International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
10 registered (Speichenjockey66, Bafomed, silbermöwe, amati111, EmilEmil, 5 invisible), 659 Guests and 673 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98574 Topics
1550453 Posts

During the last 12 months 2177 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
veloträumer 72
iassu 54
Lionne 45
Juergen 42
Uli 33
Topic Options
#232367 - 03/14/06 08:06 PM Einstellung V-Brake
fitus
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 151
Hallo Freunde,
der rechte Bremsarm meiner Vorderbremse rückt nach dem Ziehen der Bremse nicht mehr von der Felge. Das Problem kam nicht von gestern auf heute, sondern schleichend. Ich montierte den Bremsarm ab, schmierte den Anlötsockel neu, tauschte die Beläge - es wurde keinen Deut besser. Nach jedem Bremsen ziehe ich den schleifenden Bremsklotz mit der Hand von der Felge

Was muß ich tun, damit das Teil wieder funzt?

Fitus
Top   Email Print
#232380 - 03/14/06 08:35 PM Re: Einstellung V-Brake [Re: fitus]
monaco
Member
Offline Offline
Posts: 1,037
Die Vorspannung der Feder an der Einstellschraube erhöhen

Grüße Andi
Top   Email Print
#232568 - 03/15/06 01:37 PM Re: Einstellung V-Brake [Re: fitus]
Winnies
Member
Offline Offline
Posts: 273
Hallo Fitus,

vor Jahren hatte ich ein ähnliches Problem. Nach einigem Herumprobieren stellte ich fest, dass die Bremsgummis an den durch starke Abnutzung kräftig nach innen gewölbten Bremsflanken hängen blieben. Ich verstellte und justierte die Bremsklötze etwas und dann klappte es wieder.

(Die Felge habe ich aber kurz danach ausgetauscht.)

Kann es bei dir auch so sein sein?

Viele Grüsse
Winfried
Bilder von Norwegen und Schottland: hier
Top   Email Print
#232702 - 03/15/06 07:55 PM Re: Einstellung V-Brake [Re: fitus]
rad-au
Member
Offline Offline
Posts: 148
In Antwort auf: fitus

Nach jedem Bremsen ziehe ich den schleifenden Bremsklotz mit der Hand von der Felge

Hallo,

Der Tipp mit der Feder wäre mir dazu auch zuerst eingefallen. Aber es kann auch sein, daß deine Züge verdreckt oder verschlissen sind und deshalb schwer zurückziehen.
Gruß Ronny
Top   Email Print
#232727 - 03/15/06 09:07 PM Re: Einstellung V-Brake [Re: rad-au]
fitus
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 151
Den Tip mit den Bremsgummis gab mir der Händler auch. Ich schraubte schon neue Bremsklötze an.
Der Bremszug und die Hülle habe ich seit ungefähr einem Jahr dran. Ich kann mir nicht recht vorstellen, daß es daran liegt. In den 13 Jahren, in denen ich das Rad jetzt habe, tauschte ich vielleicht 2 oder 3 Mal Züge und Hüllen aus.
Ich werde weiter basteln.
Top   Email Print
#232783 - 03/16/06 07:34 AM Re: Einstellung V-Brake [Re: fitus]
Baghira
Member
Offline Offline
Posts: 1,878
Kann es sein ,dass, der Bremsschuh etwas zu tief ,d.h. nicht komplett auf der Bremsfläche bremst, Bei den Cantis ist es ja so ,dass sie mit zunehmenden Verschleiß immer weiter nach unten geht,so dass sich der Bremschuh verkantet . Ist der Bremsschuh schon nicht mehr gerade abgebremst kann man den Bremschuh mit einer Feile wieder gerade Feilen

Oder auch die schon angesprochene ungleiche Federspannung der Bremsschenkel,die man mithilfe der Madenschrauben in den Bremsschenkeln einstellen kann,einfach den an der "Felge klebenden Schenkel" mit dem Uhrzeigersinn einschrauben.
Top   Email Print

www.bikefreaks.de