International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
10 registered (extraherb, Lionne, Baghira, Holm, Hansflo, Gina, Gerhardt, 3 invisible), 80 Guests and 466 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97893 Topics
1537603 Posts

During the last 12 months 2205 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Falk 70
Sickgirl 66
panta-rhei 53
Rennrädle 52
Juergen 49
Page 2 of 2  < 1 2
Topic Options
#113936 - 09/07/04 12:46 PM Re: Bodensee Radmarathon [Re: livefields]
Urs
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,822
Zitat:
Naja, ich weiß nicht was da aufwendig sein soll. Jeder Powerseller bei eBay hat wahrscheinlich eine automatische Abwicklung der Überweisungen. Sicherlich haben das viele RTF-Veranstalter nicht - auch wegen der geringeren Teilnehmerzahl - aber Deinem Argument zufolge müsste ja die Anmeldung vor Ort wegen weniger Aufwand deutlich günstiger sein. Sie kostet aber € 7,- mehr?!

Ich meinte damit nur, dass bei Einzahlungen über Bank wahrscheinlich mehr Aufwand entsteht um zum Beispiel die Einzahlungen mit den Anmeldungen abzugleichen. Oder es gibt sicherlich auch immer Teilnehmer, die falsche Beträge einzahlen, oder ... Bei Bar-Bezahlung vor Ort hat man dieses Problem nicht.
Urs
Top   Email Print
#113943 - 09/07/04 01:34 PM Re: Bodensee Radmarathon [Re: livefields]
Jörg OS
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,150
Hallo Michael,

In Antwort auf: livefields

Beispielrechnung:

Wenn bei ner RTF, bei der z.B. der Preis € 5,- beträgt 500 Teilnehmer an den Start gehen, denke ich dass die Unkosten mit € 2500,- gedeckt sein sollten. Wenn beim Bodenseemarathon ca. 2000 Radler (was bestimmt zu wenig ist) bei € 44,- (als ~ Mittelwert zw. 48 und 41) starten ergibt dass einen Umsatz von € 88.000,- !!! Glaubst Du im Ernst, dass die Unkosten dieser Veranstaltung um soviel höher sind als bei "normalen" RTFs???
Legen die Ehrenamtlich dann praktisch jedes Mal ca. € 40.000 drauf - wenn wir dem Veranstalter des BRM einen Gewinn von ~ € 45.000,- zugestehen???

Nein die Ehrenamtlichen legen hoffentlich nichts drauf, aber sie machen bei schlechtem Wetter durchaus schon mal Miese, bzw bleiben auf einem Haufen verpflegung sitzen.

Beim BRM (komerzielle Veranstaltung) geht es um den Gewinn. Es geht darum dir das Geld aus der Tasche zu ziehen. Da sind wir einer Meinung. Das ist das Prinzip, der Sinn einer kommerziellen Veranstaltung. Und daher bin ich der Meinung das man das nicht mit RTFs vergleichen sollte.

Zitat:

Wie gesagt, ich wäre ja bereit etwas dafür zu bezahlen, aber eben nicht knapp € 50,-. Deshalb muss ich aber noch lange nicht wegbleiben, da es anders wie beim Tennis- oder Fussballclub auf öffentlichen Straßen abläuft...(ab hier wiederholt sich mein Argument aus dem ersten Posting).


Da sind wir halt unterschiedlicher Meinung. Du mußt nicht, aber ich finde man sollte solchen Veranstaltungen den Rücken kehren.

Dann hätte ich aber noch die Frage: Warum möchtest du unbedingt genau an dem Veranstaltungstag dort fahren?

Gruß
Jörg
Top   Email Print
#113950 - 09/07/04 02:34 PM Re: Bodensee Radmarathon [Re: Jörg OS]
livefields
Member
Offline Offline
Posts: 3
Hallo Jörg,

In Antwort auf: Jörg OS

Da sind wir halt unterschiedlicher Meinung. Du mußt nicht, aber ich finde man sollte solchen Veranstaltungen den Rücken kehren.


Ja, da sind wir unterschiedlicher Meinung. Mein Protest äußerst sich eben dadurch, dass ich keine Startnummer trage und trotzdem rumfahre. Und wenn mich ein Helfer anspricht, habe ich kein Problem ihm die Situation wie ich sie sehe zu erläutern. Vielleicht gibt es mehrere die das tun und er gibt es vielleicht "nach oben" weiter und vielleicht ändert sich dann das mit den Preisen mal wieder, wer weiß.

In Antwort auf: Jörg OS

Dann hätte ich aber noch die Frage: Warum möchtest du unbedingt genau an dem Veranstaltungstag dort fahren?


Nun, das hängt ganz klar damit zusammen, dass ich die Strecke natürlich selber so nicht zusammen kriegen würde -> zu wenig Ortskenntnis. Außerdem ist es wie bereits erwähnt schöner mit ner Gruppe unterwegs zu sein, nicht nur wegen dem Windschatten. Komischerweise nehmen auch die Autofahrer an einem solchen Tag mehr Rücksicht auf Radler.

Gruß Michael
Top   Email Print
Off-topic #113960 - 09/07/04 04:09 PM Re: Wann kommt endlich der Registrierungszwang ... [Re: ]
Holger
Moderator
Offline Offline
Posts: 18,153
In Antwort auf: wolfi

Ich kann das doofe Anonymisten-Gewaesch nicht mehr sehn traurig böse traurig böse

Ich kenn kaum ein Forum, wo einfach jeder schreiben darf ... ueberall muss man sich sonst registrieren ... bäh bäh


Ich hätte da auch nichts dagegen. Es wird zwar immer noch einige "Scharmützel" geben, sieht man ja in einigen Threads, aber das ist wohl normal. Es dürfte aber weniger werden, auch reine Provokationsbeiträge könnten möglicherweise abnehmen.

Gruß
Holger

P.S.: man kann ja auch angemeldet sein und recht anonym bleiben...

P.S.
Top   Email Print
#114394 - 09/10/04 07:06 AM Re: Bodensee Radmarathon [Re: Zombie025]
Bikelady
Member
Offline Offline
Posts: 77

Tja der Marathon ist eine schweizerische Veranstaltung.

Und Fakt ist nunmal, dass in der Schweiz aus deutscher Sicht eben alles teuer ist.
Wir haben letztens für ein Weizen 4,30 Euro bezahlt!!

Auch wenn ich jetzt gesteinigt werden sollte:
Entweder man/frau kann damit leben, dass es dort so teuer ist,
oder man/frau bleibt eben der Schweiz fern!!
Top   Email Print
#199918 - 09/07/05 03:54 PM Re: Bodensee Radmarathon [Re: Wolfrad]
wilfriedm
Member
Offline Offline
Posts: 543
hallo liebe Leute,
überübermorgen ist er schon fast vorbei, der Bodensee Radmarathon 05 und es ist höchste Zeit den alten Thread wieder hervorzuzerren, weil ich doch ganz gerne mal wissen würde, wer von den Forumsmitgliedern da mitfährt, ob korrekt bei den Bünzlis bezahlt, oder "korrekt" auf von unseren Steuern bezahlten öffentlichen Straßen ohne Startnummer sei dahingestellt.??

Wolfrad, dieser Einstieg an Dich, da du ganz oben im alten Thread stehst...

Es soll ja wohl regnen, 16-22°, werde trotzdem fahren, da es sicher nicht ständig regnet listig

Nachdem ich beim Ötztalmarathon ( siehe anderer Thread im www.rennrad-news.de ) zwei Liegeräder, ein Tandem, ein Klapprad 20 Zoll gesehen habe, bin ich schon gespannt was bei der Flachstrecke so rumfährt. Werde die Goldstrecke fahren.

Gruß
Wilfried
Top   Email Print
#199957 - 09/07/05 05:32 PM Re: Bodensee Radmarathon [Re: wilfriedm]
Hosenzipfel
Member
Offline Offline
Posts: 67
In Antwort auf: wilfriedm

weil ich doch ganz gerne mal wissen würde, wer von den Forumsmitgliedern da mitfährt, ob korrekt bei den Bünzlis bezahlt, oder "korrekt" auf von unseren Steuern bezahlten öffentlichen Straßen ohne Startnummer sei dahingestellt.??



Hi,
ich fahre die Goldtour von Ailingen/Friedrichshafen aus. Ganz legal angemeldet grins

Gruß Tilli
Top   Email Print
#199966 - 09/07/05 06:33 PM Re: Bodensee Radmarathon [Re: Hosenzipfel]
wilfriedm
Member
Offline Offline
Posts: 543
hallo Tilli Hosenzipfel(?),
fahre auch von Ailingen, starte so gegen 7:30, da ich im Auto schlecht schlafen werde.
Mit deinen 10.000 Jahreskm hängst du mich eh ab, also brauchen wir uns gar nicht verabreden grins
Ich habe gerade die 3.000km erreicht,freue mich trotzdem auf die Runde und denke, daß ich für meine leicht ergrauten Verhältnisse(Bj56) trotzdem zügig unterwegs sein werde, nachdem ich vorletzte Woche über die Alpen gerennradelt bin.
Du erkennst mich am seltenen,neuen,mattschwarzen SteppenwolfRR,Ultegra

Hoffentlich hält das Wetter einigermassen.

Gruß
wif
Top   Email Print
Off-topic #199969 - 09/07/05 06:44 PM Re: Bodensee Radmarathon [Re: wilfriedm]
dogfish
Member
Offline Offline
Posts: 9,434
Hi Wilfried

Tun wir was gegen die "Anonymität"... grins

Du bist 56er und das ist gut so! Bin ich auch... lach

Bleibt die Frage: Wie siehst Du eigentlich aus, glaubt Dir doch keiner...das mit dem Storch... zwinker

Gruß Mario
(Kein Gorilla! schmunzel )
Top   Email Print
#199973 - 09/07/05 06:54 PM Re: Bodensee Radmarathon [Re: wilfriedm]
Hosenzipfel
Member
Offline Offline
Posts: 67
In Antwort auf: wilfriedm

fahre auch von Ailingen, starte so gegen 7:30, da ich im Auto schlecht schlafen werde.

Du erkennst mich am seltenen,neuen,mattschwarzen SteppenwolfRR,Ultegra


Hi Wilfried,

das mit dem im Auto pennen verkneife ich mir, ich habe mit meiner Freundin ein nettes Zimmer in der Traube reserviert. Starten werde ich auch so zwischen 7:00 und 7:30 und ich wette mit Dir, dass ich bei Deinem Steppenwolf nicht mit fahren kann; ich werde nämlich mein NORWID Skagerrak nehmen, und das zählt sicher nicht zu den Leichtgewichten. Ich fahre von Ailingen bis Tägerwilen mit meiner Freundin zusammen, die fährt ein postgelbes Chesini Fitnessbike mit SRAM X0 Ausstattung, und solange wir zusammen fahren, kann ich es nicht so richtig jucken lassen. Sie fährt dann ab Tägerwilen über Konstanz die Silberrunde, ich will noch die Ecke über Stein am Rhein mitnehmen. Wenn es nach der Tour noch schön und warm ist, triffst Du mich todsicher im Garten der Traube hinter einem Weißbierglas schmunzel

Wünsche Dir ne gute Runde!
Top   Email Print
#199975 - 09/07/05 06:58 PM Re: Bodensee Radmarathon [Re: Hosenzipfel]
wilfriedm
Member
Offline Offline
Posts: 543
hallo tilli,
das klingt gut, wo ist die traube, war noch nie in ailingen. wahrscheinlich eh nicht zu übersehen, oder?
servus
Top   Email Print
Off-topic #199977 - 09/07/05 07:00 PM Re: Bodensee Radmarathon [Re: dogfish]
wilfriedm
Member
Offline Offline
Posts: 543
ja genau,dogfish, und wenn du wissen willst wie ich aussehe, dann komm halt mit, alte wurschdhaut grins
gruß
w
Top   Email Print
#199985 - 09/07/05 07:31 PM Re: Bodensee Radmarathon [Re: wilfriedm]
Hosenzipfel
Member
Offline Offline
Posts: 67
In Antwort auf: wilfriedm

wo ist die traube, war noch nie in ailingen.


grins Vom Ailinger Start-/Eincheckpunkt geht es im Uhrzeigersinn um den See, also nach rechts; c. a. 300 m den Berg hoch auf der linken Seite ein rosa Hotel TRAUBE mit schönem Biergarten und jugoslawischen Wirtsleuten; Frau Stolcic spricht ein herrliches serbo-/kroatisch-/badisches Deutsch und serviert neben PolaPola auch Flädlesuppe. In der Traube gibt es eine schöne abschließbare Garage für die Bikes, das ganze Hotel ist an diesem Wochenende in der Hand der Radfahrer und so gibt es Frühstück bis zum Abwinken zu tierisch früher Uhrzeit.

Gruß
Top   Email Print
Page 2 of 2  < 1 2

www.bikefreaks.de