International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
13 registered (denni_fd, KaivK, Mavenlol, 8 invisible), 327 Guests and 927 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97944 Topics
1538612 Posts

During the last 12 months 2198 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 91
Sickgirl 82
panta-rhei 78
Falk 70
Nordisch 65
Page 2 of 2  < 1 2
Topic Options
#295546 - 12/06/06 01:05 PM Re: Aare Radweg [Re: Martina]
SchottTours
Member
Offline Offline
Posts: 1,293
Hallo Martina,

ich kann mich voll und ganz Deinen Argumenten anschliessen. Wenn man z.B. in Frankreich abseits der "Hot Spots" unterwegs ist, ist alles völlig in Ordnung. Ging mir auch oft genug so.

Und ja: in Dänemark gibt's natürlich viiiiiel mehr Pølser-Buden (die ich so liebe) als in der Schweiz, da hast Du Recht...aber der (!) Vergleich ist ja fast schon unfair. Gerade in der Schweiz gibt es aber in den Städten, vor Einkaufszentren oder in der Nähe von Bahnhöfen, schon auch einige Kioske, wenn auch nicht immer und überall so schnell auffindbar als anderswo, da gebe ich Dir Recht, zumal auf dem Land...

St. Ursanne: wunderschönes Städtchen!

@migge
Das Preisniveau in einem Land hängt im allgemeinen in aller erster Linie mit dem Lohnniveau dort zusammen. Erhöhte Steuersätze wie z.B. in Skandinavien für Alkohol oder Süßigkeiten etwa verfälschen das Bild dann aber etwas, in der Hinsicht gebe ich Dir Recht.

Uwe
Top   Email Print
#295549 - 12/06/06 01:22 PM Re: Aare Radweg [Re: SchottTours]
Martina
Member
Offline Offline
Posts: 17,789
In Antwort auf: SchottTours


aber der (!) Vergleich ist ja fast schon unfair



Schon klar, der war auch mit einem zwinker zu verstehen. In Dänemark gibt es offensichtlich auch dann eine Würstchenbude, wenn es sonst gar nichts gibt.

Zitat:

St. Ursanne: wunderschönes Städtchen!


Stimmt!
Meine Klischees wurden da aber auch bestätigt: das Mittagessen war schon relativ teuer. Zum Ausgleich dafür gabs eine reichliche und gemessen an französischen Verhälnissen sehr billige Auswahl an Limo und Bier. schmunzel

Martina
Top   Email Print
#295551 - 12/06/06 01:27 PM Re: Aare Radweg [Re: SchottTours]
ex-4158
Unregistered
Top   Email Print
Off-topic #295552 - 12/06/06 01:35 PM Re: Aare Radweg [Re: ]
Holger
Moderator
Offline Offline
Posts: 18,166
Zitat:

Guter Punkt. Und ich verdiene mein Geld nun mal in Deutschland, das Lohnniveau des Urlaubslandes hat bisher meine Reiseentscheidungen noch nie beeinflusst.

Und dennoch fahre ich gerne in die Schweiz, allerdings sehr selten in Hotels, da ich meist mit Zelt unterwegs bin. Was wirklich ordentlich teurer ist, ist das Essengehen, da geht kein Weg dran vorbei.

Edited by Zak (02/20/08 03:42 PM)
Top   Email Print
Off-topic #295554 - 12/06/06 01:53 PM Re: Aare Radweg [Re: Holger]
Martina
Member
Offline Offline
Posts: 17,789
In Antwort auf: Holger

Und ich verdiene mein Geld nun mal in Deutschland, das Lohnniveau des Urlaubslandes hat bisher meine Reiseentscheidungen noch nie beeinflusst.


Meine indirekt schon. Ich hab nämlich durchaus ein Problem damit, als reicher Touri aufzutreten. Und da ich meine, dass man das gar nicht vermeiden kann (weils einfach eine Tatsache ist), gehe ich nur in Länder mit vergleichbarem Lebensstandard. Aber diese Diskussion hatten wir ja schon des öfteren.


Zitat:

da ich meist mit Zelt unterwegs bin.


Dazu noch eine letzte Bemerkung: wir hatten in der Schweiz auch einmal ein Zelt dabei, haben aber genau einmal am geplanten Übernachtungsort einen Campingplatz vorgefunden (der dann wegen einer Veranstaltung überbelegt war, ok as war Pech und hat nichts mit der Schweiz zu tun). Gerade an der Aare - damits nicht allzu offtopic wird- haben wir damals keine Campingplätze gefunden.

Martina
Top   Email Print
Off-topic #295557 - 12/06/06 02:16 PM Re: Aare Radweg [Re: Martina]
Holger
Moderator
Offline Offline
Posts: 18,166
In Antwort auf: Martina
[…]Gerade an der Aare - damits nicht allzu offtopic wird- haben wir damals keine Campingplätze gefunden.[…]

Ich bin meistens in den Bergen unterwegs, da klappt das schon. Im Mittelland habe ich allerdings auch immer einen Campingplatz gefunden, wenn ich einen brauchte. Allerdings sind die häufig zu einem recht hohen Anteil von Dauercampern belegt (oder sollte man sagen bebaut). Einmal durfte ich mein Zelt im Vorgarten eines solchen Dauerwohnwagens aufbauen zwinker
Top   Email Print
#295558 - 12/06/06 02:17 PM Re: Aare Radweg [Re: ]
SchottTours
Member
Offline Offline
Posts: 1,293
ex-4158, dass das Lohn- und Preisniveau eines Landes (mit Berücksichtigung der steuerlichen Gegebenheiten) miteinander zusammenhängt, brauche ich Dir als Ökonom doch nicht zu sagen. Mich interessiert das Lohnniveau auch nicht, wenn ich irgendwo unterwegs bin. Ich wollte nur ein höheres Preisniveau damit erklären, das ist alles. Bzw. höhere Preise differenzierter betrachten, um besser damit umgehen zu können.

Ein Land interessiert mich in erster Linie, weil es landschaftlich reizvoll ist, und nicht weil ich dort eine höhere Kaufkraft habe. Bei gleichwertigen Optionen ist natürlich ein günstigeres Preisniveau reizvoller, zugegeben. Man kann (fast) überall preiswert Urlaub machen, wobei sich bei mir mit zunehmendem Alter auch die Prioritäten verschieben. So lege ich sehr viel Wert auf ein schönes Essen nach einem Tourentag, zelten tut es aber (zum Glück) immer noch. Trotzdem hat sich meine Einstellung zu Hotels zwischenzeitlich auch schon gebessert, so waren wir bei der diesjährigen Polen-Tour auch nur in Hotels über Nacht. Und zugegeben: in der Schweiz hätten wir das nicht gemacht, da zu teuer.

Edited by Zak (02/20/08 03:42 PM)
Top   Email Print
#295900 - 12/07/06 09:38 PM Re: Aare Radweg [Re: SchottTours]
MAM
Member
Offline Offline
Posts: 93
Die Schweiz ist gar nicht so teuer. Man muß nur ein bisschen im Internet surfen schon bekommt man akzeptable. Preise.

War diese Jahr alleine auf der Seen-Route, der Route 9 unterweges und die Preise für die Übernachtung im Einzelzimmer lagen so zwischen 40,00 EUR und 50,00 EUR.
Top   Email Print
#295957 - 12/08/06 09:38 AM Re: Aare Radweg [Re: MAM]
Uli
Moderator
Offline Offline
Posts: 14,736
Und ich glaube mal, dass solche Preise die allermeisten hier unter "(zu) teuer" einordnen. Das Problem ist ja auch nicht, dass es billige Zimmer in CH nicht gibt, sondern, dass das Preisniveau allg. hoch ist und billige Zimmer selten sind. Wenn man dann spontan und ohne Reservierung ein Zimmer sucht (ich radreise immer so), ist die Gefahr groß, dass man tief(er) in die Tasche greifen muß.
Zum Vergleich: In D bezahle ich im Schnitt pro ÜF im EZ ca. 35 Euro, in A ca. 30 Euro (Hochtourigebiete und Großstädte ausgenommen).
Gruß
Uli
"Too much smoke, too much gas. Too little green and it's goin' bad!". "So sad", Canned Heat, 1970

Dear Mr. Putin, let’s speed up to the part where you kill yourself in a bunker.
Top   Email Print
Page 2 of 2  < 1 2

www.bikefreaks.de