tau und Atemluftkondensat. Kommt aber auch nicht immer vor. Ich weiss ja nicht, was für ein Zelt Du bislang hast, aber diese Zeltmaterialien sind heute, wenn man sie bei Sonnenschein auf Teer ausbreitet, in 5 min trocken. Phantastisch, ich staune jedesmal wieder. Orbit und Polar scheinen die Leichtgewichtsausgaben von Arctis und Alaska zu sein, mit Stangenbrüchen scheinen aber ein paar Leute Probleme gehabt zu haben. Hab selber keins der Leichtgewichte, deshalb kann ich dazu aus eigener Erfahrung nix sagen.

Gruss Andi
Top   Email Print
#277218 - 09/18/06 09:12 AM Re: Und wieder mal: Zelt [Re: 2blattfahrer]
szaffi
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1,344
@job:
kann gut sein, aber wahrscheinlich eher nachbau, die dame hat mir was von "99 Ero statt frueher 150" erzaehlt, und ich glaube es war ein englischer name, so wie "tomcat" oder in die richtung, ich habe auch schon gegoogelt, aber nix gefunden

@2blattfahrer:
ich habe erst auf einer tour gezeltet: zuerst war es notlösug, dann sofort begeisterung.
losgefahren bin ich - wie ich jetzt weiss - ziemlich naiv mit einem einwandigen "spielzelt" das bei der ersten gewitternacht hoffnungslos abgesoffen ist grins
dann habe ich mir in einer franzoesischen sportkette ein 2 mann kuppelzelt fuer 39 euro gekauft, das mich 3 wochen lang - auch durch gewitternaechte - klaglos beschuetzt hat.
nur: man sieht jetzt schin wie sich die befestigungsstifte der stangen verbiegen, ich glaube bis zum ersten bruch wird es nicht mehr weit sein und mit der belueftung und kondensfeuchtigkeit war ich nicht so grandios zufrieden.
darum habe ich mir vorgenommen, ab jetzt muss was ordentliches her, und zwar gleich eine langfristigere lösung.

so da steh ich nun und schwanke zwischen arktis und orbit .. jetzt mehr zum orbit ..
schaun mer mal lach

danke jedenfalls fuer die kommentare !

Edited by szaffi (09/18/06 09:13 AM)
Top   Email Print
#277225 - 09/18/06 09:28 AM Re: Und wieder mal: Zelt [Re: szaffi]
JohnyW
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 7,494
Hallo Christian,

siehe hier

Für mich ist selbststehend eine der wichtigsten Eigenschaften. Ich bin eigentlich kein Camper - das Zelt ist für mich eine trockene Notunterkunft. D.h. das Zelt muß sehr schnell stehen, das ganze Gepäck muß ins Zelt passen (auch wenn ich mal zu zweit unterwegs bin). In ca. 5-10% Prozent meiner Zeltübernachungen konnte ich keine Heringe setzen.

Gruß
Thomas
Homepage: http://thomasontour.de
Neu 21.10.2009: 2. Bericht Projekt Hessen aus dem Jahr 2007
Top   Email Print
#277259 - 09/18/06 12:12 PM Re: Und wieder mal: Zelt [Re: szaffi]
bike_72st
Member
Offline Offline
Posts: 67
Hallo Christian,
ich habe selber seit 4 Jahren das Tatonka Alaska 2 und bin damit voll zufrieden. Ich benutze es in unseren Breiten, also keine Extremwetterlagen bisher. Leicht aufzubauen, super Stauraum durch die zusätzliche Länge und guter Regenschutz.
Momentan im Angebot bei SINE für 199,95 Euro.
Lass wissen, wofür Du Dich letztlich entscheidest.
Herzliche Grüße
Uwe
Don't worry about the world coming to an end today. It's already tomorrow in Australia. cool
Top   Email Print
#277412 - 09/18/06 08:33 PM Re: Und wieder mal: Zelt [Re: szaffi]
gosi
Member
Offline Offline
Posts: 36
hallo,

die lüftung beim orbit war nur beim ersten mal ein problem. es gibt dort auf der vom eingang gegenüberliegenden seite so eine lüftungsklappe, die man mit dem reißverschluß verschließen kann. die hatten wir zu, die folge war ein nasses innenzelt.

ab dann ist es nachts einfach immer offfen gewesen. seitdem hatten wir keine feuchtigkeit mehr im zelt. wie gesagt, das ding ist gut. ich würde dir immer zum orbit 3 raten, wenn dir die 500 grmm mehr im vergleich zum orbit 2 nichts ausmachen. dann kannst du die faz auch im aufrechten sitzen lesen ;-).

gruß gosi
Die gefährlichste Weltanschauung ist die Weltanschauung derjenigen, die die Welt nicht angeschaut haben (Humboldt)
Top   Email Print
#277445 - 09/19/06 12:21 AM Re: Und wieder mal: Zelt [Re: szaffi]
alexx
Member
Offline Offline
Posts: 343
Ich hab das Starfire von Northface, sieht so ungefähr aus. Hat aber nur eine kleine Apside. Ist auch schon einige Jahre alt.
Alex
wo´s rauf geht, geht´s auch wieder runter
Top   Email Print
#277840 - 09/20/06 12:17 PM Re: Und wieder mal: Zelt [Re: alexx]
szaffi
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1,344
So,
nach ca 100 Mal überlegen und hin und retour etc habe ich gerade das orbit3 bestellt !
herzlich dank für eure empfehlungen, ich melde mich dann mal und sage wie es war !
bis dann
christian
Top   Email Print
#285026 - 10/21/06 06:52 AM Re: Und wieder mal: Zelt [Re: gosi]
szaffi
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1,344
Zitat:
ich würde dir immer zum orbit 3 raten, wenn dir die 500 grmm mehr im vergleich zum orbit 2 nichts ausmachen. dann kannst du die faz auch im aufrechten sitzen lesen ;-).


gerade habe ich das orbit3 mal probehalber im garten aufgebaut:
aufstellen war ganz einfach unddas platzangebot ist wirkich fürstlich.
und all diese durchdachten details innen und aussen !
ich freue mich schon aufs nächste frühjahr wenn die erste tour ansteht !


danke nochmals für euere ratschläge
christian

Edited by szaffi (10/21/06 06:53 AM)
Top   Email Print

www.bikefreaks.de