29581 Members
98743 Topics
1552732 Posts
During the last 12 months 2114 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09
with 5102
users online.
more...
|
|
#170849 - 05/06/05 03:29 PM
Schwalbe Marathon XR auch ohne Reflex
|
Member
Topic starter

Offline
Posts: 55
|
Wollte mal nachfragen, ob es den Schwalbe Marathon XR auch ohne Reflex streifen zu kaufen gibt (26``)? Bei meinem ersten Satz Travel Contact von Continental hatte ich bei jedem 1000en Kilometer einen Palttfuß(Laufleistung bei mir 11000km), was mich auch nicht weiter gestört hat, da mich der geringe Rollwiderstand überzeugt und ich im allgemeinen meine Freude an den Reifen hatte. Dieses Frühjahr habe ich dann meine Mäntel von Conti erneuert bekommen (kostenloser Ersatz von Continental der Mäntel und Schläuche, siehe einjährige Garantie auf Pannenfreiheit) und fahre nun wieder mit Travel Contact durch die Gegend, hatte jedoch diesmal schon drei Durchstiche auf tausend Kilometer ohne Gepäck am Bike. Daher nun meine Frage nach Euren Erfahrungen mit Marathon XR... Plattfußdurchschnitt? Laufleistung? Rollwiderstand? Auch ohne Reflex, wegen Wildcamping zu erwerben?
Nächsten Monat möchte ich für drei Monate nach Skandinavien aufbrechen, und derzeit bin ich wirklich am überlegen ob ich mich von meinem momentanen Reifenmaterial trennen und noch einmal in die Tasche für neue Reifen greifen soll? Schreibt doch bitte mal eure Gedanken dazu auf.
Herzlichst, Postman.
|
"Die Wirklichkeit übertrifft die Erwartungen unser Träume bei weitem!" (Columbus) | |
Top
|
Print
|
|
#170855 - 05/06/05 03:48 PM
Re: Schwalbe Marathon XR auch ohne Reflex
[Re: Postman]
|
Moderator

Offline
Posts: 8,957
|
Hallo Postman,
alle 18 - 20 tkm ein Plattfuss, Dann schmeiss ich aber auch den Mantel weg. Ich fahre im wesentlichen Asphalt und Waldwege bei 5 Bar Druck.
Laufleistung siehe oben., dann ist aber auch das Profil runter Beim Conti würde ich da schon die Karkasse sehen. Der Rollwiderstand ist nicht so gut wie ein Conti Travel Contact. Im Rundlauf gibt es Serienstreueungen (wenn ein Mantel nicht rund läuft bring ich Ihn zurück), aber die Pannenfestigkeit und Laufleistung sind Klasse
Detlef
|
Cycling is an addiction, it can drive you quite insane. It can rule your life as truly as strong whiskey and cocaine. | |
Top
|
Print
|
|
#170857 - 05/06/05 03:53 PM
Re: Schwalbe Marathon XR auch ohne Reflex
[Re: Postman]
|
Anonymous
Unregistered
|
Moin Postman, mal den Teufel nicht an die Wand, hab vor drei Woche zwei Travel Contact geliefert bekommen  aber noch nicht aufgezogen. Aber nun mal von Anfang an: Nachdem meine Conti Goliaths (Vorgänger vom Travel Contact)nach 6 Jahren und viele km letztes Jahr den Geist aufgegeben haben, hab ich auf den normalen Schwalbe Marathon umgestellt und seither rund 3500 km ohne Platten abgespult. Mein subjektiver Eindruck ist, daß der Rollwiederstand, die Haftung bei Nässe und die Traktion auf losem Untergrund beim Schwalbe etwas schlechter ist als bei meinem alten Goliath. Deswegen auch mein Wechsel zurück zu Conti, aber das was du jetzt schreibst, macht mir regelrecht ein bischen Angst Gruß Axel
|
Top
|
Print
|
|
#170863 - 05/06/05 04:25 PM
Re: Schwalbe Marathon XR auch ohne Reflex
[Re: ]
|
Member
Topic starter

Offline
Posts: 55
|
Nach durchstöbern von Testberichten und Beiträge hier im Forum komme ich auch zu der These, dass Schwalbe wohl bessere Laufleistung und Pannensicherheit besitzt, jedoch in Sachen Rollwiderstand dem Travel Contact hinterherhängt (Vergleich 26´´ Marathon XR mit Travel Contact). Ich glaube, dass am Ende einer jeden Materialentscheidung sowieso immer ein Kompromiss steht, egal ob beim Zelt, Schlafsack oder Kocher. Und noch vor dem Kompromiss kommt das persönliche Wissen um den Einsatzzweck, wonach man letztlich abwägt und eine Kaufentscheidung trifft. Bei mir spielt Pannensicherheit wohl eher eine wichtigere Rolle als Rollwiderstand, da ich der Meinung bin, das man in den meisten Naturlandschaften "on the bike" auf unserer herrlichen Kugel, eh immer etwas zu schnell daherkurbelt. Hat man dann noch genügend Luft in den Lungen  und zieht dabei sowieso noch wohlwissend seinen kompletten Haushalt durch die Weltgeschichte, kann ich mich auf diesen Kompromiss von Pannensicherheit zugunsten des Rollwiderstandes gelassen einlassen. Und dem Akki möchte ich auch gar keine Panik machen, denn der Travel Contact ist nach meiner Ansicht ein Top Reifen, der mich sicher über zahllose Strassen getragen hat. Außerdem können drei Durchstiche auf tausend Kilometer auch ein schlechter Zufall gewesen sein. Möchte hier im Forum nicht den Eindruck erwecken, das der Conti nun Schei..e ist. Postman
|
"Die Wirklichkeit übertrifft die Erwartungen unser Träume bei weitem!" (Columbus) | |
Top
|
Print
|
|
#170869 - 05/06/05 04:44 PM
Re: Schwalbe Marathon XR auch ohne Reflex
[Re: Postman]
|
Member

Offline
Posts: 5,451
|
Hola Postman
Wollte mal nachfragen, ob es den Schwalbe Marathon XR auch ohne Reflex streifen zu kaufen gibt (26``)?
Laut ein Händler in Münster gibt es den Reifen Schwalbe Marathon XR 26/559 ohne Reflex streifen nicht mehr zu kaufen, außer wenn ein Händler ein Alter Lagerbestand hat.
Der erste bei über 5000 km (hinten).
Der Hintere Reifen hab ich bei 12 000 km ersetzt. Der Vordere Reifen läuft immer noch Problemlos 14 750 km ohne ein Platten. Ich fahre die Reifen bei 5 bar Reifendruck mit oder ohne Gepäck.
Bin zu frieden.
Auch ohne Reflex, wegen Wildcamping zu erwerben?
Leg doch das Fahrrad hin da sieht man die Reflex streifen nicht.
|
Edited by José (05/06/05 05:06 PM) |
Top
|
Print
|
|
#170897 - 05/06/05 06:52 PM
Re: Schwalbe Marathon XR auch ohne Reflex
[Re: José María]
|
Member

Offline
Posts: 14,163
|
Hallo, der Marathon XR wurde doch dieses Jahr komplett erneuert. Deshalb werden sich die ganzen Erfahrungen wohl auf das alte Modell beziehen.
Der neue ist deutlich leichter geworden (auch im Vergleich zum alten Faltmodel) und soll leichter laufen (ob er dann aber auch so lange hält?)
Wer hat denn schon den neuen und kann was dazu sagen?
|
***************** Freundliche Grüße | |
Top
|
Print
|
|
#170919 - 05/06/05 08:59 PM
Re: Schwalbe Marathon XR auch ohne Reflex
[Re: HyS]
|
Member

Offline
Posts: 5,451
|
Wer hat denn schon den neuen und kann was dazu sagen? Leider nicht viel außer das ich fast 1000 km mit dem neuen Schwalbe Marathon XR 26/559 mit Reflex streifen gefahren bin ohne Probleme. Mit 33 € Fand ich dem Reifen recht teuer. Mein Alter XR hatte 52 DM gekostet. Na ja, das war ein mal. 
|
Top
|
Print
|
|
#170966 - 05/07/05 09:32 AM
Re: Schwalbe Marathon XR auch ohne Reflex
[Re: Postman]
|
Member

Offline
Posts: 694
|
hallo Pöstler
ich hatte wohl 3-4 plattfüsse (laufleistung weiss ich aus dem stehgreif gerade nicht, wohl so 8000-10'000km). das war zusammen mit rissen an der flanke auch der grund für die ausmusterung der reifen. das schlimme daran ist, dass die platten wegen dem Marathon XR zustande gekommen sind. die karkassefäden sind auf der innenseite nur sehr dünn mit gummi überzogen. reisst ein faden, scheuert er den schlauch mit der zeit durch. mein tip daher: schau dir den pneu diesbezüglich genau an. mit der von HvS erwähnten erneuerung hat sich das vielleicht verbessert.
ä gruess - Wilu
|
|
Top
|
Print
|
|
#171002 - 05/07/05 12:10 PM
Re: Schwalbe Marathon XR auch ohne Reflex
[Re: ]
|
Member
Topic starter

Offline
Posts: 55
|
Wenn das 2005er Modell des Marathon XR komplett überholt wurde, dürften wir hier wohl noch keine Erfahrungswerte zusammengestellt bekommen, welche sich auf Laufleistung und Pannensicherheit beziehen. Wenn überhaupt, dann nur bezüglich der Traktion und des Abrollverhaltens (Rollwiederstand). Gerade eben war ich hier bei zwei Radhändlern um die Ecke, auf Anfrage nach dem 2004er Modell und 26´´. Jedoch ohne Erfolg. Und als ich wieder nach Hause kam, da hat mein Vater mir die Frage gestellt, ob ich denn noch alle Tassen im Schrank hätte, denn immerhin befänden sich zwei vollkommen neuwertige Reifen an meinem Bike, mit dem ich während meiner letzten Reise doch wohl nicht allzu schlechte Erfahrungen gemacht haben könne. Ich wäre ja gesund wieder zu Hause angekommen! Vielleicht hat mein alter Herr auch Recht und ich sollte auch auf meiner nächsten Reise auf mein altes Material vertrauen. Sollte dennoch jemand wissen, wo man den XR in 26´´ ohne Reflex bekommen kann, dann bitte Info beifügen.
Danke für die Meldungen, Postman.
|
"Die Wirklichkeit übertrifft die Erwartungen unser Träume bei weitem!" (Columbus) | |
Top
|
Print
|
|
#171131 - 05/07/05 07:00 PM
Re: Schwalbe Marathon XR auch ohne Reflex
[Re: Postman]
|
Member

Offline
Posts: 362
|
so, bin gerade heute von einer 450km Tour durch die Schweizer Alpen (Tessin/Wallis) zurückgekommen.. unter anderem um das Rad nochmals richtig zu testen für Island. Ich habe mir dafür die neuen XR "Evolution" Faltreifen ind 50-559 zugelegt und bin positiv überascht! ich hatte zwar davor noch keine XR drauf, aber dennoch schätze ich den Rollwiderstand als sehr gering ein (hatte vorher Marathon 1,5 Zoll) , auch durch das geringe Gewicht ist er nicht zu träge beim beschleunigen. Pannen hatte ich keine bis jetzt (550km)... mit 5 bar ist der Reifen aber absolut steinhart, ich fuhr auf Apshalt mit 4bar und auf Piste mit ca 3 bar hinten und 2 bar vorne. mit langzeiterfahrung kann ich leider auch nicht dienen, "noch" nicht.....
grüsse Raphael
|
Top
|
Print
|
|
#171181 - 05/08/05 08:09 AM
Re: Schwalbe Marathon XR auch ohne Reflex
[Re: Postman]
|
Member

Offline
Posts: 396
|
Hallo Postmann. Habe das gleiche Problem mit dem Reflexring. Meine Felge hat schon diesen Ring und mit dem zusätzlichen am Reifen sah das echt besch..ssen aus, da der Reifenreflexring nicht 100%tig zu dem Felgenrelexring passte (irgenwie sah das eierig aus, v.a. beim fahren  ). Also: Rad in den Montagständer, einer kurbelt, der andere hält Sandpapier vorsichtig an den Reflexring, bis das Gröbst weg ist, den Rest erledigte der Ölverschmierte Kettenlappen.  Schon isser wech deswegen auf den neuen XR zu verzichten,? Nöööööööööööö Gruß Holger
|
:devil: [b]Schmerz ist Schwäche, die den Körper verläßt![b] :devil: | |
Top
|
Print
|
|
#171189 - 05/08/05 08:28 AM
Re: Schwalbe Marathon XR auch ohne Reflex
[Re: ardeche]
|
Member

Offline
Posts: 34,232
|
Denk mal an Aufwand und Nutzen. Diese Reflexringe siehst du doch an deinem Fahrrad nur, wenn es abgestellt ist. Da nun der deutsche Gesetzgeber so einen Unfug verlangt (wenn ich auch noch nie erlebt habe, deswegen angehalten worden zu sein), sind die Reflexstreifen deutlich beser als die lächerlichen und ständig brechenden Speichenreflektoren (Warum sind eigentlich bei KFZ keine reflektierenden Taxistreifen vorgeschrieben?). An diese Reflexringe verschwende ich jedenfalls keine Mühe.
Falk, SchwLAbt
|
Top
|
Print
|
|
#171206 - 05/08/05 10:00 AM
Re: Schwalbe Marathon XR auch ohne Reflex
[Re: Falk]
|
Member

Offline
Posts: 396
|
Hallo Falk.
Ich habe ja noch die Reflexringe an der Felge. Außerdem habe ich pro Laufrad 4 "Düngestäbchen" an die Speichen geklemmt. Das muss reichen. Aber zwei weiße Ringe am Laufrad (schwarze Felgen), dass sieht bei beinem Velo aus wie Weißwandreifen..bäähh.
Gruß
Holger
|
:devil: [b]Schmerz ist Schwäche, die den Körper verläßt![b] :devil: | |
Top
|
Print
|
|
#171217 - 05/08/05 10:42 AM
Re: Schwalbe Marathon XR auch ohne Reflex
[Re: ardeche]
|
Member

Offline
Posts: 396
|
Na das finde ich aber auch etwas übertrieben. Ich kann mit den Reflexstreifen gut leben, muss sie während der Fahrt auch nicht anschauen und bin im Dunkeln dankbar dafür, dass ich hoffentlich etwas besser gesehen werde. Und wie Falk schon sagte, besser als die ätzenden, immer dreckigen und immer kaputten Speichenreflektoren sind sie allemal. Reifen sind Gebrauchsgegenstände und keine Kunstobjekte.
Grüsse Thomas
|
Top
|
Print
|
|
#171234 - 05/08/05 11:46 AM
Re: Reflexring
[Re: ]
|
Member

Offline
Posts: 5,093
|
Hi Schwarzradlerin, dieser Ring ist definitiv zulässig. Stand nicht nur damals drauf (3M) und wurde mir auch mal bestätigt. Vor allem steht es in StVZO § 67 Abs. 7 Punkt 2. Deutsche Sprache, einfache Sprache. ciao Christian
|
Top
|
Print
|
|
#171332 - 05/08/05 05:25 PM
Re: Schwalbe Marathon XR auch ohne Reflex
[Re: ardeche]
|
Member

Offline
Posts: 791
|
die Reflexstreifen auf meinen Marathons waren nach den ersten längeren Regenfahrten praktisch unsichtbar, das Problem mit dem Aussehen sollte sich also relativ einfach lösen lassen, bei dem Wetter das wir momentan haben. Im Notfall sollten die Streifen aber noch für ein Planquadrat reichen...
Grüße, Gerhard
|
Top
|
Print
|
|
#171349 - 05/08/05 06:35 PM
Re: Schwalbe Marathon XR auch ohne Reflex
[Re: Thomas B]
|
Member

Offline
Posts: 694
|
hallo Thomas
einen vorteil haben die ätzenden, immer dreckigen und immer kaputten speichenreflektoren allerdings gegenüber dem reflexstreifen auf dem reifen. sie sind, wenn sie in bewegung sind, deutlich auffälliger, da man sie als etwas dynamisches wahrnimmt. das ist bei einem reflexring -sei er nun an der felge angebracht, oder am reifen- nicht der fall. und ob der ring am reifen weniger stark verdreckt als die reflektoren in den speichen - zumindest bei felgenbremsen wage ich das zu bezweifeln.
ä gruess - Wilu
|
|
Top
|
Print
|
|
#171440 - 05/09/05 07:15 AM
Re: Schwalbe Marathon XR auch ohne Reflex
[Re: gege]
|
Member

Offline
Posts: 217
|
Genau, habe diese Reflexringe sieht nach der ersten Dreckfahrt eh niemand mehr. Wer XR kauft, wird wohl auch ein bisschen durch den Siff fahren, also keine Sorgen machen. Ansonsten gibt es schlimmere Probleme.
Gruss, Christian
|
Top
|
Print
|
|
#171625 - 05/09/05 03:52 PM
Re: Schwalbe Marathon XR auch ohne Reflex
[Re: ]
|
Member

Offline
Posts: 791
|
die Reflexstreifen auf meinen Marathons waren nach den ersten längeren Regenfahrten praktisch unsichtbar Das taeuscht nach meiner Erfahrung. Die Reflexwirkung ist immer noch da, selbst wenn der Streifen nicht mehr zu erkennen ist. Anderenpfalz haette das Zeug keine Zulassung der BASt bekommen, sei sicher. Hallo Eva, BASt?? Anderenpfalz?? entschuldige meine südländische Unkenntnis..... werde deine Erfahrung jedenfalls bei nächster Nachtfahrt überprüfen... Grüße, Gerhard
|
Top
|
Print
|
|
#191450 - 07/29/05 11:05 AM
Re: Schwalbe Marathon XR auch ohne Reflex
[Re: Postman]
|
Member
Topic starter

Offline
Posts: 55
|
Ist ja schon etwas laenger her, als ich diesen Beitrag hier schrieb. Habe mir ueber den Schwalbe Marathon XR zwar noch kein vollstaendiges Bild machen koennen, dafuer kann ich aber mal einen kurzen Zwischenbericht liefern.
Der XR hat nun bei mir 4377km mit ungefaehr 40kg Gepaeck hinter sich. Vier Wochen bin ich mit Ihm in Finnland ueber die verschiedensten Strassenbelaege gerappelt, von Schotter-Sand Pisten, Flickenteppiche mit Schlagloechern durchsetzt bis hin zu feinsten Asphaltstrecken. Jetzt ist der XR seid zwei Wochen im hohen Norden Norwegens im Einsatz und hat noch fast zwei Monate vor der Brust. Bis zum jetzigen Zeitpunkt kein einziger Durchstich, kein Herausbrechen von Profilstuecken oder Einreissen an der Manteloberflaeche. Wurde von mir bis zu Maximalgrenze (5,5 Bar) aufgepumpt und bei regelmaessiger Kontrolle des Luftdrucks gefahren. Bei fuenftausend werde ich vorne/hinten Wechseln und mal gucken wie langer der noch macht. Ohne Wertung moechte ich stehen lassen: Mit Travel Contact im letzten Jahr bei gleicher Kilometerleistung fuenf Durchstiche! Mitte September gibt es noch einmal einen Zwischenbericht von mir.
Gruss, Postman.
|
"Die Wirklichkeit übertrifft die Erwartungen unser Träume bei weitem!" (Columbus) | |
Top
|
Print
|
|
#191491 - 07/29/05 02:56 PM
Re: Schwalbe Marathon XR auch ohne Reflex
[Re: Postman]
|
Member

Offline
Posts: 217
|
hi postman,
mein reden, marathon xr und sonst nix. auch wenn der nicht so super leicht läuft (eh nur für weicheier), der sorglos reifen schlechthin !
weiterhin viel spass !
Gruss Christian
|
Top
|
Print
|
|
|