International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
3 registered (uri63, 2 invisible), 728 Guests and 820 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98644 Topics
1551102 Posts

During the last 12 months 2159 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
BaB 49
Nordisch 47
Rennrädle 44
Lionne 43
Juergen 35
Page 2 of 2  < 1 2
Topic Options
#262075 - 07/12/06 03:00 PM Re: Flaschenhalterung [Re: jfkoehle]
Siri
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 26
ERLEDIGT
Hab jetzt hier im Nachbarort einen Halter bekommen.Kuckt so wie der Sigg aus, steht aber kein Hersteller drauf. Hatte extra die Flasche dabei und geht gut rein/raus.
Da die auch den Bottle-Fix dahatten, den auch gleich mitgenommen. Wie und wo ich ihn befestige muss ich noch ausprobieren. Da kommen erst mal wieder meine Klettbänder zum Einsatz.

Das mit "Gewalt" kannte ich von den anderen. Bin froh fündig geworden zu sein ... wenn man kein "Standard" hat, wird's halt schwierieg.

Danke für Eure Infos.

Servus Siri
Top   Email Print
#262092 - 07/12/06 04:22 PM Re: Flaschenhalterung [Re: Siri]
Kampfgnom
Member
Offline Offline
Posts: 2,495
Underway in Germany

Schön, dass Du was gefunden hast.

So schwierig ist das aber eigentlich gar nicht mehr. Meine Freundin hat einen 14" MTB-Rahmen. Um da noch eine Flasche reinzubekommen hat sie einen "Sidecage" eingesetzt, da geht die Flasche seitlich rein und raus...



Es gibt also für (fast) alles eine passende Lösung zwinker

Gruß, Uwe!
Top   Email Print
Off-topic #262095 - 07/12/06 04:31 PM Re: Flaschenhalterung [Re: Kampfgnom]
Job
Member
Offline Offline
Posts: 18,531
schick, aber die Ritzel-kombination sollte man nie fahren.

bäh

job
Top   Email Print
Off-topic #262097 - 07/12/06 04:32 PM Re: Flaschenhalterung [Re: Job]
Kampfgnom
Member
Offline Offline
Posts: 2,495
Underway in Germany

War beim Schränkungstest. Die Kette war (wie man sieht) noch zu lang...
Top   Email Print
#262112 - 07/12/06 05:16 PM Re: Flaschenhalterung [Re: Kampfgnom]
marcela
Member
Offline Offline
Posts: 169
Die ganzen Schellenlösungen halten nicht wirklch ordentlich, wenn man es schlau anstellt, kann man mit den Schloßhaltern von Abus den Flaschenhalter befestigen und hat gleichzeitig sein Kabelschloß untergebracht.

Rahmen anbohren oder Blindnieten ist nicht zu raten, weil das sehr schell ausreißt...
Gruß Ralf
----
Fragen zur Technik?
www.fahrradmonteur.de
Top   Email Print
#262113 - 07/12/06 05:23 PM Re: Flaschenhalterung [Re: marcela]
Job
Member
Offline Offline
Posts: 18,531
In Antwort auf: marcela

Die ganzen Schellenlösungen halten nicht wirklch ordentlich,


doch doch, das hält bombenfest. sieht nur nicht ganz so schön aus, als wenn man die Gewinde benutzt.

job
Top   Email Print
#262149 - 07/12/06 07:53 PM Re: Flaschenhalterung [Re: marcela]
Kampfgnom
Member
Offline Offline
Posts: 2,495
Underway in Germany

In Antwort auf: marcela
Rahmen anbohren oder Blindnieten ist nicht zu raten, weil das sehr schell ausreißt...

Das Stichwort ist "Blindnietmutter". Die meisten werksseitigen FH-Bohrungen sind mit ebensolchen versehen, man bekommt sie bei jedem guten Werkzeughändler.

Bei meinem Rahmen waren zwei Gewinde vorhanden, ich nutze fünf (grün)... Und davon nur eine der werksseitigen (roten)


(Zum Vergrößern klicken)

Gruß, Uwe!
Top   Email Print
Off-topic #262150 - 07/12/06 07:59 PM Bohrung für Flaschenhalterung [Re: Kampfgnom]
Job
Member
Offline Offline
Posts: 18,531
überlässt Du mir Deine Kurbel?

beschreib doch bitte mal, wie Du das gemacht hast. dann könnte ich ein paar der Schellen ersetzen.
job
Top   Email Print
#262154 - 07/12/06 08:15 PM Re: Bohrung für Flaschenhalterung [Re: Job]
marcela
Member
Offline Offline
Posts: 169
Also ich traue mich das nicht mit den Blindnieten....

Die Nieten sind doch aus Alu oder sehr weichem Stahl - können sich also auch leicht lösen. Außerdem liegen die Muttern nicht flächig auf dem Rahmen sondern nur auf der mittleren Kante. Da besteht die Gefahr, daß sie seitlich hin-und-herwackeln ????

Bin ich zu ängstlich?
Gruß Ralf
----
Fragen zur Technik?
www.fahrradmonteur.de
Top   Email Print
Off-topic #262155 - 07/12/06 08:16 PM Re: Bohrung für Flaschenhalterung [Re: Job]
Kampfgnom
Member
Offline Offline
Posts: 2,495
Underway in Germany

Schön mittig anzeichnen, itterativ ermitteltes Stichmaß der Bohrungen übertragen, mit Winkelbohrmaschine reinbohren, entgraten, BNM auf passende Zange schrauben und einnieten... zwinker

Näheres hier.

Man kann die BNM auch ambulant mit einer Schraube, Unterlegschrauben und zwei Muttern einziehen.
Es gibt sie in Alu und Stahl, ich bevorzuge die Ausführungen mit Bund aus Alu.
Die eingesetzte FH-Schraube hält die BNM auf Spannung, so dass sich auch nichts löst. Zum Abdichten und Sichern gegen Rahmen verwende ich hochfesten Loctite Montagekleber 638.

Zur Info:
Sowas mache ich nur bei schweren Rahmen wie meinem alten Peugeot oder eben dem Hercules, dünnwandigen Modellen mute ich solche Querschnittsschwächungen nicht zu.
Aber bei den Fort- und sonstigen Baustahlrahmen tut man damit nicht weh. (Stahl >1800g, Alu>1500g, so bei RH 56)

Gruß, Uwe!
Top   Email Print
#262157 - 07/12/06 08:21 PM Re: Bohrung für Flaschenhalterung [Re: marcela]
Kampfgnom
Member
Offline Offline
Posts: 2,495
Underway in Germany

Wie ich bereits erwähnte, sind mehr als 90% aller FH-Gewinde in Alurahmen eingenietet.
Bei Stahlrahmen werden Gewinde auch nur noch von wenigen Rahmenbauern verlötet.
Durch den Nietdruck wird der Querschnitt eines Rohres an der Nietstelle übrigens abgeflacht, die Niete sitzen absolut fest.

Gruß, Uwe!
Top   Email Print
#262166 - 07/12/06 08:49 PM Re: Bohrung für Flaschenhalterung [Re: Kampfgnom]
marcela
Member
Offline Offline
Posts: 169
Danke, das überzeugt! Ich hatte eine ganz andere Vorstellung davon, wie die Dinger funktionieren. Wieder was gelernt schmunzel
Gruß Ralf
----
Fragen zur Technik?
www.fahrradmonteur.de
Top   Email Print
#262173 - 07/12/06 09:50 PM Re: Bohrung für Flaschenhalterung [Re: marcela]
Flo
Commercial Participant
Offline Offline
Posts: 4,635
In Antwort auf: marcela

Also ich traue mich das nicht mit den Blindnieten....
....
Bin ich zu ängstlich?



Jein. Funktionieren wird es warscheinlich, andererseits bekommst Du auf diesem Weg Garantieprobleme.
Florian
Fahrradhändler und Entwicklungsingenieur
Top   Email Print
#262176 - 07/12/06 10:12 PM Re: Bohrung für Flaschenhalterung [Re: Flo]
marcela
Member
Offline Offline
Posts: 169
Das ist klar - einem Kunden würde ich sowas auch nur anbauen, wenn er vorher unterschreibt - genauso wie ein verkehrsunsicheres Rad (defekte Bremsen oder so) die Werkstatt nur verläßt, wenn er unterschreibt, daß es auf eigene Gefahr ist. Selbst wenn solch eine Maßnahme die Stabilität des Rahmens erhöhen würde (was natürlich nicht der Fall ist) würde man die Garantie verlieren.
Gruß Ralf
----
Fragen zur Technik?
www.fahrradmonteur.de
Top   Email Print
#262184 - 07/13/06 04:35 AM Re: Bohrung für Flaschenhalterung [Re: Kampfgnom]
Job
Member
Offline Offline
Posts: 18,531
danke für die Beschreibung.

Ich werd es aber wohl besser nicht machen. Mein Rahmen ist 3x konifiziert und aus Alu. Gerade am Unterrohr will ich denn nicht durch 2x 7mm-Bohrungen schwächen. aber gut zu wissen, was für Möglichkeiten man hätte.


job
Top   Email Print
#262240 - 07/13/06 10:24 AM Re: Flaschenhalterung [Re: Wolfram]
eCommerceler
Member
Offline Offline
Posts: 261
Wir haben genau von diesem Modell (Topeak Modula Cage EX) seit über einem Jahr 3 Stück im Einsatz, meist mit 0,75 l Flaschen. Sind sehr stabil und praktisch, da man sich nicht auf die Flaschenart festlegen muss. Sehr empfehlenswert! zwinker
Top   Email Print
Page 2 of 2  < 1 2

www.bikefreaks.de