Vielleicht kann Bernd (Rado) diese Idee auch in seinem Trangia-Kochbuch-Projekt verwenden!
Bernd
..das kann Bernd, aber Essen muss auch 'appetitlich' sein, d.h. frisch, gesund und schmackhaft, was bei kranken Vögel nicht der Fall ist. Adererseits kann man auch nur begrenzt Lebensmittelvorräte mitnehmen, wenn man auf Radreise unterwegs ist. Eine Fahrrad-Küche ist schon eine Schonküche. Das Thema wird auch im Buch angesprochen, sogar was man am besten unterwegs von der Natur unter Umständen 'ernten' kann, ohne Felddiebstahl zu begehen.
Beiträge für das "
Camping-Kochbuch für Trangia & Co." sind sehr willkommen! Die Speisen sollen ja auch ausprobiert werden. Auch das sogennante 'Trail-food' der Backpacker und Wanderer kommt zur Sprache im Buch. Auch wie man Wasser aufbreitet, dass man es bedenkenlos trinken kann, sofern es sich nicht um reines Trinkwasser handelt. Das Buch ist in Arbeit, auch wenn das Erscheinungsdatum noch eine Weile dauern wird. Ein gutes Kochbuch zu schreiben ist gar nicht so einfach. Gute Dinge wollen Weile haben.
Gruß,
Bernd
www.radreise-verlag.de