29553 Members
98568 Topics
1550309 Posts
During the last 12 months 2179 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09
with 5102
users online.
more...
|
|
#214030 - 11/14/05 12:15 PM
Tourplanung Hamburg-Stuttgart - Mai 2006
|
Member
Topic starter
Offline
Posts: 222
|
Hallo liebe Gemeinde!
Ich habe vor nächstes Jahr im Mai eine Freundin südlich von Stuttgart zu besuchen. Diesesmal möchte ich statt bequem immer mit dem Flieger zu fliegen nun mal mein Liegerad (GrassHopper) dafür in Anspruch nehmen. Ich habe jetzt mal ganz schnell in meinem Routenplaner die Start- und Zielpunkte (von Hamburg-Barmbek nach Filderstadt-Bonlanden) eingetragen und mir automatisch eine Route ohne Autobahnen berechnen lassen. Round about 750km sind mir in meine Augen gesprungen, allerdings auf einer sehr unatraktiven aber direkten Strecke mit 90% Bundesstraßen immer an Autobahnen entlang. Das befriedigt mich nicht im geringsten.
Folgendes habe ich mir vorgestellt: Die Streckenführung sollte mich durch interessante Ortschaften (gerne auch viele kleine Dörfer), auf Radrouten, über ruhigen Nebenstraßen durch schöne Landschaften und von Jugendherrberge zu Jugendherrberge führen. Ich möchte mir für diese Strecke max. 7 Tage Radelzeit nehmen. Tagesetappen von bis zu 150 km schrecken mich nicht ab. Da ich nicht rasen will sondern auch mal unterwegs einen netten Klönschnack halten und mit zittrigen Händen Fotos machen möchte, sollte eine Ø-Geschwindigkeit von 20-23 km/h machbar sein.
Dies wäre dann auch evtl. meine erste mehrtägige "Radreise". Wer hat Ideen und/oder Erfahrungen für diese Strecke (Routenführung zB immer an Flüssen/Kanälen entlang)? Welche Jugendherrbergen sind wo zu Empfehlen (Radkeller, vernünftiges Zimmer/Frühstück usw.). Zelten kommt für mich noch nicht in Frage, da ich dann meines Erachtens zu viel mitschleppen muß (Zelt, Kocher, bla bla bla…). Vielleicht hat ja auch die eine oder andere Person Lust mich abschnittsweise zu begleiten?
So, nun bin ich für jeden Vorschlag von euch alten Hasen dankbar.
Viele Grüße hhjung
|
Edited by hh-jung (11/14/05 12:32 PM) |
Top
|
Print
|
|
#214068 - 11/14/05 03:24 PM
Re: Tourplanung Hamburg-Stuttgart - Mai 2006
[Re: hh-jung]
|
Member
Offline
Posts: 9,334
|
Hi, für die letzten Kilometer nach Bonlanden kann ich dir 'ne schöne Strecke raussuchen. Dafür müßte ich aber wissen, aus welcher Richtung du dann letztendlich kommst (Rhein, Odenwald, Neckar, Hohenlohe...) lg, Michael
|
Top
|
Print
|
|
#214082 - 11/14/05 04:52 PM
Re: Tourplanung Hamburg-Stuttgart - Mai 2006
[Re: hh-jung]
|
Member
Offline
Posts: 139
|
Hallo Björn, bin letzten Sommer in acht Tagesetappen von Lübeck nach Stuttgart gefahren. Dabei habe ich möglichst Bundesstraßen vermieden. Meine Route: HL - Lüneburg - Hannover - Hameln - Weser und Fulda bis Fulda - Neuhof - dann über Kiliansberg ins Sinntal - Main - Tauber -ab Mergentheim wieder übern Berg nach Dörzbach - Jagsttal - Neckartal. 895 km. Zunächst hatte ich geplant in Hotels und JHs zu nächtigen, habe dann aber doch das Zelt mitgenommen. Einen Kocher mußt Du nicht mitnehmen. Frühstücken kann man in D in jedem Dorf beim Bäcker und abends kannst Du vom durch Camping gesparten Geld schön Essen gehen. Wenn Du >20er Schnitte planst, meide die Radfernwanderwege an den Wochenenden. Gruß, Christoph
|
Top
|
Print
|
|
#214122 - 11/14/05 08:35 PM
Re: Tourplanung Hamburg-Stuttgart - Mai 2006
[Re: mgabri]
|
Member
Topic starter
Offline
Posts: 222
|
HI Michael, meine ortsansässige Freundin dort meinte ich könne den Rhein hochfahren und dann in höhe von Bruchsal gen Stuttgart abbiegen. Sollen ca. 85 km sein... Gruß Björn
|
|
Top
|
Print
|
|
#214124 - 11/14/05 08:46 PM
Re: Tourplanung Hamburg-Stuttgart - Mai 2006
[Re: crazykangaroo]
|
Member
Topic starter
Offline
Posts: 222
|
Hi Christoph, deine Strecke bis Fulda ist mir auch schon in den Sinn gekommen aber dann hört es bei mir auf. Werde deinen Vorschlag mal auf der Landkarte nachfahren. Dein Argument mit dem gesparten Geld Abends schön essen zu gehen find ich schon sinnvoll (bei JH-Preisen von bis zu 25€ pro Nase/Nacht sollte das bedacht werden), allerdings bin ich wenn ich mich fürs Zelt entscheide auch vom Wetter abhängig, denn mit nassen Zelt und Klamotten zu fahren find ich nicht so prickelnd, oder sehe ich das falsch? Ja, meine Erfahrungen lassen noch zu wünschen übrig Sind die Radfernwege am WEs immer so gut besucht dass man letztendlich nicht richtig vorwärts kommt? Gruß Björn
|
|
Top
|
Print
|
|
#214133 - 11/14/05 09:01 PM
Re: Tourplanung Hamburg-Stuttgart - Mai 2006
[Re: hh-jung]
|
Member
Offline
Posts: 139
|
Hallo Björn, Sind die Radfernwege am WEs immer so gut besucht dass man letztendlich nicht richtig vorwärts kommt?
Da Du vorhast im Mai zu reisen, kann ich mir bei Sonnenschein und frühsommerlichen Temperaturen proppevolle Radwege schön vorstellen. Vielleicht wissen Ortsansässige aber genaueres. Gruß, Christoph PS: Zu Fulda - Sinntal kann ich Dir bei Interesse auch eine GPS-Route senden.
|
Top
|
Print
|
|
#214143 - 11/14/05 09:34 PM
Re: Tourplanung Hamburg-Stuttgart - Mai 2006
[Re: crazykangaroo]
|
Member
Topic starter
Offline
Posts: 222
|
...PS: Zu Fulda - Sinntal kann ich Dir bei Interesse auch eine GPS-Route senden.
Da sag ich nicht nein, da freu ich mich doch drauf Gruß Björn
|
|
Top
|
Print
|
|
#214205 - 11/15/05 10:57 AM
Re: Tourplanung Hamburg-Stuttgart - Mai 2006
[Re: hh-jung]
|
Member
Offline
Posts: 3,637
|
Hallo, Hier ein paar Gedanken zum südlichen Teil der Strecke. Im Wesentlichen kommt es drauf an, ob Du Dich in Hessen entscheidest, über Frankfurt oder über Fulda/Sinntal zu fahren. Bei einer Routenführung über Frankfurt sollte Dir radweit.de weiterhelfen können. Alternativ zu den dort vorgeschlagenen Strecken geht auch Hanau - Miltenberg - Buchen, und dann über den Odenwald-Madonnenweg (ehemalige Bahntrasse) nach Mosbach, dann entlang des Neckars nach Stuttgart. Bei einer Routenführung durch das Sinntal bietet es sich an, am Main weiter nach Wertheim zu fahren. Es gibt dann mehrere Möglichkeiten, von der Tauber zur Jagst und so zum Neckar zu kommen, je nachdem, wieviel Du von den schönen Radwegen an Tauber und Jagst mitnehmen möchtest. Zum Beispiel an der Tauber bis Lauda, dann über Umpfer/Kirnach/Seckach nach Möckmühl oder Umpfer/Kessach nach Widdern. Oder an der Tauber bis Bad Mergentheim, dann durch das Erlenbachtal nach Jagsthausen.
|
Top
|
Print
|
|
#214221 - 11/15/05 01:21 PM
Re: Tourplanung Hamburg-Stuttgart - Mai 2006
[Re: hh-jung]
|
Member
Offline
Posts: 672
|
Hi Björn,
radweit.de ist tatsächlich zu empfehlen. Wenn ich mir die Übersicht, die hinter mir hängt, ansehe, dann sollte sich aus HH-HN-Göttingen-Kassel-Fulda-Würzburg und irgendwie weiter nach S was gescheites stricken lassen. Früher hab ich dafür auch ein Zelt+Kocher etc. mitgenommen. Mittlerweile versuche ich auf den Dörfern unterzukommen. Ist ausreichend preiswert, bequem und schnell. Naja, zur Not nimm 'nen leichten Schlafsack mit, irgendeine Überdachung findet sich allemal.
Ringo
|
Edited by Ringo (11/15/05 01:23 PM) |
Top
|
Print
|
|
#214308 - 11/15/05 07:42 PM
Re: Tourplanung Hamburg-Stuttgart - Mai 2006
[Re: hh-jung]
|
Member
Offline
Posts: 9,334
|
Hi Björn, Stuttgart ist so 'ne Sache. Wenn du nicht außpasst, landest du auf einer 6Spurigen Stadtautobahn. Brusel ist nett, ich würde allerdings bei Königsbach-Stein vom Rhein abfahren. An Pforzheim vorbei (oder auch durch, aber viel verkehr) und dann so durchs Gäu richtung Fildern. Stuttgart mit dem Rad ist für Ortsfremde sicher kein Zuckerschlecken... lg, Michael
|
Top
|
Print
|
|
#214388 - 11/16/05 09:21 AM
Re: Tourplanung Hamburg-Stuttgart - Mai 2006
[Re: crazykangaroo]
|
Member
Topic starter
Offline
Posts: 222
|
@ Christoph: Vielen Dank für deine GPS-Daten, jetzt muß ich nur noch rausfinden warum mein Mapsource die Dateien nicht öffnen will @ Michael: Dass Stuttgart nichts für Ortsfremde ist ist mir am letzten WE auch schon aufgefallen. Ohne große Hinweise waren wir plötzlich auf der Autobahn. Ok, mit dem Outo war es ja auch nicht falsch, aber mit dem Radl zwischen den Beinen ist es weniger prickelnd. @StefanS: Deine Routenvorschläge hören sich gut an. Werde ich mal festhalten und dann mal mit den anderen Vorschlägen vergleichen. radweit.de werde ich auch mal konsultieren. @ Ringo: Einen Schlafsack werde ich auf alle Fälle mitnehmen, man weiß ja nie was sich für Situationen ergeben.
|
|
Top
|
Print
|
|
#214394 - 11/16/05 10:04 AM
Re: Tourplanung Hamburg-Stuttgart - Mai 2006
[Re: hh-jung]
|
Member
Offline
Posts: 410
|
So schlimm ist Stuttgart mit dem Rad auch nicht. Wenn man etwas Zeit hat, kann man hier wirklich gute Strecken finden. Du solltest allerdings eine Vorstellung haben, welche Stadtteile etc. auf dem Weg zu deinem Ziel liegen.
Halt dich am Neckar bis ca. Esslingen und dann den Zollberg hoch über Scharnhausen oder etwas weiter und dann die Körschtalstrasse (lang aber nicht so steil) nach Denkendorf, Neuhausen und Sielmingen nach Bonlanden. So musst du dich nicht mit dem Rad durch Stuttgart suchen. Wenn du lieber durch Stuttgart willst, kann ich Neckar bis zum Leuze Mineralbad dann vom Schlosspark durch den Villa Berg Park - dann Richtung Ostendplatz und die Ostendstr. dann Gablenberger Hauptstrasse hoch. Am Ende kommt man rechts auf die Albert-Schäffle-Str. folgen. An der Kreuzung links in den Gänsheideweg, links Merzstrasse, hinter den Tennisplätzen rechts in den Wald - parallel zur Hauptstrasse halten bis U-Bahn Ruhbank dann links Richtung Sillenbuch über Ostfildern oder rechts Mittlere Filderstrasse Richtung Flughafen nach Bernhausen (Bonlanden) empfehlen. Hört sich komplizierter an als es ist. Setz dich einfach mal auf dein Rad, wenn du bei deiner Freundin bist. In der Gegend lässt sich viel erkunden. Und da STuttgart sehr viel für die 4-spurigen Hauptstrassen tut, gibt es auch viele Sackgassen und Einbahnstrassen, die man entspannt fahren kann.
Ich finde Auto fahren in Stuttgart komplizierter als Rad fahren.
Gruß KATRIN*
|
|
Top
|
Print
|
|
#214407 - 11/16/05 10:56 AM
Re: Tourplanung Hamburg-Stuttgart - Mai 2006
[Re: hh-jung]
|
Member
Offline
Posts: 3,452
Underway in Switzerland
|
Ich würde vor allem versuchen, die größeren Orte zu umgehen. Hannover und Frankfurt lassen sich gut vermeiden, Stuttgart und Hamburg natürlich nicht.
Ich fand den Weg Lüneburg - Salzgitter - Braunschweig - Göttingen - Fulda - Würzburg geeignet. Wenn Du doch auch größere Straßen nehmen willst, ist die N27 von Göttingen nach Fulda mit Randstreifen oder breiten Spuren ausgestattet, so daß man dort sehr gut fahren kann. Diese Strecke ist auch schön flach. Allerdings fuhren dort auch ziemlich viele Lastwagen, weil das die schnellste Straßenverbindung von Göttingen nach Würzburg ist. Je nach Zeit kannst Du aber in dieser Gegend vielleicht andere Straßen finden. Eventeuell ist es auch interessant, östlich am Harz vorbeizufahren oder diesen zu überqueren.
|
|
Top
|
Print
|
|
#214458 - 11/16/05 04:12 PM
Re: Tourplanung Hamburg-Stuttgart - Mai 2006
[Re: hh-jung]
|
Member
Offline
Posts: 427
|
wenn du über fulda fährst, kann ich dir Tipss für die weitere Route geben, da kenn ich mich aus. Wie oben schon beschrieben übers Sinntal nach Gemünden am Main. Weiter am Main bis nach Wertheim und ab da ins Taubertal. Sehr schöne Strecken dabei. Wenn du noch Infos brauchst dann melde dich.
|
|
Top
|
Print
|
|
#214598 - 11/17/05 07:51 AM
Re: Tourplanung Hamburg-Stuttgart - Mai 2006
[Re: Radl-Manni]
|
Member
Topic starter
Offline
Posts: 222
|
@ Karl: Hamburg lässt sich prima vermeiden wenn ich mit der S-Bahn gen Süden fahre :-) und durch Stuttgart zu fahren bin ich auch nicht gezwungen, kann es ja elegant umrunden, zumal Stuttgart in so einem "Kessel" liegt und von "Bergen" umrundet ist. Ehrlich gesagt möchte ich mich dort nicht mit allerletzten Kräften hochwürgen.
@ Manni: Infos kann ich immer gebrauchen. Sauge es förmlich in mich auf, also her damit :-)
@ Katrin: Ich denke, dass ich Stuttgart lieber umrunden möchte, werde mir aber deinen Vorschlag mal auf´m Plan anschauen.
@ all: Ihr seid klasse, hier kann ich immer auf eure Hilfe zählen, sie kommt schnell und in der Regel auch sehr zahlreich. Ich freue mich, vielen Dank bisher!!!! Ich denke, ich werde bis zum Jahresende eine konkrete Route mit eurer Hilfe erarbeitet haben die ich dann auf meiner Homepage bekannt geben werde. Trotzdem, bitte postet weiter. Tipps und Vorschläge kann ich nicht genug bekommen.
Liebe Grüße Björn
|
Edited by hh-jung (11/17/05 07:56 AM) |
Top
|
Print
|
|
#214609 - 11/17/05 08:52 AM
Re: Tourplanung Hamburg-Stuttgart - Mai 2006
[Re: hh-jung]
|
Member
Offline
Posts: 3,452
Underway in Switzerland
|
Sinntal zwischen Fulda und Gemünden ist übrigens eine gute Idee, bin ich auch schon einmal gefahren. Theoretisch sogar flacher als die N27 über Hammelburg, aber in Wirklichkeit ist die Strecke doch auch recht hügelig.
|
|
Top
|
Print
|
|
#214864 - 11/18/05 06:30 PM
Re: Tourplanung Hamburg-Stuttgart - Mai 2006
[Re: hh-jung]
|
Member
Offline
Posts: 410
|
Hallo Björn Stuttgart umrunden - Berge umgehen. Kleiner Widerspruch. Aber wenn du Steigungen nicht besonders magst, bleib am Neckar und fahr dann hinter Stuttgart (südlich) hoch. Ansonsten sind auch um Stuttgart viele Berge und Täler. Remstal von der Jagst kommend würde dich auch an den Neckar bringen. Wobei die Strecken aus dem Stuttgarter Kessel nun wirklich nicht so schlimm sind. Du fährst ja nicht die schwäbische Alb hoch. Du kannst dir immer aussuchen: kurz und steil oder lang und weniger steil. Frag mal ATK, ich glaube, er fährt täglich aus dem Kessel raus. Gruß KATRIN*
|
|
Top
|
Print
|
|
#214868 - 11/18/05 07:03 PM
Re: Tourplanung Hamburg-Stuttgart - Mai 2006
[Re: hh-jung]
|
Member
Offline
Posts: 457
|
Hallo,
ich bin letztes Jahr (Elmshorn-Salzburg) entlang der Radfernwege Weser,Fulda, Taubertal,Altmühl ... gefahren. Hat mir so gut gefallen, daß ich dieses Jahr (Freiburg-Elmshorn) ab Kelheim die gleiche Strecke in Gegenrichtung gefahren bin. Den angepeilten 20er Schnitt kannst du bequem erreichen, auch am Wochenende. Ich war jeweils Ende Juni unterwegs. Übernachtet hab ich in Privatpensionen und Gasthäusern. Preise im Norden ca. 25-30€ weiter südlich um 20 €. Im Norden sind die Unterkünfte auch deutlich schwieriger zu finden, deshalb werde ich wohl nächstes mal die ersten beiden Unterkünfte im voraus buchen. 2006 soll es nach Traunstein gehen, wahrscheinlich wieder die gleiche Strecke.
Viel Spaß bei deiner ersten großen Tour. Die Erste ist die Beste.
Gruß Ronald
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#214877 - 11/18/05 07:34 PM
Re: Tourplanung Hamburg-Stuttgart - Mai 2006
[Re: Beluga]
|
Member
Offline
Posts: 5,190
|
Frag mal ATK, ich glaube, er fährt täglich aus dem Kessel raus. Ja, tut er. Und auch täglich rein Andreas
|
Top
|
Print
|
|
#214903 - 11/18/05 10:10 PM
Re: Tourplanung Hamburg-Stuttgart - Mai 2006
[Re: Beluga]
|
Member
Offline
Posts: 3,637
|
Hallo Björn Stuttgart umrunden - Berge umgehen. Kleiner Widerspruch. Aber wenn du Steigungen nicht besonders magst, bleib am Neckar und fahr dann hinter Stuttgart (südlich) hoch.
Wenn ein kleiner Umweg nicht stört, kann man ja am Neckar bis kurz vor Deizisau fahren und dann die Straße nach Denkendorf nehmen. Die führt im Körschtal langsam bergauf. Stefan
|
Top
|
Print
|
|
#214904 - 11/18/05 11:44 PM
Re: Tourplanung Hamburg-Stuttgart - Mai 2006
[Re: StefanS]
|
Member
Offline
Posts: 139
|
Hallo Björn Stuttgart umrunden - Berge umgehen. Kleiner Widerspruch. Aber wenn du Steigungen nicht besonders magst, bleib am Neckar und fahr dann hinter Stuttgart (südlich) hoch.
Wenn ein kleiner Umweg nicht stört, kann man ja am Neckar bis kurz vor Deizisau fahren und dann die Straße nach Denkendorf nehmen. Die führt im Körschtal langsam bergauf. Stefan Wenn ein kleiner Umweg aber doch stört kann er auch mittenrein fahren in die Stadt und damit die Höhenmeter tilgen: Zacke Von Degerloch bis Bonlanden ist doch ein Katzensprung. Gruß, Christoph
|
Top
|
Print
|
|
|