International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
9 registered (jochenfranke, qrt, gerold, Frankenradler, rolf7977, 4 invisible), 248 Guests and 835 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97945 Topics
1538624 Posts

During the last 12 months 2196 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 91
Sickgirl 82
panta-rhei 78
Falk 70
Nordisch 65
Page 3 of 3  < 1 2 3
Topic Options
Off-topic #213508 - 11/11/05 07:50 AM Re: Tödliche Unfälle in der Dämmerung [Re: dogfish]
f.hien
Member
Offline Offline
Posts: 1,602
meines wissens sind radunfälle auf der strasse nicht so häufig.
ich hatte da bis heute auch noch keine probleme.
wenn man sich nicht hart rechts im rinnstein rumdrückt und selbstbewusst im strassenverkehr bewegt ist das kein problem.
als ich selbst noch radwege benutze hatte ich jedenfalls des öfteren gefährliche situationen.
es gibt zwar immer ein paar penner von autofahrern die hupen weil es ihnen nicht gefällt dass ich auf der strasse fahre, das ist mir aber egal.
umfahren wollte mich jedenfalls noch keiner.
zu deinem thema "ohne licht":
natürlich gehört ein radfahrer ohne licht weder auf die strasse noch auf andere wege.
dass es unfälle im strassenverkehr gibt bestreite ich ja gar nicht. es werden täglich leute verletzt und getötet, leider.
wenn ich das vermeiden wollte müsste ich mich komplett zurückziehen und überhaupt nicht am strassenverkehr teilnehmen.
ein gewisses risiko besteht für jeden, nicht nur für radfahrer.
ich kenne jedoch mehrere fälle von leuten die auf radwegen zu schaden kamen, so selten ist das also nicht.
Top   Email Print
Off-topic #213510 - 11/11/05 07:54 AM Re: Tödliche Unfälle in der Dämmerung [Re: Falk]
jopp
Member
Offline Offline
Posts: 416
Moin Falk,
wie lange ist es denn her, dass du das Radfahren auf der Strasse gelernt hast, und wieviel Verkehr war da? Und vielleicht auch noch langsamer? Um klarzustellen: ich bin nicht unbedingt für Radwege, ich bin nur für gute, sinnige Radwege; zb Vorrangzonen für Radler vor Ampel (oder wie heissen diese markierten Bereiche), so dass man auch links abbiegen kann, ohne ewig 2-3 Ampelphasen warten zu müssen. Oder vor Kreisverkehren auf die Strasse geführte Wege, damit die motorgetriebenen die Radler eher wahrnehmen. Und natürlich keine Radwege hinter Hecken oder Parkstreifen, dann lieber ohne, damit man nicht an derEinmündung übergemangelt wird.
Ich bestehe auch auf meinem Recht als Radfahrer, wenn ich Vorfahrt habe (und wenn ich zur Not doch noch rechtzeitig bremsen Könnte), aber meinst du, diesen Mut (denn der gehoert manchmal dazu) und die Vorraussicht kann man auch von Anfängern erwarten?

Josef
Es wird noch lange dauern, die Autos zu erziehen
Top   Email Print
Off-topic #213545 - 11/11/05 11:19 AM Re: Tödliche Unfälle in der Dämmerung [Re: jopp]
AM/Jubilee
Commercial Participant
Topic starter
Offline Offline
Posts: 605
Hallo,
als Initiator dieses Beitrages möchte ich noch mal loswerden, das ich es für sehr untreffend halte, diese Diskussion vollkommen und endgültig zu führen. Ich denke mir die Benutzung "für und wieder" Radwegen hängt doch sehr von der jeweiligen Situation ab. Gleiches für das Erlernen des Radfahrens.
Grüsse Jürgen
Top   Email Print
Off-topic #213551 - 11/11/05 11:36 AM Re: Tödliche Unfälle in der Dämmerung [Re: jopp]
Flachfahrer
Member
Offline Offline
Posts: 4,455
In Antwort auf: jopp

Es wird noch lange dauern, die Autos zu erziehen


bei den autos darf man dank elektronik vielleicht noch optimistisch sein.

bei den fahrern siehts oft anders aus .... wirr

hatte vorhin gerade wieder so einen, der zwar äußerlich aussah wie ein homo sapiens, dem aber die wichtigste eigenschaft dazu komplett fehlte. böse

MfG
Top   Email Print
#213556 - 11/11/05 12:04 PM Re: Tödliche Unfälle in der Dämmerung [Re: f.hien]
thory
Member
Offline Offline
Posts: 975
In Antwort auf: f.hien


ich bleibe dabei: radwege sind schwachsinn und schlecht und gefährlich.


was soll z.B. an so einem Radweg gefährlich sein? Wir haben in meiner Gegend einige solcher Radwege und wenn ich da - wenn auch nur sollten - mal einen Radler (meist Rennradler) sehe, der solche Wege meidet, verstehe ich das nicht. Ich denke Du solltest präziser sagen wovon Du redest, ich nehme an vom Bürgersteig-Sharing in der Stadt.
Und da sehe ich das sicherlich in einigen Fällen auch so wie Du.

Gruss
Thomas
Top   Email Print
Off-topic #213560 - 11/11/05 12:31 PM Re: Tödliche Unfälle in der Dämmerung [Re: AM/Jubilee]
jopp
Member
Offline Offline
Posts: 416
Hallo Jürgen,
ich weiss jetzt nicht, ob du mich im speziellen gemeint hast, aber ich stimme dir als entschiedener Verfechter der "sowohl als auch" Fraktion bei.
Aber deinem ursprünglichen Thema kann ich voll zustimmen, ausgenommen sternenklare Vollmondnächte auf baumfreien geteerten Feldwegen. Und...

Josef
Top   Email Print
Off-topic #213563 - 11/11/05 12:35 PM Re: Tödliche Unfälle in der Dämmerung [Re: jopp]
thory
Member
Offline Offline
Posts: 975
In Antwort auf: jopp

...aber deinem ursprünglichen Thema kann ich voll zustimmen, ausgenommen sternenklare Vollmondnächte auf baumfreien geteerten Feldwegen...


genau auf so einem habe ich wegen der Romantik mein Licht ausgeschaltet und dann mit einem Jogger einen Beinahe-Unfall gebaut. Haben beide einen schreck bekommen und er konnte es nicht fassen, als ich dann mein Flutlicht zündete...


Gruss
Thomas
Top   Email Print
Off-topic #213565 - 11/11/05 12:46 PM Re: Tödliche Unfälle in der Dämmerung [Re: f.hien]
Wolkenberg
Member
Offline Offline
Posts: 706
Hallo Radwegbenutzer und Straßenfans,

Lese die ganze Zeit interessiert mit und muss feststellen, dass der rechtliche Aspekt bis jetzt überhaupt nicht berücksichtigt wurde.

Simpler Fall: Radler fährt neben einem einwandfreien Radweg auf der Straße. Es kommt zu einem Unfall der zur Invalidität das Radlers führt. (Dann stellt sich die Frage der Radwegbenutzung auch nicht mehr). Was glaubt Ihr wem der Richter die Schuld oder zumindest Teilschuld gibt.

Meine Meinung: Wenn man mich schon platt fährt -egal wer- soll die gegnerische Versicherung wenigstens den halben Rollstuhl bezahlen und ich außerdem einen kleinen Obulus für den behindertengerechten Umbau meines Hauses bekommen!!!

Gruß Ludwig

P.S Fahre auf der Straße wenn der Radweg nicht zumutbar ist. Kommt öfter vor.
Top   Email Print
Off-topic #213566 - 11/11/05 12:49 PM Re: Tödliche Unfälle in der Dämmerung [Re: thory]
jopp
Member
Offline Offline
Posts: 416
Hallo Thomas,
kann man bei deinem Beispiel nicht dann auch annehmen, dass ihr euch auch mit Licht nicht gesehen hättet? zwinker Ich meinte nur solche raren Nächte, wo man auch ohne Licht genug sieht. Ich weiss jetzt nicht, ob das auch in schwäbischen Breitengeraden oder südlicher geht....
Da ist eine StVZO-lampe vor 20 Jahen bestimmt nicht heller gewesen listig
Josef
Top   Email Print
#213576 - 11/11/05 01:41 PM Re: Tödliche Unfälle in der Dämmerung [Re: thory]
f.hien
Member
Offline Offline
Posts: 1,602
hallo,
ich meine eben nicht nur bürgersteigradwege, sondern alle radwege,
die entlang bzw. parallel den strassen geführt werden.
lediglich radwanderwege oder fahrradstrassen, die völlig separat geführt werden meinte ich nicht.
eine solche eigenständige radverkehrsführung gibt es aber wohl nicht so oft. in meiner wohngegend jedenfalls nicht, da sind die meisten benutzungspflichtigen radwege sowieso nicht zumutbar. daher sehe ich auch rechtlich in den meisten fällen kein problem, die strasse zu benutzen.


gruß
frank
Top   Email Print
#213579 - 11/11/05 02:16 PM Re: Tödliche Unfälle in der Dämmerung [Re: f.hien]
Deul
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 8,789
Wenn Du also mogends 7.00 im Winter im Berufsverkehr (Auto Tempo 80 -120) Dicht befahrene Bundesstrasse, über Land ca 5 - 10 km die Wahl hast Radweg und Strasse wählst Du die Strasse.

Ich nicht. Auf den zwischenörtlichen Strassen bin ich froh wenn es getrennt Radwege gibt. Ich hab keine Lust von einem verpennten Autofahrer übersehen zu werden.

Ihr habt recht, innerstätisch sind parkende Autos, Rinmündungen etc. ein Problem (einen Unfall hatte ich da schon).

Das o g Beispiel zeigt für mich, dass die Pauschalaussage Radwege sind prinzipiell schlecht jedenfalls für mich nicht gilt.

Detlef
Cycling is an addiction, it can drive you quite insane. It can rule your life as truly as strong whiskey and cocaine.
Top   Email Print
#213702 - 11/12/05 01:08 PM Re: Tödliche Unfälle in der Dämmerung [Re: Spargel]
Ente
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 807
In Antwort auf: Spargel

Jedenfalls haben die Gerichte bereits, und zwar meiner Meinung nach völlig zurecht, damit gegonnen, "unsichtbaren" Radfahrern eine immer höhere Teilschuld aufzubrummen; wird nicht mehr lange dauern, dann haben sie die Hauptschuld, was sie ja auch haben.
Dein Weltbild scheint von "Radfahrer sind die besseren Menschen (Autofahrer das Gegenteil) geprägt zu sein, das ist aber Unfug - und unbeleuchtete und vielleicht auch Reflektoren aus ästhetischen Gründen ablehnende Radfahrer sind mit Sicherheit nicht die besseren Menschen, im Gegenteil. Man könnte sogar sagen, im Sinne der Evolutionstheorie, sie haben die fürs heutige Leben falschen Gene und entziehen diese durch dummes Verhalten der weiteren Verbreitung... listig

ciao Christian


Hallo
superbravo genau so sehe ich das auch. radfahrer die ohne licht fahren
gefährden sich und andere wissentlich. nur bei kindern würde ich ´ne ausnahme machen. obwohl da die eltern in der verantwortung stehen.

schöne grüsse aus hannver

in der ruhe liegt die kraft
"Schlechtes Benehmen halten die Leute doch nur deswegen für eine Art Vorrecht, weil keiner Ihnen aufs Maul haut." - Klaus Kinski


Edited by Ente (11/12/05 01:10 PM)
Top   Email Print
Off-topic #213704 - 11/12/05 01:20 PM Re: Tödliche Unfälle in der Dämmerung [Re: Ente]
Flachfahrer
Member
Offline Offline
Posts: 4,455
In Antwort auf: Ente

In Antwort auf: Spargel

Jedenfalls haben die Gerichte bereits, und zwar meiner Meinung nach völlig zurecht, damit gegonnen, "unsichtbaren" Radfahrern eine immer höhere Teilschuld aufzubrummen; wird nicht mehr lange dauern, dann haben sie die Hauptschuld, was sie ja auch haben.
Dein Weltbild scheint von "Radfahrer sind die besseren Menschen (Autofahrer das Gegenteil) geprägt zu sein, das ist aber Unfug - und unbeleuchtete und vielleicht auch Reflektoren aus ästhetischen Gründen ablehnende Radfahrer sind mit Sicherheit nicht die besseren Menschen, im Gegenteil. Man könnte sogar sagen, im Sinne der Evolutionstheorie, sie haben die fürs heutige Leben falschen Gene und entziehen diese durch dummes Verhalten der weiteren Verbreitung... listig

ciao Christian


Hallo
superbravo


ich finde es nicht super, im gegenteil.

klar sind unbeleuchtete verkehrsteilnehmer ein problem. das ist das eine.

die art und weise wie hier - wo wohl fast alle mit eher überdurchschnittlicher beleuchtung unterwegs sind - das problem aus sicht der beleuchteten gutmenschen debattiert wird ... sorry, die hat irgendwas sehr unangenehmes, ich komme nur leider noch nicht auf den fachbegriff dafür. den finde ich aber vielleicht noch.

MfG

p.s.: bezieht sich insgesamt auf die licht-diskussionen hier.
Top   Email Print
#213716 - 11/12/05 03:12 PM Re: Tödliche Unfälle in der Dämmerung [Re: Flachfahrer]
Baghira
Member
Offline Offline
Posts: 1,860
Die Radwege an den Landstraßen ,sind ja größtenteils von guter Qualität,auch wenn sie jeden Hügel mitnehmen.
Die laden ja ein zum draufahren.
Top   Email Print
#213719 - 11/12/05 03:44 PM Re: Tödliche Unfälle in der Dämmerung [Re: Baghira]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,043
Bei Linksführung bist Du in der Dunkelheit auf solchen Wegen immer verdammt nah am Friedhof. Das asymmetrische europäische Abblendlicht sorgt dafür, dass Du die Blindflugprüfung mit Note 1 abgelegt haben solltest.
Wenn Fahrbahnen für Kfz links aneinander vorbeiführen, ist Blendschutz (die grünen Löffel) vorgeschrieben. Sollte das daran liegen, dass Autofahrer schneller klagen?
Vorsicht vor einseitigen Radwegen an Landstraßen!

Falk, SchwLAbt
Falk, SchwLAbt

Edited by falk (11/12/05 03:45 PM)
Top   Email Print
Off-topic #213764 - 11/12/05 08:40 PM Re: Tödliche Unfälle in der Dämmerung [Re: Flachfahrer]
Ente
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 807
In Antwort auf: Flachfahrer


Hallo

die"unbeleuchteten" verkehrsteilnehmer kommen mir morgens auf dem weg zur arbeit immer entgegen. da ein teilstück dieses weges unbeleuchtet ist und ich so früh am morgen noch ein wenig düselig bin, aber schon wach schmunzel, (ca.6 uhr), sollte man schon licht anschalten.
erschwerend kommt hinzu, dass diese radler meistens auch keine klingel haben, teuflisch geschweige denn, sie auch benutzen. (wenn sie denn eine haben). da es hier um die sicherheit geht, sollte man keine kompromisse machen. wer einen unfall verschuldet, (z.b. ohne licht gefahren ist) sollte auch dafür gerade stehen. es tut mir leid, aber wenn so jemand gegen einen pfosten knallt (sofern es nur ein pfosten ist) kann ich ihn einfach nicht bedauern. ich denke auch nicht, dass das diskriminierend ist.
hoffentlich habe ich jetzt niemanden vor den kopf gestoßen. es gibt einen schönen spruch: "leben und leben lassen",nur bei der sicherheit hört der spass auf.

schöne grüsse aus hannover

in der ruhe liegt die kraft
"Schlechtes Benehmen halten die Leute doch nur deswegen für eine Art Vorrecht, weil keiner Ihnen aufs Maul haut." - Klaus Kinski


Edited by Ente (11/12/05 08:41 PM)
Top   Email Print
#214166 - 11/15/05 06:36 AM Re: Tödliche Unfälle in der Dämmerung [Re: Deul]
f.hien
Member
Offline Offline
Posts: 1,602
mann kann alles auf die spitze treiben.
solche wege muss ich zum glück nicht nutzen, jedenfalls nicht unter dee von dir beschriebenen bedingungen.
auf vielen derartigen wegen gibt es aber überhaupt keine radwege oder ebenfalls welche die unbenutzbar sind.
ich habe ja auch nie geasgt dass es mein hobby ist, mich in den schlimmsten verkehr zu stürzen und allen zu zeigen was ich von radwegen halte... ich habe gesagt dass ich auf meinen täglichen wegen radwege ablehne, nicht benutze und sogar strecken auswähle so dass ich nicht vom gesetz auf radwege gezwungen werden kann.
und ich fahre damit sehr gut.
Top   Email Print
Page 3 of 3  < 1 2 3

www.bikefreaks.de