International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
8 registered (hansano, mühsam, alfaorionis, Thomas S, Burk, kaman, 2 invisible), 596 Guests and 687 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29581 Members
98750 Topics
1552786 Posts

During the last 12 months 2112 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
BaB 35
veloträumer 35
Holger 32
Juergen 31
Uli 30
Topic Options
#254927 - 06/10/06 01:15 PM Verstauungsproblem
Kjeldahl
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1
Underway in Germany

Hallo!

Wollte demnächst im Sommer eine 3-tägige Tour machen, nichts großes also, wir wollen zwischendurch campen.
Ich habe ein MTB und wollte noch dementsprechend Gepäckträger montieren. Zu Gepäckträgern gibts hier ja schon genug Threads, danach will ich auch gar nicht fragen, habe mich durch Euch schon ein bisschen schlau gemacht, danke!
Die Frage: wie bekomme ich Schlafsack, Isomatte, Zelt, Kulturbeutel, Klotten und was sonst so anfällt unter? Ich habe nen 35L Rucksack, der wird nicht ausreichen. Ich meine alleine schon das Zelt, die Isomatte und die Penntüte sind schon so volumenausfüllend, wie verstaut man das alles möglichst schlau auf dem Rad?? Ich kann mir das gar nicht vorstellen.
Vielen Dank für jegliche Tips! schmunzel
Top   Email Print
#254929 - 06/10/06 01:35 PM Re: Verstauungsproblem [Re: Kjeldahl]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,232
Willst Du Wandern oder radfahren? Wenn du das zweite vorhast, dann vergiss den Rucksach gleich wieder. Die Ladung kommt ans Fahrzeug und nicht auf den Buckel (es sei denn, Du hast es mit Schmerzen und so). Du willst doch schon in den saueren Apfel beißen, Deinen Edelhirsch mit Trägern auszurüsten. Wenn du dazu noch Packtaschen beschaffst, solltet Du so allerhand wegbekommen.
Wegen dem unvermeidlichen Dreck solltest Du dem Zelt eine eigene und separate Transportmöglichkeit gönnen. Ein Packsack macht sich gut, ob der nun längs oder quer zu stauen ist, darüber gab es hier auch schon längere Diskussionen. Alles hinten ist auch von Übel, tiefhängende Bugtaschen wirken beruhigend auf den Fahrzeuglauf.
Im Übrigen bist du nicht der Erste mit dieser Frage, wenn du dem Suchomat entsprechend beauftragst, hast du zu lesen, bis das schöne Wetter wieder zu Ende ist.

Falk, SchwLabt
Top   Email Print
#254932 - 06/10/06 02:03 PM Re: Verstauungsproblem [Re: Kjeldahl]
DanielW
Member
Offline Offline
Posts: 65
Hallo Kjeldahl,

das Teil am Fahrrad, an das Du Gepäck befestigen kannst, heisst vorne Lowrider und hinten Gepäckträger. Daran kannst du Packtaschen hängen und Dein Zelt/Isomatte mittels Expander auf dem Gepäckträger befestigen.

Aber bei 3 Tage würde ich mir weder einen Gepäckträger noch Packtaschen kaufen, denn für das Geld, dass du dir davon sparst, kannst in ein Gasthaus und brauchst das ganze Zeug nicht mitschleppen ;-)
Jede Reise begibt mit einem Wunsch und einem Schritt
Top   Email Print
#254956 - 06/10/06 05:56 PM Re: Verstauungsproblem [Re: Kjeldahl]
fernweh
Member
Offline Offline
Posts: 68
Hallo Kjeldahl !

Jeder hat mal "klein" angefangen.
Wenn es halt passt, dann kann schnell mehr oder viel mehr daraus werden.
Vor einigen wenigen Jahren stand ich genau vor der gleichen Frage.
Habe damals mein MTB mit dem ich schon seit 10 Jahren Tagestouren gefahren bin, mit billigem Heckträger und noch billigeren Packtaschen ausgestattet. Alles hinten draufgepackt ging es auf den Murtalradweg in Österreich.
Schon bei der ersten, etwas heftigeren Steigung hat das Vorderrad "abgehoben". grins
Nach den vier Tagen war klar dass diese Art zu Reisen zum regelmäßigen Urlaubsprogramm gehören wird.
Kaum Zuhause angekommen wurde das unzureichende Billigzeugs entsorgt und brauchbare Ausrüstung, die zu meiner vollen Zufriedenheit nun schon mehrere Touren hinter sich hat, angeschafft.
Dazu gehört jedenfalls bei einer Radreise mit Campingausrüstung auch ein Lowrider. Alles hinten drauf ist einfach zu schwer und beeinflusst das Fahrverhalten deines MTB sehr negativ. schockiert
Vier Packtaschen und ein Zeltsack wo vielleicht auch die Isomatte dranpasst sollten reichen. Die Erfahrung wird dir zeigen dass man als "Anfänger" sowieso viel zuviel Zeugs einpackt. zwinker
Viele fahren auch mit Anhänger, da hast du dann reichlichst Stauraum.
Welche Gepäckträgermodelle und Packtaschen (oder Anhänger)?
Dazu findest du in diesem Forum Information (fast) ohne Ende.

Viel Spass wünscht dir
Gottfried

Edited by fernweh (06/10/06 06:07 PM)
Top   Email Print

www.bikefreaks.de