Hallo Tom
Das war ein sehr schöner und ausführlicher Bericht.
Und im Gegensatz zu den einschlägigen MTB-Foren, hast Du hier mal eine Lanze für die etwas "altbackenen" Egrometer gebrochen welche hier eher eine geeignete Zielgruppe finden könnten.
Dort gibbet nur Kettler-Ergoracer oder Daum 8000hastenichgesehen. Preislich beide fern jeder Realität.
Ich war vor einiger Zeit auch auf der Suche nach einem geeigneten Ergometer,denn zur Zeit (ich hoffe das ändert sich noch) gehöre auch ich nicht zu den Minusgradebikern.
Und die Erfahrungen, die Du hier beschreibst decken sich mit meinen.
Finanzen natürlich etwas eingeschränkt, aber die Wettgewinne wollten sinnvoll investiert werden
.
Was ab jetzt kommt, geht ins neue Reiserad nur vorher war die Gesundheit wichtig. Die spinnerten Ideen kommen beim ergostrampeln von ganz alleine.....wenn nicht gerade ein Spiel läuft, auf das ich gewettet habe
....da vergeht die Zeit manchmal vieeel zu schnell.
Ab unter 4Grad plagen mich meine Nebenhöhlen auch gar grauslig....vorhin beim Sieg meiner Siegeseintracht live im Stadion erlebt.
Die Ergo-Fit -Reihe konnte ich über mehrere Jahre während einer REHA ausgiebig testen und die sind schon prima. Der Preis resultiert doch in erster Linie daraus, das die eben in Rehakliniken und Rehazentren eingesetzt werden. Auch die Crosstrainer von life-fitness waren da in Betrieb. Da kannst Du Häuser drauf bauen.
Dauerbetrieb von morgends bis abends. Da müssen die schon was aushalten und der Schwerpunkt liegt weniger in vielen Funktionen sondern in Haltbarkeit.
Derartige Laufleistungen bringe ich in mehreren Jahren nicht zusammen.
Ich bin dann beim Christopeit EM8 gelandet. Pulsgesteuertes Training...selbstverständlich kompatibel mit meinem Polar Brustgurt. Bis 350 Watt ..... glaube nicht, das ich diesen Winter diese Wattzahl über 1,5-2,5 Stunden 5mal die Woche aufs Pedal bringen werde. Diverse andere Trainingsprogramme.
Natürlich auch Wattgesteuertes Training in diversen Varianten.
Mein erster Eindruck, als das Paket kam, deckt sich dann wieder mit Deinem. Boooohaaa...ist das ein Brummer. Nach drei Wochen Betrieb kann ich sagen: Es funktioniert genauso wie ich das haben wollte. Es kippelt nix bei 80u/min. Läuft wunderbar leise....nahezu unhörbar und damit Nachbarkompatibel.Das schubst man nicht aus versehen mit dem Staubsauger um. Ausreichende Einstellmöglichkeiten...bin ja 1,90m groß mit Gewicht im dreistelligen Bereich.
Für Leute ohne Pulsgurt gibt es auch die Handpulsmessung mittels Sensoren, aber davon halte ich nicht viel.
Der Zusammenbau war kinderleicht. Es hat Rollen, und kann, wie soll es anders sein, natürlich in die Ecke gerollt werden.
Ist auch für den medizinischen Bereich geeignet. usw....
Auf Bildern sieht das irgendwie nicht so vertrauenserweckend aus, aber dieser Eindruck täuscht gewaltig. Ich habe es versucht und hätte es bei Nichtgefallen ja zurückschicken können.
Für einen Komplettpreis von 269€ habe ich da nichts falsch gemacht. Wenn der nach drei Wintern rundgetreten ist, hat er sein Geld verdient. Ersatzteile, falls erforderlich, gibt es einzeln nachzukaufen. Top Beschreibung. Explosionszeichnung aller Komponenten.
Bastel eine Lesehalterung dran, wenn Fernsehgucken nicht interessiert.
Habe den bei e-Bay erworben. Falls interesse am Hersteller-link bzw. E-Bay-händler-link besteht meldet Euch.
War absolut zuverlässig und flott.
Das wäre dann mein Tip zu Ergometern gewesen. Vielleicht kommen ja noch paar andere zusammen.
Gruß Bernd