International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
5 registered (max saikels, 4 invisible), 352 Guests and 824 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97945 Topics
1538667 Posts

During the last 12 months 2197 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 90
panta-rhei 80
Sickgirl 72
Falk 71
Nordisch 60
Page 2 of 2  < 1 2
Topic Options
#284534 - 10/18/06 06:08 PM Re: Robustheit SRAM Dualdrive 24/27 Gang [Re: Falk]
fluxomatic
Member
Offline Offline
Posts: 343
In Antwort auf: falk

Die Planetenräder hat es jedenfalls erstmals ziemlich zu Anfang zerwürgt, als die kleinste Stufe ohne Nabenzusatz bei 28-28 gelegen hat. Klar, das es am Ende der Welt, auf der inneren Mani passiert ist.


Hallo Falk,

weisst Du noch ob das beim Schalten passiert ist bzw. hast du die Nabe (je) unter Last geschaltet?

Zu mir meinte heute noch ein Arbeitskollege als ich Ihm vom meiner 3*9*3 erzählt habe: Verrückt! Er habe selber schon die SRAM/Sachs 3-Gang und auch die neue Shimano 8-Gang auseinander genommen... und das Innenleben sei nicht dafür ausgelegt.

Letztendlich sind wir dahin gekommen, das er das Problem beim Schalten unter Last sieht (der Übergang ist das kritische für die filigranen Planetenräder). Wenn aber komplett ohne Last geschaltet und erst dann belastet wird, sähe das ganze seiner Meinung nach nicht so kritisch aus. Letztendlich mache ich genau das... die Nabe ist nur für Extremfälle und läuft normal im 1:1 Betrieb.

Hat irgendwer hier Erfahrungen bzw. kann das bestätigen? Also ob letztendlich nur das Schalten unter (teil-) Last das kritische bei der Nabe ist?

Gruß,

H.C.
Top   Email Print
#284539 - 10/18/06 06:21 PM Re: Robustheit SRAM Dualdrive 24/27 Gang [Re: fluxomatic]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,044
Nein, unter Volllast entweder beim scharfen Anziehen oder in einer besonders heftigen Steigung. Sachsnaben und Lastschalten, das passt nicht zusammen.
Die Nabenstufe nicht zu benutzen, ist auch nicht sinnvoll. Ich habe die Untersetzung immer als Anfahrstufe benutzt. Hochschalten ist übrigens kein Problem, einfach umschalten, das Schaltseil wird nur nachgelssen. Die Fahrstufe wechselt dann, wenn die Zugkraft nachlässt.
Eine Sachsnabe zerlegen ist übrigens keine Heldentat, die Wartungsfreundlichkeit ist eine echte Stärke und viel besser als die der Angelhakenbude Osaka.

Falk, SchwLAbt
Falk, SchwLAbt

Edited by falk (10/18/06 06:47 PM)
Top   Email Print
Page 2 of 2  < 1 2

www.bikefreaks.de