International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
1 registered (Falk), 278 Guests and 891 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97945 Topics
1538624 Posts

During the last 12 months 2197 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 91
Sickgirl 82
panta-rhei 78
Falk 70
Nordisch 65
Page 1 of 2  1 2 >
Topic Options
#208301 - 10/16/05 05:18 AM 4. Alpenüberquerung (Nizza-Genfer See)
Georg
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 2,269
Liebe Radforumfreunde,

Ich plane derzeit meine 4. Alpenüberquerung. Am 22.07.2006 werde ich gemeinsam mit meinem Bruder in Nizza starten und über die nachfolgenden Pässe radeln.

Col de la Leque
Col de Ferrier
Col de la Sine
Col de Castellares
Col de Bleine
Col du Buis
Col de Felines
Col de la St. Michel
Col de Champs
Col de Cayolle
Col de Parpaillon
Col d´Izoard
Col de Granon
Col de Lauteret
Col du Galibier
Alp de Huez
Col du Sarenne
Col du Glandon
Croix de Fer
Col du Gran Cucheron
Col de Champ Laurent
Col de Frene
Col de Leschaux
Col du Collet
Col des Glieres
Col de Savoliere
Col de la Ramaz
Col de Jambaz
Col de Terramont
Col Les Arces
Col de Feu

Die Routenführung steht bereits, die Flüge habe ich am letzten Donnerstag Abend bei Germanwings gebucht und die Campingplätze wurden bis auf einen ebenfalls bereits festgelegt.
Nun zu meiner Frage:
In Grasse selber und in Le Bar sur Loup (östlich von Grasse) gibt es jeweils einen Campingplatz, den ich selber aber noch nicht kenne.
Wer kann eine Aussage über die Qualität und Lage der Plätze machen ?

Gruß

Georg
Top   Email Print
#208327 - 10/16/05 10:48 AM Re: 4. Alpenüberquerung (Nizza-Genfer See) [Re: Georg]
Erdinger41
Member
Offline Offline
Posts: 82
Hallo Georg,

zu deiner Frage kann ich leider nichts sagen, da ich halt noch keine Tour dor gemacht habe.

Mich würde aber mal interessieren :

a : wieviel Tage ihr für eure Tour eingeplant habt

b : wie es von Genf Richtung Heimat geht - Zug, Flugzeug oder eine dritte Variante


das hilft mir bei der Planung meiner Tour


in diesem Sinne

Grüße vom nördlichen Ende des Münsterlandes zum südllichen Ende

Franz
Top   Email Print
#208331 - 10/16/05 11:27 AM Re: 4. Alpenüberquerung (Nizza-Genfer See) [Re: Erdinger41]
Georg
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 2,269
Hallo Franz,

wenn du mir deine Emailadresse zusendest (Georg.Foecker(ät)t-online.de), dann könnte ich dir eine Exceltabelle zur Verfügung stellen aus der du die genaue Tageseinteilung ersehen kannst.

Die Tour wird nicht so hart werden, wie meine vergangenen, da mein mitfahrender Bruder zum ersten Mal in die Alpen fährt. Wir lassen es locker angehen. Evtl. ist sogar ein Pausentag angesagt.

Es werden ca. 12 Fahrtage werden mit einer Gesamthöhenmeterdifferenz von 17500 über 860 km.

Die Rückreise ist relativ einfach. Im Jahre 2002 habe ich das schon mal in umgekehrter Richtung gemacht.
Von Evians les Bain geht stündlich eine Fähre hinüber nach Lausanne. Von dort fahre ich mit Umsteigen in Basel in einem Rutsch mit dem Zug bis Duisburg.

Für die Hinreise habe ich bei Germanwings bereits zwei Flüge a´ 20,- Euro gebucht. Das Fahrrad kostet 25,- Euro extra.

Achso, wie weit bist du mit deiner Planung und wann fährst du genau.

Wenn du ein Garmin-GPS-Gerät mit der Mapsourcesoftware besitzt, könnte ich dir die Tour als *.gdb-Datei zur Verfügung stellen.

Gruß

Georg
Top   Email Print
#208371 - 10/16/05 04:22 PM Re: 4. Alpenüberquerung (Nizza-Genfer See) [Re: Georg]
Uli
Moderator
Offline Offline
Posts: 14,736
Zitat:
Die Rückreise ist relativ einfach. Im Jahre 2002 habe ich das schon mal in umgekehrter Richtung gemacht.
Von Evians les Bain geht stündlich eine Fähre hinüber nach Lausanne. Von dort fahre ich mit Umsteigen in Basel in einem Rutsch mit dem Zug bis Duisburg.


Zwei kleine Tipps aus eigener (schlechter) Erfahrung:

Die SBB akzeptiert beim Fahrkartenkauf keine EC-Karte (bzw. nur in bestimmten Bahnhöffen an einzelnen Schaltern / Automaten), Kreditkarte oder schweizer Fränkli sind deshalb Pflicht.

Die Radplätze in den IC und EC von Basel den Rhein hoch sind sehr oft lange vorab ausgebucht. Wenn möglich vor der Reise Plätze reservieren oder unterwegs per Telefon, das geht auch aus dem Ausland, wenn man registriert ist.

Gruß
Uli
"Too much smoke, too much gas. Too little green and it's goin' bad!". "So sad", Canned Heat, 1970

Dear Mr. Putin, let’s speed up to the part where you kill yourself in a bunker.
Top   Email Print
#208374 - 10/16/05 04:24 PM Re: 4. Alpenüberquerung (Nizza-Genfer See) [Re: Uli]
Georg
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 2,269
Hallo Uli,

danke für die Tips! Ich reserviere immer genau aus dem von dir genannten Grund sehr sehr früh.+

Gruß

Georg
Top   Email Print
#208390 - 10/16/05 05:13 PM Re: 4. Alpenüberquerung (Nizza-Genfer See) [Re: Uli]
Urs
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,822
Zitat:
Die Radplätze in den IC und EC von Basel den Rhein hoch sind sehr oft lange vorab ausgebucht.


Seit wann fahren denn EC und IC den Rhein hoch. Meinst du nicht den Rhein runter?
Urs
Top   Email Print
#208395 - 10/16/05 05:23 PM Re: 4. Alpenüberquerung (Nizza-Genfer See) [Re: Urs]
Georg
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 2,269
In Antwort auf: Urs

Zitat:
Die Radplätze in den IC und EC von Basel den Rhein hoch sind sehr oft lange vorab ausgebucht.


Seit wann fahren denn EC und IC den Rhein hoch. Meinst du nicht den Rhein runter?


Hallo Urs,

mit den Rhein hoch meinen die Jungs immer, dass sie die Karte rauf (hoch) nach Norden fahren.

Ich sende dir mal eine Mail mit Exceltabelle. Meine Touren für das nächste Jahr sind bereits geplant. Kann sein dass ich noch geringfügig etwas ändere, aber im Großen und Ganzen stehen die Touren.
Freu mich jetzt schon drauf.

Hast du schon was geplant?

Gruß

Georg
Top   Email Print
#208405 - 10/16/05 05:59 PM Re: 4. Alpenüberquerung (Nizza-Genfer See) [Re: Georg]
Urs
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,822
Zitat:
mit den Rhein hoch meinen die Jungs immer, dass sie die Karte rauf (hoch) nach Norden fahren.

Das nahm ich eigentlich auch an. Aber wer weiss, vielleicht lassen die Deutschen den Rhein ja plötzlich zu uns runter laufen. Obwohl ich eigentlich das Rhein-Wasser unterhalb Basel lieber nicht mehr in der Schweiz haben möchte.

Zitat:
Hast du schon was geplant?

Ich hab mir überhaupt noch nichts überlegt. Zuerst mal überwintern. Gut, ich möchte vielleicht nächstes Jahr bereits früher aufs Rennrad steigen um relativ schnell einigermassen fit zu sein. Vielleicht probier ich mal einige Langstrecken-Brevets. Je nach Lust und Trainingszustand.
Aber ich hab weder Reisepartner, Reiseziel noch Reisezeit für nächstes Jahr.

So wie du deine Reisen durchplanst, möchte ich jedoch keine Reise angehen. Ich nehm mir lieber eine Richtung vor, studier Führer und Karten und fahr dann unterwegs relativ spontan. Solch eine detailierte Planung machte ich noch nie. Aber jeder hat halt seine eigenen Strategien. listig
Urs
Top   Email Print
#208408 - 10/16/05 06:07 PM Re: 4. Alpenüberquerung (Nizza-Genfer See) [Re: Urs]
Uli
Moderator
Offline Offline
Posts: 14,736
Jau, ich meinte natürlich den Rhein runter. Danke für die Korrektur.
Gruß
Uli
"Too much smoke, too much gas. Too little green and it's goin' bad!". "So sad", Canned Heat, 1970

Dear Mr. Putin, let’s speed up to the part where you kill yourself in a bunker.
Top   Email Print
#208462 - 10/16/05 09:44 PM Re: 4. Alpenüberquerung (Nizza-Genfer See) [Re: Georg]
Holger
Moderator
Offline Offline
Posts: 18,166
In Antwort auf: Georg
[...]Col Les Arces
Col de Feu[...]

Zu den Fragen kann ich auch nichts sagen, Grasse ist allerdings ziemlich furchtbar (die Altstadt ist wunderschön, aber in Richtung Süden ist es ziemlich zersiedelt. Kenne den Campingplatz aber nicht.

Zum zitierten: Eine Variante wäre es, nach dem Col les Arces nicht über den Col de Feu nach Thonon zu fahren, sondern über Vailly und la Vernaz zum Col du Grand Taillet, dann weiter über Vinzier hinunter nach Evian. Vorteil: Die Strecke Thonon-Evian fand ich nicht so toll, dageden die von Vinzier nach Evian super, weil es am Hang hinunter auf den See geht. Vor allem aber ist der Col du Grand Taillet spektakulärer mit seinen gestapelten Serpentinen als der Col du Feu. Von der Passhöhe kann man zudem ncoh einen Abstecher machen zu einem Aussichtspunkt mit schönen Blick auf die Schlucht mit der Dranse.

Gruß
Holger
Top   Email Print
#208580 - 10/17/05 12:43 PM Re: 4. Alpenüberquerung (Nizza-Genfer See) [Re: Holger]
Georg
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 2,269
Hallo Holger,

danke für den Tip! Werde mir die Strecke mal genauer ansehen und evtl. umplanen.

Gruß

Georg
Top   Email Print
#208687 - 10/17/05 05:59 PM Re: 4. Alpenüberquerung (Nizza-Genfer See) [Re: Holger]
Georg
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 2,269
Hallo Holger,

mir fällt gerade noch ein, dass ich deswegen die Route nach Thonon geplant habe, weil es dort einen Campingplatz gibt, den ich kenne. Gibt es in Evians auch einen Campingplatz? Andererseits könnte ich auch das Stück zurückfahren. Dann käme ich in den Genuss deines Tips.

Gruß

Georg
Top   Email Print
#208689 - 10/17/05 06:04 PM Re: 4. Alpenüberquerung (Nizza-Genfer See) [Re: Georg]
Holger
Moderator
Offline Offline
Posts: 18,166
Warst Du in Thonon auch auf diesem Campingplatz an so einer Schlossmauer oder so ähnlich? Dort war ich mal zwei Nächte, war ganz okay, nahe am See - auch wenn meine Erinnerung ziemlich schlecht ist in diesem Fall.

Ob es in Evian einen gibt, weiß ich nicht, bin damals von Thonon losgefahren, da war das nicht interessant für mich. Östlich von Evian wird es irgendwann sehr bergig, da glaube ich nicht, dass es noch einen gibt.
Aber zwischen Thonon und Evian sollte schon einer sein, denke ich mal.

Gruß
Holger
Top   Email Print
#208693 - 10/17/05 06:13 PM Re: 4. Alpenüberquerung (Nizza-Genfer See) [Re: Holger]
Georg
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 2,269
Hallo Holger,

von dem Platz in Thonon habe ich sogar die genaue Adresse und GPS-Koordinate. Er heist "Camping de Saint Disdille". Der PLatz war schon o.k. und an eine Mauer kann ich mich auch irgend wie erinnern.

Ich denke ich fahre deine Streckenempfehlung und fahre das kurze Stück zurück bis Thonon oder setze am selben Tag noch nach Lausanne über. In Lausanne gibt es einen Platz, den ich zumindest von der Lage genau kenne. Hätte den Vorteil, dass wir direkt schon Morgens in den Zug steigen könnten ohne noch über den See überzusetzen.

Hast du schon was geplant im nächsten Jahr?

Gruß

Georg
Top   Email Print
#208701 - 10/17/05 06:34 PM Re: 4. Alpenüberquerung (Nizza-Genfer See) [Re: Georg]
Holger
Moderator
Offline Offline
Posts: 18,166
In Antwort auf: Georg
[...]Hast du schon was geplant im nächsten Jahr?[...]


Nee, noch keine Ahnung. Wahrscheinlich will ich ähnlich wie Urs früher mit RR anfangen, vielleicht mal eine Woche Mallorca oder Andalusien im Frühjahr. Sommer weiß ich noch nix.

Gruß
Holger
Top   Email Print
Off-topic #208802 - 10/18/05 10:01 AM Re: 4. Alpenüberquerung (Nizza-Genfer See) [Re: Urs]
thory
Member
Offline Offline
Posts: 975
In Antwort auf: Urs

Obwohl ich eigentlich das Rhein-Wasser unterhalb Basel lieber nicht mehr in der Schweiz haben möchte.
[:

Naja, der Rhein bei Köln würde Chur, Trun oder Disentis auch ein bisschen überfluten .....
Steht zum Glück auch nicht zur Diskussion.

Edited by thory (10/18/05 10:01 AM)
Top   Email Print
Off-topic #208807 - 10/18/05 10:24 AM Re: 4. Alpenüberquerung (Nizza-Genfer See) [Re: thory]
Holger
Moderator
Offline Offline
Posts: 18,166
In Antwort auf: thory

In Antwort auf: Urs

Obwohl ich eigentlich das Rhein-Wasser unterhalb Basel lieber nicht mehr in der Schweiz haben möchte.
[:

Naja, der Rhein bei Köln würde Chur, Trun oder Disentis auch ein bisschen überfluten .....
Steht zum Glück auch nicht zur Diskussion.

Na, da kann ja auch was die Nebenflüsse zurückfließen...

Was mich schon immer interessiert hat: Wer bestimmt eigentlich, dass der Rhein Rhein heißt? Wo wurde der Name vergeben? Am Oberalppass? in Chur? In Basel? In Mainz? in Köln? in Holland? Und wieso heißt er überall genauso?
Top   Email Print
Off-topic #208878 - 10/18/05 02:26 PM Re: 4. Alpenüberquerung (Nizza-Genfer See) [Re: Holger]
Uli
Moderator
Offline Offline
Posts: 14,736
Zitat:
Andalusien im Frühjahr.

Kann ich nur empfehlen.
Gruß
Uli
"Too much smoke, too much gas. Too little green and it's goin' bad!". "So sad", Canned Heat, 1970

Dear Mr. Putin, let’s speed up to the part where you kill yourself in a bunker.
Top   Email Print
#208884 - 10/18/05 02:37 PM Re: 4. Alpenüberquerung (Nizza-Genfer See) [Re: Georg]
Erdinger41
Member
Offline Offline
Posts: 82
Hallo Georg,

da man günstig nach Nizza fliegen kann, gibt es dann nicht auch günstige Flüge von Genf , Basel oder Zürich in Richtung Köln/Bonn Düsseldorf, Dortmund oder so ?

ich habe mir gedacht , wenn man sich schon festlegt bzl . Rückfahrt -frühzeitige Reservierung der Radplätze im IC oder ICE - kann man doch auch zurück fliegen.

oder ist das keine gute alternative ?

ich werde in nächsten Tagen mal schauen , ob es möglich ist, einen Rückflug zu einem vernünftigen Preis im Vergleich zur Bahn zu buchen .

in diesem Sinne

Grüße

Franz
Top   Email Print
#208894 - 10/18/05 03:11 PM Re: 4. Alpenüberquerung (Nizza-Genfer See) [Re: Erdinger41]
Georg
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 2,269
In Antwort auf: Erdinger41

Hallo Georg,

da man günstig nach Nizza fliegen kann, gibt es dann nicht auch günstige Flüge von Genf , Basel oder Zürich in Richtung Köln/Bonn Düsseldorf, Dortmund oder so ?

ich habe mir gedacht , wenn man sich schon festlegt bzl . Rückfahrt -frühzeitige Reservierung der Radplätze im IC oder ICE - kann man doch auch zurück fliegen.

oder ist das keine gute alternative ?

ich werde in nächsten Tagen mal schauen , ob es möglich ist, einen Rückflug zu einem vernünftigen Preis im Vergleich zur Bahn zu buchen .

in diesem Sinne

Grüße

Franz



Hallo Franz,

ich habe vor einigen Wochen schon mal einen entsprechenden Versuch gestartet einen Flug von Genf aus zu bekommen. Wenn ich mich richtig erinnere bin ich da irgendwie nicht weitergekommen.
Genf war so glaube ich nur über London zu erreichen.
Ich werde das Thema aber selber auch noch mal weiterverfolgen.
Ich denke wenn einer von uns beiden fündig wird, gibt er dem anderen einfach einen Tip!

Gruß

Georg
Top   Email Print
#208901 - 10/18/05 03:25 PM Re: 4. Alpenüberquerung (Nizza-Genfer See) [Re: Uli]
Falk
Member
Online and content Online
Posts: 34,043
Zitat:
Die SBB akzeptiert beim Fahrkartenkauf keine EC-Karte (bzw. nur in bestimmten Bahnhöffen an einzelnen Schaltern / Automaten), Kreditkarte oder schweizer Fränkli sind deshalb Pflicht.

Du kannst bei SBB-Schaltern (eigentlich bei allen Fahrkartenausgaben von schweizer Bahnen) mit fast jeder Währung bezahlen. Beim Fahrkartenkauf kostet es nicht mal Gebühren (beim nur-Umtauschen seit ein paar Jahren 2sFr).

Falk, der das schon oft genutzt hat
Falk, SchwLAbt
Top   Email Print
#208923 - 10/18/05 04:28 PM Re: 4. Alpenüberquerung (Nizza-Genfer See) [Re: Falk]
Uli
Moderator
Offline Offline
Posts: 14,736
Stimmt, geht sogar im Zug.
Gruß
Uli
"Too much smoke, too much gas. Too little green and it's goin' bad!". "So sad", Canned Heat, 1970

Dear Mr. Putin, let’s speed up to the part where you kill yourself in a bunker.
Top   Email Print
#208949 - 10/18/05 05:35 PM Re: 4. Alpenüberquerung (Nizza-Genfer See) [Re: Georg]
Holger
Moderator
Offline Offline
Posts: 18,166
In Antwort auf: Georg
[...]Gibt es in Evians auch einen Campingplatz? [...]


Habe eben nochmal auf die Karte geschaut, da wird für Amphion-les-Bains, genau zwischen Thonon und Evian, ein Campingplatz eingezeichnet.

Für meine Alternativeroute noch eine Präzisierung: Col du Grand Taillet - Chevenex - Bernex - St Paul en Chablais - Evian. St. Paul liegt sehr schön am Hang über dem Genfer See, mit Blick auf Lausanne, Yvoire etc. Leider war es ziemlich diesig, als ich da war.

Gruß
Holger
Top   Email Print
#208958 - 10/18/05 06:09 PM Re: 4. Alpenüberquerung (Nizza-Genfer See) [Re: Holger]
Georg
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 2,269
Hallo Holger,

ein ganz herzliches Dankeschön für die Details !!!
Ich habe meinen GPS-Track schon entsprechend angepasst.
Ich werde mal von Evian aus in Richtung Thonon fahren und den ersten Campingplatz ansteuern.
Sollten wir relativ früh in Evians eintreffen, werde ich allerdings noch am selben Tag mit dem Schiff nach Lausanne übersetzen.

Ich bin immer wieder erstaunt und erfreut, wie sehr man sich hier im Forum gegenseitig hilft. Ich denke das ist wichtig für das Forum.

Gruß

Georg
Top   Email Print
#209026 - 10/19/05 07:07 AM Re: 4. Alpenüberquerung (Nizza-Genfer See) [Re: Georg]
Peter S
Member
Offline Offline
Posts: 8
Hallo Georg,

ich habe deine geplante Tour gesehen. Ich weiß nicht mit welchem Rad du fährst oder ob ihr von vorneherein eingeplant habt bestimmte Pässe wieder zurück zu fahren. Aber da ich mich in einem Teil der Gegend ziemlich gut auskenne folgendes. Der Col du Cranon ist nur einseitig geteert. Die andere Seite (Wald/Feldstraße) habe ich noch nicht auf die Qualität hin überprüft. Wenn du den Galibier und dann zur Alpe de Huez fahren willst, musst du den Galibier wieder zum Lautaret zurück fahren. Wenn du von dort zur Alpe de Huez willst, fährst du am besten über den Col de Sarenne (ist schön zu fahren und keine Autos), also in umgekehrter Reihenfolge deiner Angaben.
Gruß
Peter S
Top   Email Print
#209086 - 10/19/05 01:24 PM Re: 4. Alpenüberquerung (Nizza-Genfer See) [Re: Peter S]
Georg
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 2,269
In Antwort auf: Peter S

Hallo Georg,

ich habe deine geplante Tour gesehen. Ich weiß nicht mit welchem Rad du fährst oder ob ihr von vorneherein eingeplant habt bestimmte Pässe wieder zurück zu fahren. Aber da ich mich in einem Teil der Gegend ziemlich gut auskenne folgendes. Der Col du Cranon ist nur einseitig geteert. Die andere Seite (Wald/Feldstraße) habe ich noch nicht auf die Qualität hin überprüft. Wenn du den Galibier und dann zur Alpe de Huez fahren willst, musst du den Galibier wieder zum Lautaret zurück fahren. Wenn du von dort zur Alpe de Huez willst, fährst du am besten über den Col de Sarenne (ist schön zu fahren und keine Autos), also in umgekehrter Reihenfolge deiner Angaben.
Gruß
Peter S


Hallo Peter,

ich kenne die Gegend auch relativ gut, fahre ja schon zum 4. Mal die Strecke zwischen Nizza und dem Genfer See.
Den Col du Granon werden wir einseitig hinauffahren und dann wieder nach Chantemerle zurück. Auf dem Campingplatz in Chantemerle war ich schon 2 mal.

Das ich den Galibier wieder zurückfahren muß um nach Alp de Huez zu kommen ist mir klar. Von der Nordseite bin ich ihn ja schon 2 x mit Gepäck hinauf gefahren.
An deinen Vorschlag zuerst über den Sarenne nach Alp de Huez zu fahren hatte ich auch nachgedacht. Wir wollen aber die Kehren nach Alpe de Huez hinaufgefahren sein. Fahren halt eine Schleife oder vom Sarenne aus dieselbe Strecke zurück.

Ich werde ohnehin etwas breitere Reifen aufziehen, schließlich fahren wir vorher schon über den Parpaillon.

Trotzdem Danke!

Gruß

Georg
Top   Email Print
#209138 - 10/19/05 04:56 PM Re: 4. Alpenüberquerung (Nizza-Genfer See) [Re: Erdinger41]
Georg
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 2,269
Hallo Franz,

meine ersten Recherchen bei billigerfliegen.de haben ergeben, dass es zwar direkte Flüge von Genf nach Köln oder Düsseldorf gibt, fängt aber bei 500,- Euro oneway an. Da sag ich doch NEIN DANKE!

Gruß

Georg
Top   Email Print
#209146 - 10/19/05 05:30 PM Re: 4. Alpenüberquerung (Nizza-Genfer See) [Re: Georg]
Georg
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 2,269
Hallo,

ich möchte die mögliche Diskussion noch einmal auf die ursprünglich von mir gestellte Frage lenken. Deshalb noch einmal:

In Grasse selber und in Le Bar sur Loup (östlich von Grasse) gibt es jeweils einen Campingplatz, den ich selber aber noch nicht kenne.
Wer kann eine Aussage über die Qualität und Lage der Plätze machen ?

Vielleicht war ja doch schon einmal einer von euch dort!

Gruß

Georg
Top   Email Print
#209279 - 10/20/05 12:58 PM Re: 4. Alpenüberquerung (Nizza-Genfer See) [Re: Georg]
Erdinger41
Member
Offline Offline
Posts: 82
Hallo Georg ,

ich habe auch nichts brauchbares gefunden -

also doch mit dem Zug Richtung Heimat.

Wieviel Monate vor der Fahrt kann man Plätze im IC / ICE ( Personen u. Rad ) im Voraus reservieren?


Grüße

Franz
Top   Email Print
#209281 - 10/20/05 01:03 PM Re: 4. Alpenüberquerung (Nizza-Genfer See) [Re: Erdinger41]
Georg
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 2,269
In Antwort auf: Erdinger41

Hallo Georg ,

ich habe auch nichts brauchbares gefunden -

also doch mit dem Zug Richtung Heimat.

Wieviel Monate vor der Fahrt kann man Plätze im IC / ICE ( Personen u. Rad ) im Voraus reservieren?


Grüße

Franz



Hallo Franz,

ist mir auch nicht bekannt. Ich werde in den nächsten Tagen im Reisebüro nachfragen und gebe dir dann Bescheid.

Gruß

Georg
Top   Email Print
Page 1 of 2  1 2 >

www.bikefreaks.de