International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
3 registered (Martin B., tomrad, Larry_II), 903 Guests and 718 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98573 Topics
1550412 Posts

During the last 12 months 2179 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
veloträumer 78
iassu 57
Lionne 45
Juergen 42
Velo 68 34
Topic Options
#261409 - 07/10/06 11:43 AM schlüßelbeinfraktur
ersatzrad
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 38
Hallo
bin von meiner Tour am Rhein schneller zurück als gedacht.Schon
am zweiten Tag stürtzte ich,und zog mir eine Schlüßelbeinfraktur zu.
Kann mir jemand Auskunft geben wie lange man mit dem radfahren
warten muß ich möchte nach Kroatien bis dahin sind es noch 5Wochen.
Danke schon mal für die Antworten.

übrigens meinen Helm hat es bei dem Sturz zweigeteilt also nie ohne
Top   Email Print
#261426 - 07/10/06 12:35 PM Re: schlüßelbeinfraktur [Re: ersatzrad]
gege
Member
Offline Offline
Posts: 791
Hallo,

diese Frage können ausschließlich deine behandelnden Ärzte beantworten (wahrscheinlich werden aber auch die nur ungefähr sagen können wie lange du womit pausieren musst), hängt von der Art des Bruches ab, den Röntgenbefunden, deinen Beschwerden etc.

Dass du in 5 Wochen in Kroatien Radfahren wirst können, halte ich eher für unwahrscheinlich, aber sprich jedenfalls mit deinen behandelnden Ärzten darüber!

Vielleicht erzählst du uns noch etwas mehr über deinen Sturz, wie kam er zustande und was ist mit deinem Helm passiert?

Baldige Besserung, Gerhard
Top   Email Print
#261475 - 07/10/06 04:25 PM Re: schlüßelbeinfraktur [Re: gege]
ersatzrad
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 38
Hallo Gerhard
es ist bei einem Überholvorgang passiert, ein von hinten kommender
Radler hat wohl vergessen das er Satteltaschen angebaut hat,und ist
an meinen hängen geblieben.Beim Sturz bin ich,dank Haken,mit dem Kopf zuerst auf den Asphalt gedonnert dannach kam die Schulter auf dem Boden an. Nun denn ,ich danke für deine Wünsche und hoffe
das mein Arzt bald wieder grünes Licht gibt.
Top   Email Print
#261569 - 07/10/06 09:40 PM Re: schlüßelbeinfraktur [Re: ersatzrad]
jovo
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 2,248
Naja.... rein theoretisch kannst du deine Tour wohl schon starten. Diverse Profis waren innerhalb kürzester Zeit nach einem Schlüsselbeinbruch wieder Rad. Aber da gehts auch um Geld. Das Problem ist eben, dass du immer die Gefahr hast, dass du dich nochmal drauf legst.
Und ich könnte mir auch durchaus vorstellen, dass nach so kurzer Zeit beim Radfahren noch Schmerzen entstehen.
Ich würde da auch dazu raten, die Ärzte zu fragen. Aber tendenziell tippe ich auf eine Absage der Reise, so schade das auch ist.
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Satzzeichen sind keine Rudeltiere.
Top   Email Print
#261580 - 07/10/06 10:50 PM Re: schlüßelbeinfraktur [Re: jovo]
ulamm
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 650
Hallo Gerhard,

nochmal darauf zu fallen, wäre natürlich auch unangenehm.
Das größere Problem ist aber, dass ein zu früh wieder beanspruchter Knochen eine "Pseudarthrose", d.h. ein außerplanmäßiges Bindegewebsgelenk bilden kann, statt richtig zusammen zu wachsen. Die kann dich dann jahrzehntelang plagen. Wenn dir allerdings vor dem Start anhand eines frischen Röntgenbildes versichert wird, dass die Bruchstücke ausreichend verheilt sind, kannst du es versuchen.
Last not least: Falls du ein bis zwei Tausender übrig hast, könntest du dir ein Liegerad kaufen (Ich fahre keines!). Damit sollte dein Schlüsselbein nicht mehr belastet werden als bei einer Bahnfahrt.

Gruß

UL
radweit Direktverbindungen per Fahrrad (überwiegend D /auch Ko-Autoren)

Edited by ulamm (07/10/06 10:52 PM)
Top   Email Print
#261695 - 07/11/06 10:30 AM Re: schlüßelbeinfraktur [Re: ulamm]
ersatzrad
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 38
Hallo Ul

nicht Gerhard hat die Schlüßelbeinfraktur sondern ich.Übrigens die Idee
mit dem Liegerad ist mir auch schon einmal in den Sinn gekommen.
Übrigens Yovo danke für deine Antwort.
Top   Email Print
#261732 - 07/11/06 12:26 PM Re: schlüßelbeinfraktur [Re: ersatzrad]
Peter S.
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 154
In Antwort auf: ersatzrad

Übrigens die Idee mit dem Liegerad ist mir auch schon einmal in den Sinn gekommen.


Gut so, immer offen bleiben, das Liegerrad kann man dann auch weiterhin fahren wenn die Schulter wieder heil ist. Am besten kaufst Du dir gleich ein trike, damit fällt man dann auch nicht mehr um wenn einem jemand reinfährt.
Ich fahre übrigens trotzdem mit Helm.

wir wollen hier aber keine nue Grundsatzdiskussionen führen zwinker
innocent Grüße Peter Unterschiede erzeugen Originale, Die Norm erzeugt Kopien
Top   Email Print
Off-topic #261736 - 07/11/06 12:49 PM Liegeradmissionierungssteuer? [Re: ulamm]
Wolfrad
Member
Offline Offline
Posts: 5,687
Zitat:
Falls du ein bis zwei Tausender übrig hast, könntest du dir ein Liegerad kaufen

Wir sollten mal erwägen, eine Liegeradmissionierungssteuer (LiMiSt) einzuführen.

Zitat:
(Ich fahre keines!)

Schon toll, daß auch Nichtlieger vom hier grassierenden LiMi-Virus erfaßt sind. Bisher wurde nämlich nur die eigene Gruppe befallen.


WdA (LuFF)

Edited by Wolfrad (07/11/06 12:50 PM)
Top   Email Print
Off-topic #261737 - 07/11/06 12:53 PM Re: Liegeradmissionierungssteuer? [Re: Wolfrad]
ulamm
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 650
Hallo Wolfgang,

habe ich nicht deutlich genug darauf hingewiesen, dass ich normalerweise kein Liegerad-Fan bin?

Gruß

UL
radweit Direktverbindungen per Fahrrad (überwiegend D /auch Ko-Autoren)
Top   Email Print
Off-topic #261741 - 07/11/06 01:21 PM Re: Liegeradmissionierungssteuer? [Re: Wolfrad]
Flachfahrer
Member
Offline Offline
Posts: 4,455
In Antwort auf: Wolfrad

Wir sollten mal erwägen, eine Liegeradmissionierungssteuer (LiMiSt) einzuführen.


hm, dann noch die RlMiSt, MaMiSt, RoMiSt, SoMiSt ... da kommt vielleicht genug zusammen, daß das forum dann auch die UmsSt zahlen kann, deren erhebung dann sicherlich von anderer seite erwogen wird ... grins

eine gute einnahmequelle wäre auch noch eine steuer auf missionierung gegen missionierungsbeiträge, also die AntiMiSt. grins


In Antwort auf: Wolfrad

Schon toll, daß auch Nichtlieger vom hier grassierenden LiMi-Virus erfaßt sind. Bisher wurde nämlich nur die eigene Gruppe befallen.


man kann sich heutzutage ja gar nicht genug schützen. vögelgrippe, grassierende balleritis mit oder ohne fähnchensyndrom, rote blutkörperchen, selbst der rechner kriegt vor lauter virenscan schon fieber ... und jetzt auch das noch! peinlich lach

MfG
Top   Email Print
Off-topic #261742 - 07/11/06 01:34 PM Re: Liegeradmissionierungssteuer? [Re: Flachfahrer]
Martin W.
Member
Offline Offline
Posts: 1,758
Zitat:
man kann sich heutzutage ja gar nicht genug schützen. vögelgrippe, grassierende balleritis mit oder ohne fähnchensyndrom, rote blutkörperchen, selbst der rechner kriegt vor lauter virenscan schon fieber ... und jetzt auch das noch


...ich find schon auch, dass man sich als Uprighter nicht genug schützen kann! Ein Impfstoff wäre wünschenswert...bis es soweit ist, am besten andere Verhütungsmethoden (absoluter Probefahrverzicht) anwenden!

Merke: der Virus kann ansteckend sein und sich bei labilen Personen verheerend auswirken!

In diesem Sinne,
Martin zwinker
Top   Email Print
Off-topic #261746 - 07/11/06 01:49 PM Re: Liegeradmissionierungssteuer? [Re: Martin W.]
BastelHolger
Member
Offline Offline
Posts: 5,037
Herrlich! Bahnt sich da endlich mal wieder ein Krieg der Sterne, ähem Fahrradformen an? grins Ich verdrück' mich jetzt, aber heute Abend will ich hier bitte etwas unterhaltsames zu lesen bekommen! Ich zähl auf euch! zwinker
Holger
Top   Email Print
Off-topic #261748 - 07/11/06 01:59 PM Re: Liegeradmissionierungssteuer? [Re: BastelHolger]
Job
Member
Offline Offline
Posts: 18,531
sieht mir eher nach Krieg der Steuern aus.

job

dem noch die Stahlrahmenmissionierungsabgabe [StRaMiAbg.] (nein, keine Steuer!) und der Rennlenkermissionierungszuschlag [ReLeMiZschlg.] fehlt.

Edited by katjob (07/11/06 02:02 PM)
Top   Email Print
Off-topic #261752 - 07/11/06 02:18 PM Re: Liegeradmissionierungssteuer? [Re: Job]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,232
Solange keiner auf eine Schwerlastabgabe (SchwLAbg) kommt, soll mir das recht sein. Mit einer Helmbefürworterzwangsabgabe (HeBefZwAbg) kann ich auch gut leben. Vorher brauchen wir aber unbedingt ein solides föderales Konsolidierungskonzept (FKK).

Falk, SchwLAbt
Top   Email Print
Off-topic #261754 - 07/11/06 02:22 PM Re: Liegeradmissionierungssteuer? [Re: Falk]
Job
Member
Offline Offline
Posts: 18,531
In Antwort auf: falk

eine Schwerlastabgabe (SchwLAbg) kommt,

Hervorragende Idee!
vorher sollten wir aber eine Problemfindungskommission einsetzen, die darüber debattiert, ab welcher Gewichtsgrenze und mit welchem Hebungssatzt diese eingeführt wird.

StErFaMa Job
Top   Email Print
Off-topic #261756 - 07/11/06 02:26 PM Re: Liegeradmissionierungssteuer? [Re: Martin W.]
Peter S.
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 154
In Antwort auf: Martin W.
Merke: der Virus kann ansteckend sein und sich bei labilen Personen verheerend auswirken! Martin zwinker


Stimmt, ich kann das nur bestätigen, wenn zu labil auch noch suchtgefährdet hinzukommt.
Bei mir kam das so:
2003, Tandemmesse bei Hase. Eigentlich wollte ich mir das Trets für meinen Sohn anschauen. Zur Probefahrt mußte irgend etwas davor, angekoppelt war das Trets an ein Kettwiesel, wir also einmal um die Zeche Waltrop gefahren und schon war es passiert. Ben bekam das Trets und ich nach einem netten Hagelschaden sowie Geld von der Versicherung, nur wenige Monate später ein Auto mit Beulen sowie ein schönes rotes Liegedreirad
innocent Grüße Peter Unterschiede erzeugen Originale, Die Norm erzeugt Kopien
Top   Email Print
Off-topic #261764 - 07/11/06 02:44 PM Re: Liegeradmissionierungssteuer? [Re: Job]
Peter S.
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 154
In Antwort auf: katjob

In Antwort auf: falk

eine Schwerlastabgabe (SchwLAbg) kommt,

Hervorragende Idee!
vorher sollten wir aber eine Problemfindungskommission einsetzen, die darüber debattiert, ab welcher Gewichtsgrenze und mit welchem Hebungssatzt diese eingeführt wird.

StErFaMa Job

Vorschlag: (Reisegewicht in kg)/100*(Summe des Durchmessers aller Räder in Zoll)/2*(Radstand zwischen 1. und letztem Rad in Meter )* (maximale Breite in Meter) / (Anzahl Personen)* Hebesatz der Gemeinde in EUR
innocent Grüße Peter Unterschiede erzeugen Originale, Die Norm erzeugt Kopien
Top   Email Print
Off-topic #262130 - 07/12/06 06:42 PM Re: Liegeradmissionierungssteuer? [Re: Peter S.]
ersatzrad
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 38
Hallo
ich bin der Meinung Spaß muß sein,um es kurz zu machen
Liegerad ja,Trike wenn dann nur Hase bikes.Aber das ist für
mich im Moment weniger von Interesse.Ich hoffe nur das es
bald wieder mit meinen Fahrrädern weitergeht,das heist ich
möchte so schnell wie möglich wieder unterwegs sein(Kroatien).
Und noch was es sollte keine Diskussion über den Sinn und
Unsinn von Liegerädern vom Zaum gebrochen werden es langt
mein gebrochenes Schlüßelbein.
Top   Email Print
#262181 - 07/12/06 11:51 PM Re: Liegeradmissionierungssteuer? [Re: ersatzrad]
marcela
Member
Offline Offline
Posts: 169
viel Mohrrüben essen beschleunigt die Knochenheilung...
Gruß Ralf
----
Fragen zur Technik?
www.fahrradmonteur.de
Top   Email Print
#262189 - 07/13/06 05:41 AM Re: schlüßelbeinfraktur [Re: ersatzrad]
Simone
Member
Offline Offline
Posts: 54
Hallo

Habe mein Schlüsselbein am 30. April gebrochen. Musste dann nach zwei Wochen operieren, da der Rucksackverband nichts nützte. Naja, ist echt doof! Musste sieben Wochen warten, bis ich wieder aufs Velo konnte, diese sieben Woche waren echt mühsam, da die Sehnsucht, mein Leben wieder normal zu leben, immer grösser wurde, aber wandern konnte ich und dies machte ich sehr fleissig zwinker
Ich wünsch dir auf jedenfall allllllllles gute und hoffe dass du deine Ferien trotzdem für dich so planen kannst, dass du Spass dabei hast.
Ich gehe im November auf Neusseland und möchte eine Velotour machen, hoffe ich habe bis dann keine chronischen Schmerzen, diese Pseudoarthrose!!!! Ein Autofahrer ist in mich gefahren und ich hatte keine Chance diesem auszuweichen und der Schuldige ist natürlich auch er. Ist doch schon ein doofes Gefühl, wenn ich unschuldig lange Zeit zu Hause sitze, aber ich Lebe!!!!

Gruss Simone
Top   Email Print
#262276 - 07/13/06 12:52 PM Re: schlüßelbeinfraktur [Re: ersatzrad]
ds18
Unregistered
Hallo,

um nach 5 Wochen auf eine große Tour zu starten brauchst Du großes Glück. Bei mir kam damals der Rucksackverband nach 4 Wochen ab, und ich durfte auch gleich wieder radfahren. Die ersten 1-2 Wochen waren noch etwas unsicher, wegen gewisser Bewegungsschmerzen.

Allerdings hatte ich Glück im Unglück, Bruch schön mittig, Knochen lagen gut zusammen, alles wunderbar verheilt. Man sollte die 4 Wochen also nicht als Richtwert nehmen.

Dirk
Top   Email Print
#262562 - 07/14/06 09:11 PM Re: schlüßelbeinfraktur [Re: ersatzrad]
Der Wolfgang
Unregistered
Iih Schiet. Geh mal davon aus das der Bruch nicht allzu kompliziert ist. Dann könnten 5 Woche gerade so reichen. Bei mir hat sich nach einem richtig kompliziertem Bruch eine Pseudoarthrose gebildet da sich das Schlüsselbein dabei um fast ein einhalb zentimeter verkürzt hat kam ich 3 Monate nach dem Bruch unter das Messer. Verheilte Enden wieder auffräsen und das fehlende Material aus der Hüfte oben einpflanzen. Waren mit Krankenhausaufenthalt fast 5 Monate ohne Rad.

Gute Besserung

Wolfgang
Top   Email Print

www.bikefreaks.de