29553 Members
98560 Topics
1550179 Posts
During the last 12 months 2182 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09
with 5102
users online.
more...
|
|
#203743 - 09/25/05 05:10 PM
SPD-Pedale
|
Member
Topic starter
Offline
Posts: 2
|
kann mir jemand einen Tip geben, wie ich mit folgenmdem Problem umgehe? bei meinen SPD-Pedalen mit (Kunststoff-)Aufsatz für normale Schuhe drehen sich die Normal-Aufsätze immer nach unten, was bei Alltagsfahrt ziemlich nervig ist. Die Plastikaufsätze sind ja nun schon einmal leicht aber hängen trotzdem immer unten!
|
Top
|
Print
|
|
#203772 - 09/25/05 05:47 PM
Re: SPD-Pedale
[Re: Marcus]
|
Member
Offline
Posts: 2,397
|
kann mir jemand einen Tip geben, wie ich mit folgenmdem Problem umgehe? bei meinen SPD-Pedalen mit (Kunststoff-)Aufsatz für normale Schuhe drehen sich die Normal-Aufsätze immer nach unten, was bei Alltagsfahrt ziemlich nervig ist. Die Plastikaufsätze sind ja nun schon einmal leicht aber hängen trotzdem immer unten!
Ist bei mir genauso. Stört mich aber nicht, da ich sehr selten ohne Klickschuhe radlfahre. Meine Freundin tut das aber schon und verwendet aus diesem Grund die allseits beliebten PD-M323 (Baugleich mit PD-M324 ), da ist das "auswählen" der Seite einfacher, weil es immer "hochkant" fällt.
|
|
Top
|
Print
|
|
#203819 - 09/25/05 07:36 PM
Re: SPD-Pedale
[Re: Marcus]
|
Member
Offline
Posts: 5,093
|
Wenn sich der Plastikaufsatz nach oben drehen würde, wäre das ein Fall für den Physik-Nobelpreis für den Pedalkonstrukteur... ciao Christian
|
Top
|
Print
|
|
#203886 - 09/25/05 09:14 PM
Re: SPD-Pedale
[Re: Marcus]
|
Member
Offline
Posts: 1,206
|
Aloha,
da es offensichtlich um ein Masseproblem geht, wäre's ja 'nen Versuch wert, für die Gegenseite der Kunststoffplatten was Schweres zu bauen, was man ebenso wie die Brötchenholplatten einklickt und dann eben die Pedale immer in die andere Richtung zieht. Heißt also: Metallplatte, Cleat dranschrauben, einklicken und hoffen, dass die Metallplatte groß (und vor allem schwer) genug ist, um das Pedal wieder herum zu reißen. Kann man natürlich auch vor dem Bauen abschätzen/abmessen.
Gruß, Martin
|
|
Top
|
Print
|
|
#203919 - 09/26/05 08:01 AM
Re: SPD-Pedale
[Re: FlevoMartin]
|
Member
Offline
Posts: 5,037
|
Auch in die Gegenseite die gleiche Kunststoffplatte einzuklemmen, um ein symmetrisches, beidseitig nutzbares Pedal zu haben, ist wohl zu einfach, was?
|
|
Top
|
Print
|
|
#203923 - 09/26/05 08:28 AM
Re: SPD-Pedale
[Re: BastelHolger]
|
Member
Offline
Posts: 2,397
|
Auch in die Gegenseite die gleiche Kunststoffplatte einzuklemmen, um ein symmetrisches, beidseitig nutzbares Pedal zu haben, ist wohl zu einfach, was? Nein, das geht nicht bei den "Semmelhol-Adaptern", weil die vorn und hinten über die Mitte der Pedalhöhe schauen (meine haben sogar Reflektoren dran). 2 Passen also nicht ohne "Schnitzkunst" an ein Pedal und mit schnitzen werden die etwas Instabil... Mein Tip: Einfach dasselbe Rad nochmal kaufen und Bärentatzen dranbauen, dann spart man sich auch die teuren Plastikadapter
|
|
Top
|
Print
|
|
#203925 - 09/26/05 08:35 AM
Re: SPD-Pedale
[Re: FlevoMartin]
|
Member
Offline
Posts: 5,927
|
Hallo, ich habe mir letztens auch so einen "Plastikeinsatz" gekauft, in aber noch nicht im Fahrbetrieb getestet. Um beide Seiten nutzbar zu machen (ich dachte da wäre Schimpanso selber drauf gekommen) wäre es in meinen Augen sinnvoll das Kunststoffteil so auszubalancieren, dass es sich mit Pedal selbst immer so ausrichtet wie das alte 323 Kombipedal, also die Klickseite nach hinten zeigt und die Seite mit dem Einsatz nach vorne zeigt. Das neue 324 Pedal hat dieses verhalten nicht mehr, hier sich beide Seiten gleich ausbalanciert. Gruß Thomas, bei dem die Lager eines 324 nach etwas über einem Jahr am ende waren .
|
Top
|
Print
|
|
#203930 - 09/26/05 08:58 AM
Re: SPD-Pedale
[Re: thomas-b]
|
Member
Offline
Posts: 5,093
|
Wundert mich leider nicht, Thomas, die 300er Serie bei Shimano ist halt recht weit unten angesiedelt - nur für gelegentlichen Gebrauch gedacht. Ich empfehle was ordentliches, so ab den 540er Pedalen, Plastikadapter drauf und fertig oder eben ein Gewicht vorne ans Pedal schrauben (vorne wenn Plastikadapter oben), wenn man unbedingt diese Balance will.
ciao Christian
|
Top
|
Print
|
|
|