International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
10 registered (schnellias, jr1, SamB, CFJH, Heiko69, reisefux, hercules77, UMyd, 2 invisible), 703 Guests and 790 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98573 Topics
1550440 Posts

During the last 12 months 2180 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
veloträumer 72
iassu 54
Lionne 44
Juergen 42
Velo 68 31
Topic Options
#22339 - 10/17/02 08:07 AM Liegerad
Velo
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 3
Ich bin im Moment am überlegen, ob ich mir ein Liegerad kaufe.
Dazu zwei Fragen: verwirrt
Wie ist das Schwitzverhalten am Rücken? Wenn ich einen Rucksack aufhabe, ist der Rücken rel. schnell naß...
Ist ein richtiger Regenschutz möglich oder sammelt sich das Wasser im Beckenbreich?

Vielen Dank für Infos schmunzel
Top   Email Print
#22350 - 10/17/02 09:20 AM Re: Liegerad [Re: Velo]
Manu
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 223
Hallo zusammen,

mein Mann überlegt sich auch ein Liegerad oder Scooterbike??? zuzulegen. Hat jemand interesante Links zum Thema.

Danke Manu
Top   Email Print
#22352 - 10/17/02 09:36 AM Re: Liegerad [Re: Manu]
Martin W.
Member
Offline Offline
Posts: 1,758
Hallo zusammen,

schaut doch einfach mal ins Liegeradforum da sitzen die Fachleute...

Gruss
Martin
Top   Email Print
#22438 - 10/17/02 06:29 PM Re: Liegerad [Re: Manu]
HeinzH.
Member
Offline Offline
Posts: 11,039
Demokratie lebt davon, daß sich die Bürgerinnen und Bürger aktiv einbringen...
Top   Email Print
#22541 - 10/18/02 11:50 AM Re: Liegerad [Re: Manu]
radelheinz
Member
Offline Offline
Posts: 396
Top   Email Print
#22567 - 10/18/02 03:56 PM Re: Liegerad [Re: Velo]
Anonym
Unregistered
nochmal eine Meinung zum Liegerad.

Ein Tieflieger hat sicher Vorteile in der Aerodynamik ( wenn die UCI das Material freigäbe, würden bei flachen bis welligen Etappen nur noch Tieflieger antreten und bei Bergetappen müßten die Fahrer jeweils auf dem Paß das Rad wechseln für die Abfahrt).
Nachteile sind die geringere Steigfähigkeit, weil die Oberkörpermuskulatur nicht eingesetzt werden kann und weil kein Wiegetritt möglich ist, sowie die geringere Übersicht im Verkehr, wegen der tiefen Sitzposition.
Ein Sesselrad bei dem ich genauso hoch sitze wie auf einem gewöhlichen Rennrad, kommt sowieso für mich nicht in Frage.
Da ich jedoch meine Radtouren / Reisen fast ausschließlich ins Gebirge unternehme, überwiegen für mich die Nachteile.
Wie gesagt, wenn ich mal nördlich der Mainlinie ins Flache ziehe, kauf ich mir auch einen Tief(f)lieger.

Gruß

Theodor
Top   Email Print
#22572 - 10/18/02 04:44 PM Re: Liegerad [Re: Anonymous]
rolf d.
Member
Offline Offline
Posts: 548
Hallo Thorsten,

>>Ein Sesselrad bei dem ich genauso hoch sitze wie auf einem gewöhlichen Rennrad, kommt sowieso für mich nicht in Frage.

Ich glaube kaum, daß Du auf Deinem Rennrad eine Sitzhöhe von nur
60-65 cm hast, so hoch ist meistens der Sitz bei "Sesselrädern"
(der Ausdruck ist übrigens bei uns keine offizielle Bezeichnung).
Außerdem gibt es auch genügend "Zwischenhöhen" zwischen Tief-
liegern und Sesselrädern.
Einfach mal probieren, sagt ein Liegerad-Fan. lach listig grins
Gruß Rolf
Top   Email Print
#22589 - 10/18/02 09:53 PM Re: Liegerad [Re: rolf d.]
HeinzH.
Member
Offline Offline
Posts: 11,039
Shabbaz erwähnte im Rüpelradler-Tread das Tucholskysche "radler-prinzip":
"......seit tucholsky allgemein als radler-prinzip bekannt ist -nach oben buckeln - nach unten treten..." in einem anderen Zusammenhang.

Ich sach mal nichts.....

Gruß aus HH
HeinzH.
Demokratie lebt davon, daß sich die Bürgerinnen und Bürger aktiv einbringen...

Edited by HeinzH. (10/18/02 09:55 PM)
Top   Email Print
#22590 - 10/18/02 10:02 PM Re: Liegerad [Re: HeinzH.]
Hartmut
Unregistered


Da fehlte noch einer! grins

Nächtlicher Gruß,
Hartmut schmunzel
Top   Email Print
#22592 - 10/18/02 10:42 PM Re: Liegerad [Re: Velo]
joerg046
Member
Offline Offline
Posts: 2,397
das Schwitzverhalten am Rücken hängt maßgeblich von der Sitzauflage , bzw dem Sitz selber ab.
Bei der Auflage gibt Unterschiede zwischen luftdurchlässigen und isolierenden Varianten. Ich benutze im Sommer eine sogenannte "Airflow" auflage die den Fahrtwind sogar etwas längs durchziehen lässt und im Winter so eine art geschäumte liegematte.
Auflagen verwendet man prinzipiell bei Sitzschalen aus GFK, Carbon oder Kunststoff.
die andere Sitzvariante ist ein Spannsitz, d.h. zwischen einem Rahmen aus Metallrohren sind Gurte wie man sie von Autos zum anschnallen kennt gespannt. das ist zwar recht luftig, gibt aber nicht ganz soviel Rückenhalt.
Bei Regen wird auf einem Liegerad der Rücken als letztes nass. Wichtig ist da eher eine gute Regenjacke, weil man fast alles am Oberkörper abbekommt und das bei meistens höherer Geschwindigkeit als bei einem upright (UCI kompatible Rennräder). oder du baust dir ein Windschild hin.
Der Grund warum Liegeräder nicht bei UCI Rennen mitfahren liegt im übrigen nicht daran, weil sie bergauf langsamer wären (hab ich selbst auch nie bemerkt), sondern weil sie von der UCI 1934 wegen der "zu hohen Geschwindigkeiten" bei Rennveranstaltungen verboten wurden.
Damals gabs noch keine Scheibenbremsen...
Servus,
Servus, Jörgi aus München bier

Münchner Liegeradstammtisch
Top   Email Print
#22608 - 10/19/02 09:28 AM Re: Liegerad [Re: HeinzH.]
rolf d.
Member
Offline Offline
Posts: 548
verwirrt erstaunt verwirrt erstaunt verwirrt erstaunt verwirrt
Gruß Rolf
Top   Email Print
#22673 - 10/20/02 08:38 PM Re: Liegerad [Re: Velo]
HeinzH.
Member
Offline Offline
Posts: 11,039
Moin Velo,

Erfahrungen mit einem Lieger als Verkehrsmitteln für den täglichen Arbeitsweg findest Du hier.

Gruß aus HH
HeinzH.
Demokratie lebt davon, daß sich die Bürgerinnen und Bürger aktiv einbringen...
Top   Email Print
#22678 - 10/20/02 10:05 PM Liegerad-Statistik [Re: HeinzH.]
HeinzH.
Member
Offline Offline
Posts: 11,039
Ein bißchen Forums-Statistik zu nächtlicher Stunde:

Von allen Forumsmitgliedern, die seit Januar 2002 unter dem Stichwort "Liegerad" gepostet haben, besitzen genau 20 ein Liegerad,
3 w/17m.- (Zuzüglich einem vielschreibenden noch-"Nichtmitglied", -wer könnte dies wohl sein grins ?)

Einen weiteren Reiseliegeradler, m, mit einem frontgetriebenen Tieflieger aus norddeutscher Produktion grins, habe ich in einem anderem Thread entdeckt...

9 Forumsmitglieder, darunter 1w, stehen unmittelbar vor dem Umstieg auf das Liegerad. Drei der 9 haben dies noch nicht öffentlich gepostet, sondern es privat mitgeteilt.

Meistgefahrenes Liegerad im Forum ist die HP Streetmachine GT.

Gruß aus HH
HeinzH.
Demokratie lebt davon, daß sich die Bürgerinnen und Bürger aktiv einbringen...
Top   Email Print
#22695 - 10/21/02 07:45 AM Re: Liegerad-Statistik [Re: HeinzH.]
jenne
Unregistered
Ich bin überrascht. So viele? Wieviele waren es denn vor einem Jahr?
j.
Top   Email Print
#22698 - 10/21/02 08:47 AM Re: Liegerad-Statistik [Re: HeinzH.]
Martin W.
Member
Offline Offline
Posts: 1,758
""(Zuzüglich einem vielschreibenden noch-"Nichtmitglied", -wer könnte dies wohl sein ?)""

Hallo Heinz,

ich fühl mich da jetzt einfach mal provisorisch angesprochen...
Vielleicht hol mir ja wirklich mal so ein Teil - neugierig macht das alles schon...


Martin
Top   Email Print
#22719 - 10/21/02 11:16 AM Re: Liegerad [Re: Velo]
Anonym
Unregistered
Hallo,
ich habe die ersten 1000 km mit dem Lieger hinter mir und es ist eine (neudeutsch) geile Art Fahrrad zu fahren. Eine Reise (1 Woche 640 km) habe ich mit Gepäck als Test gemacht. Allerdings werde ich es weniger als Reiserad nutzen, da für mich der schwitzende Rücken der Knackpunkt ist. Ich schwitze sehr schnell und trotz verschiedener Matten ists m i r auf längeren Reisen zu belastend. Aber alles Andere (Aerodynamic, Liege(Ruhe)haltung, Geschwindigkeit) ist faszinierend, wenn man die Muskeln soweit eingewöhnt hat.
W.
Top   Email Print
#22721 - 10/21/02 11:22 AM Re: Liegerad [Re: Anonymous]
spoke
Member
Offline Offline
Posts: 433
hast du schon die Sitzmatte von Pedalkraft gesehen?
Top   Email Print
#22736 - 10/21/02 01:12 PM Re: Liegerad-Statistik [Re: Martin W.]
rolf d.
Member
Offline Offline
Posts: 548
Ich würde sagen: j grins
Der liegt bereits länger und zwar gaaaaanz tief zwinker
Gruß Rolf
Top   Email Print
#22745 - 10/21/02 03:57 PM Re: Liegerad [Re: Anonymous]
jenne
Unregistered
>Ich schwitze sehr schnell und trotz verschiedener Matten ists m i r auf längeren Reisen zu belastend.

Welche Matten hast du probiert? Welchen Lieger fährst du? Wenn es extrem luftig sein soll, würde ich einen Fluxsitz mit Krallmatte von Horizont (Z&Z) empfehlen. Mir wurde es damit am Rücken schon fast zu kalt. Ich muss mal schauen, dass ich ein Bild der Matten hier reinposte. Ansonsten gibt es ja auch noch Spannsitze. Hast du die mal probiert? ich selbst komme allround mit dem Optima-Polster ganz gut klar.
j.

Spannsitz des Toxy LT:
Top   Email Print
#22797 - 10/21/02 11:05 PM Re: Liegerad [Re: Anonym]
jenne
Unregistered
Hier mal ein paar Sitzpolster, die ich noch im Keller rumliegen hatte.

Die weisse Matte vorne ist von Novosport (ohne Bezug), die dicke schwarze Matte unter allen drunter ist von Optima, rechts ein Stück Krallmatte (ganze Matte habe ich nicht mehr), links eine beschichtete Krallmatte. Die klassische Isomatte habe ich da gar nicht mit drauf.
Weitere Bilder liegen unter Pixum bei mir. (auch Folgeseite anklicken).

Beim Lowracer habe ich mal die Krallmatte doppeltgelegt zusammengenäht (als "Garn" Paketband genommen):
Das war auch recht luftig, obwohl der Sitz keine Löcher hat. Beim Flux (gelochter Sitz) war so eine Matte ziemlich kalt am Rücken. Die Matte federt aber nicht so wie die Optima-Matte, die ich am Baron bisher immer gefahren bin. Obwohl ich mit ihr zufrieden bin, will ich nun nochmal wieder was probieren: Eine Kombination aus dem Novosportpolster (nur Innenteil) plus beschichtete Krallmatte:

Mal schauen, wie das fährt.
j.
Top   Email Print
#22842 - 10/22/02 10:47 AM Re: Liegerad [Re: spoke]
Anonym
Unregistered
Ich habe sie von Opima (Topfkratzer)+ alte Matte drunter.
Top   Email Print
#22843 - 10/22/02 10:49 AM Re: Liegerad [Re: Anonym]
Anonym
Unregistered
Hallo Jenne,
vielen Dank für die vielen Möglichkeiten. Ich seh sie mir an. Ich fahre Nöll SL4L.
W.
Top   Email Print

www.bikefreaks.de