2 registered (2 invisible),
708
Guests and
788
Spiders online.
|
Details
|
29553 Members
98644 Topics
1551102 Posts
During the last 12 months 2159 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09
with 5102
users online.
more...
|
|
#248279 - 05/13/06 07:39 AM
Doppelfunktion-Pedalen auf Touren? Ja/nein?
|
Jaeng
Unregistered
|
Ich fahre an meinem Fitnessbike shimano MTB-Pedalen PD-M324 (eine Seite Bärentatze, andere Seite SPD-System.). Bei RTF's benutze ich Rennradschuhe mit Cleats und im Alltag die Bärentatzenseite. Ich bin am überlegen, ob ich für meine Radtouren in D, F und USA in diesem Jahr an mein Trekkingrad ebenfalls die PD-M324 anbaue und entsprechende MTB-Schuhe mit versenkten Cleats kaufe. Wer hat Erfahrungen und teilte sie mir bitte mit? Wie weite Strecken kann man mit den Steifen Schuhen gehen?
|
Top
|
Print
|
|
#248284 - 05/13/06 08:05 AM
Re: Doppelfunktion-Pedalen auf Touren? Ja/nein?
[Re: ]
|
Moderator
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 8,920
|
Ich würde einen gemässigten Schuh nehmen, z.B den Specialized Tahoo. damit läuft und fährt es sich gut.
Detlef
|
Cycling is an addiction, it can drive you quite insane. It can rule your life as truly as strong whiskey and cocaine. | |
Top
|
Print
|
|
#248285 - 05/13/06 08:05 AM
Re: Doppelfunktion-Pedalen auf Touren? Ja/nein?
[Re: ]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 104
|
Also ich hab damit bis jetzt nur positive Erfahrungen gemacht. Man kann schon relativ gut drauf laufen. Für eine Besichtigung oder einen Stadtbummel reicht das immer.
MfG JEns
|
Top
|
Print
|
|
#248290 - 05/13/06 08:43 AM
Re: Doppelfunktion-Pedalen auf Touren? Ja/nein?
[Re: ]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 5,928
|
Hallo Jürgen,
wieso hast Du dir Rennradschuhe zum 324 gekauft? Gute (sportliche) MTB-Shuhe tun es genauso da sie auch eine Sehr harte Sohle haben. Ich habe an allen Rädern SPD-Pedale im Winter auch 324er Ich fahre nur mit MTB-Schuhen (obwohl ich auch ein paar Carnec-Rennschuhe habe) da man mit denen auch laufen kann ohne auszurutschen. Für lange Strecken nehme ich die Carnac-MTB.Schuhe, zur Arbeit die zivilen, die ich dann den ganzen Tag trage. Mit anderen (normalen) Schuhen fahre ich unter 0,5% der Strecken.
Gruß Thomas
|
Top
|
Print
|
|
#248293 - 05/13/06 08:52 AM
Re: Doppelfunktion-Pedalen auf Touren? Ja/nein?
[Re: ]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 316
|
Hallo! also ich kann die Kombination auch nur empfehlen. Ich kann mit meinen Adidas Schuhen sehr gut laufen und fühle mich auf dem Rad damit absolut wohl und sicher. Nur auf Steinböden macht man gerne mal metallische Geräuse, wenn man nicht sehr vorsichtig läuft. Und wenn der Besitzer des Marmorfußbodens (im Restaurant oder Pension) in der Nähe ist, dann laufe ich _sehr_ vorsichtig. Vielleicht gibt es Modelle, die das Metall noch besser verbergen, aber man muss ja auch noch in die Pedale rein kommen. Aber für einen kurzen Stadtbummel, Besichtigungstour oder auch nur bei Freunden zum Grillen im Garten - warum sollte ich auf einer Tour zwei Paar Schuhe mitschleppen. Wenn ich im Sommer längere Radreisen mache, dann habe ich nur noch Sandalen oder leichte Stoffschuhe für den abendlichen Bummel dabei. Ich glaube nicht, dass ich schon mal weiter als einen kilometer damit gelaufen wäre. Wozu auch - ich habe ja mein Rad dabei ![schmunzel schmunzel](/images/graemlins/default/smile.gif) Wobei ich sicherlich auch weiter damit laufen könnte. Die Sohle ist zwar ziemlich steif und nicht sehr gut gepolstert, aber doch bequem. Edo
|
Top
|
Print
|
|
#248298 - 05/13/06 09:08 AM
Re: Doppelfunktion-Pedalen auf Touren? Ja/nein?
[Re: ]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 14,163
|
Hallo, die Pedale und MTB Schuhe mit Cleats kann ich uneingeschränkt empfehlen. Mit guten MTB Schuhen kann man sogar Bergtouren machen.
|
***************** Freundliche Grüße | |
Top
|
Print
|
|
#248300 - 05/13/06 09:13 AM
Re: Doppelfunktion-Pedalen auf Touren? Ja/nein?
[Re: HyS]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 3,928
|
Ich komme auch mit dem Specialized Tahoo gut klar. Nun ist gerade eine neue, angeblich verbesserte Version herausgekommen. Wer kennt die? Worin bestehen die Verbesserungen und lohnt es sich, sich die als 2. Paar zuzulegen?
Lothar
|
Top
|
Print
|
|
#248301 - 05/13/06 09:14 AM
Re: Doppelfunktion-Pedalen auf Touren? Ja/nein?
[Re: ]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 1,275
|
Hallo Jürgen, MTB-Schuhe mit versenkten Cleats erscheinen mir wie ein (mal mehr, mal weniger ) gelungener Kompromiss, beim Laufen auf glattem Untergrund verhindern sie erstmal den rennradlertypischen Entengang. Mit fortschreitender Abnutzung der Sohle kommt es dann doch irgendwann zum Bodenkontakt, auf glattem Untergrund wird das Laufen schleichend (!) unsicher und der Metallverschleiss lässt das Auslöseverhalten zunehmend unberechenbarer werden, abgesehen von den Parkettkratzern im Museum... Klingt nach glatter Ablehnung, dabei fahre ich (mit korrekt eingestellten!) Systemschuhen deutlich lieber als mit den Wandertretern. Stark profilierte Schuhe zögern diesen Effekt etwas hinaus, kommen aber den Käfigen einiger Klickpedale ins Gehege, Einrasten und Auslösung wird also wieder zum Ratespiel. Auf langen Fahrstrecken ist mir das knackige Ein- und Ausrasten nicht so wichtig, da tut es also auch Platte und Käfig. Für die innerstädtischen Ampelsprints ist das beidseitig funktionierende minimalistisch-käfiglose Systempedal mein Favorit -das Fummeln beim Einrasten lenkt meine Aufmerksamkeit etwas ab vom Verkehrsgeschehen um mich herum. Gerade auf den kleinen Pedal-"Knubbeln" ist es aber entschieden angenehmer, mit knochenharten Rennschuhen zu fahren, deren Laufeigenschaften aber kaum langen Fussgängerzonenmärschen genügen... Nun hast du die Wahl der Qual, meine Idee wären eher radoptimierte Schuhe auch auf Reisen, für die fahrradfreien Strecken zwischendurch sollte sich noch ein freies Plätzchen ür die Laufschuhe im Gepäck finden lassen. Meine Klickpedalschuh-Erfahrung erstreckt sich bisher auf Look, Puma, Shimano (dem Laufschuh bisher am nächsten), Spezialised und Sidi (da eher ein Vertreter der harten Sorte). Bei den "Weichen" werde ich für eine Neuanschaffung mal die Halbhohen von Lake anprobieren, bei den "Harten" war ich mit den Sidi ziemlich zufrieden. Da die Vorstellungen der Radschuhhersteller vom "Idealfuss" sehr auseinandergehen, finden sich die "Waldbrandtreter" oft bei den amerikanischen Herstellern, einige italienische Schuster träumen immer noch vom kleinen, schlanken Fuss.
Axel
|
Top
|
Print
|
|
#248314 - 05/13/06 09:58 AM
Re: Doppelfunktion-Pedalen auf Touren? Ja/nein?
[Re: 7schläferfahrrad]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 425
|
Hallo Reiseradler!
Wenn man auf großer Fahrt ist, sollte tunlichst das Rad Dich tragen und nicht umgekehrt. Auf Schuhen mit versenkten Platten läßt es sich zwar nicht soo gut laufen, aber es geht. Ich glaub' das ist eine Frage der Einstellung des Radlers, wieviel er zu Fuß zu gehen gedenkt. Wenn die Tageswanderleistung sich auf einmal um das Zelt, ein paar Meter jeweils bei Pausen und einmal durch den Supermarkt beschränkt, können wohl auch Rennradschuhe reichen.
Gruß, Tris.
|
Top
|
Print
|
|
#248316 - 05/13/06 10:07 AM
Re: Doppelfunktion-Pedalen auf Touren? Ja/nein?
[Re: 7schläferfahrrad]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 2,044
|
Mit fortschreitender Abnutzung der Sohle kommt es dann doch irgendwann zum Bodenkontakt, auf glattem Untergrund wird das Laufen schleichend (!) unsicher und der Metallverschleiss lässt das Auslöseverhalten zunehmend unberechenbarer werden, abgesehen von den Parkettkratzern im Museum... Axel
Wir wollen es uns doch nicht mit dem Museum verscherzen Der Schuhmacher meines Vertrauens durfte sich im vergangenen Jahr mal mit meinen abgelaufenen Northwave auseinandersetzen. Solche Schuhe kannte er noch nicht, aber sie weckten seinen Ehrgeiz. Nach einigem Nachschnippeln klickte es wieder sauber und nun lässt es sich mit meinen Northwaves besser laufen denn je. Die OP hat grad mal 20 Euro gekostet. Als leichtes Paar für den Sommer habe ich mir die Lake MX 101 (günstiges Auslaufmodell im vergangenen Winter bei Rose) zugelegt. Ich hatte sie 3 Wochen lang in Spanien an den Füßen (außer nachts) und den Kauf keine Sekunde bereut (du solltest vielleicht nicht allzu breite Füße haben). Micha
|
Top
|
Print
|
|
#248319 - 05/13/06 10:23 AM
Re: Doppelfunktion-Pedalen auf Touren? Ja/nein?
[Re: ]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 141
|
Wenn du in wärmere Gefilde reisen willst, solltest du bei Verwendung von Clickpedalen auch Sandalen mit cleats in Erwägung ziehen. Ich benutze die Shimano Sandalen SH-SD65 und bin sehr zufrieden damit.
Uwe
|
Top
|
Print
|
|
#248365 - 05/13/06 03:29 PM
Re: Doppelfunktion-Pedalen auf Touren? Ja/nein?
[Re: ]
|
Jaeng
Unregistered
|
Habe die PD-M324 für's Trekkingrad besorgt. Hannover nach MTB-Schuhen abgesucht. Am nächsten WE zweiter Versuch. Der Händler meines Vertrauens bekommt voraussichtlich am Donnerstag eine neue Lieferung. Hoffe, dass meine große Größe eines bestimmten ADIDAS-Schuhs dabei ist, sonst wird es der Shimano MT-40 sein (Rose-Versand erscheint mir aber nicht besonders preisgünstig zu sein). Im Jagdschloß Granitz auf Rügen durfte ich letztes Jahr nicht mit meinen Rennradschuhen die Eisentreppe zum Aussichtsturm hoch betreten. Auf Socken war auch zu glatt. Also barfuß und das war kaaalt.
|
Top
|
Print
|
|
#248425 - 05/13/06 08:44 PM
Re: Doppelfunktion-Pedalen auf Touren? Ja/nein?
[Re: ]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 5,451
|
Hola Jaeng Meine Erfahrung mit MTB-Pedalen PD-M324 auf Tour > 8000 km ist das man eben auch ohne Schuhe mit SPD-System Berge hochfahren kann. Was mir nicht so gut gefällt an diesem System ist, die Schrauben am Pedal wo man mit dem Schuh einrastet. Diese sind mit 2 kleine Flachkopf schrauben befestig. Wenn man die Schrauben mit der Zeit nicht im Auge hält und sich löst und sogar verliert hat man ein Problem mit dem SPD-System weiter zu fahren.
|
Top
|
Print
|
|
#248427 - 05/13/06 08:54 PM
Re: Doppelfunktion-Pedalen auf Touren? Ja/nein?
[Re: José María]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 5,928
|
Hallo José Du meinst [Klugscheißmodus] Senkkopfschrauben[/Klugscheißmodus]. Das schlimme ist das es keine Normschrauben sind, die man an jeder Ecke bekäme. Nein es sind M5 Schrauben, deren Kopf die Größe des einer M4 Senkkopfschraube hat. Halt Shimano, wenn eine Kleinigkeit kaputt, dann ganz neu kaufen ![traurig traurig](/images/graemlins/default/frown.gif) . Gruß Thomas
|
Top
|
Print
|
|
#248431 - 05/13/06 09:03 PM
Re: Doppelfunktion-Pedalen auf Touren? Ja/nein?
[Re: thomas-b]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 5,451
|
Ja, Thomas danke genau die Schrauben M5 der Kopf die Größe des einer M4 Senkkopfschraube. Ich kam eben nicht auf diese Bezeichnung.
|
Top
|
Print
|
|
#248435 - 05/13/06 09:22 PM
Re: Doppelfunktion-Pedalen auf Touren? Ja/nein?
[Re: ]
|
Der Wolfgang
Unregistered
|
Vor 2 Jahren habe ich einen Freund in Würzburg besucht. Da er zur Zeit Radlos war mussten wir die Stadtbesichtigung zu Fuß machen. So sind wir am Nachmittag vom Anfang Wbg auf das Schloß gelaufen von dort ans Mainufer zu einem Musikfestival am anderen Ende von Wbg und danach, es war viel zu schön zum Busfahren in die Stadt auf ein Bier und dann wieder zurück. In der Summe dürften auf diese Weise ca. 12 bis 14 Km zusammen gekommen sein. Mit Ausnahme vom Kopfsteinpflaster vom Schloß runter ist mir der Radschuh erst beim Ausziehen aufgefallen weil er mir unterwegs nicht aufgefallen ist. Der Schuh ist ein Billigtreter von Rose für ca. 60 €.
Gruß Wolfgang
|
Top
|
Print
|
|
#248478 - 05/14/06 06:41 AM
Re: Doppelfunktion-Pedalen auf Touren? Ja/nein?
[Re: ]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 5,451
|
Holá Wolfgang, hier geht es um die Doppelfunktion von Pedalen. ![grins grins](/images/graemlins/default/grin.gif)
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#248602 - 05/14/06 06:38 PM
Re: Doppelfunktion-Pedalen auf Touren? Ja/nein?
[Re: José María]
|
Der Wolfgang
Unregistered
|
Guckst du letzte Frage. Wie weit kann man mit steifen Schuhen gehen? Gruß Wolfgang
|
Top
|
Print
|
|
#248626 - 05/14/06 07:29 PM
Re: Doppelfunktion-Pedalen auf Touren? Ja/nein?
[Re: ]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 410
|
Ich kann auch nur Radschuhe empfehlen. Und inzwischen fahre ich bei fast jedem Wetter mit den von Uwe genannten Sandalen. Total gut. Und obwohl ich fast jedes Mal noch ein 2. Paar Schuhe dabei habe, nehme ich die eigentlich nie. Ich kann mir auch keinen Schuh der sich als eierlegende Wollmilchsau entpuppen könnte. Und so gibt es natürlich auch beim Radschuh mit Cleats Einschränkungen - nämlich dass er auf manchen Untergründen glatt ist. Aber da gewöhnt man sich dran. Tu es - rüste dein Tourenrad um. Selbst einen zuerrst ablehnendenFreund konnte ich davon überzeugen und er benutzt zum Radfahren fast nur noch die Sandalen.
|
|
Top
|
Print
|
|
#248634 - 05/14/06 08:04 PM
Re: Doppelfunktion-Pedalen auf Touren? Ja/nein?
[Re: Beluga]
|
Jaeng
Unregistered
|
Die PD-M324 sind dran am Trekkingrad. Muss die Katzenaugen wieder abschrauben und an die Verstellschraube für die Auslösekrafteinstellung heranzu kommen. Auf Anraten eines Verkäufers in einem Radladen hatte ich beim Fitness-(Rennrad-) Rad eine geringe Auslösekraft eingestellt. Beim ersten Ampelstopp mit dem Trekkingrad wollte der linke Rennradschuh dann nicht so leicht aus der Pedale. Bin heute allerdings auch dran erinnert worden, die Cleats zu justieren, weil mir trotz des möglichen Spiels die Fußhaltung nicht gefiehl. Führe die Schmerzen im Knie bei einer RTF vor 14 Tagen auch hierauf zurück.
|
Top
|
Print
|
|
#248641 - 05/14/06 08:20 PM
Re: Doppelfunktion-Pedalen auf Touren? Ja/nein?
[Re: ]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 194
|
Muss die Katzenaugen wieder abschrauben und an die Verstellschraube für die Auslösekrafteinstellung heranzu kommen.
Mit was für einem Werkzeug soll man die Muttern der Reflektorschrauben eigentlich lösen? Für einen normalen 8er(?)-Gabelschlüssel ist es da zu eng, so dass ich mir nur mit der Spitzzange vom Leatherman helfen konnte ![peinlich peinlich](/images/graemlins/default/blush.gif) , aber das kann doch wohl kaum der Weisheit letzter Schluss sein, oder? Grübelnde Grüße Heini
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#248658 - 05/14/06 09:13 PM
Re: Doppelfunktion-Pedalen auf Touren? Ja/nein?
[Re: ]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 5,451
|
Sorry Wolfgang hatte ich übersehen. ![grins grins](/images/graemlins/default/grin.gif)
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#248735 - 05/15/06 10:55 AM
Re: Doppelfunktion-Pedalen auf Touren? Ja/nein?
[Re: José María]
|
Der Wolfgang
Unregistered
|
Zur Buße wirst Du nächestes Wochenende mindestens eine Stunde mit Rade fahren. Grüßli Wolfgang
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#248777 - 05/15/06 02:32 PM
Re: Doppelfunktion-Pedalen auf Touren? Ja/nein?
[Re: ]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 5,451
|
Zur Buße wirst Du nächestes Wochenende mindestens eine Stunde mit Rade fahren. Wenn es sein muß. Oki am Samstag fahr ich von Nizza zur Canyon Du Veron. Am Sonntag von Canyon du Veron nach Gap. Versprochen. ![grins grins](/images/graemlins/default/grin.gif)
|
Top
|
Print
|
|
#248788 - 05/15/06 03:21 PM
Re: Doppelfunktion-Pedalen auf Touren? Ja/nein?
[Re: Karayman]
|
Jaeng
Unregistered
|
Mit was für einem Werkzeug soll man die Muttern der Reflektorschrauben eigentlich lösen? Ich habe es bei beiden Pedalsätzen (Trekkingrad, Fitnessbike) mit einem 7er Maulschlüssel hingekriegt.
|
Top
|
Print
|
|
#250392 - 05/21/06 06:37 PM
Re: Doppelfunktion-Pedalen auf Touren? Ja/nein?
[Re: ]
|
Anonymous
Unregistered
|
Ja, unbedingt Doppelfunktion Pedalen auf Touren! Die Shimano Click Sandalen dazu sind auch meine Empfehlung. Ich habe allerdings die alten, die jetzt von dem neuen Modell abgelöst werden. Beim Händler hatten sie beide Modelle. Ich hatte im Januar auf meiner Malaysia Reise nur diese Sandalen mit, keine anderen Schuhe und habe nichts vermißt. vg stiege2003
|
Top
|
Print
|
|
#253524 - 06/03/06 04:39 PM
Re: Doppelfunktion-Pedalen auf Touren? Ja/nein?
[Re: ]
|
Jaeng
Unregistered
|
Habe günstig die MT40 von Shimano bekommen. Das Grau ist zwar eigentlich nicht mein Ding, aber da ich im warsten Sinne des Wortes auf großem Fuß lebe, hat man da nicht so die Auswahl. Und die MT40 sind von der Passform her 1. Wahl gewesen und sie haben einen Klettriegel! Morgen Testfahrt in den Harz damit.
|
Top
|
Print
|
|
#261750 - 07/11/06 02:13 PM
Re: Doppelfunktion-Pedalen auf Touren? Ja/nein?
[Re: ]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 60
|
ei, wo Ihr doch so schön imThema seid: ich habe mir dann auch die Schimano- Teile mit Bärentatze und SPD zugelegt, um endlich meine alten Onza-Clickpedale (die nicht immer ausgelöst haben... aua) auszutauschen.
Nun aber das Problem: die Schrauben von den alten Cleats sind dermaßen abgenudelt vom laufen (Adidas MTB- Schuhe), das kein Gedanke an aufschrauben zu verschwenden ist. Da hilft wohl nur noch die Flex.
Frage nun: wie kann ich das in Zukunft vermeuiden bzw. ist das einfach der übliche "Kolateralschaden"? Wie handhabt Ihr das und wie oft tauscht Ihr die Cleats?
Gruß
Hans
|
Top
|
Print
|
|
#261791 - 07/11/06 05:09 PM
Re: Doppelfunktion-Pedalen auf Touren? Ja/nein?
[Re: Farmerhans]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 221
|
Hab mal einen Metallbohrer für eben diesen Zweck genommen. Gruß Frage
|
Top
|
Print
|
|
#261803 - 07/11/06 06:22 PM
Re: Doppelfunktion-Pedalen auf Touren? Ja/nein?
[Re: Farmerhans]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 2,437
|
Wie handhabt Ihr das und wie oft tauscht Ihr die Cleats?
Die Cleats tausche ich erst dann, wenn sie beim Ein- oder Aussteigen tatsächlich haken, aber ich gebe 2 x jährlich neues Fett auf die Schrauben - wenn man das nicht macht, rosten die Schrauben fest (besonders während der Wintersaison). Gute Fahrt wünscht Gerold
|
Top
|
Print
|
|
|