International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
0 registered (), 207 Guests and 804 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29613 Members
98768 Topics
1553043 Posts

During the last 12 months 2124 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Uli 39
BaB 33
Keine Ahnung 32
Juergen 28
Holger 25
Page 2 of 2  < 1 2
Topic Options
#213026 - 11/09/05 10:17 AM Re: Abgefrorene Finger... [Re: salzlette]
salzlette
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 231
Hallo!

Ich hab heute morgen auf dem Weg zur Arbeit die neuesten Tchibo-Ski-Fausthandschuhe erprobt bei Temperaturen knapp über Null Grad. Keine kalten Finger, bis auf etwas klamme Daumen. schmunzel schmunzel schmunzel

Bin mal gespannt, bis zu welchen Temperaturbereichen das anhält.

Euch einen sonnigen Herbstag!

Heike
Top   Email Print
#213044 - 11/09/05 11:54 AM Re: Abgefrorene Finger... [Re: salzlette]
jutta
Member
Offline Offline
Posts: 6,267
Ich bin auch so eine "Finger-Frostbeule". Aber es haben sich so viele dazu geoutet. haben.
Aber knapp über Null ist kein Testkriterium für Handschuhe!
Da ich nicht vorhabe, in Superfrostbereiche vorzudringen und hier die Winter wärmer werden, habe ich mich entschieden, mit den vorhandenen Handschuhen (als wärmstes Skihandschuhe) auszukommen. Wenn es sehr kalt ist, will ich so ein "Wärmekissen" (Gel) einstecken, wo ich mich unterwegs etwas aufwärmen kann. Wenn ich nach dem "Durchfrieren" erst mal wieder warm bin, hilft das schon, um die nächste Kälte zu überstehen. Allerdings habe ich nicht vor, bei tiefen Temperaturen lange Radtouren zu machen.

Warme Grüße
Jutta
Top   Email Print
Off-topic #213053 - 11/09/05 12:55 PM Re: Abgefrorene Finger... [Re: salzlette]
Flachfahrer
Member
Offline Offline
Posts: 4,455
habe gestern maler-rollen ausgespült, wohl etwas mehr als fünf minuten unter kaltem wasser. danach heizten meine hände sich erstmal richiggehend selber und das in eher kühler umgebung. hat bestimmt irgendwas mit blutkreislauf oder so zu tun, ist auch egal (mir) - aber interessant.

Mfg
Top   Email Print
#226343 - 01/28/06 05:18 PM Re: Abgefrorene Finger... [Re: salzlette]
Anny
Member
Offline Offline
Posts: 88
Hallo!

Habe mir gestern die ODLO Unterziehhandschuhe gekauft und möchte kurz meine Erfahrung kund tun. Kombiniert mit Volllederhandschuhen bin ich gleich noch am Abend eine halbe Stunde bei ca. -5°C geradelt, null Problemo! Keine kalten Fingerkuppen! (Nur die Wangenknochen waren ziemlich eingefroren) Heute bin ich zwei Stunden bei ca. -1°C geradelt, auch alles soweit o.k.. Die Investition hat sich meiner Meinung nach gelohnt.

Und sie machen sich auch prima beim Jogging.

Viele Grüsse
Anja
Nichts bleibt wie es ist ...
Top   Email Print
#226468 - 01/29/06 07:41 PM Re: Abgefrorene Finger... [Re: Anny]
DyG
Member
Offline Offline
Posts: 894
für den bereich von 10 - 0 °C, in dem's ja auch mla regnet, kann ich nur wärmstens neoprenhandschuhe empfehlen, das zeug ist wasser- und winddicht und hält super warm. wenn man anfängt drin zu schwitzen wird's auch nich wesentlich eklig, da die dinger dazu konzipiert sind unter wasser zu arbeiten... im gegenteil, dann wird's erst richtig kuschelig warm da drin. es fühlt sich jedenfalls nicht einmal annähernd so eklig an wie nasse fleece-handschuhe...
wenn man sie dann auszieht sollte man das einfach mit einer schwungvollen bewegung machen - und schon sind sie umgekrempelt und trocknen wieder.
der einzige fehler, den man damit machen kann, ist nass ausziehen und später nass wieder an - dann iss erstma ziemlich kalt.

im winter kann man die neoprenhandschuhe als unterhandschuhe unter ein paar ski-handschuhen oder ähnlichem verwenden, da sie relativ dünn sind und trotzdem gut isolieren.
Top   Email Print
#231963 - 03/13/06 04:20 PM Re: Abgefrorene Finger... [Re: DyG]
tfonline
Member
Offline Offline
Posts: 50
Hallo,

das mit den Neoprenhandschuhen scheint mir ein guter Tip. Da ich auch jemand bin der im Winter zwei paar Handschuhe tragen muß, werde ich es mal mit diesem Tip versuchen. Die Windstopper von Gore finde ich jedenfalls einen Witz.

Weiß jemand vielleicht wie man Neoprenhandschuhe günstig bekommen kann. Ich vermute mal ganz spontan im Tauschsportgeschäft.

Grüsse
Torsten.
Top   Email Print
#232037 - 03/13/06 08:04 PM Re: Abgefrorene Finger... [Re: tfonline]
McLane
Member
Offline Offline
Posts: 450
In Antwort auf: tfonline

Die Windstopper von Gore finde ich jedenfalls einen Witz.


Ich trage die Gore Windstopper bei Temperaturen bis ca. 3° allein, darunter kommen dann noch Unterziehhandschuhe von Odlo dazu. Das reicht dann bis mindestens -5°. Kälter wurde es hier glücklicherweise noch nicht.
Top   Email Print
#232039 - 03/13/06 08:15 PM Re: Abgefrorene Finger... [Re: McLane]
Jakob
Member
Offline Offline
Posts: 615
Vor kurzem auf unser Winterradtour durch Lappland hatte ich das Problem das nach ca. 2h der Schweiß im äußeren Handschuh geforen war und so die Finger langsam kalt worden. Trotz so -20°C bis -25°C beim fahren haben dünne Fleece-Unterhandschuh und Skihandschuhe gereicht. Als tipp für alle die Probleme mit kalten Fingern haben: ein zweites trocknes Paar Handschuhe zum wechseln kann vor Eisfingern schützen.

der Jakob
Top   Email Print
#232108 - 03/13/06 11:10 PM Re: Abgefrorene Finger... [Re: salzlette]
Willi2
Member
Offline Offline
Posts: 66
Hallo Heike,

vielleicht hilft dies:

MountainBike-Magazin: Handschuhtest Die Roeckl-Handschuhe hatten als Einzige einen sehr guten Kälteschutz und waren auch sonst noch sehr gut.

proidee.de: beheizbare Handschuhe (billig)

proidee.de: beheizbare Handschuhe (teuer)

Gruß
Willi
Top   Email Print
#232133 - 03/14/06 07:51 AM Re: Abgefrorene Finger... [Re: salzlette]
hinundweg
Member
Offline Offline
Posts: 17
Hallo Heike,
Ich kenne Dein Problem aus eigenen Leben sehr gut, gute Handschuhe oder Schuhe ist der Schutz von Außen Aber der eigentliche verursachter von kalten Fingern ist schlechte Durchblutung. D.h. warme Blut dring nicht bis zum Fingerspitzen und dagegen lässt sich was unternehmen. Es ist eine Übung: Am beiden Händen eine Faust machen und ziemlich fest die Fäuste drücken, etwa eine Minute, anschließend die Arme von sich werfen und gleichzeitig die Finger ausrichten. Durch das Faustmachen hat man das kalte Blut aus den fingern verdrängt und Platz für warme Blut gemacht. Das kribbeln in den fingern die man danach bekommt signalisiert, dass das warme Blut in die Finger strömt. Die Übung kann man auch mit den Füssen machen.

Gruß Marius
Top   Email Print
#232193 - 03/14/06 10:18 AM Re: Abgefrorene Finger... [Re: hinundweg]
Uli
Moderator
Offline Offline
Posts: 14,977
Zitat:
Die Übung kann man auch mit den Füssen machen.

Habe ich versucht, hatte allerdings Schwierigkeiten meine Füße zu einer "Faust" zu ballen und beim Wegschleudern der Beine habe ich mich auf die Fr... gelegt. (jede Menge smileys)
Gruß
Uli
"Too much smoke, too much gas. Too little green and it's goin' bad!". "So sad", Canned Heat, 1970
Dear Mr. Putin, let’s speed up to the part where you kill yourself in a bunker.
Top   Email Print
#232247 - 03/14/06 02:08 PM Re: Abgefrorene Finger... [Re: Uli]
hinundweg
Member
Offline Offline
Posts: 17
Hallo Uli
Noch ein Tipp von mir. Auf von mir beschriebener Art lässt sich außer Fingern und Füßen noch andere Glieder zum laufen bringen. Auf Deinen Bericht freue ich mich jetzt schon. zwinker
Gruß Marius
Top   Email Print
Page 2 of 2  < 1 2

www.bikefreaks.de