International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
9 registered (max saikels, Sharima003, wila, 6 invisible), 191 Guests and 892 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29613 Members
98760 Topics
1552928 Posts

During the last 12 months 2129 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Uli 36
BaB 32
veloträumer 32
Holger 29
Juergen 28
Topic Options
#42139 - 04/29/03 03:23 PM Digitale Diashow
globetreter
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 387
Underway in United States of America

hallo kenner der digitalen fotowelt,
wer kennt sich aus bezüglich der qualität digitaler fotos, wenn diese über laptop per beamer an eine leinwand (mind. 2x3m) projiziert werden? ist die lichtintensivität guter geräte zu vergleichen mit guten diaprojektoren? wie hoch sind die qualitativen unterschiede zu dias?

ich hab nämlich keine lust, die schwere spiegelreflex mit auf tour zu nehmen, wo man sich bei jedem foto überlegt, ob man das ding auspacken soll oder nicht... allerdings hab ich eben auch vor, meine tour im nachhinein visuell und öffentlich vorzustellen.

hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen.
ludwig
Top   Email Print
#42143 - 04/29/03 04:04 PM Re: Digitale Diashow [Re: globetreter]
Chp
Member
Offline Offline
Posts: 23
Hallo

Habe keine Ahnung von der Qualität mit Beamer. Aber: Wenn Du keine Lust auf Spiegelreflexkamera hast must du ja nicht zwangsläufig auf Digi umsteigen. Du kannst ja auch eine Kompaktkamera nehmen. Schlieslich werden die Bilder mit einer guten kompakten genauso gut sein wie mit einer Digi wenn Du da nicht gerade ein HighEnd Modell besitzt. Denn der Vorteil der Spiegelreflex liegt ja in den manuellen Einstellmöglichkeiten von Blende und Belichtungszeit. Dies bieten die meisten Digis nicht an.

Das wollt ich nur mal so los werden. Es entsteht ja sonst der Eindruck das ich mit einer Digi qualitativ vergleichbare Bilder machen kann wie mit einer Spiegelreflex. Dies kann ich nämlich nicht bestätigen, von den Bildern die ich bisher so gesehen habe.

Gruss Christian
Top   Email Print
#42145 - 04/29/03 04:17 PM Re: Digitale Diashow [Re: Chp]
Joerg(kajakfreak)
Member
Offline Offline
Posts: 755
Ich hab einen Epson EMP800 mit 2200 AnSILumen.
Reicht locker für 2-8 m diagonal
wir haben digifotos mit 2.1 Mio pix
kein Problem.
Dias gibts bei digifoto´s nicht.
allerdings kannst du alles auf dem Proki darstellen was dir dein Rechner zeigt, die Möglichkeiten sind da unbegrenzt
als die Dias laufen lernten grins
viel Spass beim präsentieren

jörg


Edited by Jörg(kajakfreak) (04/29/03 04:20 PM)
Top   Email Print
#42150 - 04/29/03 05:48 PM Re: Digitale Diashow [Re: Chp]
globetreter
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 387
Underway in United States of America

mir ist schon klar, dass die spiegelreflex optisch viel mehr möglichkeiten bietet, als die digicam.
mir geht es aber nicht unbedingt ums gewicht - bei analogen aufnahmen (nennt man das so?) hat man teure filmkosten, die entwicklung, man kann filme nur begrenzt lagern, dias halten auch nicht ewig, diaprojektoren sind sauteuer... digitale fotos kann man besser bearbeiten und sehr gut am pc eine show zusammenstellen, ohne komplieziert dias in verschiedene kasseten einzusortieren.
insgesamt würde ich mit laptop, digicam und beamer billiger kommen als diafilme, entwicklung, zwei oder drei diaprojektoren.

weiß eben nur nicht, ob sich die digitalen fotos auch entsprechend gut für eine öffentliche vorführung auf großer leinwand eignen. schließlich haben dias eine viel höhere auflösung als digitale fotos heutzutage.

deshalb meine frage.
weiß sonst noch jemand bescheid???
Top   Email Print
#42151 - 04/29/03 05:49 PM Re: Digitale Diashow [Re: Joerg(kajakfreak)]
globetreter
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 387
Underway in United States of America

Zitat:
allerdings kannst du alles auf dem Proki darstellen was dir dein Rechner zeigt


was ist ein proki?
Top   Email Print
#42160 - 04/29/03 08:06 PM Re: Digitale Diashow [Re: globetreter]
Joerg(kajakfreak)
Member
Offline Offline
Posts: 755
proki = Projektor
Slang aus einem Technik Forum
Beisammen.de

jörg
Top   Email Print
#42165 - 04/29/03 09:25 PM Re: Digitale Diashow [Re: Joerg(kajakfreak)]
jenne
Unregistered
Habe leider auch noch keine Erfahrung mit Beamern. Ich gehe davon aus, dass normale Dias brillianter sind. Ein Beamer kann nicht soviel Pixel darstellen wie Dias, aber ich schätze mal, für 2x3 m reicht es.
Wenn ein Beamer ca. 2 Mio bringen kann, würde ich die Kamera mit ca. 4 Mio wählen, denn wenn ein Bild verkleinert dargestellt wird, ist es schärfer, da die Farb-Interpolations-Unschärfe kaum mehr zu sehen ist (quasi wie ein Foveon-Chip).

>Denn der Vorteil der Spiegelreflex liegt ja in den manuellen Einstellmöglichkeiten von Blende und Belichtungszeit. Dies bieten die meisten Digis nicht an.

Ich finde, das bieten viele Digis an. Auch die ganz kompakten Modelle. Aber nicht bei allen sind die manuellen Möglichkeiten gut nutzbar. Am besten vorher informieren über das jeweilige Modell. Ansonsten kann man bei Digis ja deutlich mehr einstellen (Weissabgleich, Iso-Zahl, Schwarzweiss/Sepia/Negativ/Solarisation (Sonys), Schärfung/Weichzeichner...).
j.
Top   Email Print
#42166 - 04/29/03 10:07 PM Re: Digitale Diashow [Re: globetreter]
matti
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 400
Hallo Globetreter,

Zitat:
... würde ich mit laptop, digicam und beamer billiger kommen als diafilme, entwicklung, zwei oder drei diaprojektoren


Das bezweifle ich, zumindest derzeit noch und wenn Du halbwegs ähnliche Qualität auf der Leinwand haben willst.
Ein guter Diafilm kostet 3-4 EUR incl. Entwicklung. Bei Digital brauchst Du Laptop, Batterien, evtl. zusätzliche Speichermedien extra.
Bei den Kameras kann man in beiden Fällen zwischen billig und sehr teuer wählen. Wobei ich davon ausgehe, dass ich mit einer guten Analog-Spiegelreflexkamera wesentlich länger glücklich bin als mit einer vergleichbaren Digitalkamera (auch weil man damit nach 3 Jahren "out" ist zwinker ).
Halbwegs gute Überblend-Diaprojektoren sind für unter 1000 EUR zu haben. Für dieses Geld würde ich keinen Beamer kaufen, ganz abgesehen von den laufenden Kosten dafür (Lampe).
Letztendlich ist es natürlich eine Glaubensfrage. Ich denke aber, unüberlegt hingeknipste Bilder werden von der digitalen Bearbeitungsmöglichkeit nicht besser.
Gruss, Matthias

Top   Email Print
#42167 - 04/29/03 10:41 PM Re: Digitale Diashow [Re: globetreter]
schwalli
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,162
versuche mal mit www.tandtontour.com
in verbindung zu treten. die zwei haben gerade jede menge shows mit beamer laufen. koennte mir gut vorstellen dass sie ( carol +beate gute freunde von uns) dir auch privat gute tips und evtl eine vorstellung geben koennen.
ps : die beiden wohnen auch bei heidelberg!
andreas
Top   Email Print
#42361 - 05/01/03 06:27 PM Re: Digitale Diashow [Re: globetreter]
toxy
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 81
Underway in Austria

Hi,
also - die Beamer haben so max. 1280x1024 Bildpunkte - bei guter helligkeit (deutlich über 1000 ANSI-Lumen) kosten die schon eine schöne Stange Geld. Und dann kannst du noch mit dem Finger die Pixel zählen an der Leinwand....
Also: In Sachen Qualität sind sie noch Lichtjahre entfernt von einer guten Diashow, preislich auch.
Ich stand im letzten Jahr vor dem Problem Dias oder Digicam, aber hauptsächlich wegen des Internets. Ich entschied mich, die für die Spiegelreflex und kaufte mir einen Scanner mit Diaaufsatz (Canon 5000F). Der kostete ~250,- und das war es. Die Scans sind tadellos, nur zeitraubend. Und die Dias eine Wucht grins
Bis Digital preislich und qualitativ den Dias das Wasser reichen kann, dauert es sicher noch ein paar Jahre. Aber die Präsentationsmöglichkeiten über den PC wären natürlich enorm...
Christof

Im Liegen durch die Lande fliegen!
Top   Email Print
#231916 - 03/13/06 01:58 PM Re: Digitale Diashow [Re: toxy]
DieWeltenbummler
Member
Offline Offline
Posts: 213
Hallo Ihr,

ich habe uber die Suchfunktion diesen Thread gefunden, der aber bereits drei Jahre alt ist.
Und drei Jahre duerften im Bereich der digitalen Technik eine ganze Menge Zeit sein. Daher frage ich einfach mal, ob sich jemand mit modernen Beamern auskennt?
Worauf hat man beim Kauf zu achten?
Wie gross sind die Projektionen?
Kann jemand vielleicht sogar ein Geraet empfehlen?
Ich habe den Thread oben gelesen, aber wie gesagt, in drei Jahren kann viel passiert sein.
Wer weiss Bescheid?
Gruss, Micha.
Top   Email Print
Off-topic #231918 - 03/13/06 02:04 PM Re: Digitale Diashow [Re: DieWeltenbummler]
BastelHolger
Member
Offline Offline
Posts: 5,037
Das finde ich sehr gut: Bei einer Fragestellung an einen alten Thread anzuknüpfen. Somit werden auch die die bisherigen Informationen berücksichtigt, ohne auf neue Antworten zu verzichten. bravo Weiter so! lach
Holger
Top   Email Print
#231928 - 03/13/06 02:38 PM Re: Digitale Diashow [Re: globetreter]
Sloughi
Member
Offline Offline
Posts: 486
Hallo Ludwig,
wenn Du von der Dia-Projektion auf Digital-Projektion umsteigen willst, kann das ziemlich kostenintensiv werden, wenn Du den direkten Vergleich mit Dias suchst.
Versuch Dich mal an den Seiten der Fa. Stumpfl bzw. auf den Seiten des Stumpfl-Anwenderteams ( Da findest Du auch pdf-Dateien zum Thema HDAV, bzw. Beamertests). Auch das Forum mobjects-at-work hilft weiter. Leider gibt es das Dia-Forum der Fa. Bässgen nicht mehr, das war anbieterübergreifend.
Gruß
Holger
Gruß
Holger
Top   Email Print
#231936 - 03/13/06 03:06 PM Re: Digitale Diashow [Re: DieWeltenbummler]
Uli
Moderator
Offline Offline
Posts: 14,966
Vor gar nicht langer Zeit waren hier Im Forum ("Dies und Das" - ?) mehrere Diskussionen über Beamer bzw. "Präsentation - Dia vs. digitales Foto". Sollten über die Suchfunktion auffindbar sein.
Gruß
Uli
"Too much smoke, too much gas. Too little green and it's goin' bad!". "So sad", Canned Heat, 1970
Dear Mr. Putin, let’s speed up to the part where you kill yourself in a bunker.
Top   Email Print
#231951 - 03/13/06 03:50 PM Re: Digitale Diashow [Re: DieWeltenbummler]
cyclist
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 7,544
Hallo Micha!
Ich hatte letztens für 2 verschiedene digitale Vorträge in unseren Vereinsräumen, 2 unterschiedliche Benq-Modelle gemietet. Der erstere war ein eher günstigeres Modell, der 2. war ein PB 6210 - die Bildqualität war echt super!
Wichtig ist aber auch eine gute Leinwand und vor allem hochwertiges Bildmaterial!

Was den Beamer angeht, achte auf den Geräuschpegel, die Auflösung (min. 1024x ?), die Helligkeit in Ansi-Lumen (im Eco + Normalmodus) und den Kontrast.
Wichtig sind auch die Projektionsdaten, sprich Entfernung, Bildgröße + Diagonale!

Auch wichtig ist, was du damit machen willst (Saalgröße bzw. Entfernung der Leinwand), professionelle Nutzung, oder nur "kleinere" Vorträge (Kleingruppen bis 40 Leute).

Lass dich lieber in einem richtigem Computerladen, als bei Fa. Geiz + Billich beraten!
Preislich hat sich allein in den letzten 6 Monaten kräftig was getan, die damals angebotenen Modelle gibts z.T. gar nicht mehr, bzw. um bis zu 500,- € biliger!

Für die Nutzung in unseren Vereinsräumen favorisieren wir momentan was hochwertiges, so um die 1500,- .
Schönen Gruß
Markus
Unterwegs zu sein, heißt für mich nicht auf der Flucht zu sein. Ich habe Zeit genug, oder nehme sie mir. Vielleicht weil ich noch kein Rentner bin? Bin auf Reisen nicht elektrifiziert unterwegs. Wieso? Weil ich es noch kann!
Top   Email Print
#231952 - 03/13/06 03:53 PM Re: Digitale Diashow [Re: Uli]
DieWeltenbummler
Member
Offline Offline
Posts: 213
Ja, ich habe den Thread gefunden. Danke! Werde mich mal da auch durchlesen.
Top   Email Print
#231953 - 03/13/06 03:58 PM Re: Digitale Diashow [Re: cyclist]
DieWeltenbummler
Member
Offline Offline
Posts: 213
Hallo Markus,

danke fuer die Infos. Jetzt muss ich aber mal fragen: Warum ist die Leinwand auch wichtig? Ich als Laie wuerde jetzt einfach mal behaupten, eine weiße Wand reicht. Dem scheint aber nicht so?

Und auch als dummer Laie gefragt: Wenn ich Bilder mit einer Pixel-Zahl von "2048irgendwas" habe, wie groß können diese dann an der Leinwand sein? Oder anders gefragt: Gibt es einen ungefähren Richtwert, wie weit der Beamer höchstens entfernt sein darf/kann?

Und jetzt noch offtopic gefragt: Gibt es noch die Radlertreffen in Bochum?
Top   Email Print
#231964 - 03/13/06 04:21 PM Re: Digitale Diashow [Re: DieWeltenbummler]
cyclist
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 7,544
Hallo Micha!
Zu den ganzen technischen Daten, da verweis ich einfach mal auf entsprechende Foren, die sich mit den ganzen Digikrams intensiver + qualifizierter befassen, ansonsten schau dir mal den Benq-Rechner an, Benq-Rechner (Der Rechner befindet sich rechts unten, lässt sich leider nicht direkt verlinken).

Die Leinwand ist insofern interessant, wie die Bilder wirken sollen, eine gelbliche Wand ist da nicht so geeingnet... bäh
Auch ist die Frage, wo du deine Vorträge halten willst und was da evtl. vorhanden ist, wie professionell du sein möchtest und was du investieren willst!

Und ob wir noch Reiseradlertreffen in Bochum machen? Ja, na klar! Das letzte war noch am 10.03.!
Das nächste kommt am 7.4 (wg. Karfreitag 1 W. eher, sonst fast immer den 2. Freitag im Monat, 19.00, im UZ bzw. im Aquarium! schmunzel

Nachtrag: Zusätzlich gibt / gab es auch noch 3 Diavorträge, der letzte für diese Wintersaison kommt am 18.03, s. obigen Kalender (Namibia)!
Schönen Gruß
Markus
Unterwegs zu sein, heißt für mich nicht auf der Flucht zu sein. Ich habe Zeit genug, oder nehme sie mir. Vielleicht weil ich noch kein Rentner bin? Bin auf Reisen nicht elektrifiziert unterwegs. Wieso? Weil ich es noch kann!

Edited by cyclist (03/13/06 04:24 PM)
Top   Email Print
#232086 - 03/13/06 09:52 PM Re: Digitale Diashow [Re: DieWeltenbummler]
Thomas S
Member
Offline Offline
Posts: 3,571
Hallo Micha,

Zitat:
Jetzt muss ich aber mal fragen: Warum ist die Leinwand auch wichtig? Ich als Laie wuerde jetzt einfach mal behaupten, eine weiße Wand reicht. Dem scheint aber nicht so?


Abgesehen von der von Markus zitierten gelben Wand: Selbst eine weiße Wand ist in den seltensten Fällen ganz glatt, so daß das Licht, das darauf fällt, mehr oder weniger gestreut wird. Die Leinwand ist dagegen glatt und reflektiert das darauf fallende Licht viel besser.

Zur Not geht es zwar auch ohne Leinwand. Wenn Du allerdings Wert auf Qualität legst, dann nur mit.
Gruß
Thomas
Top   Email Print
#232296 - 03/14/06 05:26 PM Re: Digitale Diashow [Re: cyclist]
Olaf K.
Member
Offline Offline
Posts: 348
Einen sehr schönen "Projection Calculator" gibts auch auf http://www.projectorcentral.com/ für verschiedenste Beamer und Hersteller...

Mein ganz persönlicher Eindruck zu Beamern vs. Dias: Wenn du das wirklich professioneller betreiben willst, nimm lieber Dias, aber um mal mit ein paar Freunden und Bekannten einen Bilder-Abend zu machen, reicht ein halbwegs vernünftiger Beamer allemal. Das Hauptproblem sind meiner Meinung nach eher die Farben als die Auflösung. In der Arbeit hab ich sowas mal mit einem BenQ PB2240 gemacht, und im "Präsentations-Modus" waren die Farben dabei grauenhaft verzerrt, im Eco-Modus wars ganz in Ordnung.
Top   Email Print
#233221 - 03/17/06 08:01 PM Re: Digitale Diashow [Re: DieWeltenbummler]
Werner B.
Member
Offline Offline
Posts: 117
Micha,

der Canon XEED SX50 soll sehr gut sein, um € 3000. Ansonsten geht's gleich in die € 8k - € 10k - Region. Siehe auch bei Dia-Maier .

Gruss, Werner B.
Top   Email Print

www.bikefreaks.de