29553 Members
98564 Topics
1550208 Posts
During the last 12 months 2180 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09
with 5102
users online.
more...
|
|
#234645 - 03/22/06 08:19 PM
Lenker am Stevens Esprit nicht mehr fest anziehbar
|
Member
Topic starter
Online
Posts: 8,001
|
Hallo!
Ich benötige mal technischen Support bzgl meines Steuerlagers an meinem Stevens Esprit:
Durch häufiges Reisen auch im Flugzeug muß ich ab und zu den Lenker um 90° verdrehen. Mir fällt auf, daß es immer schwieriger wird, den Lenker anschließend fest zu bekommen. Obwohl die Imbusschraube wirklich gut angezogen ist (ich weiß: "nach fest kommt ab")... Momentan läßt er sich noch immer verdrehen, wenn ich das Vorderrad zwischen die Beine nehme und den Lenker verdrehe. Die großen 34er Kontermuttern sind gut angezogen und gekontert.
Was mache ich falsch? Das Rad ist von 2003 und hat vermutlich einen FSA Ahead Integrated Mod. 11, 1 1/8" Steuersatz.
Danke! Gruß Renata
|
Top
|
Print
|
|
#234646 - 03/22/06 08:25 PM
Re: Lenker am Stevens Esprit nicht mehr fest anziehbar
[Re: Rennrädle]
|
Member
Offline
Posts: 5,037
|
Die großen 34er Kontermuttern ... Ahead ... Steuersatz Das geht nicht zusammen, nur entweder oder. Wenn Du große Kontermuttern hast, hast Du einen Gewindesteuersatz und befestigst den Lenker an einem Vorbau, der in die Gabel gesteckt wird. Diesen Vorbau musst Du einfach festziehen! (Vermutlich ein I nbus)
|
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#234647 - 03/22/06 08:27 PM
Re: Lenker am Stevens Esprit nicht mehr fest anzie
[Re: BastelHolger]
|
Member
Offline
Posts: 18,531
|
auch wenn Du nur halber Ing bist, würde ich doch darum bitten, die korrekten bezeichnungen zu verwenden. das Teil heisst Innensechskantschraube. job
|
Edited by katjob (03/22/06 08:32 PM) |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#234652 - 03/22/06 08:32 PM
Re: Lenker am Stevens Esprit nicht mehr fest anzie
[Re: Job]
|
Member
Offline
Posts: 5,037
|
die korekten bezeichnungen Auch wenn ich bei Dir keine Tätigkeit angegeben sehe, möchte ich Dich bitten Dich an die Rechtschreibung zu halten. Das Wort heisst "korrekt".
|
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#234655 - 03/22/06 08:33 PM
Re: Lenker am Stevens Esprit nicht mehr fest anzie
[Re: Job]
|
Member
Offline
Posts: 5,687
|
darum bitten, die korekten bezeichnungen zu verwenden. das Teil heisst Innensechskantschraube. Ach ja? "Inbus" aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie: "Inbus ist Markenname und Begriffsmonopol für eine Form von Schraubendrehern, nämlich den Innensechskantschlüssel, und die dazu passende Innensechskantschraube." Also doch korrekt. WdA (LuFF)
|
Edited by Wolfrad (03/22/06 08:34 PM) |
Top
|
Print
|
|
#234656 - 03/22/06 08:34 PM
Re: Lenker am Stevens Esprit nicht mehr fest anziehbar
[Re: BastelHolger]
|
Member
Topic starter
Online
Posts: 8,001
|
Hallo Holger, ja ich glaube Du hast recht. Ich habe die Ausrüstungsliste von 2003 nicht mehr und offensichtlich hat es sich beim Modell von 2006 geändert. Habe mal bei dem Galant-Rad geschaut Stevens Steuersatz und da sieht der Steuersatz so ziemlich wie meines aus. In der Liste steht VP MH306 1 1/8"Integrated, Sealed System. Habe irgendwie mal gehört, daß es eine Art von Steuersatz gibt, wo man den Lenker nicht quer stellen darf. Stimmt das? Gruß Renata
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#234661 - 03/22/06 08:38 PM
Re: Lenker am Stevens Esprit nicht mehr fest anzie
[Re: Wolfrad]
|
Member
Offline
Posts: 18,531
|
inbus ist ein Markenname wie "Tempo" für Papiertaschentücher.
nicht jede Innensechskantschraube kommt von inbus.
job
|
Edited by katjob (03/22/06 08:40 PM) |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#234672 - 03/22/06 08:45 PM
Re: Lenker am Stevens Esprit nicht mehr fest anzie
[Re: Job]
|
Member
Topic starter
Online
Posts: 8,001
|
auch wenn Du nur halber Ing bist, würde ich doch darum bitten, die korrekten bezeichnungen zu verwenden. das Teil heisst Innensechskantschraube. job Auch wenn ein dabei ist: Ich arbeite selber seit Jahren im Maschinenbau und kaum ein Mensch sagt in der Praxis "Innensechskantschraube"... und auch wenn es falsch ist sagt jeder Imbus statt Inbus..... Die praktische Realität sieht oft anders aus wie die korrekte Theorie Gruß Rennrädle
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#234676 - 03/22/06 08:50 PM
Re: Lenker am Stevens Esprit nicht mehr fest anzie
[Re: Rennrädle]
|
Member
Offline
Posts: 18,531
|
hallo Renata, muss man den jeden Mist mitmachen, nur weil es "alle" tun?
ich geh doch auch noch zum Bäcker und nicht in einen Hintern-Laden (Back-Shop).
Auch wenn ich hier sicher nicht der Moralapostel bin, ein paar Grundlagen sollten schon sein.
job
|
Edited by katjob (03/22/06 08:53 PM) |
Top
|
Print
|
|
#234679 - 03/22/06 08:51 PM
Lenker am Stevens Esprit nicht mehr fest anziehbar
[Re: Rennrädle]
|
Member
Offline
Posts: 425
|
Hallo Renata! Momentan läßt er sich noch immer verdrehen, wenn ich das Vorderrad zwischen die Beine nehme und den Lenker verdrehe. Bei bestimmten Lenkern (Rennlenker, Lenker mit Hörnchen) kann es sogar wünschenswert sein, daß der Lenker sich verdreht (z.B beim Sturz). Sonst könnte ich mir die Sache nur so erklären, daß das Gewinde des Klemmkeils im unteren Bereich beschädigt ist (z.B. von Rost, da die meisten Gabeln unten offen sind und die wenigsten Klemmkeile aus Edelstahl sind) und die Inbusschraube kriecht (d.h. sie wird unter Last über längere Zeit länger). Ich kenn mich zwar mit Ahead-set nicht aus, aber bei meinem normalen Rad sind die großen 34er Kontermuttern nur zur Steuersatzlagereinstellung, haben also mit der Befestigung des Lenkers an der Gabel nichts zu tun.. Ich würd das ganze auseinanderbauen und die Gewinde nachschneiden (lassen, in jeder Metallwerkstatt). Gruß, Tris.
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#234683 - 03/22/06 09:00 PM
Re: Lenker am Stevens Esprit nicht mehr fest anzie
[Re: Job]
|
Member
Offline
Posts: 9,434
|
Hier muß ich mal wieder an meine ersten Beiträge denken... Da ging es bei einem auch um diesen Begriff, nur das Veto kam von einem anderen (ja, ich weiß noch, wer das war ). Gib dir jetzt die gleiche Antwort wie damals: "Machst du das jetzt mit Fleiß?" Steffen, jeder wird wohl wissen, was mit den Inbusschrauben gemeint ist, oder? Der Profi sagt auch nicht dauernd Meßschieber zur Schieblehre und einen Schraubenzieher kennt wahrscheinlich genauso jeder, wenngleich es nicht die korrekte Bezeichnung ist. Und ja, bei mir heißen die Gewindestiftschrauben mit Innensechskant immer noch "Madenschrauben". Gruß Mario
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#234689 - 03/22/06 09:07 PM
Re: Lenker am Stevens Esprit nicht mehr fest anzie
[Re: Job]
|
Member
Topic starter
Online
Posts: 8,001
|
.... muss man den jeden Mist mitmachen, nur weil es "alle" tun? .... ein paar Grundlagen sollten schon sein.....
job
Mal ehrlich - bist Du im Maschinenbau beschäftig? Ich vermute mal eher nicht... Dort würdest du nur ein Kopfschütteln bekommen und dich lächerlich machen. Ist einfach so... Ich denke wir hören jetzt besser auf, weil das meinem Lenker auch nicht hilft. Gruß Renata
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#234696 - 03/22/06 09:16 PM
Re: Lenker am Stevens Esprit nicht mehr fest anzie
[Re: Job]
|
Member
Offline
Posts: 425
|
hallo Renata, muss man den jeden Mist mitmachen, nur weil es "alle" tun?
ich geh doch auch noch zum Bäcker und nicht in einen Hintern-Laden (Back-Shop).
Mir graust auch stets, wenn ich Werbung von Timo Beil, dem Tochterunternehmen des Deutschen Telekomas, bekomme; genau wie BahnZart, Handüppsilon, Ährbeck, Beiking u.s.w. Dümmliches Protzgehabe, das zeigen soll, daß man "in" ist und auch ein paar englische Brocken kann. Gruß, Tris
|
Top
|
Print
|
|
#234699 - 03/22/06 09:21 PM
Re: Lenker am Stevens Esprit nicht mehr fest anzie
[Re: Rennrädle]
|
Member
Offline
Posts: 7,543
|
Hallo Renata! Tja, wenn Fachleute was zu den richtigen Begriffen für Schrauben und Werkzeugen schreiben... Zum Thema Imbus-Schrauben + Co kann ich nur den Sonderschraubenkatalog von Tivos HP empfehlen, kann ihn dir auch per Mail zukommen lassen. Aber jetzt wieder zum Thema! Einerseits hattest ja geschrieben, das da so 34er Kontermuttern dran seien, andererseits wieder was von Ahead-Set... Eine Kombination von Gewindesteuersatz und Ahead-Vorbau ist zwar möglich, aber an originalen und unveränderten Rädern eigentlich nicht üblich. Hilfreich wäre hier ein Foto (Seitenansicht von Vorbau + Steuerrohr), so das man sieht was verbaut wurde. Ohne eine Schraube zu lösen / gelöst zu haben, sollte man aber einen Lenker (bzw. den Vorbau incl. Lenker) nicht verdrehen (können). Die Komponenten werden u.U. dauerhaft in Mitleidenschaft gezogen, was das an so wichtigen Teilen für Auswirkungen haben kann, wenn während der fahrt was bricht, kannst dir ja selber ausmalen. Entweder ist - im einfachen Fall - nur eine der (Innensechskant-)Schrauben lose, oder aber (weil schon öfter praktiziert) mittlerweile das / bzw. mehrere Gewinde nicht mehr ok. Nachschauen musst schon selber (oder machen lassen), wir können hier nur die Tipps geben, wo + was du nachschauen kannst / sollst!
|
Schönen Gruß Markus Unterwegs zu sein, heißt für mich nicht auf der Flucht zu sein. Ich habe Zeit genug, oder nehme sie mir. Vielleicht weil ich noch kein Rentner bin? Bin auf Reisen nicht elektrifiziert unterwegs. Wieso? Weil ich es noch kann! | |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#234702 - 03/22/06 09:24 PM
Re: Lenker am Stevens Esprit nicht mehr fest anzie
[Re: Job]
|
Member
Offline
Posts: 2,196
|
|
|
Top
|
Print
|
|
#234706 - 03/22/06 09:30 PM
Re: Lenker am Stevens Esprit nicht mehr fest anzie
[Re: cyclist]
|
Member
Topic starter
Online
Posts: 8,001
|
Hallo Markus, die bisherigen Antworten haben mir auf jeden Fall schon weiter geholfen. Bin schon mal froh, daß keiner sagt "Um Gottes Willen, Lenker verdrehen nicht erlaubt...". So werde ich es mal wagen, dies komplett zu lösen und nachzuschauen. Vielleicht doch mal ein Fall für meinen Radhändler - er soll ja auch nicht verhungern. Grüßle Renata
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#234709 - 03/22/06 09:32 PM
Re: Lenker am Stevens Esprit nicht mehr fest anzie
[Re: Jim Knopf]
|
Member
Topic starter
Online
Posts: 8,001
|
Wir sind hier aber doch praktisch veranlagt, oder? Danke Jürgen, endlich mal einer der mich versteht...! Das tut soo gut Renata
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#234753 - 03/23/06 01:24 AM
Re: Lenker am Stevens Esprit nicht mehr fest anzie
[Re: Job]
|
Commercial Participant
Offline
Posts: 2,571
|
Auch wenn ich hier sicher nicht der Moralapostel bin, ein paar Grundlagen sollten schon sein. Ach was?
|
Top
|
Print
|
|
#234763 - 03/23/06 06:34 AM
Re: Lenker am Stevens Esprit nicht mehr fest anzie
[Re: Rennrädle]
|
Member
Offline
Posts: 18,531
|
Mal ehrlich - bist Du im Maschinenbau beschäftig?
Ja, zurück zum Thema. hier wurde geschrieben, das sich die Innensechskantschraube gelängt hätte. Das halte ich für unwahrscheinlich. Eher ist das Ende des Vorbaus (Alu?) durch den Klemmkeil (Stahl!) so verformt worden, das nicht mehr ausreichende Kräfte aufgebracht werden. Da es sich nicht um eine richtig flächige Pressung, sondern eher um eine Linienberührung handelt, kann das ausreichen um den Vorbau nicht mehr fest zu bekommen. Vorbauten nach A-Head-System sind da prinzipiel besser. Ich würde daher vorschlagen, den Vorbau aus der Gabel zu ziehen, den unteren Teil des Vorbaus mit der Feile etwas zu glätten. Sollte das alles nichts helfen empfielt sich die Verwendung eines A-Head-Adapters und eines A-Head-Vorbaus. ich müsste sogar noch einen schaft in 1 1/8" haben. Bei Kats altem Kettler hatte ich das Problem auch. job
|
Top
|
Print
|
|
|