0 registered (),
440
Guests and
829
Spiders online.
|
Details
|
29581 Members
98745 Topics
1552767 Posts
During the last 12 months 2113 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09
with 5102
users online.
more...
|
|
#230180 - 03/01/06 12:24 AM
Wie oft Scheibenbremsbeläge säubern?
|
Member
Topic starter

Offline
Posts: 470
|
Hallo, Scheibenbremsbeläge verdrecken ja recht gern, bzw. sind irgendwann wohl oder übel mit Öl verschmiert. Deshalb würde mich mal interessieren: wie oft, also: alle wieviel km, sollte man die Beläge der Scheibenbremse säubern?
schöne Grüße, Konrad
|
Edited by Konrad Gähler (03/01/06 12:26 AM) |
Top
|
Print
|
|
#230189 - 03/01/06 07:44 AM
Re: Wie oft Scheibenbremsbeläge säubern?
[Re: Konrad Krause]
|
Member

Offline
Posts: 14,163
|
Hallo, dazu mal ein Hä? von mir. Seit wann säubert man die Beläge? Also ich hab sie noch nie ausgebaut um nachzuschauen ob sie verdreckt sind. Selbst als mal Öl auf die Scheibe getropft war, konnte ich das mit Bremsen bis das Öl verdampft beheben. Normaler Dreck hilft dagegen beim Bremsen und macht der Scheibe nichts. Beläge zu säubern lohnt nur bei Felgenbremsen, da kleine Steinchen und Metalspäne die Felge besonders schnell durchscheuern.
|
***************** Freundliche Grüße | |
Top
|
Print
|
|
#230190 - 03/01/06 07:54 AM
Re: Wie oft Scheibenbremsbeläge säubern?
[Re: HyS]
|
Member

Offline
Posts: 104
|
Ich hatte das gleiche Problem mit Öl auf dem Bremsbelag der Schreibenbremse. Fahr ein Paar Meter mit angezogener Bremse lass sie schon heiß werden und das Problem mit dem Öl ist verdampft :-)
MfG Jens
|
Sei,wer du sein möchtest,gehe,wohin du gehen möchtest.Du hast nur ein Leben und eine Chance,alles so zu tun,wie du möchtest!! | |
Top
|
Print
|
|
#230198 - 03/01/06 09:45 AM
Re: Wie oft Scheibenbremsbeläge säubern?
[Re: HyS]
|
Member
Topic starter

Offline
Posts: 470
|
Hallo, ich habe ca. alle 1000 km das Problem, daß die Bremse *ziemlich* träge reagiert. Das hatte ich sowohl bei meinem letzten Modell (Magura Clara von Anno Dunnemal). Irgendwie konnten aber nach 1000 km die Beläge noch nciht runtersein und da riet mir einer aus einer der Fahrradwerkstätten meines Vertrauens, die Beläge doch ab und zu mal mit etwas Alkohol sauber zu machen. Und siehe da: nachdem die Verzögerung vorher wirklich nur sehr verzögernd ;-) kam, bremsten die Bremsen nach der Reinigung wie NEU. Und jetzt wollt ich gern mal wissen, wie das so der Rest im Forum macht. Scheinbar hat a) keiner die Probleme und macht b) folglich auch keiner die Beläge sauber. Fahrt ihr alle unter 1000km im Jahr? Konrad
|
Top
|
Print
|
|
#230201 - 03/01/06 10:06 AM
Re: Wie oft Scheibenbremsbeläge säubern?
[Re: Konrad Krause]
|
Member

Offline
Posts: 2,495
Underway in Germany
|
Hallo! Mir blieb einmal nichts anderes übrig, als die Beläge meiner Julie zu entsorgen, nachdem sie einen kleinen Spritzer Brunox abbekommen hatten. Denn das anschließende Bremsversagen ließ sich auch nicht mehr thermisch korrigieren (Beläge in Anlassofen....). Aber sonst kümmere ich mich nicht darum. Bremszange sauberwischen, Abrieb von der Gabel und gut ist  Gruß, Uwe!
|
Top
|
Print
|
|
#230212 - 03/01/06 11:13 AM
Re: Wie oft Scheibenbremsbeläge säubern?
[Re: Kampfgnom]
|
Member
Topic starter

Offline
Posts: 470
|
...da bin ich ja glücklich, daß ich "Hä?" mit angeboten habe in der Umfrage. Und: wiegesagt: wenns mal nicht mehr bremst... Alkohol tut Wunder (an der Bremse). Konrad
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#230235 - 03/01/06 01:30 PM
Re: Wie oft Scheibenbremsbeläge säubern?
[Re: Konrad Krause]
|
Commercial Participant

Offline
Posts: 4,635
|
Hä? Ist dann auch: Ich abe ga geine scheibenbremse 
|
Florian Fahrradhändler und Entwicklungsingenieur | |
Top
|
Print
|
|
#230280 - 03/01/06 05:16 PM
Re: Wie oft Scheibenbremsbeläge säubern?
[Re: Konrad Krause]
|
Member

Offline
Posts: 457
|
Fahrt ihr alle unter 1000km im Jahr? Magura Louise, BJ 2003, 20000km ohne Reinigungsarbeiten an den Bremsbelägen. Wenn ich mit Öl rumschmiere dann ist ein Tuch über der Bremszange. Die Scheiben wische ich nach jedem "Öleinsatz" mit Aceton ab. Gruß Ronald
|
Top
|
Print
|
|
#230286 - 03/01/06 05:42 PM
Re: Wie oft Scheibenbremsbeläge säubern?
[Re: Konrad Krause]
|
Member

Offline
Posts: 2,919
|
Fahrt ihr alle unter 1000km im Jahr?
Hallo Konrad, mein erster Satz Scheibenbremsbeläge (Schimansky XT) war nach 3000km bis auf`s Trägermaterial runtergebremst. Wozu da noch groß reinigen? Das waren dann aber fast 30000 Hm laut Ciclo CM434 die ich letztendlich auch runtergebremst habe.
|
Top
|
Print
|
|
#230291 - 03/01/06 06:09 PM
Re: Wie oft Scheibenbremsbeläge säubern?
[Re: natcho]
|
Member
Topic starter

Offline
Posts: 470
|
Ich meine weniger Öl vom "Öleinsatz" in der Werkstatt, sondern eher zusammen mit dem besten Freund des Öls, dem Dreck von der Straße.
Zumindest konnte ich irgendwann nicht mehr bremsen, die Scheibe flutschte einfach durch die Beläge durch. Nach der Reinigung war das dann wieder wie neu.. Konrad
|
Edited by Konrad Gähler (03/01/06 06:49 PM) |
Top
|
Print
|
|
#230295 - 03/01/06 06:56 PM
Re: Wie oft Scheibenbremsbeläge säubern?
[Re: Konrad Krause]
|
Member

Offline
Posts: 396
|
....da stimmt was nicht Ich habe mich jedenfalls noch nie unter mein Auto gelegt, geschweige denn neben mien Krad gehockt und die Beläge gereinigt.... ich würde mal zu 100% auf eine Undichtigkeit an der Bremse tippen!!!!!!!!!!!! Gruß Holger
|
:devil: [b]Schmerz ist Schwäche, die den Körper verläßt![b] :devil: | |
Top
|
Print
|
|
#230297 - 03/01/06 06:58 PM
Re: Wie oft Scheibenbremsbeläge säubern?
[Re: Konrad Krause]
|
Member

Offline
Posts: 34,232
|
Wenn Öl auf die Bremssohlen kommt., helfen doch nur 2 Sachen: 1. neue Sohlen und für die Scheibe ein Spiritusbad, 2. Bremssohlen ausbrennen (Spiritus drauftropfen, anbrennen und hinterher leicht anschleifen), Scheibe wie unter1. behandeln (Bremsscheibenreiniger geht auch, wenn vorhanden) Das Öl "rausbremsen" ist mir weder an einem Fahrrad noch am Motorrad gelungen. Zumindestens am Hinterrad muss ich allerdings gelegentlich den Bremsdreck abwischen, allerdings liegt das an den ungünstigerweise gleichgroßen Scheiben und an der ein bischen verwinkelten Konstruktion bei meinem Schlachtross.
@flo, es gibt bekanntlich drei Gruppen von Radfahrern. Gruppe 1 benutzt Scheibenbremsen, Gruppe 2 hat es vor. Die Mitglieder der Gruppe drei kamen nicht mehr dazu. Gruppe 4 werden vielleicht mal die, die auf die Rekuperationsbremse setzen...
Falk, SchwLAbt
|
Top
|
Print
|
|
#230299 - 03/01/06 07:06 PM
Re: Wie oft Scheibenbremsbeläge säubern?
[Re: Falk]
|
Member

Offline
Posts: 396
|
usbad,
Gruppe 4 werden vielleicht mal die, die auf die Rekuperationsbremse setzen...
Falk, SchwLAbt
...na Falk, wollen wir sie mal nicht dumm sterben lassen HIER Gruß Holger
|
:devil: [b]Schmerz ist Schwäche, die den Körper verläßt![b] :devil: | |
Top
|
Print
|
|
#230311 - 03/01/06 07:34 PM
Re: Wie oft Scheibenbremsbeläge säubern?
[Re: ardeche]
|
Member
Topic starter

Offline
Posts: 470
|
Oh, ich denke die restlichen 0% haben gewonnen. Die Bremsen sind mechanische  Und auf mechanische SB lass ich nix kommen, zumindest nicht, wenn sie von Avid sind... Zumindest war an der Scheibe / den Belägen auch ab und zu sehr viel ziemlich schwarzer Dreck. Es scheint sich gelohnt zu haben. Und inzwischen hat ja noch ein jemand zugegeben, daß er siene Beläge auch reinigt... Konrad
|
Top
|
Print
|
|
#230315 - 03/01/06 07:42 PM
Re: Wie oft Scheibenbremsbeläge säubern?
[Re: Konrad Krause]
|
Member

Offline
Posts: 396
|
Die Bremsen sind mechanische  Und auf mechanische SB lass ich nix kommen, zumindest nicht, wenn sie von Avid sind ....wie die AVID´s sind weiß ich nicht  , ich hatte vor vielen Monden mal eine Honda CB200 (Bj 1974) die hatte auch ne mechanische Scheibe und die war Murks, will heißen, die Bremse war mehr so ein Placebo..... Aber vielleicht liegt es nur daran, dass ich die Beläge nie gereinigt habe Gruß Holger
|
:devil: [b]Schmerz ist Schwäche, die den Körper verläßt![b] :devil: | |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#230339 - 03/01/06 10:23 PM
Re: Wie oft Scheibenbremsbeläge säubern?
[Re: ardeche]
|
Member

Offline
Posts: 298
|
Hi Holger,
ist zwar jetzt Off-topic, aber bei CB 200 und mech. Scheibenbremse fallen mir meine Fahrstunden und 1 versaute Prüfung ein. Das Ding war so hundsmiserabel, dass ich die 1. Prüfung nicht geschafft habe und ein Freund von mir mußte sogar zur 3. Prüfung bis er es endlich schaffte. (Immer die Zielbremsung.) Wir hatten uns zwar etliche Male beim Fahrlehrer über die schlechte Bremse beklagt, der hat aber immer nur im Stand den Hebel gezogen, die Kiste in die Gabel gedrückt und gemeint: Geht doch.
Wenn ich da die Fahrschul-Motorräder von heute anschaue. Wir hatten während der Fahrstunde immer Angst, das uns einer mit'ner 50er uns überholt.
Gruß
Wolfgang
|
Roller-Regel Nr. 273: "Computer und das Internet machen das Leben nicht einfacher, sondern nur anders!" | |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#230358 - 03/02/06 06:57 AM
Re: Wie oft Scheibenbremsbeläge säubern?
[Re: ardeche]
|
Member

Offline
Posts: 711
|
Hallo Holger, heb' das Teil gut auf, damit sparst Du Dir die AU, die ja jetzt neuerdings auch für Moppeds gilt  - aber nur ab Baujahr 1989.
|
Freundliche Grüße aus Unterfranken Ralf |
Edited by spiesheimer (03/02/06 06:58 AM) |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#230852 - 03/06/06 12:36 PM
Re: Wie oft Scheibenbremsbeläge säubern?
[Re: wro]
|
Member

Offline
Posts: 2,399
|
Hi Holger,
ist zwar jetzt Off-topic, aber bei CB 200 und mech. Scheibenbremse fallen mir meine Fahrstunden und 1 versaute Prüfung ein. Das Ding war so hundsmiserabel, dass ich die 1. Prüfung nicht geschafft habe und ein Freund von mir mußte sogar zur 3. Prüfung bis er es endlich schaffte. (Immer die Zielbremsung.) Wir hatten uns zwar etliche Male beim Fahrlehrer über die schlechte Bremse beklagt, der hat aber immer nur im Stand den Hebel gezogen, die Kiste in die Gabel gedrückt und gemeint: Geht doch.
Wenn ich da die Fahrschul-Motorräder von heute anschaue. Wir hatten während der Fahrstunde immer Angst, das uns einer mit'ner 50er uns überholt.
Gruß
Wolfgang
Ich hatte Fahrschule auf einer Harley 883, da hat die Bremse auch nix zur Fahrgeschwindigeitsänderung beigetragen, weil der Eisenhaufen so schwer war An meiner BMW sind vorne 320er Doppelscheibenvon Brembo und am Liegerad eine mechanische 203er Avid. Eine Bremsung aus tempo 50 fällt da ungefähr gleichstark aus und liegt auf Sportwagenniveau. Meine mechanischen Avid's ziehen sehr gut, viel besser als die alten Clara's und sogar etwas besser als die Louise am MTB.
|
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#230954 - 03/06/06 08:45 PM
Re: Wie oft Scheibenbremsbeläge säubern?
[Re: wro]
|
Member

Offline
Posts: 396
|
Hallo Wolfgang, wieso OFFTOPIC? Ist doch ein Zweiradforum hier.... nene, meine CB 200 hat nichtmal den Eintauchtest im Stand bestanden  , die Bremse funktionierte höchstens 2-3 Tage nach dem Werkstattaufenthalt. Ich mags ja fast nicht sagen, aber ich bin knapp 2 Jahre nur mit der hinteren Trommelbremse durch die Lande gefahren... Wenn ich da einige Beiträge von Radlern hier im Radforum lese, die sich fast in die Hose machen vor der theoretischen Gefahr, dass eine Magura am Hindokusch den Geist aufgeben könnte, dann kann ich nur müde lächeln  . Kollegas, es geht auch mit einer Bremse, ganz nebenbei bemerkt: wer bremst verliert (sic!)  Gruß Holger
|
:devil: [b]Schmerz ist Schwäche, die den Körper verläßt![b] :devil: | |
Top
|
Print
|
|
|