International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
11 registered (Horst14, Burk, macrusher, macbookmatthes, 6 invisible), 278 Guests and 790 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97945 Topics
1538631 Posts

During the last 12 months 2197 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 92
Sickgirl 82
panta-rhei 78
Falk 70
Nordisch 65
Page 3 of 6  < 1 2 3 4 5 6 >
Topic Options
Off-topic #263607 - 07/18/06 10:37 PM Re: Was Billigflieger wirklich kosten [Re: HyS]
gege
Member
Offline Offline
Posts: 785
In Antwort auf: HvS


Ein Skandal oder ein paar provokante Thesen (wie die, was man als guter Radfahrer können muß) führen einfach zu erheblich mehr Aufmerksamkeit als langweilige Argumente und nebenbei wird trotzdem die gewünschte Aussage vermittelt.

Ein Profi auf diesem Gebiet ist z.B. Michael Moor (Bowling for Columbine u.a.)


Hallo Henning,
ich möchte theodor jetzt nicht herabsetzen aber es besteht ein wesentlicher Unterschied zwischen ihm und Michael Moore: der hat nämlich einen sehr respektvollen Umgang der nicht einfach vorverurteilt.
Anders gesagt: nicht jeder Skandal ist automatisch gut, es gibt niveauvolle und niveaulose Skandale. Und Provokation ist genausowenig automatisch gut (so wie sie auch nicht automatisch schlecht ist, hängt eben davon ab wie sie gemacht ist).
Die Qualität dieses Threads ist meiner Ansicht nach nicht theodor zu verdanken.......
(OffOffTopic: wo warst du heute während des Wiener Forums Treffens eigentlich?, wir haben dich vermisst...)

Grüße, Gerhard
Top   Email Print
Off-topic #263636 - 07/19/06 06:45 AM Re: Was Billigflieger wirklich kosten [Re: HyS]
mgabri
Member
Offline Offline
Posts: 9,334
Zitat:
Gerade weil es hier einen "Skandal" gab bis hin zu gelben Karte vom Moderator
Die Gelbe hat er von mir. Und ich bin mitnichten Moderator.
Theodor hat die unangenehme Angewohnheit bei *seinen* Lieblingsthemen verbal auszurasten. Der Rennlenkerthread von vor 3 Monaten scheint ja wieder vergessen. Warum es seitens der Moderation keine sichtbaren Aktionen gibt ist mir unverständlich. Der Ton macht die Musik, und hier war es unter jeder Grenze. Und ich wiederhol mich gerne: Nicht zum ersten mal.
Daß er seiner sache eher schadet stört ja wohl nicht. Dieses Gepolter erzeugt mehr Kollateralschäden als es nützt.
Für mich EOD
Top   Email Print
#263642 - 07/19/06 07:05 AM Re: Was Billigflieger wirklich kosten [Re: alexx]
Martina
Member
Offline Offline
Posts: 17,789
In Antwort auf: alexx


Es geht doch darum, daß heute Hinz und Kunz für zehn Tage híerhin und dann zehn Tage dorthin "muß",


Hm, ich glaube kaum, dass wir uns in einem *Reise*radlerforum auf die Quintessenz einigen werden, dass es am besten ist, zu Hause zu bleiben.

Zitat:

Aber das geht (tatsächlich) nicht, wir sind zu extremer Mobilität verdammt, sonst klappt unser feines Wohlstandssystem zusammen. Irgendwann (heute?) geht die Balgerei um Energiereserven los und der ganze Laden geht in Flammen auf...


Hättest du an meiner Stelle ohne mit der Wimper zu zucken deinen Arbeitsplatz aufgegeben, nachdem er 75 km weggezogen ist? Damit keine Missverständnisse entstehen: ich fahr Bahn. Trotzdem finde ich diese erzwungene Mobilität alles andere als toll.


Zitat:

( ich fahr trotzdem mit der Fähre auf die Insel )



Gibt es zuverlässige Daten über die Umweltfreundlichkeit von Fähren? Ich hab auch schon gehört, dass es darum nicht zum besten bestellt sein soll.

Martina
Top   Email Print
Off-topic #263645 - 07/19/06 07:08 AM Re: Was Billigflieger wirklich kosten [Re: mgabri]
BastelHolger
Member
Offline Offline
Posts: 5,037
In Antwort auf: mgabri
Warum es seitens der Moderation keine sichtbaren Aktionen gibt ist mir unverständlich.


Hier: Bitte höflicher, Theodor! (Treffpunkt) gab es eine Reaktion. Aufgrund meiner dort ausgeteilten Gelben Karte habe ich sie hier nun wieder weggesteckt. zwinker
Ich denke es ist klar geworden, dass es auch auf den Diskussionsstil ankommt. Nun zurück zum Thema.
Holger
Top   Email Print
Off-topic #263648 - 07/19/06 07:16 AM Re: Was Billigflieger wirklich kosten [Re: SchottTours]
Martina
Member
Offline Offline
Posts: 17,789
In Antwort auf: SchottTours


Ich glaube auch, dass die allermeisten von uns eigentlich Theodors Meinung (vom NIcht-Fliegen) teilen, es aber nur nicht wahrhaben bzw. zugeben wollen.


Darum gehts doch gar nicht. Ich erwarte nur, dass man uns zutraut, dass wir selber nachdenken und auch manchmal zu anderen Ergebnissen kommen. Ich setze mich schon seit ca. 20 Jahren mit dem Problem auseinander, wie ich mein Leben möglichst umweltfreundlich gestalten kann, dazu brauche ich wirklich keine solchen besserwisserischen und persönlich beleidigenden Sprüche. Und das was ich oben gesagt habe, meine ich durchaus ernst: ich finde es persönlich durchaus verwerflich, mehrere teure Fahrräder zu haben nur weil es einem gerade Spaß macht. Ich mach es trotzdem, weil ich gemerkt habe, dass mein Leben so ganz ohne unvernünftige Dinge auch nicht das Wahre ist. Das hindert mich nicht daran, ab und zu ein schlechtes Gewissen zu haben.

Zitat:

Bei mir hat er, wie gesagt, einen Umdenkprozeß forciert...


Ich gehe wie Michael und einige andere davon aus, dass Beleidigungen und Skandale bei den meisten Menschen keine langfristigen Umdenkprozesse einleiten.

Martina
Top   Email Print
Off-topic #263713 - 07/19/06 09:46 AM Re: Was Billigflieger wirklich kosten [Re: ]
PetraClaudia
Unregistered
In Antwort auf: theodor

P.S. eine Beleidigung ist eine wissentlich unwahre Behauptung, geeignet einen andere Person herabzusetzen.
Wann hab ich das getan?
Ich hab dem ernsten Anla0 entsprechend zugspitzt formuliert, aber du fliegts tatsächlich trotz besserem Wissen um die Schädigung der Umwelt ohne zwingenden Anlaß.


Theodor,

Deine Aussage kann als eine üble Nachrede, also als eine Beleidigung bewertet werden.

Über den Anlass meiner Reise muss und werde ich Dir nicht Rechenschaft ablegen, aber ich kann sie mit meinem Gewissen vereinbaren. Du kannst doch nicht ernsthaft Personen, die das Flugzeug benutzen, aber sich immerhin darüber selbstkritische Gedanken machen, Heuchelei unterstellen! Ich bin keine Heuchlerin, sondern bemühe mich im Gegenteil, gewissenhaft und aufrichtig zu sein. Auch wenn Du mich vielleicht nicht persönlich gemeint hast, sondern nur "exemplarisch", erwarte ich schon eine Klarstellung von Dir.

Es ist wirklich schade, dass mich Deine Beleidigung zunächst einmal davon abhält, sachlich über das Fliegen zu diskutieren; das würde ich nämlich sehr gern.

Petra

P.S. und was schon fast traurig ist: Ich stimme theodor, was Fliegen und Umweltschädlichkeit betrifft, sogar ziemlich zu. Und werde mir beim nächsten Urlaub bestimmt wieder überlegen, welche Variante möglichst umweltfreundlich ist. Schade, wie theodor durch sein Verhalten eher vom Umweltaktivismus abschreckt als wachrüttelt.

Edited by PetraClaudia (07/19/06 09:54 AM)
Top   Email Print
Off-topic #263716 - 07/19/06 09:54 AM Re: Was Billigflieger wirklich kosten [Re: BastelHolger]
Der Wolfgang
Commercial Participant Accommodation network
Offline Offline
Posts: 894
Moin Holger,
was mir bei Theodors freundlichen Worten fehlt ist ein deutliches sorry Petra ich habe mich im Ton vergriffen. Bei mir bleibt da eher ein, ich hab doch recht aber wenn ihr unbedingt wollt sag ichs freundlich, rüber.

Grüßli Wolfgang
Mit frischen Grüßen aus der Bucht - Wolfgang
http://www.entdeckergen.de

Top   Email Print
Off-topic #263718 - 07/19/06 10:01 AM Re: Was Billigflieger wirklich kosten [Re: Der Wolfgang]
PetraClaudia
Unregistered
In Antwort auf: mooselem

Moin Holger,
was mir bei Theodors freundlichen Worten fehlt ist ein deutliches sorry Petra ich habe mich im Ton vergriffen. Bei mir bleibt da eher ein, ich hab doch recht aber wenn ihr unbedingt wollt sag ichs freundlich, rüber.

Grüßli Wolfgang


Hallo Wolfgang,
genau das habe ich auch gedacht. Ich würde so eine Entschuldigung ohne Brimborium annehmen, auch stellvertretend für alle anderen, die umweltbewusst denken, aber trotzdem fliegen. Der in der Beleidigung enthaltenen Kritik/dem Hinweis, dass das widersprüchlich ist, kann ich allerdings schon zustimmen.

Petra
Top   Email Print
Off-topic #263721 - 07/19/06 10:11 AM Re: Was Billigflieger wirklich kosten [Re: BastelHolger]
mgabri
Member
Offline Offline
Posts: 9,334
In Antwort auf: BastelHolger

In Antwort auf: mgabri
Warum es seitens der Moderation keine sichtbaren Aktionen gibt ist mir unverständlich.


Hier: Bitte höflicher, Theodor! gab es eine Reaktion. Aufgrund meiner dort ausgeteilten Gelben Karte habe ich sie hier nun wieder weggesteckt. zwinker
Ich denke es ist klar geworden, dass es auch auf den Diskussionsstil ankommt. Nun zurück zum Thema.
Da also auch. Ich les ja nicht jeden Thread.
Also,
nochmal direkt hinterher: Wieso passiert nix? Darf jetzt jeder einmal?
Muß das Forum vor die Hunde gehen?
Top   Email Print
Off-topic #263730 - 07/19/06 10:29 AM Re: Was Billigflieger wirklich kosten [Re: HyS]
Flo
Commercial Participant
Offline Offline
Posts: 4,635
In Antwort auf: HvS

Auch wenn das vielleicht wünschenswert wäre, ich glaube das nicht!
Gerade weil es hier einen "Skandal" gab bis hin zu gelben Karte vom Moderator, wurde der Thread so oft gelesen und nur weil viele ihre Meinung zu den Umgangsformen geäußert haben hat es so viele Beiträge.


Oder auch nicht. Ich hab lange nicht mehr in diesen Thread geschaut, und auch jetzt nur, weil sonst grad nicht so viel los ist, und noch ein paar Minuten meiner Mittagspause übrig sind.
Wenn ein Thread so entgleist, dann spar ich ihn mir.
Florian
Fahrradhändler und Entwicklungsingenieur
Top   Email Print
Off-topic #263735 - 07/19/06 10:42 AM Re: Was Billigflieger wirklich kosten [Re: gege]
HyS
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 14,163
Hallo Gerhard,
Zitat:
wo warst du heute während des Wiener Forums Treffens eigentlich?, wir haben dich vermisst...

In Bludenz. Arbeit in Wien ist vorerst bis auf Kurzaufenthalte abgeschlossen. Wäre sonst gerne gekommen.


Zitat:
Michael Moore: der hat nämlich einen sehr respektvollen Umgang der nicht einfach vorverurteilt.

Er verurteilt aber sehr stark, nur unterschwellig indem er selektiv die schlechtest möglichen Seiten zeigt und damit provoziert.

Zitat:
Und Provokation ist genausowenig automatisch gut (so wie sie auch nicht automatisch schlecht ist, hängt eben davon ab wie sie gemacht ist)

Sehr richtig. Die Thesen zum richtigen Radfahren z.B. haben niemand persönlich angegriffen.

Wobei ich natürlich auch nicht wissen kann ob die Provokationen gezielt sind oder aus spontanem Ärger bezogen auf das Thema einfach entstehen.
*****************
Freundliche Grüße
Top   Email Print
Off-topic #263740 - 07/19/06 10:56 AM Re: Was Billigflieger wirklich kosten [Re: Job]
olafs-traveltip
Member
Offline Offline
Posts: 2,904
Deshalb ja notfalls!
Top   Email Print
#263741 - 07/19/06 10:58 AM Re: Was Billigflieger wirklich kosten [Re: HyS]
HyS
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 14,163
Hallo,
um mal wieder aufs Thema zurückzukommen:

Die Subventionspolitik müsste geändert werden, damit die Preise realistischer werden.

Man muss schon starke Umweltpolisische Überzeugungen haben, wenn man statt einem subventionierten Billigflug eine teurere und vielleicht noch umständlichere Alternative wählt.

Dummerweise kann der Einzelne das nicht so einfach bewirken, im Gegensatz zum Flugverzicht.


Vor zwei Wochen konnte ich in Frankreich mein Rad einfach und spontan im TGV mitnehmen. Warum geht das beim ICE nicht? (Niza-Lyon-Bourgh St. Maurice für 80+10 euro)
*****************
Freundliche Grüße
Top   Email Print
Off-topic #263745 - 07/19/06 11:07 AM Re: Was Billigflieger wirklich kosten [Re: ]
Flachfahrer
Member
Offline Offline
Posts: 4,455
In Antwort auf: PetraClaudia

Du kannst doch nicht ernsthaft Personen, die das Flugzeug benutzen, aber sich immerhin darüber selbstkritische Gedanken machen, Heuchelei unterstellen! Ich bin keine Heuchlerin, sondern bemühe mich im Gegenteil, gewissenhaft und aufrichtig zu sein.


also: du bist selbstkritisch und bemühst dich aufrichtig zu sein. also ist es keine heuchelei.
so weit, so gut.


In Antwort auf: PetraClaudia

Ich würde so eine Entschuldigung ohne Brimborium annehmen, auch stellvertretend für alle anderen, die umweltbewusst denken, aber trotzdem fliegen. Der in der Beleidigung enthaltenen Kritik/dem Hinweis, dass das widersprüchlich ist, kann ich allerdings schon zustimmen.


aha, widersprüchlich ist es dann doch - das eine denken und das andere tun. aber immerhin gibst du ja nicht vor, umweltbewußt zu handeln, sondern umweltbewußt zu denken und der widerspruch ist dir bewußt, also heuchelei ist es nicht - aber ein widerspruch zwischen denken und handeln.

das wort "widersprüchlerin" gibt es m.E. (noch) nicht, von dem wort "heuchlerin" fühlst du dich beleidigt, weil du ja immerhin selber auf den widerspruch zwischen umweltfreundlichem denken und umweltschädlichem verhalten hinweist.
also wie sollte er es schreiben? "theoretikerin"? listig

MfG
Top   Email Print
Off-topic #263750 - 07/19/06 11:37 AM Re: Was Billigflieger wirklich kosten [Re: ]
Schlucker36
Unregistered
Hallo Petra

Mach Dir mal keinen Kopf über den verwirrten, älteren Herren.
Wenn er denn wirklich so konsequent wäre, wie er hier immer tut, würde er den Winter in einer ungeheizten, unbeleuchteten Wohnung verbringen....oder aber gleich im kalten, dunklen Wald leben.
Und sein Stromverbrauch durch die Nutzung des Internets erst...eieiei....geht doch eigentlich gar nicht.
Und dann die vielen Räder die er hat.....fährt er mit allen gleichzeitig ?.....wurden die ökologisch korrekt hergestellt ?....verlogen bis unters Dach der gute Mann.

Jeder von uns hier (das unterstelle ich jetzt einfach mal) macht sich Gedanken über umweltgerechtes Verhalten und versucht sich im Rahmen der eigenen (sinnvollen) Möglichkeiten entsprechend zu verhalten.
Allein der Umstand, das Reisen (damit meine ich nicht notwendigerweise die Anreise) mit dem Rad durchgeführt werden ist doch ein guter Schritt.
Radelnderweise nach Australien,Island,USA,Kanada zu gelangen ist nun mal nicht möglich und nur weil es nicht jedem vergönnt ist gleichzeitig als multiple Persönlichkeit in besagten Ländern zu wohnen und dementsprechend die Möglichkeit zu haben , eben diese Länder per Rad zu erkunden sollte man es doch nicht gleich verdammen, wenn sich Menschen mit dem Flieger aufmachen um dann Rad-zu-reisen.
Allein der Umstand, das viele Mitglieder hier gar kein Auto mehr haben, weil der ÖPNV in ihrer Region funktioniert ist doch eine tolle Sache.
Diese Listekönnte man endlos weiterführen. Jeder tut was er für richtig und zweckmässig hält.

Selbsternannte Moralapostel, die ihre Einstellung dann aber selber nicht konsequent zu Ende bringen braucht kein Mensch.

So ein wenig erinnert mich Theodor an die militanten Nichtraucher, die, nachdem sie es endlich nach 25 Jahren geschafft haben mit dem Murks aufzuhöhren, alle Welt bekehren wollen.

In diesem Sinne....gräme Dich nicht Petra. Ist schon OK was Du machst.

Gruß Bernd
Top   Email Print
Off-topic #263753 - 07/19/06 11:59 AM Re: Was Billigflieger wirklich kosten [Re: ]
Flachfahrer
Member
Offline Offline
Posts: 4,455
In Antwort auf: Schlucker36

... im Rahmen der eigenen (sinnvollen) Möglichkeiten entsprechend zu verhalten.
Allein der Umstand, das Reisen (damit meine ich nicht notwendigerweise die Anreise) mit dem Rad durchgeführt werden ist doch ein guter Schritt.
...
Selbsternannte Moralapostel, die ihre Einstellung dann aber selber nicht konsequent zu Ende bringen braucht kein Mensch.


solche wie dich, die dann doch ausnahmen von ihrer moral machen? bäh

frei nach dem motto:
im rahmen der eigenen möglichkeiten "sinnvoll" für sich selber zu definieren, damit das gewissen zu beruhigen und dafür dann auch aus der gesamtheit die ökologisch "sinnvollen" als gute schritte zu proklamieren und den rest dabei "nicht notwendigerweise" zu betrachten?

echt konsequent zu ende gebracht! grins

wer ökologie mit zurück-in-den-wald assoziert, sollte mir eigentlich leid tun. so mitfühlend bin ich aber nicht immer. peinlich grins

MfG
Top   Email Print
Off-topic #263755 - 07/19/06 12:05 PM Re: Was Billigflieger wirklich kosten [Re: Flachfahrer]
Schlucker36
Unregistered
Du hast keinen einzigen meiner Sätze verstanden, aber ich kenne Dich aus anderen Foren und so wundert mich das nicht wirklich.

Gruß Bernd
Top   Email Print
Off-topic #263801 - 07/19/06 01:59 PM Re: Was Billigflieger wirklich kosten [Re: ]
theodor
Unregistered
Hallo PetraClaudia,

wenn ich Dir Unrecht tat, so entschuldige ich mich hiermit.
Mein Anliegen ist ganz eindeutig:
Aufmerksamkeit zu erreichen bezüglich der Umweltproblematik der Spaßfliegerei.
Dieses Forum besteht in seinem "Länder"teil inzwischen zum großen Teil aus Tips, mit wiewenig Geld man unter welchen bedingungen wohin fliegen kann.
Seltsamerweise wird trotz besseren Wissens, der Reisende, der sichs leisten kann und skrupellos genug ist, nach Australien zu fliegen und dort ein paar Kilometer zu radeln ( wenns 10% seiner Flugstrecke sind ists extrem viel) als Radreisender betrachtet , der auf Straßen im Himalaya fährt lächerlicherweise als kühner Abenteurer bewundert, obwohl alle diese Aktivitäten nur unter massiver Schädigung unserer Atmosphäre möglich sind.
Straßen fahren im Himalaya ist übrigens weit weniger abenteuerlich als im Februar z.B. den Dolomitenhöhenweg Nr. 5 zu gehen, ganz zu schweigen von einer Winterbegehung des Nadelgrates. Nur kann man letzteres nicht erkaufen.

Gruß

Theodor
Top   Email Print
Off-topic #263835 - 07/19/06 04:08 PM Re: Was Billigflieger wirklich kosten [Re: ]
PetraClaudia
Unregistered
In Antwort auf: theodor

wenn ich Dir Unrecht tat, so entschuldige ich mich hiermit.


Ok, angenommen.
Ihr Moderatoren, könntet Ihr hier mal aufräumen?
1. Ist der Thread zu interessant, um zur Meta-Diskussion zu werden.
2. wäre es mir sehr lieb, wenn die Beleidigung plus Hinweise darauf nicht mehr im Internet lesbar wären.

Zum Inhaltlichen schreibe ich gleich noch etwas,

Petra
Top   Email Print
#263841 - 07/19/06 04:11 PM Re: Was Billigflieger wirklich kosten [Re: ]
PetraClaudia
Unregistered
In Antwort auf: theodor

Mein Anliegen ist ganz eindeutig:
Aufmerksamkeit zu erreichen bezüglich der Umweltproblematik der Spaßfliegerei.
....

Radreisender betrachtet , der auf Straßen im Himalaya fährt lächerlicherweise als kühner Abenteurer bewundert, obwohl alle diese Aktivitäten nur unter massiver Schädigung unserer Atmosphäre möglich sind.
Straßen fahren im Himalaya ist übrigens weit weniger abenteuerlich als im Februar z.B. den Dolomitenhöhenweg Nr. 5 zu gehen, ganz zu schweigen von einer Winterbegehung des Nadelgrates. Nur kann man letzteres nicht erkaufen.


Das ist sehr überzeugend für mich geschrieben. Ich finde auch, dass man nicht unbedingt immer und jedes Mal möglichst weit weg reisen muss und sich Herausforderungen auch nahe der Heimat finden lassen.

Es wäre auch schon etwas gewonnen, wenn man vielleicht jede zweite Tour vor der Haustür machen würde.
Aber gar nicht mehr zu reisen, wäre erstens ein unrealistisches Unterfangen - zweitens (und hier argumentiere ich für PazifistInnen) sorgt Reisen für eine tolerante Haltung, z.B. gegenüber Fremden. Es ist also durchaus sinnvoll, auch zu anderen Kulturen zu reisen.

Petra
Top   Email Print
#263852 - 07/19/06 04:21 PM Re: Was Billigflieger wirklich kosten [Re: linkesocke]
PetraClaudia
Unregistered
In Antwort auf: linkesocke

[Wahrscheinliche Emission eines Flugzeugs pro Person auf der Strecke Berlin - Barcelona 340 kg CO2. (1563 km)
Vergleichbarer CO2 Austoß eines Autos auf einer Strecke von 1700 km:
283,33 kg CO2.


Hallo Eyke,

ich habe gelesen, dass die meisten Emissionen beim Start (und bei der Landung??) ausgestoßen werden, d.h. also dass Kurzstreckenflüge besonders umweltschädlich sind. Wenn ich jetzt die Strecken und den CO2-Ausstoß vergleiche, dann denke ich mir, dass sich ab einer gewissen Entfernung das Verhältnis Auto-Flugzeug umdrehen müsste, oder wie ist das?!

Petra
Top   Email Print
#263868 - 07/19/06 04:49 PM Re: Was Billigflieger wirklich kosten [Re: HyS]
Patti
Member
Offline Offline
Posts: 212
Hi!

Ich will mich auch mal wieder zum Thema äußern.

Viele Menschen (die meisten Reiseradler wohl eingeschlossen) haben ein unglaubliches Bedürfnis die Welt zu sehen. Da ist ja auch nichts dagegen zu sagen.

Ich finde es durchaus OK, wenn jemand "mal" mit dem Flugzeug irgendwo hin fliegt um dort dann ne Wochen- oder gar Monatelange Tour macht, sich das Land in Ruhe anschaut usw. ...

Ich mein das ist ja OK und mit "mal" meine ich eher alle paar Jahre als alle paar Monate.

Ich kritisiere die "mal zum shoppen nach London und mal zum Frühstück nach Stockholm"-Jeterei! Das ist überflüssig und da sieht man auch nichts vom Land / der Stadt. Das sind künstlich generierte Bedüfnisse, die nur durch die günstigen Preise überhaupt erweckt werden. Denn "die Welt" sieht man so nicht sondern nur viele Flugplätze und paar Shopping-Meilen.

Deswegen sage ich: Subventionen komplett abschaffen - also alles: Kerosin wie Autosprit versteuern, keine Flughäfer mehr mit Staatsmitteln bauen, keine Subventionen mehr für den Flugzeugbau selbst usw. (ich bin eh dafür, dass Subventionen nur im absoluten Ausnahmefall in Frage kommen - vor allem zur Verwirklichung ökologischer Ziele - und ansonsten konsequent abgeschafft werden sollten).

Wenn ein Flug nach Spanien 1000 Euro kostet dann leistet man sich das mal, bleibt dann lange da und genießt sehr es sehr ausflührlich und fliegt nicht mal zum Baden da hin. Das kann man ja auch im örtlichen Baggersee! Wie viele machen nix anderes als da am Strand zu bruzeln - muss man dazu nach Spanien???

Innerhalb Europas wird die Bahn dann mit Preisvorteil punkten. Wer interkontinental reisen will muss halt noch mehr zahlen. Dafür ist es dann auch wieder was besonderes!

Ich für meinen Teil habe nicht so das Bedürfnis groß andere Länder zu bereisen. Deutschland ist schön und wenn ich mal die Zeit für ne längere Tour habe fahr ich durch Deutschland. OK - das ist meine Einstellung - das muss niemand übernehmen.

Aber dass man heute schon als bedauernswert gilt wenn man als Kind in der Schule nicht nach jeden Schulferien erzählen kann, dass man im Ausland in Urlaub war, halte ich für erschreckend!


Viele Grüße,

Patrick
Top   Email Print
Off-topic #263895 - 07/19/06 05:52 PM Re: Was Billigflieger wirklich kosten [Re: ]
Flachfahrer
Member
Offline Offline
Posts: 4,455
In Antwort auf: Schlucker36

Du hast keinen einzigen meiner Sätze verstanden ...


wenn du das so sagst, wird es wohl keine andere möglichkeit geben.


In Antwort auf: Schlucker36

... , aber ich kenne Dich aus anderen Foren und so wundert mich das nicht wirklich.


tja siehst du, nachdem du schon den Theodor wegen seiner umstrittenen äußerung
In Antwort auf: Schlucker36
den verwirrten, älteren Herren

nanntest und dir sooo sicher bist, daß er wasser predigen und wein trinken würde (wahrscheinlich weil du ihn sehr gut kennst und er dir seinen yellow-strom-vertrag gezeigt hat und du deshalb weißt, daß allein seine teilnahme am internet schon einen bruch seiner prinzipien darstell) - also kurz gesagt, danach wundert es mich auch nicht, daß du a) vermeinst mich zu kennen und b) zu diesem für mich äußerst ehrenwerten urteil über meine verständnisfähigkeit deiner anspruchsvollen sätze kommst.

was mich jetzt zum nachdenken bringen könnte, wäre: ... nach einer diskussion über eine als beleidigung empfundene äußerung eines teilnehmers beleidigst du erst diesen ... und auf meinen kommentar daraufhin sprichst du mir meine fähigkeit zum verstehen deiner sätze pauschal ab ... ... ... ... ...
ach was solls!? ich versteh deine höheren gedankengänge doch eh´nicht. grins

Mit rezeptionsunfähigen Grüßen
Top   Email Print
Off-topic #263907 - 07/19/06 06:27 PM Re: Was Billigflieger wirklich kosten [Re: ]
gedi
Member
Offline Offline
Posts: 352
Zu Theodors Äußerungen ist ja nun genug gesagt.
Die Äußerungen von Schlucker 36 halte ich aber auch für eine absolute Entgleisung.
gedi

Top   Email Print
#263917 - 07/19/06 06:49 PM Re: Was Billigflieger wirklich kosten [Re: ]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,043
Zitat:
ich habe gelesen, dass die meisten Emissionen beim Start (und bei der Landung??) ausgestoßen werden,

Start ja, da wird ja auch mit Startleistung, also mit "vollem Rohr" geflogen. Landung eindeutig nein, für den Sinkflug braucht man keine Leistung. Die Triebwerke laufen da vor allem zur Sicherheit, also um reagieren und notfalls durchstarten zu können. Etwas Leistung wird auch noch gebraucht, wenn das Fahrwerk ausgefahren ist (das erhöht den Widerstand) und beim Ansteuern der SLB. Die Schubumkehr nach dem Aufsetzen dagegen macht das Kraut nicht mehr fett, zwar fasst man da nochmal kräftig rein, es dauert aber nur ein paar Sekunden. Wie groß der Verbrauch beim Rollen ist, das wissen die hauptamtlichen Mitarbeiter bei Luftfahrtbetrieben besser. Da haben wir ja hier einige. Also, wie isses? Bei mir ist es 22 Jahre her, dass ich mit der Fliegerei zu tun hatte. Unsere Kisten waren außerdem matt grün-braun gefleckt...

Falk, SchwLabt
Falk, SchwLAbt
Top   Email Print
Off-topic #263922 - 07/19/06 06:56 PM Re: Was Billigflieger wirklich kosten [Re: Falk]
José María
Member
Offline Offline
Posts: 5,444
Zitat:
Unsere Kisten waren außerdem matt grün-braun gefleckt...

Die MIG 29 ?
Habe ich in Natura und in Aktion gesehen in Paris. Irre das Teil würde gerne mal mit Fliegen, aber das klein Geld für den Sekt habe ich leider nicht.
Top   Email Print
#263940 - 07/19/06 07:46 PM Re: Was Billigflieger wirklich kosten [Re: Patti]
schorsch-adel
Member
Online and content Online
Posts: 6,512
Bei Themen des Klimaschutzes in Abhängigkeit von der Wahl der Fortbewegungsmittel geraten in unserem Forum die Gemüter in Wallung. Dies ist einer der vielen Gründe, warum ich dieses Forum mag – selbst wenn dem Theo oder anderen mal die Gäule durchgehen.

Andererseits: ich verstehe aufgrund der politischen Großwetterlage nach 1998 immer weniger, wozu diese Diskussionen noch gut sein sollen. Wir wissen alle um die Klimaschädlichkeit jeglicher Motorisierung und deren Schuld an der Verkürzung der Lebensdauer der Menschheit. Aber glaubt Ihr ernsthaft, dass Ihr auf diesem Gebiet noch irgendetwas bewirken könnt ?

Es ist doch auch nicht ansatzweise auch nur der Windhauch einer politisch relevanten Kraft in Sicht, der dieses Thema mehr als ein müdes A....runzeln abringt. Und die weltfremden Worthülsen wie „jeder Einzelne muß sich verändern“ verpuffen seit den 70ern mit zunehmender Wirkungslosigkeit.

Aber irgendein Optimismus, den ich nicht kenne, muß Euch bei diesen Diskussionen treiben. Ich würde ihn gerne kennenlernen und stelle zu dessen Geburtshilfe folgende These auf:
Diese Diskussion ist total und absolut sinnlos !
Markus
Top   Email Print
#263952 - 07/19/06 08:08 PM Re: Was Billigflieger wirklich kosten [Re: marcela]
pedrito
Member
Offline Offline
Posts: 793
Zitat:
Ökologisch betrachtet dürften die Billigflieger deutlich besser abschneiden als renomierte Fluggesellschaften, weil sie besser ausgelastet sind und modernere Maschinen haben...


Aha, du kennst wohl die Auslastungsdaten der verschiedenen Fluggesellschaften? Ich kenne nur die von LH, für die arbeite ich nämlich, und die liegt bei knapp 80%. Kann mir nicht vorstellen, dass EasyJet oder ähnlich weit drüber liegen.

Und die 15 Jahre alten Jumbos fliegen nicht halbleer durch die Lüfte, da kannst du sicher sein.

Gruss

Peter
Top   Email Print
#263957 - 07/19/06 08:13 PM Re: Was Billigflieger wirklich kosten [Re: gege]
pedrito
Member
Offline Offline
Posts: 793
Zitat:
ast du dabei auch das Kerosin mitberücksichtigt, dass die Flieger vor einer Landung ablassen um das zulässige Landegewicht nicht zu überschreiten?
Soll ja auch nicht so toll gesund sein, angeblich machen sie das über unbewohntem Gebiet, z.B. den Alpen!, das freut den Wanderer und Radfahrer. Da dass aber keiner kontrolliert lassen sie das Kerosin angeblich oft erst knapp vor der Landung ab.


Das ist falsch!! Passiert höchstens im Notfall. Ein Flugzeug hat ein maximales Landungsgewicht, (genauso wie das maximale Startgewicht) . Lande- und Startgewicht werden bei Beladung des Flugzeuges berechnet (ausserdem noch andere Gewichte und Schwerpunkte des Flugzeuges), sollte eines von den Werten überschritten werden, muss Fracht, Gepäck oder im Notfall sogar Passagiere abgeladen werden.

Peter
Top   Email Print
Off-topic #263958 - 07/19/06 08:14 PM Re: Was Billigflieger wirklich kosten [Re: ]
Georg
Member
Offline Offline
Posts: 2,269
In Antwort auf: PetraClaudia

In Antwort auf: theodor

P.S. eine Beleidigung ist eine wissentlich unwahre Behauptung, geeignet einen andere Person herabzusetzen.
Wann hab ich das getan?
Ich hab dem ernsten Anla0 entsprechend zugspitzt formuliert, aber du fliegts tatsächlich trotz besserem Wissen um die Schädigung der Umwelt ohne zwingenden Anlaß.


Theodor,

Deine Aussage kann als eine üble Nachrede, also als eine Beleidigung bewertet werden.

Über den Anlass meiner Reise muss und werde ich Dir nicht Rechenschaft ablegen, aber ich kann sie mit meinem Gewissen vereinbaren. Du kannst doch nicht ernsthaft Personen, die das Flugzeug benutzen, aber sich immerhin darüber selbstkritische Gedanken machen, Heuchelei unterstellen! Ich bin keine Heuchlerin, sondern bemühe mich im Gegenteil, gewissenhaft und aufrichtig zu sein. Auch wenn Du mich vielleicht nicht persönlich gemeint hast, sondern nur "exemplarisch", erwarte ich schon eine Klarstellung von Dir.

Es ist wirklich schade, dass mich Deine Beleidigung zunächst einmal davon abhält, sachlich über das Fliegen zu diskutieren; das würde ich nämlich sehr gern.

Petra

P.S. und was schon fast traurig ist: Ich stimme theodor, was Fliegen und Umweltschädlichkeit betrifft, sogar ziemlich zu. Und werde mir beim nächsten Urlaub bestimmt wieder überlegen, welche Variante möglichst umweltfreundlich ist. Schade, wie theodor durch sein Verhalten eher vom Umweltaktivismus abschreckt als wachrüttelt.



Hallo Theodor,

deine Formulierungen (Beleidigungen) werde im Forum langsam zum echten Problem! Es wird Zeit, dass sich hier endlich einer der Moderatoren einschaltet und dem Einhalt gebietet.

Georg
Top   Email Print
Page 3 of 6  < 1 2 3 4 5 6 >

www.bikefreaks.de