International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
1 registered (Der Moabiter), 159 Guests and 834 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29613 Members
98766 Topics
1553026 Posts

During the last 12 months 2128 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Uli 38
BaB 33
Keine Ahnung 32
Juergen 28
Holger 25
Topic Options
#242244 - 04/19/06 09:03 AM 26´er für die Straße, Schotter u. leichtes Gelände
dennisthemenace
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 109
Hallo zusammen,

nachdem ich mich momentan auf meinem Mountainbike am wohlsten fühle, aber mit den Reifen (Ritchey Z-Max) auf Asphalt das Gefühl habe mir vibriert der Kopf weg, bin ich nun auf der Suche nach ein Paar neuen Reifen halt eierlegendenwollmilch Reifen, die auch in leichtem Gelände taugen. Leichtes gelände ist ja immer relativ, meine damit durch den Wald, mal über ne Wiese, oder zur Not auch durch Schlamm.

Der Marathon XR wäre für die Straße gut, aber abseits wohl nicht optimal. Der Marathon Cross wäre auch noch ne Idee.

Vielleicht habt Ihr mir noch nen Tip.

Danke und Gruss
Dennis
Top   Email Print
#242246 - 04/19/06 09:28 AM Re: 26´er für die Straße, Schotter u. leichtes Gelände [Re: dennisthemenace]
macrusher
Member
Offline Offline
Posts: 3,250
Hallo Dennis,

kann dir den Continental Traffic empfehlen. Ist günstig, langlebig, auf Asphalt relativ schnell, in leichtem Gelände relativ viel Grip. Dürfte somit die von dir geforderten Einsatzbereiche abdecken. Ich denke mit "Schlamm" meinst du ne größere aufgeweichte Pfütze oder Waldwege mit diesen. Da haben "normale" Reifen natürlich ganz klar profiltechnische Grenzen. Um verschlammte Waldwege souverän zu fahren, brauchst du dann schon Stollenprofil. Aber das dürfte ja klar sein.
Gruß,
Andreas

Edited by macrusher (04/19/06 09:28 AM)
Top   Email Print
#242248 - 04/19/06 09:39 AM Re: 26´er für die Straße, Schotter u. leichtes Gel [Re: dennisthemenace]
Chiemgauradler
Member
Offline Offline
Posts: 376
Schwalbe Hurricane ?

Eher für die Straße als fürs Gelände gedacht.

Ich hab den Reifen gerade eben auf ein mtb aufgezogen, bin aber bislang nur wenige Meter damit gefahren, d.h. ich hab noch keine Erfahrungen damit machen können.

Ralph
Top   Email Print
#242267 - 04/19/06 11:29 AM Re: 26´er für die Straße, Schotter u. leichtes Gelände [Re: dennisthemenace]
DerFuchs
Unregistered
Hi Dennis,

ich fahre auf dem MTB-Schutzblech-Gepäckträgerrad Continental Town&Country. Auch in relativ schwerem Gelände ganz gut. Die Seitenführung ist allerdings nicht mit einem echten Stollenreifen zu vergleichen und wildes Geschlängel im dicken Schlamm kannst Du somit vergessen. IMHO ein guter "Wanderer zwischen den Welten".
Ein Freund von mir fuhr den Reifen schon vor zehn-zwölf Jahren im "echten" MTB. Irgendwie kam er damit auch fast immer überall durch... verwirrt

Aloha,
Mike

Nachtrag:
Conti -Town&Country-Seite

Edited by DerFuchs (04/19/06 11:35 AM)
Top   Email Print
#242303 - 04/19/06 02:46 PM Re: 26´er für die Straße, Schotter u. leichtes Gel [Re: ]
Job
Member
Offline Offline
Posts: 18,531
klasse, kann ich mir meinen Beitrag ja (fast) sparen.
Alles schon empfohlen worden. nur noch ein kleiner Beitrag zum Town&Country.
Schöner langlebiger Reifen, der nur einen Nachteil hat. Bei schnee oder lehmiger Oberfläche setzt sich das negativprofil schnell zu und es wird recht rutschig.
Daher bin ich jetzt auch zum Traffic gekommen.
Kat fährt auf ihrem mtb den Hurricane. sie ist ebenfalls zufrieden.

den town&country gibts glaub ich gerade bei Rose im Angebot.
die 1,6"-Variante würde ich eher nicht empfehlen.

job
Top   Email Print
#242305 - 04/19/06 02:54 PM Re: 26´er für die Straße, Schotter u. leichtes Gelände [Re: dennisthemenace]
Anonymous
Unregistered
Mein Tip ist der Ritchey Speedmax und wenn du sehr viel Straße fährst und es dich eher selten ins Gelände verschlägt der Coni Travel Contact.

Gruß Axel
Top   Email Print
#242340 - 04/19/06 05:36 PM Re: 26´er für die Straße, Schotter u. leichtes Gel [Re: dennisthemenace]
Wolfram
Commercial Participant Accommodation network
Offline Offline
Posts: 931
Hallo Dennis,
den Schwalbe Smart Sam hatte ich im Winter drauf. So gut Schlamm und Matschtauglich wie der Z-Max ist er nicht, aaaber das Laufverhalten auf Asphalt ist für einen Stollenreifen 1. Sahne. Wenn man´s nicht wüßte, würde man´s nicht glauben, daß er Stollen hat. Der Profilquerschnitt ist rund gehalten, so daß er kein bischen nervös ist und freihändig gefahren werden kann. Mit dem Black Jack, den ich letzten Winter drauf hatte sah das ganz anders aus. Mit den schmalen Zwischenräumen sammelt er groben Sand resp. kleine Steinchen. Der Leichtlauf ist ordentlich, das Beschleunigungsverhalten auch, jedenfalls deutlich besser als beim Z-Max. Er hat was von ner eierlegenden Wollmilchsau und hat mir recht viel Spaß gemacht. Jetzt ist der Hurricane GX light drauf, der leider nicht mehr hergestellt wird. Ein Reifen der saust, aber auf Matsch sofort schwimmt. Daher nix für´n Winter.
Gruß Wolfram
Top   Email Print
#242360 - 04/19/06 07:30 PM Re: 26´er für die Straße, Schotter u. leichtes Gelände [Re: dennisthemenace]
wila
Member
Offline Offline
Posts: 451
Hi,

habe inzwischen 3 paar Reifen zum wechseln, zusätzlich zu den 3 komplett bereiften bikes...ohjeh verwirrt

Am 26er, sprich am mounty, komme ich allroundmäßig am besten mit dem Schwalbe black jack in 2,1" klar, am 28er crossrad, mit dem ich auch meine touren fahre, mit nem Schwalbe landcruiser, Breite weiß ich grad nicht. Beide Reifen sind schnell und leise auf Asphalt, griffig auch im Schlamm und vor allem der black jack überzeugt mich mit seinem Seitenhalt auch an glitschigen Hangkanten.

Aber, probieren geht über studieren. listig

Wil
Top   Email Print
#242377 - 04/19/06 08:00 PM Re: 26´er für die Straße, Schotter u. leichtes Gel [Re: Job]
gege
Member
Offline Offline
Posts: 791
In Antwort auf: katjob

nur noch ein kleiner Beitrag zum Town&Country.
Schöner langlebiger Reifen, der nur einen Nachteil hat. Bei schnee oder lehmiger Oberfläche setzt sich das negativprofil schnell zu und es wird recht rutschig.
Daher bin ich jetzt auch zum Traffic gekommen.


der Traffic ist ein anderes Kaliber als der T&C, beinahe 200 Gramm schwerer in der 1,9*26 Ausführung

den T&C bin ich einige Jahre gefahren, sehr guter Reifen bis auf die Geräuschkulisse auf Asphalt...

Grüße, Gerhard
Top   Email Print
#242417 - 04/20/06 05:46 AM Re: 26´er für die Straße, Schotter u. leichtes Gel [Re: gege]
dennisthemenace
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 109
Hallo zusammen,
danke für die Vielzahl der Antworten. Die Wahl ist zwar jetzt nicht leichter, aber ich werden wohl nicht drum rum kommen einfach mal einen zu probieren und zu schauen wie es ist.

Hat eigentlich jemand mal den Marathon Cross in der 26 Version benutzt?

Gruss Dennis
Top   Email Print
#242427 - 04/20/06 06:29 AM Re: 26´er für die Straße, Schotter u. leichtes Gel [Re: dennisthemenace]
Elefantino
Member
Offline Offline
Posts: 165
also ich fahre jetzt seit zwei jahren den 26x1,9 mrathon xr und bin begeistert, sowohl auf der strasse als auch im gelände.

bernd
Top   Email Print
#242432 - 04/20/06 06:52 AM Re: 26´er für die Straße, Schotter u. leichtes Gelände [Re: dennisthemenace]
BastelHolger
Member
Offline Offline
Posts: 5,037
Was hier so alles empfohlen wird... Marathon XR, Town & Country, Traffic, etc. Was wollt Ihr mit solch schweren Geschützen? Das ganze soll doch auch Spass machen, oder? zwinker Nun gut, jeder setzt die Prioritäten anders. Für mich wären die genanten Reifen jedenfalls vom Gewicht viel zu schwer und Leichtläufer sind es auch nicht gerade.
Für (trockenen) Waldboden, Schotter oder eine Wiese braucht es keinen besonderen Reifen. Da fahre ich sogar mit dünnen Slicks ohne Probleme.
Holger
Top   Email Print
#242449 - 04/20/06 08:20 AM Re: 26´er für die Straße, Schotter u. leichtes Gelände [Re: BastelHolger]
Crosswind
Member
Offline Offline
Posts: 458
Hoi!

Ich muss dem Holger recht geben, habe zwar im letzten Radurlaub einen Schwalbe Marathon gekauft und denke auch öfters drüber nach den aufzuziehen, aber der ist soooo viel schwerer gegenüber dem Ritchey Tom Slick, dass es immernoch bei dem Reifen bleibt - egal in welchem Gelände, der hat schon einiges mitgemacht.

So ein schweres Schwalbeteil käme mir nichts aufs Rad!

Gruß
Philip
Top   Email Print
#242469 - 04/20/06 09:30 AM Re: 26´er für die Straße, Schotter u. leichtes Gelände [Re: BastelHolger]
DerFuchs
Unregistered
Hi Holger,

der T&C ist -wenn ich mich nicht irre- vom Gewicht ganz erträglich. Bei vier Bar rollt er auf der Gasse wie ein Slick, auch wenn weiter oben schonmal die Rede von Rollgeräuschen war... Ich hoere da jedenfalls nix. Durch die relativ dicke Lauffläche halten sich die Pannen in Grenzen. Jedenfalls hatte ich noch keine. Im Gegensatz dazu kommt durch einen dünneren Slick eher mal was durch. Zumindest war es bei mir beim TomSlick so (ist allerdings Jahre her) und auch bei den Semislicks aus dem Hause Corratec.
Wo mann dann die persönliche Grenze für Formschluss statt Kraftschluss, also Profil statt Slick, ansetztverwirrt?! Ich denke es ist ganz viel Geschmackssache & eine Frage der Gepäckmenge auf dem Träger. Je schwerer, desto Gripp.

Jedenfalls hat mir ein Freund neulich gezeigt was alles mit 28"-Semislick machbar ist. Ich fuhr da auf dem Spassrad 26" 60mm-Grobstoller und er ist ganz gut mitgekommen. Mann muss halt früher bremsen & schneller reagieren, wenn mal wieder beide Räder in verschiedene Richtungen wegrutschen. wirr

Aloha,
Mike
Top   Email Print
#242474 - 04/20/06 09:37 AM Re: 26´er für die Straße, Schotter u. leichtes Gelände [Re: ]
BastelHolger
Member
Offline Offline
Posts: 5,037
In Antwort auf: DerFuchs
Durch die relativ dicke Lauffläche

... ergibt sich ein recht hoher Rollwiderstand. Ein dünner Stollenreifen rollt da leichter, wenn auch lauter. Beim T&C muss sehr viel Gummi verformt werden. Das kostet halt Energie. Robust und langlebig ist der Reifen dennoch. Allerdings ist das Reifendesign weit über 10 Jahre alt. in der Zwischenzeit hat sich einiges getan.
Holger
Top   Email Print
#242482 - 04/20/06 09:57 AM Re: 26´er für die Straße, Schotter u. leichtes Gelände [Re: dennisthemenace]
irg
Member
Offline Offline
Posts: 6,811
Hallo Dennis!

Ich fahre bei solchen Bedingungen (v.a. auf Tour, also mit Gepäck) den Marathon ATB+. Der ist natürlich auch so ein schwerer Bock, hat aber ein recht griffiges Profil (mir v.a. auf schlechten Schotterstraßen wichtig, um Verschneiden zu verhindern) und einen Mittelsteg, um leichten Lauf zu gewährleisten. Ich bin damit absolut zufrieden. Meistens fahre ich ihn mit dem Maximaldruck von 5 bar, da läuft er sehr leicht, auf langen Schotterstrecken dürfte weniger Druck natürlich angenehmer sein.

lg irg
Top   Email Print
#242484 - 04/20/06 10:14 AM Re: 26´er für die Straße, Schotter u. leichtes Gelände [Re: irg]
BastelHolger
Member
Offline Offline
Posts: 5,037
In Antwort auf: irg
... und einen Mittelsteg, um leichten Lauf zu gewährleisten.

Genau dieser Mittelsteg erschwert den Leichtlauf ungemein. Vor kurzem habe ich hier irgendwo beschrieben, warum das so ist.

Um freiwillig einen Reifen mit 1,1kg Gewicht (pro Reifen, versteht sich!) und einem schwerlaufenden Mittelsteg zu fahren, muss man aber schon etwas masochistisch veranlagt sein, oder? bäh
Holger
Top   Email Print
#242487 - 04/20/06 10:22 AM Re: 26´er für die Straße, Schotter u. leichtes Gelände [Re: BastelHolger]
JB_Linnich
Member
Offline Offline
Posts: 1,343
Als Alternative wäre der Conti Travel Contact mit einem sehr breiten Mittelsteg, der eigentlich schon eine Slick-ähnliche-Lauffläche darstellt, zu erwähnen.

Nebenbei bemerkt läuft der - aus eigener leidvoller Erfahrung (fahre momentan den Marthon Plus ATB) - wesentlich leichter,
ca. 4-5 km/h, falls ich nicht gerade in einem langen Formtief bin böse
Top   Email Print
#242526 - 04/20/06 02:29 PM Re: 26´er für die Straße, Schotter u. leichtes Gel [Re: JB_Linnich]
gege
Member
Offline Offline
Posts: 791
..... oder der Hurricane in der Race Guard Ausführung.
Ist noch ein wenig leichter als der T&C und hat ein moderneres Profil (bringt allerdings nur etwas wenn man annehmen darf, dass die modernen Profile mehr sind als eine Modeerscheinung)....

Kevlar Reifen (wie der Contact) haben den Nachteil, dass sie einen hohen Rollwiderstand haben....

Gerhard
Top   Email Print
#242555 - 04/20/06 03:48 PM Re: 26´er für die Straße, Schotter u. leichtes Gelände [Re: dennisthemenace]
HyS
Member
Offline Offline
Posts: 14,163
Hallo,
ich hatte mir den Marathon Cross als Winterreifen hinten gekauft.
Man kann ihn eigentlich immer drauf lassen. Ein leichter flotter Reifen, der auch im Matsch noch eine gute Figur macht. Preiswert ist er zudehm und auf Asphalt sehr leise.
*****************
Freundliche Grüße
Top   Email Print
#242668 - 04/21/06 06:44 AM Re: 26´er für die Straße, Schotter u. leichtes Gelände [Re: BastelHolger]
DerFuchs
Unregistered
Hi Holger,

In Antwort auf: BastelHolger

Genau dieser Mittelsteg erschwert den Leichtlauf ungemein. Vor kurzem habe ich hier irgendwo beschrieben, warum das so ist.

Wenn Du mir einen Link geben könntest würde mich das vom Sucher zum Finder blitzmutieren lassengrins.

Rein subjektiv rollt der T&C für mich recht gut. Aber Subjektiv hat ja nun was mit Subjekt zu tun. bäh
Und mit dem Gewicht liegt der T&C ja noch im normalen Bereich. Ich denke einfach eine Quadratur des Kreisen ist nur begrenzt möglich. Leider...

dankendes Aloha,
Mike
Top   Email Print
#242677 - 04/21/06 07:25 AM Re: 26´er für die Straße, Schotter u. leichtes Gelände [Re: ]
BastelHolger
Member
Offline Offline
Posts: 5,037
Hast wahrscheinlich nach "Mittelsteg" gesucht? Das Stichwort "Steg" liefert dieses Ergebnis:
Re: Woran erkennt ihr, wie leicht ein Reifen läuft (Ausrüstung bike)
Holger
Top   Email Print
#242700 - 04/21/06 08:14 AM Re: 26´er für die Straße, Schotter u. leichtes Gelände [Re: BastelHolger]
irg
Member
Offline Offline
Posts: 6,811
Hallo Holger!

Ja, wie du das beschrieben hast, stimme ich dir zu. So eine Art von Mittelsteg bremst sicher.
Subjektiv empfunden läuft der ATB+ aber sehr leicht, auf sehr schlechtem Untergrund hat er natürlich Schwächen, die sich aufgrund der schlechten Dämpfung durch die stabile Bauweise und des hohen Reifendrucks, mit dem ich normalerweise fahre, leicht erklären lassen.

Ich erkläre den Widerspruch zwischen deinem Einwand gegen den Mittelsteg und meinen Erfahrungen so:
Der Steg des ATB+ steht nicht aus dem normalen Querschnitt der Stollen vor. Diese Stollen sind recht geschickt angeordnet, so wird so etwas Ähnliches wie ein Negativprofil erreicht, das auch bei losem Schotter recht gut greift. Deshalb rollt der Reifen auf dem Mittelsteg und den mittleren Stollen und hat so eine ausreichende Aufstandsfläche. Weil die Kraftübertragung auf Asphalt v.a. über den Steg passieren dürfte, wundert mich der leichte Lauf nicht.

Natürlich habe ich jetzt immer wieder von "recht gut" geschrieben: Den ATB+ stufe ich als Allroundreifen ein, mit klaren Vorteilen bei Touren mit starker Beladung, die zwischen sehr schlechten Schotterstraßen (loser Schotter, Rinnen, Löcher) und Asphalt stattfinden. Wie er auf Erdboden bzw. nassem Lehm fährt, kann ich nicht beurteilen. Die eierlegende Wollmilchsau ist er, da es sie nicht geben kann, zwangsläufig nicht.

ich vermute also stark, dass es Unterschiede zwischen Steg und Steg gibt.

lg irg
Top   Email Print
#242848 - 04/21/06 04:38 PM Re: 26´er für die Straße, Schotter u. leichtes Gelände [Re: irg]
dennisthemenace
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 109
Hallo,
die Entscheidung ist gefallen. Nachdem ich soben 10 km von zuhause nen Platten ( der 2. innerhalb einer Woche, ist wohl doch was im Reifen) hatte und ich mit dem Auto abgeholt wurde, habe ich mir bei meinem Händler spontan den Schwalbe Hurricane geholt. Jetzt bin ich mal gespannt was er kann.
Gruss Dennis
Top   Email Print
#242871 - 04/21/06 05:53 PM Re: 26´er für die Straße, Schotter u. leichtes Gel [Re: dennisthemenace]
gege
Member
Offline Offline
Posts: 791
Hallo Dennis,

welche Ausführung hast du denn bekommen? Es gibt nämlich 3 recht unterschiedliche was Gewicht, Leichtlauf und Pannenschutz betrifft.
siehe hier

Ich hab die Race Guard Ausführung bei meinem Händler bestellt und werd die demnächst mal testen,

Grüße, Gerhard
Top   Email Print
#243527 - 04/24/06 12:30 PM Re: 26´er für die Straße, Schotter u. leichtes Gel [Re: gege]
dennisthemenace
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 109
Hallor Gerhard,
kann mich erst jetzt melden.
Ist die Sport Version, d.h. ohne Verstärkung und Schutz. Bin gestern das erste mal gefahren, für die Tour (Asphalt, Schotter), war er gut. Bin mal gespannt wie es im Wald ist. Denke wenn es nicht zu nass und schlammig ist, komme ich damit gut zurecht.
Gruss Dennis
Top   Email Print

www.bikefreaks.de