International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
1 registered (tobigo), 706 Guests and 853 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98648 Topics
1551183 Posts

During the last 12 months 2160 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Nordisch 49
BaB 49
Lionne 43
Rennrädle 43
veloträumer 36
Page 1 of 2  1 2 >
Topic Options
#222202 - 01/06/06 12:03 PM Thema geschlossen
Velomade
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 2,545
Schade eigentlich, daß das Thema Ausrüstungsgegenstände reduzieren geschlossen wurde. Ich war gerade dabei meine Einstellung zur Wegwerfgesellschaft kurz darzulegen. Vielleicht hätte ich Bernd (Rado) überzeugen können, mal mit ganz normalen Gepäcktaschen auf Tour zu gehen. Das hat er wohl noch nicht getan. Wie wärs - Thema wieder aufmachen?

Bernd
Top   Email Print
#222204 - 01/06/06 12:12 PM Re: Thema geschlossen [Re: Velomade]
Job
Member
Offline Offline
Posts: 18,531
Radobernd wirst Du nicht überzeugen können. Und er wird wohl auch in Zukunft kaum jemanden sehen, der seine Ortliebs durch Mülltüten ersetzt.
Daher solltest Du wohl einfach zum ursprünglichen Thema zurückkehren.

job

@flachfahrer: kurz bevor der andere Thread gesperrt wurde, fragte ich mich, zu welcher Gelegenheit man eine Säge und sein frisch gesägtes Stück Holz in der Tasche hat?
Du brauchtest wohl noch dringend einen Weihnachstbaum?
Top   Email Print
#222207 - 01/06/06 12:27 PM Re: Thema geschlossen [Re: Job]
Ringo
Member
Offline Offline
Posts: 672
In Antwort auf: katjob

[...]
@flachfahrer: kurz bevor der andere Thread gesperrt wurde, fragte ich mich, zu welcher Gelegenheit man eine Säge und sein frisch gesägtes Stück Holz in der Tasche hat?
Du brauchtest wohl noch dringend einen Weihnachstbaum?


Vielleicht die Liege mit etwas Wurzelholz aufpeppen?

ringo

PS: Ich hatte auch auch gehofft, aus dem ursprünglichen Fred im Laufe der Zeit geballt noch ein paar Anregungen zu bekommen -schade.
Top   Email Print
#222209 - 01/06/06 12:32 PM Re: Thema geschlossen [Re: Ringo]
Krakonos
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 960
Sorry, hatte eigentlich nicht vor, den Troll zu füttern. Muß jetzt aber einsehen, daß ich das wohl getan habe. Ich habe den Eindruck, daß eine sinnvolle Diskussion zum Gewichtsparen in diesem Forum wohl kaum möglich ist.

Georg, der versehentliche Trollfütterer
Top   Email Print
#222210 - 01/06/06 12:34 PM Re: Thema geschlossen [Re: Job]
Flachfahrer
Member
Offline Offline
Posts: 4,455
In Antwort auf: katjob

@flachfahrer: kurz bevor der andere Thread gesperrt wurde, fragte ich mich, zu welcher Gelegenheit man eine Säge und sein frisch gesägtes Stück Holz in der Tasche hat?
Du brauchtest wohl noch dringend einen Weihnachstbaum?


nicht direkt zwinker

die säge wurde bei einem ausbau ganz schnell gebraucht und am schnellsten kann man eine säge in einer stadt mit dem fahrrad besorgen, vorausgesetzt man weiß wo ein werkzeugladen ist. listig

das stück holz lag am wegesrand rum, nachdem im wald ein paar bäume gefällt wurden. das war ein schönes stück holz und einer meiner nachbarn schnitzt gerne und da hab ich das stück holz so angeschaut und gedacht: müßte gerade so in die tasche reinpassen. zwinker

ansonsten transportiere ich damit ganz normale sachen, also alles was reinpasst. grins

MfG
Top   Email Print
#222213 - 01/06/06 12:59 PM Re: Thema geschlossen [Re: Krakonos]
Lena235711
Member
Offline Offline
Posts: 273
Zitat:
Ich habe den Eindruck, daß eine sinnvolle Diskussion zum Gewichtsparen in diesem Forum wohl kaum möglich ist.


Nun aber bitte nicht verallgemeinern! Sonst begibst Du Dich auch auf das Niveau derer, mit denen man nicht diskutieren kann. zwinker Ich bin ja schon immer für ordentliche Diskussionen ohne Zerfleischerei und Wortklauberei.

Viele Grüße

Lena

PS: Ich säge übrigens auch meine Zahnbüste ab. Aber einfach aus dem Grund, weil sie sonst zu lang für meine in-Drittel-zusammenklapp-Kulturtasche ist. zwinker
Top   Email Print
#222214 - 01/06/06 01:05 PM Re: Thema geschlossen [Re: Lena235711]
Job
Member
Offline Offline
Posts: 18,531
Zm Thema Zahnbürste: Es gibt bei DM eine zweitelige Zahnbürste. Zum Transport den Kopf in den Griff gesteckt, zur Benutzung umgedreht wieder in den Griff gesteckt. einerseits kompakt, andererseits der bürstenkopf vor Verschmutzung geschützt.

job
Top   Email Print
#222216 - 01/06/06 01:14 PM Re: Thema geschlossen [Re: Velomade]
Wolfgang B
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 131
Mein Eindruck ist, es wurde zu sehr auf einzelnen Themen rumgeackert, statt das im Ganzen zu betrachten. Die Positionen haben sich verhärtet.
Müllsäcke oder Ortliebs, das muss man nicht in Form eines Glaubenskrieges ausfechten (überspitzt formuliert). Es reicht doch, die verschiedenen Positionen darzulegen und jeder kann sich seine eigene Meinung bilden. Ich verstehe nicht, wieso das in diesem Forum immer aus dem Ruder laufen muss.
Neulich habe ich von einem Neuleser dieses Forums gehört, dass er es hier unerträglich findet.

Rado missioniert viel und gerne. Er ist von seinem Konzept überzeugt, das er in vielen Radkilometern erarbeitet und erprobt hat. Meine Erfahrungen gehen ja bekanntlich in eine sehr ähnliche Richtung.
Reiseradler haben aber oft nicht den Wunsch, ihr Gepäck gewichts-zu-optimieren. Da werden radikale Lösungen vorschnell abgelehnt. Mir scheint aber auch oft einfach ein gewisser Zugzwang dahinter zu stecken: Da werden alte Gewohnheiten und Denkmuster hochgehalten (robust, langlebig, vielseitig) statt sich mal auf neue einzulassen( leicht, austauschbar, hochspezialisiert). Das kann man niemandem vorwerfen. Da sollten gewisse Leute hier aber auch einfach mal drüber nachdenken.
Gruss aus Köln! Wolfgang http://www.liegerad-online.de
Top   Email Print
#222219 - 01/06/06 01:33 PM Re: Thema geschlossen [Re: Lena235711]
Jim Knopf
Member
Offline Offline
Posts: 2,196
Habe auch diese 2-teilige Zahnbürste schon seit Jahren für die Reise. grins grins Für Ultralite - Radler habe ich sie mal gewogen. Sie wiegt ca. 20g. grins grins
Sollte in jeden noch so kleinen Kulturbeutel reinpassen. Sie hat eine Lange von ca. 12cm wenn die Bürste zum Tranport im Griff drinsteckt.
Gruß,

Jürgen
Top   Email Print
#222221 - 01/06/06 01:44 PM Re: Thema geschlossen [Re: Jim Knopf]
Lena235711
Member
Offline Offline
Posts: 273
Meine Zahnbürste wiegt Ultraleichte 11g.
Dafür wiegt meine Kulturtasche Ultranichtleichte 251g. Ok, die könnte man sich sparen, doch es ist immer nett, meine ganzen Kultursachen zusammen zu haben. Plastiktüten finde ich keine so gute Lösung, aber ich habe noch ein paar Netztaschen, das wäre doch eine Ultralight (oh ne: lite, kommt ja aus den USA) Kulturtasche.

Ich finde ja auch Ultrawenig Volumen toll. Nur leider untergräbt mein alter, riesiger, wenig wärmender Schlafsack noch diese Idee. Und für ein Ultraleichten und Ultrawarmen Schlafsack bin ich leider noch zu Ultrageizig aus dem Grunde, dass ich als Studentin leider auch nicht Ultraviel Geld zur Verfügung habe.

Wirklich Ultraschade!!!

zwinker Lena
Top   Email Print
#222230 - 01/06/06 02:33 PM Re: Thema geschlossen [Re: Wolfgang B]
Velomade
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 2,545
In Antwort auf: Wolfgang B

Reiseradler haben aber oft nicht den Wunsch, ihr Gepäck gewichts-zu-optimieren.

Hallo Wolfgang,

ich denke gerade wir Reiseradler sind auf unseren Touren an ein geringes Gewicht interessiert; wer will schon einen 3000 Meter hohen Paß mit mehr Gepäck bewältigen als es unbedingt erforderlich ist. Und Gewicht spart man nicht, wenn der oder andere Gegenstand ein paar Gramm weniger wiegt, sondern mit dem, was man auf einer Reise nicht mitnimmt. Ich betrachte allerdings ein geringes Gewicht nicht als Dogma. Ich bin auch nicht generell gegen Innovationen, nur hinterfrage ich kritisch, inwieweit etwas Neues für mich pratikabel und sinnvoll ist. Und die Antwort kann dann so und so sein.

Bernd

PS: jetzt sind wir schon wieder in der Diskussion
Top   Email Print
Off-topic #222235 - 01/06/06 02:55 PM Re: Thema geschlossen [Re: Lena235711]
Flachfahrer
Member
Offline Offline
Posts: 4,455
In Antwort auf: Lena Karina

dass ich als Studentin leider auch nicht Ultraviel Geld zur Verfügung habe.


dann kommst du wenigstens mit einem Ultraleichtgeldbeutel aus. was du da an gewicht sparst! grins

MfG
Top   Email Print
Off-topic #222237 - 01/06/06 03:07 PM Re: Thema geschlossen [Re: Flachfahrer]
Deul
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 8,921
Ich bin als 0,1 Tonner für den Ultraleicht Reisenden, Frauen unter 60 Männer unter 70 Kg cool . Wenn ich 30 Kg am Gepäck und Rad spare ist es nicht mehr Reisefähig listig .

Besonders Leicht, ist der untergewichtige Kreditkartenreisende. Hinterher ist auch sen Konto Ultraleicht. traurig .

Detlef
Cycling is an addiction, it can drive you quite insane. It can rule your life as truly as strong whiskey and cocaine.
Top   Email Print
Off-topic #222257 - 01/06/06 05:07 PM Re: Thema geschlossen [Re: Flachfahrer]
mille1
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,898
Ich bin auch für Ultralight, dann habe ich noch mehr Platz für noch ein
Döschen Bier grins
Mille
Das Wie verstehe ich, aber nicht das Warum....
Top   Email Print
Off-topic #222261 - 01/06/06 05:24 PM Re: Thema geschlossen [Re: Deul]
der tourist
Member
Offline Offline
Posts: 3,343
In Antwort auf: Deul



Ich bin als 0,1 Tonner für den Ultraleicht Reisenden, Frauen unter 60 Männer unter 70 Kg cool . Wenn ich 30 Kg am





Bin zwar nicht ganz 0,1 Tonner, aber auch mit einer enormen Geheimwaffe beim Bergabfahren ausgestattet, einer enormen Hangabtriebskraft.


Daher weis ich, dass der billigste und am wenigsten aufwendige Weg zur Optimierung des Gesamtreisegewichtes nur über einen selbst führen kann.

Vorteile:
-Kostet gar nichts, spart sogar Unmengen Geld
-Du mussst gar nichts tun, nicht einmal den Mund zum Essen aufmachen

Nachteil:
-lässt sich mit Geld nicht kaufen



Sigi - der unerreichte Bergabfahrer
Nic squis was maneth!
Top   Email Print
#222263 - 01/06/06 05:25 PM Re: Thema geschlossen [Re: Lena235711]
JoMo
Member
Offline Offline
Posts: 5,549
Zitat:
Ich säge übrigens auch meine Zahnbüste ab


...ich auch, weil ich keine Weisheitszähne habe. Da reicht die 2/3-Länge aus grins

Josef
when life gives you lemons make lemonade
Top   Email Print
Off-topic #222269 - 01/06/06 05:46 PM Re: Thema geschlossen [Re: der tourist]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,232
Zitat:
-Du musst gar nichts tun, nicht einmal den Mund zum Essen aufmachen

Das ist nun aber ganz schlecht. Die entsprechende und mehrfach verifizierte Regel lautet:
Hunger macht böse

Falk, der zur Prophylaxe gerade 3 Wurstsemmeln gegessen hat
Top   Email Print
Off-topic #222272 - 01/06/06 05:53 PM Re: Thema geschlossen [Re: Falk]
JoMo
Member
Offline Offline
Posts: 5,549
...vielleicht gibts´ dann ja schönes Wetter zwinker

Josef
when life gives you lemons make lemonade
Top   Email Print
Off-topic #222273 - 01/06/06 05:58 PM Re: Thema geschlossen [Re: Falk]
h.g.hofmann
Member
Offline Offline
Posts: 2,919
In Antwort auf: falk



Falk, der zur Prophylaxe gerade 3 Wurstsemmeln gegessen hat

Wollte gerade meinen Senf dazu geben, aber wenn die Semmeln schon gegessen sind, dann halt nicht. grins
Top   Email Print
Off-topic #222369 - 01/06/06 11:58 PM Re: Thema geschlossen [Re: mille1]
Kekser
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,091
Underway in Germany

In Antwort auf: mille1

Ich bin auch für Ultralight, dann habe ich noch mehr Platz für noch ein
Döschen Bier grins
Mille


dafür ! Und wenn man noch mehr Ultralight macht, dann reichts auch für die Literflaschen Bier aus (San Miguel oder so). Dosenbier trinke ich aus Prinzip nicht.

meint der Daniel,
der sich zwar überlegt, was er mitnimmt, aber keine Ausrüstungslisten führt und auch keine Waage besitzt um akribisch Gramm notieren zu können.
Top   Email Print
#222371 - 01/07/06 12:02 AM Re: Thema geschlossen [Re: JoMo]
Kekser
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,091
Underway in Germany

In Antwort auf: JoMo


...ich auch, weil ich keine Weisheitszähne habe. Da reicht die 2/3-Länge aus grins

Josef


Du musst nur nachts auf die Straße gehen und rumpöpeln. Das Problem mit der Zahnbürste regelt sich dann von selbst.

Übrigens sparst du dir dann auch 45 Gramm für die Zahnpasta.listig

duckundwech...
ist der Daniel
Top   Email Print
#222396 - 01/07/06 09:56 AM Re: Thema geschlossen [Re: Kekser]
Techniktrottel
Unregistered
In Antwort auf: Kekser


Du musst nur nachts auf die Straße gehen und rumpöpeln. Das Problem mit der Zahnbürste regelt sich dann von selbst.

Übrigens sparst du dir dann auch 45 Gramm für die Zahnpasta.listig

duckundwech...
ist der Daniel


Gacker.... und damit würden sich auch alle eventülen Gewichtsprobleme erledigen, denn dann lutscht man 3 Tage am Müsliriegel grins
Top   Email Print
#222404 - 01/07/06 10:54 AM Re: Thema geschlossen [Re: Kekser]
JoMo
Member
Offline Offline
Posts: 5,549
Zitat:
Du musst nur nachts auf die Straße gehen und rumpöpeln. Das Problem mit der Zahnbürste regelt sich dann von selbst.
Übrigens sparst du dir dann auch 45 Gramm für die Zahnpasta


...na ja, wenn ich dann alternativ das komplette Kukident-Outdoor-Pack mitnehmen muß, ist die Gewichtsersparnis gleich wieder hin. Ernährung ginge ja flüssig,
aber jetzt habe ich mir in langen Jahren Englisch, etwas Französisch und Italienisch angepaukt. Ohne Zähne käme da nicht mehr viel rüber davon grins

Jofef, noch mit achtundpfampfig Pfähnen....
when life gives you lemons make lemonade
Top   Email Print
#222407 - 01/07/06 11:19 AM Re: Thema geschlossen [Re: Velomade]
Jan
Member
Offline Offline
Posts: 2,398
Hallo allerseits,
ich bin mir nicht sicher, ob ich es an anderer Stelle schon getan habe, aber ich will hier noch mal mein Gepäck für die kommende Marookotour auflisten:

4 Ortliebtaschen (2 Frontroller light, 2 Backroller light).
Keine Lenkertasche !!!! Kein Sack o.ä. hinten.

In den Frontrollern:
1 TNF Canyonlands 1,7 kg, 1 Zeltunterlage 200 g
1 Therm-a-rest 600 g
1 Feathered Friends Daunenschlafsack, 1000 g
1 Inlet für Schlafsack
1 Stirnlampe
1 x Badelatschen

In den Backrollern:
-Minimalklamottensatz (fast alles nur einmal, bis auf Trikot, das 2 x)
-Digitalfotokamera
-GPS
-Handy
-Werkzeug (komplett, da alle Reparaturen möglich sein müssen, incl. 2 Schläuche, 1 Mantel, falt)
-Kulturtasche
-Medikamente, Verbandzeug (wiegen zusammen keine 200 g
-Fressalien (3 Tage autark)
-Kleinkram (Riemen, Feuerzeug, Kuli, Wassersäcke)
-Kocher (Whisperlite, 1 Topf)
-Luftpumpe
-Tagebuch
-Papier/Geld

Die Frage nun: wo soll man hier noch etwas weglassen? Klar, wenn man in hochzivilisierten Gegenden fährt, kann ich mich drauf verlassen, dass jemand vorbeikommt, Werkzeug und Medis abspecke).
Bei einer ordentlichen Tour in recht einsamen Gegenden, wo nicht alle 10 km ein Laden kommt, sieht es anders aus. Hier entfällt auch das regeläßige Essengehen. Ein Kocher gerade an kühlen Abenden ist nicht nur Luxus, sondern notwendig, um die Reserven auzuladen.
Entscheidender, als Zahnbürtsen abzusägen oder Löcher ins Schaltwerk zu bohren ist doch, zunächst die Menge der Einzelteile zu reduzieren.
Noch entscheidender allerdings ist, und hier kann ich über viele nur lächeln, dass ich meine eigene Leistungserbringung optimiere. Was soll ich das ganze Brimborium betreiben, wenn ich untrainiert, mit reichlich Speck auf den Rippen, ohne ordentliche Grundlage meine Tour fahre. Da bringen mir 2 oder 5 kg Gepäck weniger ehrlich gesagt gar nichts.
Und wenn ich wie Dr. Bernd Fischel etwa das ganze als Herausforderung oder Hobby betrachte, ist das auch etwas anderes. Hier geht es doch nicht um das eigentliche Thema, es wird eher eine Leidenschaft ausgelebt, die aber bereits so extrem ist, das alles andere in den Hintergrund tritt.
Der Kern der Leute hier möchte doch Tips, wie man wesentliche Erfolge hat, schnell ein paar kg Gepäck loszuwerden.
Dazu gehört :
Reduktion der wirklich voluminösen und schweren Dinge (Zelt, Schlafsack, Isomatte, Klamotten) und hierüber spielen sich 80% des Erfolges ab, die restlichen 20% kann ich mir mit viel Geld und Aufwand (Titantöpfe grins ) auch noch "klein" machen.
Man muß jedes Teil (wurde schon gesagt) in die Hand nehmen und abwägen, wie oft oder ob überhaupt man es aucf der letzten Tour gebraucht hat.
Man muß Kompromisse eingehen können. Klar hätte ich lieber meine Spiegelreflex und drei Wechselobjektive dabei und den dicken Därrreiseführer, gibt ja auch Sicherheit.

Unter 20 kg komme ich trotz jahrelanger Bemühungen kaum, insbesondere wenn ich die 3 L Wasser mitrechne, die ich immer Minimum dabei habe.
Ich binnalleredings zufreiden und auf der Andalusientour in einer hochziviliseirten Region mit meiner Frau im letzten Jahr sind wir mit 10 (sie) bzw 15 kg (ich) ausgekommen, bei voller Campingausrüstung - und ohne völlig abzudrehen zwinker - ich hatte sogar eine Videokamera dabei peinlich

Frohes Auspacken!

Jan
Top   Email Print
#222417 - 01/07/06 12:22 PM Re: Thema geschlossen [Re: Jan]
Deul
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 8,921
Hallo Jan,

als untrainierter 0,1 tonner fahre ich halt nur so 100 - 150 km am Tag. den rest der Zeit brauch ich zum essen.

Ich muss allerdings ehrlich sagen, auf ein Kg mehr oder weniger kommt es mir beim Gepäck nicht an.

Detlef
Cycling is an addiction, it can drive you quite insane. It can rule your life as truly as strong whiskey and cocaine.
Top   Email Print
#222419 - 01/07/06 12:34 PM Re: Thema geschlossen [Re: Jan]
Berliner
Member
Offline Offline
Posts: 1,032
Vielleicht will Herr Dr. Fischel auch nur sein tolles Konzept provokativ vermarkten..... Schonmal drüber nachgedacht?

Wenn er mit Müllsäcken rumfahren will, soll er es doch tun. Und wenn er mit seinem Wegwerfgedanken zufrieden ist, dann soll er doch ständig neue Sachen kaufen. Vielleicht kann er es sich ja auch leisten, bei seinem Lebenslauf, mit dem er immer prahlt. Und wenn er es toll findet sich durchzuschnorren ist das doch auch sein Ding. Mir wäre das viel zu peinlich. Aber er sieht es wohl schon als Sport an. Soll er doch, es ist sein Leben. Vielleicht muß er ja auch schnorren, damit er sich regelmäßig neue Ultralightsachen kaufen kann.

Ich wünsche ihm viel Erfolg und Lebensfreude bei seinem Konzept. "In einem Radlerforum soll ein jeder nach seiner Facon selig werden." frei nach dem Alten Fritz.

Gruß Daniel
Top   Email Print
#222491 - 01/07/06 05:58 PM Re: Thema geschlossen [Re: Jan]
José María
Member
Offline Offline
Posts: 5,451
Salam Ualikum

Zitat:
Unter 20 kg komme ich trotz jahrelanger Bemühungen kaum,

Das tut gut zu lesen denn auch ich bin an einem Punkt z. Zeit angelangt, wo ich nicht mehr Reduzieren kann/will, außer an mein Köper Gewicht schmunzel Wenn ich im trainierten zustand 20 oder 25 kg. dem Berg hochziehe merke ich kein unterschied. Meine größte Gewichtreduzierung war bei meiner letzte Tour zum Pico hoch. Da hab ich zum ersten mal mein Topcase und mein Hocker ( 800 g ) nicht mit genommen und einige Kleinigkeiten. Das reduzierte das Gesamtgewicht um - 3,5 kg.

Jan sind deine Frontroller genauso Groß wie die Backroller ?

Weslama
José

Edited by José (01/07/06 05:58 PM)
Top   Email Print
#222496 - 01/07/06 06:22 PM Re: Thema geschlossen [Re: Jan]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,232
Zitat:
-Minimalklamottensatz (fast alles nur einmal, bis auf Trikot, das 2 x)

Was machst Du eigentlich, wenn die Unterhose auf der Leine hängt? Galabija (oder wie das ägyptische Nachthend heisst)?
Nachdem ich auch in der Wüste schon im Regenguss nass geworden bin und anschließend auch noch gefrohren habe, halte ich Wechselsachen nicht mehr für Luxus. Kann ja sein, dass ich immer in die falschen Gegenden fahre. Die galoppierende Schwindsucht möchte ich mir trotzdem nicht einhandeln.

Falk, SchwLAbt
Top   Email Print
#222501 - 01/07/06 06:41 PM Re: Thema geschlossen [Re: José María]
Jan
Member
Offline Offline
Posts: 2,398
Hola José,
nein, die Frontroller haben meine ich 20 l, die Backroller 40 l.


Hasta luego,

Jan
Top   Email Print
#222502 - 01/07/06 06:44 PM Re: Thema geschlossen [Re: Falk]
Jan
Member
Offline Offline
Posts: 2,398
Hallo Kollege aus der SchwLAbt...
Ich fahre ja nicht in der Unterhose, so dass das Waschen selten statfinden muß. Wenn sie wirklich auf der Leine hängt, trage ich vorübergehend mal die Radhose zwinker Im Notfall würde ich hier auch eine zweite einpacken, wenn es feucht ist und die Sachen langsam trocknen. Macht den Kohl aber nicht wirklich fett. Ich handele eher nach dem Zwibelprinzip, wenn mir wirklich kalt ist, kann ich immer noch meine Gore(regen-)jacke drüberziehen. In Marokko bin ich letztes Jahr mit Wolfi, als es so fürchterlich kalt war, stellenweise mit allem gefahren, was ich mithatte, was mir in 15 Jahren Tourerei noch nicht passiert ist!

Grüße,
Jan
Top   Email Print
Page 1 of 2  1 2 >

www.bikefreaks.de