10 registered ( AndiB, 19matthias75, Bahnhofsradler, silbermöwe, Räuber Kneißl, Fatstevens, Wer, mm2206, R&B, 1 invisible),
786
Guests and
851
Spiders online.
|
Details
|
29553 Members
98645 Topics
1551144 Posts
During the last 12 months 2158 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09
with 5102
users online.
more...
|
|
#211183 - 10/28/05 06:45 PM
Re: Werkzeug/Ersatzteile für 1 Jahr Australien
[Re: ]
|
Member
Topic starter

Offline
Posts: 420
|
Oh, oh, oh. Oodnatta-Track im Sommer. Das wird nicht lustig. Solltet ihr vor März/April ins Outback fahren, solltet ihr mit Temperaturen von ca. 40 Grad rechnen. Wegen der Fliegen aufpassen, die sind da dann zu Millionen unterwegs.
Wir haben geplant im April langsam in die Flinders range zu fahren. Im Juni wollen wir dann in Alice Springs sein, weil es dann südlich davon zu kalt werden könnte. Ich hoffe zu dieser Zeit sind die Fliegen nicht mehr ganz so schlimm.
|
Top
|
Print
|
|
#211193 - 10/28/05 07:21 PM
Re: Werkzeug/Ersatzteile für 1 Jahr Australien
[Re: Michaela]
|
kangari
Unregistered
|
Hallo Michaela, dann ist es kein Problem. Allerdings 6 Monate für die Strecke Sydney-Alice Springs halte ich angesichts Eurer gesamten Route schon für sehr viel Zeit. Die Strecke Sydney-Melbourne bin ich damals in 2 Wochen gefahren. Selbstverständlich inkl. Great Ocean Road. Aber dafür ohne Blue Mountains (von der Seite bin ich gekommen, Bells Line of Road ist da die beste und m. E. schönste Nebenstrecke). Gruß peter
|
Top
|
Print
|
|
#211212 - 10/28/05 08:45 PM
Re: Werkzeug/Ersatzteile für 1 Jahr Australien
[Re: Michaela]
|
Member

Offline
Posts: 628
Underway in Iceland
|
Hallo Michaela und Pascal!! Ich weiss zwar nicht, wo es euch in Australien ueberall hinverschlaegt, aber ich kann euch sagen, was ich hier gerade dabeihabe und was mir genuegt hat:
Bis jetzt steht auf unserer Liste für Werkzeug: - 2er-, 3er-, 4er, 5er- und 6er Inbusschlüssel (6er für die Pedale)
--> habe ich auch dabei
- 8er Gabelschlüssel, 2 flache 17er Gabelschlüssel zum Öffnen der Narben
--> fuer was braucht ihr den Achter? flache 17er ja.
- Zum Öffnen/Festziehen des Tretlagers Shimano TL-UN74-s Spezialschlüssel (weiß jemand wo man den bekommt?)
--> ich hatte einmal ein Problem mit dem Tretlager, das habe ich am naechsten Radladen wieder festziehen lassen, die Spezialschluessel sind nur schwer
- Kettennieter
--> klaro, und vergesst nicht die Pins, uns ist einmal eine nagelneue Kette gekracht
- Kettenpeitsche, Kassettenabzieher
--> wuerde ich daheimlassen, viel zu schwer, man kommt doch noch zum naechsten Radladen, falls man da mal ein Problem haben sollte
- Gegenhalter für Kettenblattschrauben
--> wollt ihr die austauschen, oder was? wenn ihr da neue kauft, muesst ihr eh in einen Radladen, koennt ihr also dort machen
- Speichenspanner
--> klaro
- kleine Schlitzt- und Kreuzschraubenzieher (zB. für Schaltung einstellen)
--> ein kleiner Kreuz reicht
- Kombizange
---> vielleicht manchmal ganz nuetzlich, aber zu schwer, daheimlassen
Außerdem: - Luftpumpe, Reifenheber, Flickzeug, Kettenöl, Fett, Lappen, Kabelbinder, Klebeband
--> ja, genau, ein paar Flicken reichen, ich hatte 10 und habe immer noch 10, weil ich noch keinen Platten hatte, kein Dorn, kein Glas, kein Nagel, aber ich weiss nicht, wo ihr reist.
Ersatzteile: 4 paar Bremsbeläge
--> man bremst nicht viel in Australien, ich hab auch Ersatz, die am Rad sehen aber noch wie neu aus, 2 reichen, kann man dort auch bekommen, falls man doch mal welche braucht , 4 Schläuche
--> ich wuerde nur 2 Schlaeuche mitnehmen, man hat niiiieee vier Loecher auf einmal, viel zu viel Gewicht, die Summe machts!!
+ 1 Schlauch für unseren Bob Yak,
--> Bob Yak gibt es in OZ auch zu kaufen, ich vermute daher, die Schlaeuche auch, einer reicht
4 Mäntel + 1 für Anhänger
--> Maentel, hm, ja, ich habe jetzt nach 6000km meinen hinteren ausgetauscht, weil er doch ziemlich abgefahren war. Ich weiss nicht, wie lange ihr unterwegs seid, aber ich habe mcih vor der Reise noch entschieden keinen mitzunehmen. Normalerweise sieht man ja schon frueh, ob sich einer aufloest. Allerdings habe ich in NZ keinen Schwalbe Marathon bekommen koennen und die anderen hier sind nciht so toll. Ich wuerde sie daheim lassen und sie notfalls mal hier gegen einen hier neugekauften austauschen. Da wiegt ja jeder ueber 500g. Und auch in Australien gibt es in jeder town mindestens einen Radladen, man ist nicht so remote, wie man oft denkt, ausser ihr fahrt irgendwelche Tracks, wo wirklich ueber 600km nix kommt.
Kabelbinder, 2 Ketten, 1 Schaltzug, Ersatzspeichen + Nippel, Draht, Ersatzschrauben, Schlauchschellen
---> japp, Ketten wuerde ich nicht mitnehmen, die bekommt man ueberall, nur ein paar Ersatzglieder und Nippel/Pins
Wir würden uns sehr freuen wenn wir Antworten bekommen würden was ihr zu unserer Liste meint, was wir vergessen haben könnten oder was vielleicht überflüssig oder zu viel sein könnte!? Über die Magura wissen wir noch gar nicht viel, brauchen wir dafür noch irgendwas spezielles?
--> die Maguras schauen die Aussies wie ein Konstrukt aus dem All an, ich schaetze da bekommt man dort kaum Hilfe, wenn man sie braucht. Also: alles an Ersatzmaterial und KnowHow mitnehmen
Pascal+Michaela
So, alle Klarheiten beseitigt? Weniger ist mehr, und die Radlaedeninhaber sind meist sehr freundlich, wenn sie mal einen richtigen Radkunden mit einem tollen Rad haben, die helfen gerne, oft auch umsonst. Irgendwer hatte geschrieben, dass man die Kassetten ja nicht zu sehr anziehen braucht. Ich hab hier die Erfahrung gemacht, dass ich sie selber gar ncith sooo fest anziehen konnte, so dass sie zweimal wieder von selber aufging. Lieber fester und dann halt zu einem Radladen gehen, fuer XT sind die immer geruestet. So, schoene Gruesse und eine gute Fahrt!! Koennte ein bisschen heiss sein im Januar!! Nehmt ein Autan oder so mit, das insect repellent, was man dort kriegt, ist total eklig!!! *buah* Liebe Gruesse, Katrin
|
Unser Kopf ist rund, damit das Denken seine Richtung ändern kann. - Francis Picabia | |
Top
|
Print
|
|
#211213 - 10/28/05 08:51 PM
Re: Werkzeug/Ersatzteile für 1 Jahr Australien
[Re: Michaela]
|
Member

Offline
Posts: 628
Underway in Iceland
|
Hi nochmal, ich hab grad eure Route angeschaut: Eingestaendnis bei den Maenteln, da ihr doch oft offroad unterwegs seid. Vielleicht 2, falls mal einer kaouttgeht, aber auch da kommt ihr regelmaessig alle paar Hundert km an towns vorbei. Seid ihr sicher, dass ihr im Hochsommer ins Outback wollt?? Krass, krass, krass, ich war da im Juli/August unterwegs und das war schon heiss und fliegig. Ich wuensche euch ein gutes Gelingen und eine tolle Tour mit hoffentlich nur tollen Erfahrungen!!! Speziell das Outback fand ich toll!! Gruesse nochmal! Katrin
|
Unser Kopf ist rund, damit das Denken seine Richtung ändern kann. - Francis Picabia | |
Top
|
Print
|
|
#211691 - 11/01/05 05:38 PM
Re: Werkzeug/Ersatzteile für 1 Jahr Australien
[Re: kaatiin]
|
Commercial Participant

Offline
Posts: 2,696
Underway in British Indian Ocean Territory
|
Reifen für BOB: Schwalbe Marathon. ;-) Federt gut, läuft lang und ist prima pannensicher.
Ich würde drauf achten auf Reisen Schläuche mit Autoventil zu benutzen, das ist weltweit meines Wissens das üblichste.
|
Hier nur privat. Glückauf! | |
Top
|
Print
|
|
#211839 - 11/02/05 12:03 PM
Re: Werkzeug/Ersatzteile für 1 Jahr Australien
[Re: Michaela]
|
Member

Offline
Posts: 294
|
Hallo, ich hoffe, ich wiederhole nichts, was nicht schon im Thread drinsteht, aber noch ein Hinweis zum Werkzeug: Kettenpeitsche und entsprechende Nuss empfände ich als zu schwer und sperrig. Gute Erfahrungen habe ich gemacht mit dem Stein Lock-Ring Tool, das auch recht fest montierte Abschlussringe knackt. Einen Eindruck von dem Teil findet man unter http://www.sheldonbrown.com/harris/stein-mini-lock, in Deutschland zu haben bspw. bei meilenweit.net. In jedem Fall ist dieses Teil dem Hypercracker-Nachfolger "The Next Best Thing" (http://www.m-gineering.nl/shopg.htm) vorzuziehen, der bei schwächer dimensionierten Ausfallenden durchaus Schaden anrichten könnte. Alles Gute in Australien, C.
|
Top
|
Print
|
|
#211904 - 11/02/05 05:19 PM
Re: Werkzeug/Ersatzteile für 1 Jahr Australien
[Re: Steintriker]
|
Member

Offline
Posts: 7,543
|
Hallo! Auf genau dieses Werkzeug bezog ich mich bereits in meinem ersten Beitrag in diesem Thread. Meine Erfahrungen dazu, hatte ich dann ja auch noch - in den folgenden Beiträgen - näher erläutert. Aufgrund der u.a. von mir gemachten Erfahrungen wurde mittlerweile auch eine 2. Version rausgebracht, eine 3. soll (ist evtl. schon?) noch erscheinen. Der besagte Versandhändler war an der Verbesserung auch nicht ganz unbeteiligt. 
|
Schönen Gruß Markus Unterwegs zu sein, heißt für mich nicht auf der Flucht zu sein. Ich habe Zeit genug, oder nehme sie mir. Vielleicht weil ich noch kein Rentner bin? Bin auf Reisen nicht elektrifiziert unterwegs. Wieso? Weil ich es noch kann! |
Edited by cyclist (11/02/05 05:22 PM) |
Top
|
Print
|
|
|