29581 Members
98654 Topics
1551317 Posts
During the last 12 months 2180 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09
with 5102
users online.
more...
|
|
#216036 - 11/26/05 06:30 PM
Re: Link - Radln mit der Brennstoffzelle
[Re: Bleiente]
|
rado
Unregistered
|
eBikes sind Mopeds? Radln mit der Brennstoffzelle wäre dann nicht 'human powered' und somit kein Fahrrad, sondern ein motor angetriebenes Fahrzeug. Ein Hybrid, also ein Zwischending zwischen Fahrrad (Mensch angetriebenes) und Moped (vom Motor angetriebenes) Vehicle. Na ja, wer's will... 
|
Edited by rado (11/26/05 06:31 PM) |
Top
|
Print
|
|
#216039 - 11/26/05 07:09 PM
Re: Link - Radln mit der Brennstoffzelle
[Re: Bleiente]
|
Member

Offline
Posts: 2,269
|
Vergiss es !
Die Bevölkerung ist fett genug! Mehr gibt es eigentlich nicht dazu zu sagen!
Gruß
Georg
|
|
Top
|
Print
|
|
#216042 - 11/26/05 07:40 PM
Re: Link - Radln mit der Brennstoffzelle
[Re: ]
|
Member

Offline
Posts: 1,087
|
Nee, eBikes in dem dort genannten Sinne sind Pedelecs. Bedingungen: Motorabgabeleistung max. 250 Watt, Motorunterstützung bis max 25 km/h und nur beim mittreten. Wenn man nicht gerade als Spediteur unterwegs ist, ist es also eine nette Anfahr- und Steighilfe. Grüße, André
|
Top
|
Print
|
|
#216044 - 11/26/05 08:00 PM
Re: Link - Radln mit der Brennstoffzelle
[Re: trubby]
|
Member

Offline
Posts: 198
|
Guten Abend!
250 Watt sind viel, die meisten treten das nicht. Ich sehe eine große Zukunft für unterschiedlichste Ausführungen elektrischer Hilfs-, Zusatz und Sonstwieantriebe fürs Fahrrad.
Es war doch mal dieser Link zu einer Entwicklung mit einem 100 watt - Motor im Sattelrohr, der seine Kräfte direkt insTretlager einleitet. Ich würde das den "kleinen Rückenwind" nennen und wünschte mir manchmal sowas.
Rainer
|
Top
|
Print
|
|
#216057 - 11/26/05 09:26 PM
Re: Link - Radln mit der Brennstoffzelle
[Re: DerBildRiese]
|
Member

Offline
Posts: 5,093
|
Die Vorschrift dafür ist (maximal) 50% Antriebsanteil - d.h. man muß für richtig flott schon gut drauf sein. Mein Radltandler hat zwei solche Teile rumstehen (aber mit Batterie), eins davon ist zulassungspflichtig und kostet 4300 Neumark - mit dem ist er aber mit gut 35 km/h unterwegs. Die "nur"-25km/h-Geräte können aber trotzdem die 250 W brauchen - beim Pässefahren. Laut meinem Tandler soll es in der Schweiz schon Hotels geben, die dafür solche Räder, jedesmal in der Früh frisch geladen, zur Verfügung stellen. Reicht damit gerade so, um mit einem gedopten Ami-Profiradler mitzuhalten. Ist aber für MTBs nicht so ideal - schiebe oder trage so ein Radl mal einen 30°-Hang hoch. ciao Christian
|
Top
|
Print
|
|
#216078 - 11/27/05 08:23 AM
Re: Link - Radln mit der Brennstoffzelle
[Re: Bleiente]
|
ds18
Unregistered
|
45g Wasserstoff klingt ja erstmal wenig - nur was Brenstoffzelle und Antrieb wiegen, schreiben sie nicht .-)
Dirk
|
Top
|
Print
|
|
#216095 - 11/27/05 10:59 AM
Re: Link - Radln mit der Brennstoffzelle
[Re: ]
|
Member

Offline
Posts: 1,087
|
Das Gewicht wird auf den Masterflex-Seiten (die mit exakten Informationen leider reichlich geizen) stehts mit dem herkömmlicher Akkus verglichen - mit der Angabe, das die Kapazität/Reichweite fünffach höher sei. Welche Akkus "herkömmlich" sind, wird leider nicht genannt. Ich gehe auf Grund der Reichweitenangaben mal von NiCad aus. Viel interessanter scheint mir übrigens zu sein, daß die Brennstoffzellen ja dann mit Wasserstoff betankt werden - es fällt also die Ladezeit, wie sie bei herkömmlichen Akkus nötig ist, weg.
Grüße, André
|
Top
|
Print
|
|
#216220 - 11/28/05 09:44 AM
Re: Link - Radln mit der Brennstoffzelle
[Re: trubby]
|
Commercial Participant

Offline
Posts: 2,571
|
Hi André, Wenn man nicht gerade als Spediteur unterwegs ist, oder unter irgendwelchen Gebrechen leidet, braucht man keine ...Anfahr- und Steighilfe. Gruß Felix
|
Top
|
Print
|
|
#216256 - 11/28/05 01:39 PM
Re: Link - Radln mit der Brennstoffzelle
[Re: Spreehertie]
|
Member

Offline
Posts: 1,087
|
Aber was braucht man schon wirklich?  Es macht halt das Fahrrad als Alltagsverkehrsmittel etwas attraktiver (bequemer) und erweitert das Nutzungsspektrum. So z.B. bei Erkältungen (o.k. kann man in Gebrechen mit einbeziehen), Matsch- und Schneewetter. Und auch, wenn man mal irgendwo nicht ganz so erschöpft und verschwitzt ankommen will. Für Touren natürlich gänzlich ungeeignet und -gewollt. Grüße, André
|
Top
|
Print
|
|
#216259 - 11/28/05 01:51 PM
Re: Link - Radln mit der Brennstoffzelle
[Re: Georg]
|
Member

Offline
Posts: 18,057
|
Die Bevölkerung ist fett genug! Mehr gibt es eigentlich nicht dazu zu sagen!
Doch: es soll auf dieser Welt Menschen geben, die nicht mit deinem Gesundheits- bzw. Fitnesszustand gesegnet sind. Wie schnell das auch fitten jungen Leuten passieren kann, habe ich in letzter Zeit im unmittelbaren Freundeskreis erleben müssen. Glück im Unglück: nach fast einem Jahr kristallisiert sich nun heraus, dass die Einschränkung nicht von Dauer ist. Aber das Glück hat nicht jeder. Martina
|
Top
|
Print
|
|
#216279 - 11/28/05 02:58 PM
Re: Link - Radln mit der Brennstoffzelle
[Re: Martina]
|
Member

Offline
Posts: 2,269
|
Die Bevölkerung ist fett genug! Mehr gibt es eigentlich nicht dazu zu sagen!
Doch: es soll auf dieser Welt Menschen geben, die nicht mit deinem Gesundheits- bzw. Fitnesszustand gesegnet sind. Wie schnell das auch fitten jungen Leuten passieren kann, habe ich in letzter Zeit im unmittelbaren Freundeskreis erleben müssen. Glück im Unglück: nach fast einem Jahr kristallisiert sich nun heraus, dass die Einschränkung nicht von Dauer ist. Aber das Glück hat nicht jeder. Martina Hallo Martina, Sorry, war nicht so hart gemeint, wie es von mir geschrieben wurde. Ich wollte damit nur sagen, dass sehr viele Menschen sehr schnell dazu neigen, den bequemeren Weg zu wählen. U.a. würde ich aus diesem Grunde meinen Kindern nie einen Motorroller kaufen. Die Dinge die du schreibst, sind mir durchaus bewusst. Auch ich kenne einige Personen, die nur gesund gelebt haben, aber dennoch vom Schicksal nicht verschont blieben. Für diese Personen könnte ein derartiges Gefährt durchaus nützlich sein. Gruß Georg
|
|
Top
|
Print
|
|
#216337 - 11/28/05 07:06 PM
Re: Link - Radln mit der Brennstoffzelle
[Re: Georg]
|
Member

Offline
Posts: 5,093
|
Diese Räder sind vielleicht auch für sportliche Leute nicht so dumm: wie gesagt muß man 50% der Antriebsleistung selbst aufbringen. Wenn ich nun statt 25 eben 35 unverschwitzt fahren kann, kann ich in akzeptabler Zeit eine weitere Strecke fahren - oder die Strecke wird erst dadurch akzeptabel. Viel umweltfreundlicher als so ein Hilfsantrieb geht nicht - ob ein Neubau näher am Arbeitsplatz (Versiegelung, Material- und Energiebedarf bei der Erstellung) da selbst in hundert Jahren besser kommt?
ciao Christian
|
Top
|
Print
|
|
|