0 registered (),
131
Guests and
854
Spiders online.
|
Details
|
29613 Members
98764 Topics
1552973 Posts
During the last 12 months 2128 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09
with 5102
users online.
more...
|
|
#216932 - 12/02/05 07:34 AM
Winterbekelidung: BUFF, Facemask,.. oder wat?
|
Member
Topic starter

Offline
Posts: 218
|
Hi ne Zeit lang hab ich mir zum Winter hin ja nen Bart wachsen lassen, damits im Gesicht icht so kalt wird, aber mittlerweile hab ich da keinen Bockmehr drauf. Aber bei den aktuellen Temperaturen wirds dann doch rehct kalt im Gesicht. Nun stelt sich mir die Frage wie ich mein Gesicht alltagstauglich warm halten kann. Diese Windstopper Facemask (Hals, Mund, Nase, Wangen sind abgedeckt) zusammen mit ner Mütze für den Kopf und die Ohren find ich gar nicht so schlecht. Andererseits fände ich es aber auch nicht übel nur ein Kleidungsstück zu haben mit dem ich die ganze Partie warm halten kann. Wie handhabt ihr das so? Als Alternative zu Mütze +Facemask fällt mir eigentlich nur ein BUFF ein, Sturmhaube scheidet IMHO aus, weil die nicht so variable ist und außerdem sehr martialisch aussieht.... So viele Möglichkeiten..... Gruß Menial
|
Top
|
Print
|
|
#216944 - 12/02/05 08:25 AM
Re: Winterbekelidung: BUFF, Facemask,.. oder wat?
[Re: Menial]
|
Member

Offline
Posts: 18,531
|
Sturmhaube oder Facemaske finde ich auch nicht gut. ich habe eine Windstopper Mütze auf und um den Hals einen Fleeceschlauch. Wenn es kälter wird, zieht man den Schlauch nach oben. Wenn es wärmer wird wieder unter das Kinn. Wenn man das vor Mund und Nase hat, wird durch die ausgeatmete Luft die kalte Luft noch etwas angewärmt. job
|
Top
|
Print
|
|
#216963 - 12/02/05 09:21 AM
Re: Winterbekelidung: BUFF, Facemask,.. oder wat?
[Re: Job]
|
Member

Offline
Posts: 1,146
|
Hallo, Bisher bin ich nur mit folgender Kopfbedeckung bei Temperaturen unter 5°C gefahren; ein Fleece Stirnband und darüber eine Windstopper Mütze. Bisher hat es noch ausgereicht, dass ich warme Ohren behielt. Bei längerem Aufenthalt bei unter -5°C, das muss ich erst noch testen. Ich habe aber festgestellt, dass Thermounterwäsche einen Teil dazu beiträgt, dass auch die exponierten Körperteile warm bleiben. Das Problem mit zu kalter Gesichtshaut habe ich bis jetzt noch nicht gehabt. Aber warten wir mal, bis wir -10° C mit Ostwind Stärke 6-7 haben, da siehts dann wohl ganz anders aus Gruss Alex Kilometerstand 52.381 km
|
Top
|
Print
|
|
#216979 - 12/02/05 10:11 AM
Re: Winterbekelidung: BUFF, Facemask,.. oder wat?
[Re: Menial]
|
Member

Offline
Posts: 1,859
|
Hallo Menial,
ich hingegen habe eine Sturmhaube aus Microfleece. Die haelt angenehm warm und ist fuer laengere Touren ne tolle Sache. Unterm Helm sieht's auch nicht mehr soo schlimm aus. Imho von der Funktion her die beste Wahl.
Bei kurzen Strecken zur Arbeit und durch die Stadt reicht mir z.Z. noch ne Strickmuetze aus, wobei es dann im Gesicht schon manchmal etwas kalt wird.
Viele Gruesse, Maik.
|
Top
|
Print
|
|
#216987 - 12/02/05 10:54 AM
Re: Winterbekelidung: BUFF, Facemask,.. oder wat?
[Re: Menial]
|
Member

Offline
Posts: 809
|
Hallo langsam fahren aber mal im ernst: wenn man einen helm auf hat (habe ich immer) wird es schon schwer die richtige wahl zu treffen. die beste lösung für mich ist außer langsam fahren ein fleecepulli mit rollkragen möglichst hoch, und ein breites stirnband das über die ohren geht auch aus fleece. ich mag aber auch kein gewusel um meinen hals. für den rest des körpers das zwiebelprinzip. schöne grüsse aus hannover in der ruhe liegt die kraft
|
"Schlechtes Benehmen halten die Leute doch nur deswegen für eine Art Vorrecht, weil keiner Ihnen aufs Maul haut." - Klaus Kinski
|
Edited by Ente (12/02/05 11:39 AM) |
Top
|
Print
|
|
#216991 - 12/02/05 11:05 AM
Re: Winterbekelidung: BUFF, Facemask,.. oder wat?
[Re: Menial]
|
Member

Offline
Posts: 959
|
Also heute morgen bin ich bei 0°C aus dem Haus und die 19 km zur Arbeit geradelt. Bisher reicht mir am Kopf und um den Hals ein Forums-Buff, der wie ein breites Stirnband, das weiter ins Gesicht gezogen ist als normal, die Ohren bedeckt und das Kinn, anfangs wurde er auch über den Mund gezogen. Für den Hals habe ich, außer dem Kragen meiner Gore Wind-Stopper-Jacke, ein Motorrad-Dreieckstuch. Dieses klettet man im Nacken variabel zusammen. Superst gegen Wind! Wenn es dann noch kälter wird, habe ich eine Halbmaske, die den unteren Gesichtsteil bis über die Nase abdeckt, allerdings Atemlöcher hat an Nase und Mund. Aber lieber ohne die und nur mit Buff und Motorrad-Dreieckstuch!! Grüße Steffi
PS: Siehe auch das aktuelle Thema hier in dieser Rubrik: "Funktionskleidung Winter"!
|
Edited by stephanie.tr (12/02/05 11:10 AM) |
Top
|
Print
|
|
#216994 - 12/02/05 11:49 AM
Re: Winterbekelidung: BUFF, Facemask,.. oder wat?
[Re: Menial]
|
Member

Offline
Posts: 703
|
Hi. Zweimal Forumsbuff: Einmal als Mütze (blau), den zweiten (orange) als Gesichtsschutz um den Hals, bis über die Nase hochgezogen.  Funktioniert bis knapp unter Null, bei kühlerer Kälte kommt eine Sturmhaube zum Einsatz (gabs letztes Jahr bei Globi recht günstig). Der Vorteil dabei: Im Gegensatz zur Wollmütze passt der Helm dann noch über den Kopf. Außer man leistet sich eine (teure) Thinsulate-Mütze, da passt die Schüssel auch meistens noch drüber. Wie das dann aussieht, ist mir im Großen und Ganzen eigentlich wurscht, solange es wärmt. Mit Bart und innen aufgerauhter Sturmhaube habe ich die Erfahrung gemacht, daß die Haube erstens rutscht, weil die Barthaare sie bei Kopfbewegungen mitziehen und später dann jede Menge Fusseln im Bart hängen.  Je glatter das Material, umso besser für Stoppelträger... Ciao, Hoin.
|
|
Top
|
Print
|
|
#217013 - 12/02/05 01:13 PM
Re: Winterbekelidung: BUFF, Facemask,.. oder wat?
[Re: Hoin]
|
Member

Offline
Posts: 1,859
|
Im Gegensatz zur Wollmütze passt der Helm dann noch über den Kopf. Solange die Strickmuetze keinen Bommel hat, passt die auch unter den Helm.  Gruss, Maik
|
Top
|
Print
|
|
#217071 - 12/02/05 04:01 PM
Re: Winterbekelidung: BUFF, Facemask,.. oder wat?
[Re: MaikHH]
|
Member

Offline
Posts: 703
|
Hi. Solange die Strickmuetze keinen Bommel hat, passt die auch unter den Helm.  Gruss, Maik Kommt auf den Helm und die Rübe an. Bei mir geht mit dem neuen Helm keine Wollmütze (ohne Bommel) mehr drunter. Und mit dem alten Helm war es auch ein sehr rutschiges Gefühl, bzw. es gab ein unangenehmes Druckgefühl, wenn ich den Helm fester angezogen habe, um das Rutschen zu beseitigen. Ich habe aber auch schon Leute gesehen, die eine ausgewachsene Regenkapuze unter den Helm bekommen, damals, in Kipfenberg... Ciao, Hoin.
|
|
Top
|
Print
|
|
#217080 - 12/02/05 04:25 PM
Re: Winterbekelidung: BUFF, Facemask,.. oder wat?
[Re: Menial]
|
Member

Offline
Posts: 131
|
Sommers wie Winters trage ich einen dünnen Buff als Halstuch, den kann ich bei Bedarf (Fliegenschwärme im Sommer oder Kälte im Winter) schnell über die Nase hochziehen. Die Basecap wird bei Kälte durch eine warme Arbeitsmütze ersetzt, so eine mit Ohrenschützer. Die gabs mal beim Discounter um die Ecke und ist super warm. Neuerdings habe ich auch das Problem gelöst, dass mir als Brillenträger immer die Augen tränen wenn es kalt wird. An der Brille hat sich die Luft stark verwirbelt und die Augen ausgekühlt. Jetzt trage ich über der Brille eine Schutzbrille aus dem Baumarkt, die man wohl beim Flexen anzieht. Sieht aus wie Schnorchelmaske, aber wirkt sehr gut.
Im Winter kommt über meine dünne Sommer-Trekkinghose nur eine zweite Hose drübergezogen. Die besteht aus einer Kunstfaser-Jogginghose, aus der ich das Innenfutter rausgetrennt habe. Die kann ich dann schnell ausziehen, wenn ich in ein Gebäude komme. Im Gegensatz dazu hat man eine lange Unterhose oder Thermohose den ganzen Tag an, auch in geheizten Räumen...
Ich finde es wichtig, Kopf, Hände und Füsse warm zu halten. Dann kann man im Übrigen dünnere Kleidung tragen, die den Schweiss besser raus lässt.
Bei Kälte im Gesicht: Gesichtshaut gut eincremen!
Gruss, Wolfgang
|
Top
|
Print
|
|
#217088 - 12/02/05 05:21 PM
Re: Winterbekelidung: BUFF, Facemask,.. oder wat?
[Re: Wolfgang B]
|
Member

Offline
Posts: 959
|
"Bei Kälte im Gesicht: Gesichtshaut gut eincremen!" ein einfacher Trick und sehr guter Tipp;-) Danke fürs Erinnern!
|
Top
|
Print
|
|
#217095 - 12/02/05 06:41 PM
Re: Winterbekelidung: BUFF, Facemask,.. oder wat?
[Re: Menial]
|
Member

Offline
Posts: 81
|
Hallo! Nutze dünnen Buff, kann man ja bis unter die Augen über Nase und Ohren hochziehen, wenn besonders kalt manchmal einen 2. um den Hals noch, evtl. dazu Mütze oder Kaputze von Jacke oder Pulli. Mir reicht es so für den Winter im Alltag. Bei längeren Touren hat der Buff den grossen Nachteil, dass der Stoff durch die Atemluft sehr feucht/nass wird. Nach einer Pause z.B. ist es ziemlich unangenehm, das Teil wieder zu tragen, denn so schnell trocknet es nicht. Benutze dann den mitgenommenen Ersatzbuff. Könnte mir vorstellen, dass es da bessere Lösungen aus Kunstfasern gibt. Mit Facemask etc. kenne ich mich nicht aus. Ich persönlich tu mich ein bisschen schwer damit, für jede Temperatur-/Wetterlage anderes ´Rüstzeug` für`s Fahrradfahren anzuschaffen. Gruss, Stefan
|
´Sicher ist, das nichts sicher ist, selbst das nicht` (Ringelnatz) | |
Top
|
Print
|
|
#217103 - 12/02/05 07:44 PM
Re: Winterbekelidung: BUFF, Facemask,.. oder wat?
[Re: Radlfreak]
|
Member

Offline
Posts: 34,232
|
Ich habe aber festgestellt, dass Thermounterwäsche einen Teil dazu beiträgt, dass auch die exponierten Körperteile warm bleiben. Das Problem mit zu kalter Gesichtshaut habe ich bis jetzt noch nicht gehabt. So geht es mirauch. Warme Hände und Füße machen schon viel aus. Wenn es richtig kalt ist, auch noch Mütze, das reicht dann aber. Falk, SchwLAbt
|
Top
|
Print
|
|
#217111 - 12/02/05 08:21 PM
Re: Winterbekelidung: BUFF, Facemask,.. oder wat?
[Re: Menial]
|
Member

Offline
Posts: 694
|
hallo der kollege aus Finnland schwört auf den Hannibal, mir reicht in der regel der Kunibert. wenn's mal kälter wird, das gesicht in der jacke vergraben oder einen schal um den hals schlingen und ins gesicht ziehen. als Kunibert-ersatz eignet sich der buff meines erachtens nicht wirklich. ä gruess - Wilu
|
|
Top
|
Print
|
|
#217151 - 12/03/05 08:21 AM
Re: Winterbekelidung: BUFF, Facemask,.. oder wat?
[Re: steph_tr]
|
Member
Topic starter

Offline
Posts: 218
|
"Bei Kälte im Gesicht: Gesichtshaut gut eincremen!" ein einfacher Trick und sehr guter Tipp;-) Danke fürs Erinnern!
Hi Leider ist meine Gesichtshaut ziemlcih im Eimer - hatte als Kind/Jugendlicher derbe Akne  und in den 70zigern/80zigern wurd dat noch mit Schwefelcreme behandelt - das hat mir meine Haut bis heute nicht verziehen. Deshalb hab ich schon Probleme auch nur Rasierschaum zu verwenden - eincremen kommt also nicht in Frage Gruß Menial
|
Top
|
Print
|
|
#217153 - 12/03/05 08:24 AM
Re: Winterbekelidung: BUFF, Facemask,.. oder wat?
[Re: Menial]
|
Member
Topic starter

Offline
Posts: 218
|
Hab mich jetzt für einen Kombination aus Windstopper MicrofleeceMütze und N2S Windstopper Facemask entschieden - sieht zwar martialisch aus, aber hält warm Für um en Hals brauch ich nix extra, weil ich hochschliessende Jacken/Fleecepullis trage. Gruß Menial
|
Top
|
Print
|
|
#217157 - 12/03/05 08:51 AM
Re: Winterbekelidung: BUFF, Facemask,.. oder wat?
[Re: Menial]
|
Moderator

Offline
Posts: 8,962
|
Probiers mal mit Vaseline, oder Babycreme.
Detlef
|
Cycling is an addiction, it can drive you quite insane. It can rule your life as truly as strong whiskey and cocaine. | |
Top
|
Print
|
|
#217160 - 12/03/05 09:10 AM
Re: Winterbekelidung: BUFF, Facemask,.. oder wat?
[Re: Deul]
|
Member
Topic starter

Offline
Posts: 218
|
Probiers mal mit Vaseline, oder Babycreme.
Detlef
Hi Detlef alles schon probiert - alles was die Haut verträgt ist Bepanthen - der Spaß ist aber sehr teuer auf Dauer. Damit muss ich einfach leben.... Gruß Menial
|
Top
|
Print
|
|
|