International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
4 registered (uri63, Bicyclista, 2 invisible), 480 Guests and 821 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98560 Topics
1550174 Posts

During the last 12 months 2184 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
veloträumer 95
iassu 56
Lionne 42
Keine Ahnung 38
Velo 68 37
Topic Options
#202155 - 09/18/05 07:15 AM Gewicht
stratiatellla
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 17
Hallo,
ich will mein Rad mit der Lufthansa transportieren, habe aber keine ahnung wie schwer es ist, finde auch keine Angabe dazu in den Unterlagen. Meine Personenwaage ist zu ungenau, der Preis des Transports aber sehr abhängig vom Gewicht. Hat jemand ne idee wie ich das Gewicht rauskriegen kann?
Hab ein Damen Trekkingrad mit ner 28er Rahmengröße vaon Carver Modell Seattle.

Bin für alle Hinweise dankbar,
Gruß Stratiatellla
Top   Email Print
#202157 - 09/18/05 07:19 AM Re: Gewicht [Re: stratiatellla]
Georg
Member
Offline Offline
Posts: 2,269
Hallo Stratiatellla,

also auf ein Gramm genau wird die Lufthansa es auch nicht wissen wollen. Personenwaagen sind im oberen Bereich meist etwas genauer. Nimm das Rad in die Hand und stell dich mit dem Fahrrad auf die Waage. Danach kannst du ja das extra gewogene eigene Körpergewicht abziehen. Dürfte ausreichen.

Gruß

Georg
Top   Email Print
#202158 - 09/18/05 07:21 AM Re: Gewicht [Re: stratiatellla]
Georg
Member
Offline Offline
Posts: 2,269
Hallo Stratiatellla,

Bei meiner einfach beschriebenen Methode bin ich selbstverständlich davon ausgegangen, dass dein Eigengewicht + Fahrrad die Personenwaage nicht an den Anschlag bringt. schmunzel schmunzel

Gruß

Georg
Top   Email Print
#202165 - 09/18/05 07:45 AM Re: Gewicht [Re: Georg]
stratiatellla
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 17
Das ist ne Superidee! Mit der Waage das wird schon hinhauen zwinker Danke für den Tipp!
Top   Email Print
#202195 - 09/18/05 10:32 AM Re: Gewicht [Re: stratiatellla]
Jan
Member
Offline Offline
Posts: 2,398
Moin,
wenn es nicht Aufpreis kostet, gib das Gewicht so hoch, wie möglich an, z.B. 20 kg.
Die Erstattung bei Verlust erfolgt ja pro/Kilogramm, wenn ich mich nicht täusche.
Was meinen die Fliegereiwisser Günther et al.?

Jan
Top   Email Print
#202207 - 09/18/05 01:04 PM Re: Gewicht [Re: stratiatellla]
Arno
Member
Offline Offline
Posts: 307
Hi,

Lufthansa hat früher Räder als Sportgeräte zum Pauschalpreis mitgenommen, so ist z.B. unser Tandem mal für um die 25€ nach Spanien mitgeflogen... Frag doch mal nach, ob das nicht immer noch so ist.

Arno
Top   Email Print
#202217 - 09/18/05 02:15 PM Re: Gewicht [Re: Jan]
pedrito
Member
Offline Offline
Posts: 793
Bin zwar nicht Günther......aber ich weiss es auch.

Bei Lufthansa sind Fahrräder in der Freigepäckmenge enthalten, d.h. wenn man insgesamt (Gepäck plus Fahrrad) nicht mehr als 20 kg hat, ist es kostenlos. Wenn dieses Gewicht überschritten wird kostet es innerhalb Europas 30 Euro, ausserhalb 60 Euro (one way).

Wie das ist bei Verlust wusste keiner meiner Kollegen (wir arbeiten aber auch nicht bei Lost&Found, nur so als Entschuldigung), aber bei LH geht ja NIE ein Fahrrad verloren grins

Gruss

Peter
Top   Email Print
#202252 - 09/18/05 05:32 PM Re: Gewicht [Re: Georg]
stratiatellla
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 17
Hat geklappt mit der Waage: 17.5 kg!
Das heißt ich hab bis zu 20kg noch 2,5 kg für die Verpackung und muss mein restliches Gepäck als Handgepäck nehmen... aber ich wollte ja sowieso nicht viel mitnehmen verwirrt
Top   Email Print
#202270 - 09/18/05 06:16 PM Re: Gewicht [Re: stratiatellla]
gege
Member
Offline Offline
Posts: 791
auf unserem Flug nach Norwegen mußten wir ebenfalls das Gewicht unserer Räder angeben. Wir haben etwas großzügig 12 Kg angegeben. Der Angestellte beim Sperrgepäck hat die Nase gerümpft, als er das Gewicht auf der Reservierung gelesen hat. Es hat sich dann herausgestellt, dass er dachte beide Räder hätten 12 Kg. Nachgewogen hat er nicht, wir haben ihn auch nicht korrigiert und die Räder flogen umsonst.
Beim Rückflug hat uns dann überhaupt niemand mehr gefragt.

Gruß, Gerhard
Top   Email Print

www.bikefreaks.de