International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
3 registered (Kettenklemmer, Radmonaut, 1 invisible), 290 Guests and 971 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97939 Topics
1538413 Posts

During the last 12 months 2200 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 88
Sickgirl 79
panta-rhei 76
Falk 66
Nordisch 65
Page 12 of 12  < 1 2 10 11 12
Topic Options
Off-topic #370729 - 09/17/07 10:14 PM Re: Großglockner-Treffen 2007 [Re: Jim Knopf]
amucante
Member
Offline Offline
Posts: 666
In Antwort auf: Jim Knopf

...Löschung der entsprechenden Beiträge....

Bloss nicht, hab so ein Gefuehl, dass ich nicht der einzige sein kann, der Deine Tourenbeschreibung spannend und interessant findet. Werter Juergen, Du hast eine angenehme Art zu berichten; beim Lesen Deiner Erlebnisse faehrt der geneigte Leser geistig fast selber mit. Von meiner Seite aus bekunde ich grosses Interesse an der Fortsetzung!

Viele Gruesse,
roland.
Top   Email Print
#370730 - 09/17/07 10:17 PM Re: Großglockner-Treffen 2007 [Re: Jim Knopf]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,035
Egal wo, aber lesen wollen wir auch Deine Heimfuhre. Eventuell änderst Du einfach den Betreff, damit niemand irrtümlich angelockt wird.

Falk, SchwLAbt
Falk, SchwLAbt
Top   Email Print
#370743 - 09/18/07 05:26 AM Re: Großglockner-Treffen 2007 [Re: Jim Knopf]
borstolone
Member
Offline Offline
Posts: 2,996
Underway in Germany

Hallo Jürgen,
Deinen Bericht finde ich auch spannend, aber wie gesagt, empfinde ich ihn in der falschen Schublade.

Grüsse, Jakob
Ich glaube, dass Gott uns in diese Welt gesetzt hat, um glücklich zu sein und uns des Lebens zu freuen. (Lord Robert Baden-Powell)
Top   Email Print
#370771 - 09/18/07 07:14 AM Re: Großglockner-Treffen 2007 [Re: Jim Knopf]
h.g.hofmann
Member
Offline Offline
Posts: 2,919
Hallo Jürgen, schreib weiter! Ich will auch wissen wie es weitergegangen ist.
Top   Email Print
#371219 - 09/19/07 10:22 AM Re: Großglockner-Treffen 2007- Meine Heimfuhre [Re: h.g.hofmann]
Jim Knopf
Member
Offline Offline
Posts: 2,196
Freitag 07.09.07:

Heute wollte ich von Dietmannsried nach Hause fahren. Leider bin ich erst um 09.30 gestartet, da ich noch das Frühstück in der Pension genossen habe und auch nicht soo früh aufstehen wollte, weil ich berufsbedingt oft sehr früh raus muß, da möchte man im Urlaub schon ausschlafen.
Losgefahren bin ich mal wieder im leichten Regen. Dieser hörte aber recht schnell auf. Ab Memmingen, wo ich nochmals kurz einkaufte, schien dann sogar hin und wieder die Sonne. Leider war ein zwar nicht starker, aber doch sehr störender Gegenwind. Ab Illertissen wurde der Verkehr dann unangenehm stark. Ich ließ mich daher dazu hinreißen den Radweg zu benutzen. Aber das kann man, wenn man schnell vorwärtskommen will, total vergessen.
So erreichte ich schließlich Ulm und damit wieder das "Ländle". Da ich Ulm aus der Zeit, als ich in Stuttgart stationiert war, sehr gut kenne, machte ich nur einen kurzen Schlenker über den Domplatz und fuhr weiter. Ab hier war ich dann von der Bahn her streckenkundig. Allerdings ist der Anstieg nach Beimerstetten bei der Bahn längst nicht so steil wie der auf der Straße grins bäh .
Kurz vor Beimerstetten fand ich dann eine Bank, wo ich erst mal ausgiebig Mittagspause machte und mir ein paar Nudeln kochte, vermutlich ohne EPO, wie sich später herausstellen sollte teuflisch.
Auf der Alb kehrte dann auch der Regen wieder zurück und es war alles andere als warm.
Ab Urspring führte dann mein Weg über die doch wahnsinnig stark befahrene B10. Aber eine wirkliche Alternative scheint es dort nicht zu geben, zumindest nicht wenn man schnell vorwärts kommen will und unnötige Höhenmeter vermeiden möchte. Wurde auch immer wieder, vor allem von Fahrern der Marke mit dem guten Stern angehupt böse .
Die Geislinger Steige habe ich mir dann steiler vorgestellt. Allerdings war vor und in Geislingen ein dicker Stau, so daß ich im unteren Teil noch nichtmal mit voller Geschwindigkeit fahren konnte. So fuhr ich durch Geislingen über Nebenstraßen, was dank GPS ohne anzuhalten und Verfahren problemlos möglich war.
Die anschließende Fahrt durch Fils- und Neckartal war nicht so toll. Viel Industrie, stark besiedelt und zudem unendlich viel Verkehr.
Spätestens ab hier kämpfte dann ein Engelchen mit einem Teufelchen. Das Engelchen war der Meinung, daß es das Vernünftigste wäre, mit dem letzten Regionalexpress ab Stuttgart nach Heidelberg, zu fahren, das Teufelchen hingegen meinte, daß ich mir keine Blöße geben sollte und die ganze Strecke mit dem Rad fahren sollte.
Schließlich hat aber doch das Engelchen gewonnen, da ich die Strecke von Heidelberg nach Stuttgart schon öfters gefahren bin, es so aussah als wenn es jeden Moment wieder anfangen würde zu regnen. Außerdem wollte ich nur noch nach Hause und hatte auch keine Lust mehr im Dunkeln über irgendwelche Kraichgauhügel zu fahren, von einer möglichen Panne dort mal ganz zu schweigen. Zudem wäre ich dann irgendwann mitten in der Nacht zu Hause angekommen.
Das größte Argument pro Bahnfahrt war jedoch eine mögliche Einkehr im Biergarten des Schloßparks mit heimatlichem (Eichbaum-)Bier. Leider war der Biergarten aber witterungbedingt geschlossen traurig .
So erreichte ich aber ohne jegliche Probleme im Doppelstockzug Heidelberg und eine für mich unvergeßliche und wunderbare Reise war nach etwa 1000km zu Ende gegangen. Die "Stuttgarter Fraktion" des Forums möge mir verzeihen peinlich , daß ich mich da so ganz einfach aus den Staub gemacht habe, aber ich wollte unbedingt nach Hause, da ich noch so einiges zu erledigen hatte, z.B. die Geschichte mit dem Bremsschalthebel.
Track Dietmannsried-Stuttgart

Fazit:
Wenn ich nochmals solch eine Tour fahre, was sicherlich der Fall sein wird, werde ich mich besser vorbereiten, um Schiebeaktionen wie am Glockner zu vermeiden. Auch werde ich mein Gepäck noch weiter reduzieren. Mein neuer Crosser hat sich voll bewährt. Es macht mir unglaublich viel Spaß damit zu fahren, vor allem auf längeren Strecken.
Abschließend möchte ich mich nochmals bei Hans für die Organisation, bei Werner für die Kartoffelsuppe und den Schlafplatz sowie bei allen Anderen welche mir diesen wunderbaren Urlaub ermöglicht haben recht herzlich bedanken.
Gruß,

Jürgen
Top   Email Print
#371227 - 09/19/07 10:34 AM Re: Großglockner-Treffen 2007- Meine Heimfuhre [Re: Jim Knopf]
natash
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 7,708
Hallo Jürgen,
klar wir Dir verziehen, allerdings hätten wir - ganz GPS-frei-verkersärmere Strecken die Alb runter und durchs Filsbzw Neckartal empfehlen können. grins Nächstes Mal dann (falls zumindest M+ich bis dahin nicht in Deiner Nachbarschaft wohnen...)
LG Nat
PS:Bildchen?
Top   Email Print
#371244 - 09/19/07 11:07 AM Re: Großglockner-Treffen 2007- Meine Heimfuhre [Re: natash]
Jim Knopf
Member
Offline Offline
Posts: 2,196
Hallo Natalie,

Hier gibt es die Bilder.
Habe ich allerdings schon ein paar Beiträge weiter oben verlinkt. Leider sind die Bilder umgekehrt gereiht und auch noch nicht beschriftet. Werde den Mißstand jedoch, sobald wie möglich, beheben.
Gruß,

Jürgen
Top   Email Print
#371368 - 09/19/07 04:33 PM Re: Großglockner-Treffen 2007- Meine Heimfuhre [Re: Jim Knopf]
h.g.hofmann
Member
Offline Offline
Posts: 2,919
Hallo Jürgen, klasse Bericht!
Jetzt brauchst Du nur noch ein MTB mit BOB hinten dran, dann macht Deine nächste Tour doppelt so viel Spass. (Weil Du dann nie mehr schieben mußt) grins grins grins
Nichts für Ungut, ist nur ein Späßle.
Top   Email Print
#371450 - 09/19/07 07:02 PM Re: Großglockner-Treffen 2007- Meine Heimfuhre [Re: h.g.hofmann]
trike-biker
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 3,704
In Antwort auf: h.g.hofmann

Jetzt brauchst Du nur noch ein MTB mit BOB hinten dran,
Nichts für Ungut, ist nur ein Späßle.


oder ein Trike mit Bob, dann kannste sogar liegen bleiben wenn du mal platt bist grins grins listig .

hast ja noch nee klasse Tour gehabt, nach dem wir uns getrennt haben.

klaus
jetzt wieder Stadtbewohner ;-) .Wenn du unten bist, geht`s nur noch bergauf.

Liegst du schon, oder buckelst du noch !
Top   Email Print
#374992 - 10/01/07 05:16 PM Re: Großglockner-Treffen 2007- Meine Heimfuhre [Re: trike-biker]
trike-biker
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 3,704
So ich hoffe das der link funktioniert, ein paar Bildchen nachträglich von der Großglockner Tour und teilweise noch vom Bad Waldsee Treffen
http://picasaweb.google.de/laugaweck/Glocknerfahrt2007

klaus
jetzt wieder Stadtbewohner ;-) .Wenn du unten bist, geht`s nur noch bergauf.

Liegst du schon, oder buckelst du noch !
Top   Email Print
#375405 - 10/03/07 02:25 AM Großglockner-Treffen 2007- Nachbearbeitung [Re: trike-biker]
WilliEnns
Member
Offline Offline
Posts: 99
Hallo Klaus,
Deine Fotos funktionieren gut und auch der Regen kommt gut am letzten Bild. Zum Thema Regen:

Da ich mit diesem Berg für mein Gefühl noch eine Rechnung offen hatte, nützte ich das Superwochenende vom 22. bis 25. September diese zu begleichen.

Ich habe diesmal auch bessere Fotos für Euch mitgebracht...
Glocknertour 2 (auf meiner Homepage)

es grüßt Euch Willi
Top   Email Print
#375406 - 10/03/07 02:41 AM Re: Großglockner-Treffen 2007- Nachbearbeitung [Re: WilliEnns]
Suppenpanscher
Member
Offline Offline
Posts: 429
Lieber Willi ,

hab grad ganz begeistert Deine Berichte gelesen .
Freue mich sehr für Dich , große Hochachtung !

Dein

Werner
Suppenpanscher
Top   Email Print
#375574 - 10/03/07 07:17 PM Re: Großglockner-Treffen 2007- Nachbearbeitung [Re: WilliEnns]
trike-biker
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 3,704
hallo Willy,
für das Wetter bist du Beneidenswert, jetzt fehlt dir nur noch der Glockner bei Schneetreiben und du hast so ziemlich beim Hochfahren jedes Wetter erlebt. cool .Den regen auf meinem letzten Bild siehst du nur so genau da Falk hier eine Auflösung von über 5000x 3000 irgend was hatte. bäh . Da für hatten wir heute spitzen Herbstwetter zur kleinen Radrunde.

bis zum nächsten mal
Klaus

Ps. Hast du deiner Tochter wieder das Damenrad geklaut listig listig
jetzt wieder Stadtbewohner ;-) .Wenn du unten bist, geht`s nur noch bergauf.

Liegst du schon, oder buckelst du noch !
Top   Email Print
#375701 - 10/04/07 08:44 AM Re: Großglockner-Treffen 2007- Nachbearbeitung [Re: WilliEnns]
h.g.hofmann
Member
Offline Offline
Posts: 2,919
Hallo Willi, Klasse Bericht! So ein Bilderbuchwetter hätte ich uns am 1.Sept. auch gewünscht. Vieleicht klappts ja nächstes Jahr nochmal mit der Glocknerstraße. Ich befrag Dich dann vorher zur Wetterlage.
Top   Email Print
Page 12 of 12  < 1 2 10 11 12

www.bikefreaks.de