Hallo,
was meint ihr, wann hält eine Felge länger durch: an einer Federgabel oder einer Starrgabel?
Die Felge weicht mit einer Federgabel der Belastung aus und wird damit geschont. Dafür fährt der Fahrer (zumindest ich

) wesentlich härter, da mich ja die Federung schützt. Somit sind Stöße viel häufiger.
Der Radfahrer bei einem ungefederten Rad weicht der Belastung (z.B. Bordstein) von vornherein aus. Dadurch wird auch die Felge geschont.
Was ist maßgebend?