29553 Members
98648 Topics
1551183 Posts
During the last 12 months 2160 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09
with 5102
users online.
more...
|
|
#190324 - 07/25/05 01:38 PM
Kamera´s für unterwegs !
|
Member
Topic starter

Offline
Posts: 1,037
|
Welche Kamera´s benutzt ihr vorzugsweise unterwegs ? Ich verwende ausschliesslich nur noch die digitale Variante mit sehr grossem Zoombereich. Fuji S5000 Tele von 37 - 370 mm Auflösung von 3 Millionen Pixel ausreichend für wirklich gute Fotos. Nachteil: Der Fotoapparat ist grösser und schwerer als z.B. eine Canon IXUS 40 oder ähnliches. Aber die tollen Zoomaufnahmen und Einstellungen entschädigen für die grosse Kameraausführung Grüße Andi
|
|
Top
|
Print
|
|
#190328 - 07/25/05 02:07 PM
Re: Kameras für unterwegs!
[Re: monaco]
|
|
Hallo, Welche Kamera´s benutzt ihr vorzugsweise unterwegs ? Eine ohne Akzentzeichen vor dem Plural-s und ohne Leerzeichen vor Satzzeichen. Aber zum Thema: Ich verwende die Canon Powershot G5. Sie ist nicht sehr kompakt, macht aber ausgezeichnete Bilder und der Klappbildschirm ist super, damit kann ich auch während der Fahrt nach hinten fotografieren und trotzdem genau sehen, was ich fotografiere. Ich verwende ausschliesslich nur noch die digitale Variante mit sehr grossem Zoombereich. Fuji S5000 Tele von 37 - 370 mm (Wie) kannst Du während der Fahrt durch den Sucher schauen? (Übrigens: "groß" und "ausschließlich" schreibt man nach wie vor mit scharfem "s".) Auflösung von 3 Millionen Pixel ausreichend für wirklich gute Fotos. Auch 0,5 Megapixel reichen für "wirklich gute Fotos" aus. Es hängt von der Ausgabegröße ab, wie viele Pixel sinnvoll sind. Mit der Qualität hat das nichts zu tun. Gruß, Andreas
|
Top
|
Print
|
|
#190334 - 07/25/05 02:15 PM
Re: Kameras für unterwegs!
[Re: Andreas]
|
Member
Topic starter

Offline
Posts: 1,037
|
Während der Fahrt schaue ich NIEMALS durch den Sucher einer Kamera, da ich Strecken bevorzuge die nur mit beiden Händen an den Griffen zu bewältigen sind In der Rechtschreibung bin ich flexibel - aber danke für den Hinweis Grüße Andi
|
|
Top
|
Print
|
|
#190386 - 07/25/05 03:49 PM
Re: Kamera´s für unterwegs !
[Re: monaco]
|
Member

Offline
Posts: 38
|
Ich verwende meine gute alte Dynax Minolta. Ist groß und das schwerste Gepäckstück  aber in Schweden immer ne Steckdose zum Laden der Akkus für meine Fuji Digitalkamera zu suchen, habe ich keine Lust. Außerdem lade ich dann noch 1 Wechselobjektiv für meine Minolte irgendo in die Ortlieb-taschen. Gute Fotos für meine HP oder zum Mailen scanne ich dann eben zu Hause.... Urlaubsgrüße aus Schweden hab ich aber auch schon per Mail vom NOKIA 7650 nach Hause gesandt. Wurde sogar erkannt Wenn es gute, preiswerte, ausdauernde Digitalkameras mit Zoombereich (Kleinbild) 28 bis ca 200mm gibt, würde ich wohl ausschließlich mit Digikamera reisen. Ach ja, bezahlbar sollte sie auch noch sein Gruß Michael www.pfordte.de
|
|
Top
|
Print
|
|
#190389 - 07/25/05 03:54 PM
Re: Kamera´s für unterwegs !
[Re: monaco]
|
Member

Offline
Posts: 1,859
|
Moin,
wir hatten just auch so eine von Canon wie die von Andreas mit. Aufladen ist kein Problem: Auf jedem Campingplatz sollte es die Moeglichkeit dazu geben. Einfach alle paar Tage mal einen ansteuern.
Viele Gruesse, Maik.
|
Top
|
Print
|
|
#190390 - 07/25/05 03:57 PM
Re: Kameras für unterwegs!
[Re: monaco]
|
Member

Offline
Posts: 1,206
|
Hallo zusammen,
auf meinen bisherigen Radreisen hatte ich immer eine Praktica MTL 50 dabei. Die geht sehr sparsam mit den Batterien um und hat 'ne Auflösung, die auch für Poster reicht. Allein der fehlende Blitz ist mitunter hinderlich, aber da man eh meistens am Tag unterwegs ist, stört es dann auch wieder nicht mehr so doll. Ach ja, ist auch eine von den Kameras ohne Akzentzeichen vor dem Plural-s und ohne Freistelle vor dem Ausrufezeichen ;-)
Sollte ich doch mal dazu übergehen, eine Kamera mit mehr Stromhunger zu benutzen, dann wird's wohl 'ne Ladeschaltung übern Nabendynamo geben, das hat dieses Jahr in Schweden auch fürs Telefon prima funktioniert.
Fotografische Grüße, Martin
|
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#190402 - 07/25/05 04:31 PM
Re: Kameras für unterwegs!
[Re: FlevoMartin]
|
Member

Offline
Posts: 9,434
|
Hallo Martin Begrüße Dich recht herzlich bei uns. Deine Räder, seeehr interessant... Gruß Mario
|
Top
|
Print
|
|
#190404 - 07/25/05 04:41 PM
Re: Kameras für unterwegs!
[Re: FlevoMartin]
|
Member

Offline
Posts: 1,459
|
Ausnahmsweise schliesse ich mich in diesem Punkt Mario an und bergrüsse Martin recht herzlich  . Dresdener Markenware on Tour  . Zum Thema: Da ich meine Digicam (KODAK 6440) runtergeschmissen hab und irgendwie momentan nicht zu einer Investition bereit/in der Lage bin, kam im März(und kommt im August) die Olympus XA mit. Das fotogpraphieren mit Festobjektiv und halbmanuel ist ein wenig anders und macht auch Spass, ist für mich aber nur Zwischenlösung bis eine attraktive, günstige Digicam auftaucht  .
|
Top
|
Print
|
|
#190413 - 07/25/05 05:19 PM
Re: Kameras für unterwegs!
[Re: FlevoMartin]
|
Member
Topic starter

Offline
Posts: 1,037
|
OK Herzlich Willkommen Martin Grüße Andi
|
|
Top
|
Print
|
|
#190425 - 07/25/05 05:51 PM
Re: Kameras für unterwegs! - Neu: Klemmstativ
[Re: monaco]
|
Member

Offline
Posts: 79
|
Hallo Kameraspezialisten,
ich nehme unterwegs (auf dem Rad) die gleichen wie sonst: Analog, Minox 35 GL und seit neulichst numerisch, Acer CR-5130.
Und wo Andi die oft nicht gegebene Händefreiheit anspricht, möchte ich die Frage nach einer Empfehlung für ein Klemmstativ (Schraubhalterung) mit üblichem Stativgewinde für die o.g. Knipsen stellen.
Die Kamera soll am Deichsel- (Tiller-) Lenker eines Liegerads befestigt werden.
G+ Bernward
|
Top
|
Print
|
|
#190448 - 07/25/05 06:32 PM
Re: Kameras für unterwegs!
[Re: monaco]
|
Member

Offline
Posts: 34,232
|
Auch ich benutze nur Spiegelreflexkameras von der Firma, die das bei Kleinbildfilm eingeführt hat - erst Ihagee, Exa 1a, dann Exakta RTL 1000 (die war das beste Stück, leider leidet sie seit 1994 unter Ersatzteilmangel), dann Pentacon, verschiedene Practica B, seit einem Jahr zusätzlich eine guterhaltene DTL 3. Im Urlaub habe ich i.d.R. 2 davon an Bord, eine mit dem 50er, das lange Rohr (3,5/70-210) steht in der Lenkertasche daneben, die andere mit dem Weitwinkel. Wenn doch mal eine ausfällt, ist es zu überstehen. Kameras mit Kapostrofen kommen mir nicht ins Haus!
Falk, SchwLAbt
|
Edited by falk (07/25/05 06:55 PM) |
Top
|
Print
|
|
#190452 - 07/25/05 06:52 PM
Re: Kamera´s für unterwegs !
[Re: monaco]
|
Member

Offline
Posts: 791
|
gehöre ebenfalls noch der alten Analog - Fraktion an, kann mich einfach nicht vom Flair der Dia Abende mit rauschendem Projektor trennen. Meine alte Minolta (vollmechanisch, Batterie hält 5 Jahre und ist nur für den Belichtungsmesser zuständig) ist mir fürs Rad zu schwer (mit den beiden Zoom Objektiven wiegt sie beinahe 2 Kg). Hab mir deshalb für Radreisen die EOS 3000v von Canon besorgt, die ist handlich klein und wiegt gerade mal ein halbes Kilo...
Grüße, Gerhard
|
Top
|
Print
|
|
#190458 - 07/25/05 06:57 PM
Re: Kamera´s für unterwegs !
[Re: gege]
|
Member

Offline
Posts: 1,878
|
wie transportiert ihr eure Kameras,Analog ,und Digital? Können die den Transport in der Lenkertasche ab? In den Kameras ist ja sensible Technik.
|
Top
|
Print
|
|
#190459 - 07/25/05 06:58 PM
Re: Kamera´s für unterwegs !
[Re: monaco]
|
Member

Offline
Posts: 12
|
Nikon F70 mit 28-105, 70-300 und 50 mm. gefüttert mit Diafilmen. Kodak Elite habe ich für die jetzige Tour keine erschwinglichen mehr bekommen, müssen halt Fujis herhalten  (Hätte aber ganz gerne ne D70... Und mehr Weitwinkel...)
|
|
Top
|
Print
|
|
#190460 - 07/25/05 07:02 PM
Re: Kameras für unterwegs!
[Re: Baghira]
|
Member

Offline
Posts: 34,232
|
Können die den Transport in der Lenkertasche ab? Naja, teils-teils. Bei einem Starrbock werden sich die Werkstattaufenthalte haufen. Abhilfe: Federgabel und Taschenfotoeinsatz. Falk, SchwLAbt
|
Top
|
Print
|
|
#190462 - 07/25/05 07:04 PM
Re: Kamera´s für unterwegs !
[Re: Baghira]
|
|
Hallo, wie transportiert ihr eure Kameras,Analog ,und Digital? Können die den Transport in der Lenkertasche ab? Na klar. Kein Problem. In einer kleinen Tasche am Rahmen, damit ich während der Fahr rankomme. Gruß, Andreas
|
Top
|
Print
|
|
#190474 - 07/25/05 07:22 PM
Re: Kamera´s für unterwegs !
[Re: Baghira]
|
Member

Offline
Posts: 791
|
Kamera in einer eigenen Tasche, Tasche in der Lenkertasche. Bislang auf insgesamt mehr als 30 Wochen Radreisen keine Probleme damit gehabt. Trotz starrer Gabel und Fahrten auf teilweise schlechten unbefestigten Straßen.
Gerhard
|
Top
|
Print
|
|
#190477 - 07/25/05 07:44 PM
Re: Kamera´s für unterwegs !
[Re: gege]
|
Member

Offline
Posts: 46
|
Mit ner Minolta A1, seit die kleine Toshiba kaputt ist. Und eigentlich ist das genau die richtige Kameragröße für mich: Nicht so sperrig wie die alten SLRs, schön robust und mit einer Optik, mit der man was anfangen kann ... nur mit dem richtigen Transport-Platz bin ich mir noch nicht so ganz sicher, hinten auf den Klamotten ist zwar gut gepolstert, aber fummlig ranzukommen .. vielleicht doch eine Lenkertasche?
Helge
|
Top
|
Print
|
|
#190496 - 07/25/05 08:35 PM
Re: Kamera´s für unterwegs !
[Re: Helge]
|
Member

Offline
Posts: 247
|
Ich mag meine alte, schwere Canon AE-1 Program, am liebsten mit dem 50mm 1:1,4. Ein 35-70 mm Zoomobjektiv habe ich jetzt in Irland geschrottet und suche Ersatz im ähnlichen Brennweitenbereich, weil's so schön flexibel ist. Falls jemand einen Tip hat, welches Objektiv taugt (das alte war ein ganz billiges Hanimex), bin ich dankbar. Ciao Christoph
|
Top
|
Print
|
|
#190516 - 07/25/05 09:41 PM
Re: Kameras für unterwegs!
[Re: gege]
|
Member

Offline
Posts: 694
|
hallo Gerhard Meine alte Minolta (vollmechanisch, Batterie hält 5 Jahre und ist nur für den Belichtungsmesser zuständig) ist mir fürs Rad zu schwer (mit den beiden Zoom Objektiven wiegt sie beinahe 2 Kg). meine SLR wiegt mit allem drum und dran (inklusive camera-einsatz für die lenkertasche) etwa 3kg. auf eine grosse tour würde ich die sicherlich mitnehmen. für kürzere touren -insbesondere eintagestouren- habe ich mir aber eine digitalcamera zugelegt, die zusammen mit reserve-akkus und tupperware  (ein passendes etui war mir zu teuer) 700g in die lenkertasche bringt. ein erträgliches gewicht für eine digitalcamera, die mich im grossen und ganzen überzeugt. der endgültige entschluss zur anschaffung einer kleinen digitalen ist übrigens während der überquerung des grimselpasses gefallen... ä gruess - Wilu
|
Edited by Wilu (07/25/05 09:55 PM) |
Top
|
Print
|
|
#190518 - 07/25/05 09:50 PM
Re: Kamera´s für unterwegs !
[Re: ]
|
|
Hallo Eva, Welche Kamera´s benutzt ihr vorzugsweise unterwegs ? Du hast vergessen, eine Umfrage draus zu machen.  Auf jeden Fall Fotoapparate ohne Apostrophen-Katastrophen. Wobei ein Akzent statt Auslassungszeichen die schlimmerererere Sünde ist! Gruß, Andreas
|
Top
|
Print
|
|
#190531 - 07/26/05 04:50 AM
Re: Kamera´s für unterwegs !
[Re: monaco]
|
Member

Offline
Posts: 748
|
Hallo Andi! Ich verwende zur Zeit eine CANON IXUS 40. Durch ihre extrem kompakte Bauform ist sie zum Mitnehmen wirklich ideal - sie passt fast überall rein! Die Qualität der Fotos ist leider nicht so gut, wie ich mir das erwartet habe, oder wie ich es von meinem Ziegelstein (CANON G1 = Urgroßvater von Andreas G5) gewöhnt war. Das schwenkbare Display (war leider 2x kaputt und die Reparatur ... teuer) fehlt mir aber sehr!! Zum Transport der G1 habe ich mir eine Klick Fix Tasche ausgepolstert und am Lenker montiert. Das hielt mehrere Jahre auch MTB Einsatz aus. Daß diese Lösung schön aussieht, will ich hier nicht behaupten! Weil ich jetzt am neuen MTB einen Syntace VRO in Verwendung habe, benutzte ich bis vor kurzem einen "Schwanenhals" zur Taschenmitnahme, der nun aber wegen der IXUS wieder verschwinden konnte (nun kann ich bei Steilabfahreten auch wieder hinter den Sattel rutschen). Markus
|
Edited by varadero (07/26/05 05:19 AM) |
Top
|
Print
|
|
#190532 - 07/26/05 05:07 AM
Re: Kamera´s für unterwegs !
[Re: hellibelli]
|
Member

Offline
Posts: 564
|
@hellibelli
Ersatzobjektive, in den Großstädten findest du problemlos gebrauchte Gummilinsen für ca. 60 - 90€ im Bereich 30 - 90mm Brennweite.
Ich persönlich nehme allerdings entweder eine Systemkamera mit 35mm/2.0 + 90mm/2.8 als Wechselobjektiven oder die "urallte" Rollei35 mit 40mm/3.5 tessar.
|
Top
|
Print
|
|
#190535 - 07/26/05 05:41 AM
Re: Kamera´s für unterwegs !
[Re: monaco]
|
ex-4034
Unregistered
|
Wir bevorzugen natürlich auch mit Kamera zu fahren. Wir haben uns eine neue geleistet und zwar Pentax Optio 750 Z, ein recht geniales Ding. Da wir nicht nur allerweltsaufnahmen machen wollen. Gruß [...]
|
Edited by Maze (06/06/15 03:00 PM) |
Top
|
Print
|
|
#190551 - 07/26/05 07:06 AM
Re: Kamera´s für unterwegs !
[Re: ]
|
Member

Offline
Posts: 915
|
Ich werde mir (wahrscheinlich) eine Canon IXUS 50 zulegen und als Transportschutz werde ich eine mit Schaumstoff ausgefüllte Otterbox verwenden. Der Tip kommt von hier. Gruß, Tom
|
Top
|
Print
|
|
#190556 - 07/26/05 07:16 AM
Re: Kamera´s für unterwegs !
[Re: monaco]
|
Member

Offline
Posts: 9,334
|
Ricoh KR-5 mit 50mm/1,7 Ein Takumar 28/2,8 kommt auch mit. Passt in die Lenkertasche, und ist beim Häringseinkloppen eine große Hilfe. Tschüss, Michael
|
Top
|
Print
|
|
#190584 - 07/26/05 08:44 AM
Re: Kameras für unterwegs!
[Re: varadero]
|
|
Hallo, Ich verwende zur Zeit eine CANON IXUS 40. Durch ihre extrem kompakte Bauform ist sie zum Mitnehmen wirklich ideal - sie passt fast überall rein! Die Qualität der Fotos ist leider nicht so gut, wie ich mir das erwartet habe, oder wie ich es von meinem Ziegelstein (CANON G1 = Urgroßvater von Andreas G5) gewöhnt war. Das kommt von der kleinen Optik. Wobei das Objektiv der Powershot A510 kaum schlechter als dasjenige der G-Serie ist. Es ist nicht so lichtstark und wegen des kleineren Sensors ist das Bildrauschen etwas stärker, aber für 170 EUR bekommt man wirklich eine Menge geboten. Gruß, Andreas
|
Top
|
Print
|
|
#190595 - 07/26/05 09:14 AM
Re: Kamera´s für unterwegs !
[Re: monaco]
|
Member

Offline
Posts: 223
|
Hallo
Ich bin absoluter Canon-Fan...zu den Kameras die ich benutze gehören noch eine alte A 1 mit Motor und diversen Optiken....und seit 2 Jahren eine EOS 30 Eye-Control... Beide funktionieren tadellos.... und ich sehe keinen Grund auf Digi umzusteigen, da mir die Bildqualität im gegensatz zum Dia zu schlecht ist...
|
Ralf
013° 25´41´´ O
52° 25´01´´ N
Auf der Suche nach einer
Rad/Lebenspartnerin | |
Top
|
Print
|
|
#190600 - 07/26/05 09:46 AM
Re: Kamera´s für unterwegs !
[Re: monaco]
|
Member

Offline
Posts: 3,214
|
Hallo,
Meine Kamera on tour ist eine Nikon F301 mit (Plaste) Nikkor 1,8/50mm + Nikon Serie E 2,8/28mm. Dazu kommt noch ein Fernauslöser und ein Leitz/Minolta Kleinstativ.Die Kamera biete die Grundfunktionen, die ich brauche. Sie ist ausreichend robust ( obwohl sie für damaligen Nikonqualitätsstand ein Plastikbomber war - heute verkauft man sowas als semiprofessionell) und ein Totalverlust wäre auch keine finanzielle Katastrophe. Bei dem Weg: Ich suche noch ein Serie E 2,8 100mm in der neueren Fassung
Wenn es Sonntagsnachmittags mal ganz gediegen zugehen soll, und ich entsprechende Motive in der Tourplanung schon berücksichtigt habe, nehme ich mein Rolleidoppelauge anno 1953 auch mal mit.
Gruß Robert
|
|
Top
|
Print
|
|
#190637 - 07/26/05 11:23 AM
Re: Kameras für unterwegs!
[Re: Baghira]
|
Member

Offline
Posts: 1,206
|
wie transportiert ihr eure Kameras,Analog ,und Digital?
Die Praktica, die ich jedes Mal großzügig von meinem Vater zur Verfügung gestellt bekomme, transportiere ich im Rucksack, der unterwegs hinterm Sitz im Gepäckkorb liegt. Da das Rad gefedert ist und der Rucksack zusätzlich auch noch etwas abdämpft, mache ich mir da nicht so große Sorgen, es sei denn, ich gerate mal wieder auf kilometerlange Pflasterstrecken... Gruß, Martin
|
|
Top
|
Print
|
|
#190645 - 07/26/05 11:36 AM
Re: Kamera´s für unterwegs !
[Re: Helge]
|
Member

Offline
Posts: 521
|
Ich transportiere meine EOS 300 auch in der gepolsterten Ortlieb-Lenkertasche und sie hat selbst meck-vorpommersches Kopfsteinpflaster und andere Schüttelpisten problemlos überstanden.
|
|
Top
|
Print
|
|
#190660 - 07/26/05 12:26 PM
Re: Kamera´s für unterwegs !
[Re: TomTomMann]
|
Member

Offline
Posts: 76
|
Ich werde mir (wahrscheinlich) eine Canon IXUS 50 zulegen und als Transportschutz werde ich eine mit Schaumstoff ausgefüllte Otterbox verwenden. Der Tip kommt von hier. Gruß, Tom Ich habe seit letzter Woche die Ixus 40, also die kleine Schwester deiner Ixus 50. Zum Transport benutze ich eine billige passgenaue Digicamtasche (so ca. EUR 6) . Diese kann ich mittels zweier Klettverschlussstreifen am inneren Seitenrand meiner Ortlieb-Lenkertrasche einhaengen. Ich habe je zwei Streifen in der Lenkertasche und an der Fototasche angeklebt. Die ersten 70km über unbefestigte Wege hat diese extrem billige Konstruktion gehalten. Mal sehen, wie das in ein paar Monaten aussieht. Schöne Grüsse, H__--_-_ PS: Ich habe hier angefangen mitzuschreiben, als Dogfish noch nicht der offizielle Begrüßer war. Num umgibt mich leise Trauer, dass ich noch nicht von ihm "heimgesucht" wurde. Vielleicht bekomme ich ja jetzt die Ehre 
|
Top
|
Print
|
|
#190733 - 07/26/05 06:17 PM
Re: Kamera´s für unterwegs !
[Re: monaco]
|
Member

Offline
Posts: 155
|
Eigentlich eine Minolta Dynax 5, wenn auch bisher noch nicht beim Radfahren... Leider ist sie aus unerfindlichen Gründen seit Samstag schrott, sodass ich wahrscheinlich mit einer Kleinbildkamera Marke Olympus auskommen muss..... 
|
Top
|
Print
|
|
#190738 - 07/26/05 06:34 PM
Re: Kamera´s für unterwegs !
[Re: TomTomMann]
|
|
Hallo, Ich werde mir (wahrscheinlich) eine Canon IXUS 50 zulegen Überlege, ob Du nicht mit einer A510 besser bedient bist. Viel billiger, bessere Optik, auf Wunsch manuelle Kontrolle. Läuft mit zwei Standard-AA-Akkus und ist natürlich etwas größer. Gruß, Andreas
|
Top
|
Print
|
|
#190739 - 07/26/05 06:35 PM
Re: Kamera´s für unterwegs !
[Re: Henninglueders]
|
Member

Offline
Posts: 11
|
Ich habe seit letzter Woche die Ixus 40, also die kleine Schwester deiner Ixus 50. Zum Transport benutze ich eine billige passgenaue Digicamtasche (so ca. EUR 6) .
Erwarte meine Ixus 40 auch in den nächsten Tagen. Welche Tasche hast Du? Gruss Christian
|
Top
|
Print
|
|
#190745 - 07/26/05 07:13 PM
Re: Kamera´s für unterwegs !
[Re: monaco]
|
Member

Offline
Posts: 703
|
Hi. Ich habe meine VauDe-Lenkertasche einfach mit Schaumstoff gepolstert: Vielleicht nicht schön, aber praktikabel. Und außer mir hat sowieso niemand in der Tasche rumzukramen.  Der Schaumstoff war mal die Verpackung einer Batterie für eine Allen Bradley-SPS, sowas werfen wir im Betrieb haufenweise weg. War also recht günstig in der Anschaffung.  Jetzt schützt es meine Nikon Coolpix 8800. Weil mir Wechselobjektive zu umständlich, mehrere Gehäuse zu schwer und Mini-Kompakte zu unflexibel und fummelig sind. Naßchemisch? War das nicht das letzte Jahrtausend?  Ciao, Hoin.
|
|
Top
|
Print
|
|
#190792 - 07/26/05 11:44 PM
Re: Kamera´s für unterwegs !
[Re: Raloxa]
|
Member

Offline
Posts: 184
|
Hallo
Ich bin absoluter Canon-Fan...zu den Kameras die ich benutze gehören noch eine alte A 1 mit Motor und diversen Optiken....und seit 2 Jahren eine EOS 30 Eye-Control... Beide funktionieren tadellos.... und ich sehe keinen Grund auf Digi umzusteigen, da mir die Bildqualität im gegensatz zum Dia zu schlecht ist...
Die EOS-D ist ja auch noch bezahlbar... Ansonsten kann ich auch im Digitalbereich ebenfalls nur bestätigen: Canon ist spitze. Meine Schwägerin hat ne IXUS, bei Bruder die 300D und ich habe mich im Consumer-Bereich bewußt gegen den Megapixel-Wahn und für die Powershot 75 entschieden, die aufgrund ihrer guten Optik deutlich bessere Bilder schießt als so manche Kamera mit doppelter Megapixelanzahl bei gleichem Preis. Es ist bei den Cameras wohl wie bei allen Consumerprodukten. Es gelten nur die Schlagworte MHz, Megapixel, dpi und fps. Die meisten kann man damit eher locken als mit Qualität. P.S: Allerdings würde ich die EOS nun nicht gerade als Camera fürs Handgepäck betrachten, zumal ja normalerweise eine eigene Tasche für Objektive etc. dabei ist. Und für den Transport am Rad eh zu wertvoll.
|
Yes! whenever bicycles are broken, or menaced by international communism, Bicycle Repair Man is ready! | |
Top
|
Print
|
|
#190795 - 07/27/05 05:00 AM
Re: Kamera´s für unterwegs !
[Re: monaco]
|
Member

Offline
Posts: 165
|
Hallo Ich benutze eine Minolta Dimage 7 Hi, 5 MegaPix. mit festem Dreh-Zoom von 28-200m, dazu Olympus Telekonverter und 2 Satz Res. Akkus alles zusammen in der Ortlieb Lenkertasche mit Kameraeinsatz, dort ist auch noch so das wichtigste Pass, Geldbörse, evtl. Reiseführer und Karte mit drin. In der hinteren Ortlieb-Radtasche habe ich dann ein Schnellladegerät und mein Speichergerät, den x-Drive. Bin damit sehr zufrieden. Transportprobleme in der Lenkertasche hatte ich bisher nicht. Phil
|
Top
|
Print
|
|
#190803 - 07/27/05 06:40 AM
Re: Kamera´s für unterwegs !
[Re: cyberp]
|
Member

Offline
Posts: 76
|
Erwarte meine Ixus 40 auch in den nächsten Tagen. Welche Tasche hast Du?
Gruss Christian
für den täglichen Gebrauch habe ich eine von Samsonite. Den Namen habe ich nicht parat, da ich die kamera gerade nicht hier habe. Die Tasche ist gut gepolstert und hat extra Fächer mit Klett- bzw. Reissverschluss. Den Ersatzakku kriege ich so sehr bequem mit. Kostet etwa EUR 22. Die billige Tasche, die ich in der Lenkertasche einhänge, ist von Tamrac und ist nur relativ leicht gepolstert, was aber ausreicht, da sie ja in der Lenkertasche hängt und so Schläge durch die Tasche abgdämpft werden. Ich habe die Taschen beim hiesigen Saturn gekauft, da steht eine Riesenwand mit Taschen und ich habe meine Kamera einfach in einige reingesteckt um die Passform zu testen. Schöne Grüße, H__-_-
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#190823 - 07/27/05 08:00 AM
Re: Kamera´s für unterwegs !
[Re: Phil]
|
Member

Offline
Posts: 9,434
|
Hallo Phil Dein Haufen "Schrott" würde mich mal interessieren! Aber erstmal herzlich willkommen bei uns. Mit Deiner Kamera hattest ja mehr Glück... Gruß Mario
|
Top
|
Print
|
|
#191031 - 07/27/05 05:51 PM
Re: Kamera´s für unterwegs !
[Re: Hoin]
|
Member

Offline
Posts: 141
|
Bei mir tun zwei ausgediente Moosgummi-Mauspads den gleichen Zweck - passen exakt als Unterlage in die Ortlieb Lenkertasche. Kamera: Nikon 8400  Schön klein und robust, liegt super in der Hand, fantastisches 24er Weitwinkel, Klappdisplay, - hat einfach alle Prosumervorteile ...die Nachteile leider auch. ...aber man kann ja nicht alles haben. Uwe
|
Top
|
Print
|
|
#191769 - 07/31/05 03:17 PM
Re: Kamera´s für unterwegs !
[Re: monaco]
|
Member

Offline
Posts: 179
|
Hallo Andi Ich bin soeben von einer 3-wöchigen Radreise durch Rheinland-Pfalz/Saarland zurückgekehrt. Bis davor fotografierte ich nur analog, eine M6 begleitete mich seit Jahren auf all meinen Reisen und Touren. Nachwievor habe ich meine helle Freude an einem gestochen scharfen Diabild 3x2 m auf einer Leinwand! Nun verkaufte doch mein Bruder vor etwas mehr als einem Jahr seine gesamte analoge Olympus-Ausrüstung und wechselte zur digitalen Fotografie. Und als ich mir seine Bilder am PC aber auch mit Beamer abgebildet auf Leinwand anschaute, musste ich kleinlaut zugeben, dass die Ergebnisse viel besser, schärfer und farbneutraler waren, als ich mir dies bis anhin vorgestellt hatte. Kurz: Auf meiner soeben zu Ende gegangenen Tour war neben der erwähnten M6 auch eine kleine Sony DSC-W17 (7 Megapixel) dabei. Und was ich bis jetzt an Bildern, die ich mit dieser digitalen Kamera aufgenommen hatte, begutachtet habe, lässt mich schon überlegen, welcher Kamera ich auf Touren vortan den Vorzug geben will. Nur eines ist sicher: Den Stress, den ich in den vergangenen Wochen mit zwei verschiedenen Kamerasystemen hatte, werde ich nicht nochmals zulassen.
|
|
Top
|
Print
|
|
#191823 - 07/31/05 07:52 PM
Re: Kamera´s für unterwegs !
[Re: Felis]
|
|
Hallo Felis, Nach wie vor habe ich meine helle Freude an einem gestochen scharfen Diabild 3x2 m auf einer Leinwand! Nun verkaufte doch mein Bruder vor etwas mehr als einem Jahr seine gesamte analoge Olympus-Ausrüstung und wechselte zur digitalen Fotografie. Und als ich mir seine Bilder am PC aber auch mit Beamer abgebildet auf Leinwand anschaute, musste ich kleinlaut zugeben, dass die Ergebnisse viel besser, schärfer und farbneutraler waren, als ich mir dies bis anhin vorgestellt hatte. Da bin ich als "Digitalverfechter" einigermaßen erstaunt, denn ich dachte, bei Projektionen ist Analog im Vorteil, sofern man gute Filme und hochauflösende Objektive verwendet. Wie groß war die Leinwand, die Du mit dem Beamer angestrahlt hast? Allgemein: Die Problematik bei Analog ist, dass ein gutes Ergebnis einen 100%-igen Weg erfordert. Angefangen bei der Belichtung bis zur Entwicklung des Films - der natürlich ein Velvia sein sollte. Nur wenn alles perfekt stimmt, hat man gute Ergebnisse. Und das ist dann auch richtig teuer. Bei Digitalkemares gibt es dieses Problem nicht, die Bilder kommen sofort verwertbar aus dem Apparat. ...auch eine kleine Sony DSC-W17 (7 Megapixel) dabei. Und was ich bis jetzt an Bildern, die ich mit dieser digitalen Kamera aufgenommen hatte, begutachtet habe, lässt mich schon überlegen, welcher Kamera ich auf Touren vortan den Vorzug geben will. Bei der Projektion würde ich [k]eigentlich[/k] analog bevorzugen. Aber scheinbar bin ich auf dem Holzweg, da würde ich an Deiner Stelle ein paar Experimente machen, besonders wenn die leinwand wirklich groß ist. Bei Papierbildern bringt analog nur dann bessere Ergebnisse, wenn man richtig viel Geld in die Entwicklung steckt. Und auch nur bei niedrigen ISO-Werten, ab ISO 800 ist die Körnigkeit so groß, dass man mit digitalen Spiegelreflexkameras bessere Ergebnisse bekommt. Bei den meisten nicht-SLRs ist hingegen das Bildrauschen bei ISO 200 deutlich sichtbar und ab ISO 400 sind die Bilder praktisch unbrauchbar. Allerdings schaffen die allerneuesten Kompaktkameras (besonders die neue Fuji), dass es auch bis ISO 1600 mit sehr wenig Rauschen geht, in diesem (wie ich finde wichtigem) Punkt ist in den nächsten 1-2 Jahren noch eine deutliche Entwicklung zu erwarten. Das Megapixel-Rennen schwächt sich deutlich ab und die Hersteller konzentrieren sich stärker auf andere Gesichtspunkte der Apparate. Ich bin gespannt auf die beiden neuen Canon-Kameras Pro2 und G7, die im Herbst erwartet werden. Die Pro2 mit vermutlich 9 Megapixeln und die G7 mit 7 oder 8. Gruß, Andreas
|
Top
|
Print
|
|
#191835 - 07/31/05 08:36 PM
Re: Kamera´s für unterwegs !
[Re: Andreas]
|
Member

Offline
Posts: 179
|
...ich dachte, bei Projektionen ist Analog im Vorteil, sofern man gute Filme und hochauflösende Objektive verwendet. Wie groß war die Leinwand, die Du mit dem Beamer angestrahlt hast? Meine ersten Versuche machte ich auf eine Leinwand 2x2 m. Wenn grösser projiziert wird (3x3m), sieht man den Schärfeunterschied klar. Ich verglich dabei ein Dia, Kodachrome 64, mit einem 7 Megapixelbild. ...der natürlich ein Velvia sein sollte. Ich bevorzuge den Kodachromefilm der Schärfe, der wärmeren Farben und der Haltbarkeit wegen. Durch den sehr dünnen Aufbau ist er praktisch unempfindlich gegenüber Kälte und Wärme. Einziges Problem ist die Beschaffung des Films und das Finden eines Entwicklungslabors im Ausland. Die Frage der Lagerung ist für mich noch ungelöst: Meine Dias aus dem Jahre 1974 sind nachwievor ohne Verfälschung. Wie lange hält wohl eine CD/DVD? Bei Digitalkemares gibt es dieses Problem nicht, die Bilder kommen sofort verwertbar aus dem Apparat. Dies ist ein Vorteil, den ich nun während der letzten Reise erlebt habe. Zudem entfällt das nach 36 Aufnahmen lästige Filmewechseln und auch das Filme mittragen!
|
|
Top
|
Print
|
|
#191846 - 07/31/05 09:03 PM
Re: Kameras für unterwegs!
[Re: Felis]
|
|
Hallo, Meine ersten Versuche machte ich auf eine Leinwand 2x2 m. Wenn grösser projiziert wird (3x3m), sieht man den Schärfeunterschied klar. Ich verglich dabei ein Dia, Kodachrome 64, mit einem 7 Megapixelbild. Da kommen zwei Ursachen in Frage: 1) Vielleicht waren schon die Dias etwas unscharf. Wenn Du schlechte Lichtverhältnisse hattest und mit offener Blende fotografieren musstest, können Bilder schnell unscharf werden. Bei einer dSLR kann man problemlos ISO 800 einstellen und die Blende etwas zu machen, um diese potenzielle Unschärfe zu vermeiden. 2) Wie scharf war die Projektion an sich, stimmte die Schärfeeinstellung des Projektor-Objektivs? War dieses von guter Qualität? ...der natürlich ein Velvia sein sollte. Ich bevorzuge den Kodachromefilm der Schärfe, der wärmeren Farben und der Haltbarkeit wegen. Durch den sehr dünnen Aufbau ist er praktisch unempfindlich gegenüber Kälte und Wärme. Da kann ich nur bedingt mitreden, also halte ich lieber den Mund. Ich weiß nur, dass Velvia sehr belibt ist und dass ich viele wirklich tolle Velvia-Dias gesehen habe (ich kann die Dia-Schau "Wüsen der Erde" von Michael Martin nur empfehlen). Bei Digitalkemares gibt es dieses Problem nicht, die Bilder kommen sofort verwertbar aus dem Apparat. Dies ist ein Vorteil, den ich nun während der letzten Reise erlebt habe. Zudem entfällt das nach 36 Aufnahmen lästige Filmewechseln und auch das Filme mittragen! Und man muss nur die Bilder aus Papier abziehen, die einem wirklich gefalllen. Ich gehe noch einen Schritt weiter und schaue mir Bilder nur auf dem PC an. Gruß, Andreas
|
Top
|
Print
|
|
#194542 - 08/15/05 10:50 PM
Re: Kamera´s für unterwegs !
[Re: Tomato]
|
Member

Offline
Posts: 20
|
Die Bildqualität hat ja nicht unbedingt etwas mit den Megapixeln zu tun. Ein Kleinbildfilm entspricht nach meinem Wissen etwa 10 Megapixel (je nach Körnigkeit). Für die Bilder ist es aber interessant, ob ich diesen Film in eine qualitativ hochwertige Spiegelreflexkamera mit sehr gutem Objektiv oder in eine 10,-Euro billige Ritsch-Ratsch-Kamera stecke. Die Bilder werden sich unterscheiden...
Man/frau sollte also auch bei den Digitalkameras sehr wohl auf die optischen Qualitäten und nicht nur auf die Pixelzahl schauen.
|
Top
|
Print
|
|
#194544 - 08/15/05 11:06 PM
Re: Kamera´s für unterwegs !
[Re: monaco]
|
Member

Offline
Posts: 20
|
Als leidenschaftlicher Hobbyfotograf kann ich mich mit Digitalkameras noch nicht recht anfreunden. Das liegt sicherlich auch daran, dass ich meine Fotoausrüstung mit mehreren SLR-Gehäusen und Objektiven von 28-1000mm nur schwer und für viel Geld durch Digitales Equipment ersetzen könnte. Die digitalen Kameras, die ich bis jetzt kennen gelernt habe, hatten eine enorme Auslöseverzögerung und sind damit für mich, der auch gerne Sportaufnahmen macht, nicht zu gebrauchen. Ich hatte auf zwei Fahrradtouren als Alternative zu den doch etwas unhandlichen SLR eine Sucherkamera von Canon (AS-1) mit. Hatte den positiven Nebeneffekt, dass diese Kamera wasserdicht und damit auch staubdicht ist. Ist auf Fahrradtouren ja auch nicht verkehrt. Die fehlenden Gestaltungsmöglichkeiten eines Zooms und die doch eingeschränkte Makrofunktion (für die Blümchen am Wegesrand und die schönen bunten Insekten) haben dazu geführt, dass ich dieses Jahr doch wieder eine meiner SLR mitgenommen habe. Als Transport in einer Schultertasche, die ich mir auch bei Fahren umgehängt habe (diagonal über Kopf). Da der Riemen recht rutschhemmend ist, konnte ich sie eher auf dem Rücken als an der Seite halten. Da ich nicht so extrem schnell fahre (Schnitt ca. 16 km/h), ging das recht gut .
|
Top
|
Print
|
|
#194545 - 08/15/05 11:06 PM
Re: Kamera´s für unterwegs !
[Re: Rainer211]
|
Member

Offline
Posts: 184
|
Genau das wollte ich damit ausdrücken. Das Problem ist halt, daß es viele nicht tun.
Ist wie mit den Scannern. Die müssen mindestens 1400dpi schaffen um später Bilder für die Website einzuscannen...
|
Yes! whenever bicycles are broken, or menaced by international communism, Bicycle Repair Man is ready! | |
Top
|
Print
|
|
#194568 - 08/16/05 07:08 AM
Re: Kamera´s für unterwegs !
[Re: Rainer211]
|
Member

Offline
Posts: 218
|
Ich stimme Dir in den meisten Punkten zu. Jedes System hat seine Vor- und Nachteile. Die unhandliche SLR ergibt bessere Bilder als das handliche Kompaktkästchen. Die Digitalkamera hat qualitative Nachteile und bei den Kompaktkameras das lästige Problem der Auslöseverzögerung. Bei den Digi-SLR ist zumindest dieser Nachteil behoben. Die Digis haben dafür den enormen Vorteil, dass ich die Bilder selbst bearbeiten kann.
Das ganze ist deshalb eine Optimierungsaufgabe. Dabei muss man sich natürlich zuerst die Frage stellen, was man mit den Bildern machen will. Grossformatig ausdrucken oder auf dem Schlepptop betrachten?
Bei mir ist immer häuffiger letzteres der Fall, deshalb bin ich heute etwas weniger "randschärfen- und megapixelgeil" als vor ein paar Jahren.
Gruss
Martin
|
Top
|
Print
|
|
#194613 - 08/16/05 09:39 AM
Re: Kamera´s für unterwegs !
[Re: Bourbon]
|
Member

Offline
Posts: 18,531
|
um mal zur ursprungsfrage zurückzukehren: pentax optio sv. aufbewahrt in einer kleinen neoprentasche am linken Riemen des Rucksackes. die kann ich mit einer hand rausnehmen, einschalten und fotografieren.
job
|
Top
|
Print
|
|
#194625 - 08/16/05 11:25 AM
Re: Kamera´s für unterwegs !
[Re: Job]
|
Member

Offline
Posts: 672
|
Minolta Dynax 800si mit Tokina 28-70/2.8 ATX
|
Top
|
Print
|
|
#194635 - 08/16/05 12:18 PM
Re: Kamera´s für unterwegs !
[Re: monaco]
|
Moderator

Offline
Posts: 14,917
|
Canon IXUS II - klein, handlich, stabil, chic. Gruß Uli
|
Top
|
Print
|
|
#194675 - 08/16/05 02:33 PM
Re: Kamera´s für unterwegs !
[Re: monaco]
|
Member

Offline
Posts: 51
|
Hallo,
ich verwende eine Ricoh Caplio R2:
5 Megapixel Zoom-Objektiv 28-135 Auslöseverzögerung nur 0,06 sec. 2,5 " LCD-Monitor sehr klein und handlich macht mit einer Akkuladung ca. 400 Fotos
Gruss Manfred
|
Top
|
Print
|
|
#194695 - 08/16/05 03:13 PM
Photographische Apparate für unterwegs!
[Re: ManfredM]
|
|
Hallo zusammen, ich fotografiere am liebsten mit meinem Museumsstück, einer Rolleiflex SL 35 E mit drei Festbrennweiten (35, 50, 135 mm, manchmal auch noch 200 mm). Kodak Elite Filme sind meiner Erfahrung nach preisgünstiger als Fuji (entgegen einem Beitrag von weiter oben). Nachteil des Museumsstücks ist nur, dass der Verschluss bei Kälte streikt, weil die Schmiere steif wird  Das ist ein Fehler in der Bauserie, wie mir die Firma mitteilte. Deshalb muss ich mich wohl irgendwann doch mal nach etwas Neuem umschauen. Leider gibt es kaum noch etwas anderes als diese vollautomatischen Schnickschnack-Kameras mit Mäusekino, bei denen man tausend Hebelchen und Tasten bedienen können muss! Und die vorhandenen Objektive sind von sauguter Qualität... Bislang habe ich auch noch eine kleine Olympus mü dabei gehabt, in der stets ein schwarz-weiß-Diafilm lag, für das besondere Foto.... bzw. die Nicht-Postkarten-Aufnahmen! Seit Neuestem habe ich zusätzlich so eine kleine digitale Kiste, eine Canon IXUS 40, aber allenfalls für kurze Tagesausflüge und als nebenbei-Apparat. Ich hänge eben auch noch an der guten alten Diaschau mit rauschendem Apparat und - sofern Gäste kommen - Toast Hawaii oder ähnliche 70-er-Jahre-Kost :-) Ich transportiere sie in der linken Lowrider-Tasche, da kann ich im Über-dem-Oberrohr-Stehen immer hineinangeln, wenn ich ein Motiv sehe  Eine nutzbare Lenkertasche habe ich nicht, weil mein Triathlon-Aufsatz den Zugriff erschweren würde. Ortlieb-Lenkertaschen (wasserdicht) lassen sich ohnehin nicht gleichzeitig mit einem Tria-Aufsatz kombinieren. In Zukunft also mit drei Kameras unterwegs.... Grüße Olaf
|
Top
|
Print
|
|
#194738 - 08/16/05 05:13 PM
Re: Kamera´s für unterwegs !
[Re: monaco]
|
Member

Offline
Posts: 5
|
Hi,
ich hab beim Biken immer meine IXUS 500 mit. Halbwegs klein, zuverlässig und Akkuschonend. Mit 512 Chip passen auch viele Bilder drauf. Transportiert wird sie bei meinem Hardtail in der Rahmentasche in einem Plastiksakerl mit Gummiringerl gegen Feuchtigkeit geschützt.
Canon kann ich nur empfehlen, zwar nicht die billigsten
lg ch.wagner
|
To live outside the law you must be honest (Bob Dylan) | |
Top
|
Print
|
|
#194749 - 08/16/05 05:50 PM
Re: Photographische Apparate für unterwegs!
[Re: schwimmerHH]
|
Member

Offline
Posts: 117
|
Olaf, Leider gibt es kaum noch etwas anderes als diese vollautomatischen Schnickschnack-Kameras mit Mäusekino, bei denen man tausend Hebelchen und Tasten bedienen können muss! Und die vorhandenen Objektive sind von sauguter Qualität... Nikon FM-3A ... ein Sahnestückchen (ich habe noch eine der letzten FM-2) - natürlich klassisch mit 1.4/35 und 2.8/105 Micro. Erst wenn es eine Digi gibt, für die ich ein dem 1.4/35 vergleichbares Objektiv bekäme, könnte ich schwach werden ... Gruss, Werner B.
|
Top
|
Print
|
|
#194796 - 08/16/05 08:36 PM
Re: Photographische Apparate für unterwegs!
[Re: Werner B.]
|
Member

Offline
Posts: 184
|
Habe mir übrigens Trekstore Photobox zugelegt (ist noch in der Post), da ich ohnehin von meiner klobigen 3,5 auf handliche 2,5 Zoll wechseln wollte. Hat nen Akku und nen integrierten Cardreader. Akku soll angeblich 4 Stunden halten. Das sollte für einige Übertragungen locker reichen. Habs von da: irgendein dusseliger shop Gibts aber bei ebay und Co. zu ähnlichen Preisen. Ist preislich gesehen in etwa in der Preislage von 1-2 GB Compact-Flash. Werde gerne drüber berichten, wenn ich das Schmuckstück denn hier habe.
|
Yes! whenever bicycles are broken, or menaced by international communism, Bicycle Repair Man is ready! | |
Top
|
Print
|
|
#194946 - 08/17/05 02:10 PM
Re: Photographische Apparate für unterwegs!
[Re: Tomato]
|
|
Hallo, Habe mir übrigens Trekstore Photobox zugelegt (ist noch in der Post), da ich ohnehin von meiner klobigen 3,5 auf handliche 2,5 Zoll wechseln wollte.
Hat nen Akku und nen integrierten Cardreader. Akku soll angeblich 4 Stunden halten. Vier Stunden kann alles zwischen 1 und 100 GByte bedeuten. Der pd70x schafft gut 50 GByte mit 4xAA. Das Kopieren dauert je nach Speicherkarte und Festplatte etwa 2-4 Minuten pro GByte. Schoenen Abend noch aus dem Osten
|
Top
|
Print
|
|
#195053 - 08/17/05 10:28 PM
Re: Kamera´s für unterwegs !
[Re: Hoin]
|
Member

Offline
Posts: 7,494
|
Hi,
so ähnlich sieht das auch bei mir aus. Ich habe die Tasche mit 2cm hohen Schaumstoff gepolstert. Ich transportiere in der Lenkertasche eine Pentax MZ-5N, einen Konverter, ein 28-80 mm und ein 80-320mm Zoomobjektiv, Filme, Reiseführer und anderes Zeug.
Bei Objektiven ist zu beachten, dass die Objektive liegen anstatt stehen sollten. Ist mir selbst schon passiert, dass sich auf übelsten Pisten die Linsen verschoben haben (und habe dasselbe auch schon von anderen Radreisenden gehört).
Und wenn ich mal mein Geld nicht für Reisen ausgebe, dann steig ich mal auf digital um (20D oder vergleichbar mit besseren Objektiven)
Gruß Thomas
|
|
Top
|
Print
|
|
#195497 - 08/20/05 07:17 AM
Re: Kamera´s für unterwegs !
[Re: JohnyW]
|
Member

Offline
Posts: 672
|
...Bei Objektiven ist zu beachten, dass die Objektive liegen anstatt stehen sollten. Ist mir selbst schon passiert, dass sich auf übelsten Pisten die Linsen verschoben haben (und habe dasselbe auch schon von anderen Radreisenden gehört)....
 Danke für den Hinweis! Ich glaube, ich werde mir wohl eine andere Transportmöglichkeit überlegen müssen...! Meine D70 (meistens mit ED 24-120 mm dran), transportiere ich - auf längeren Tagestouren in der Ortlieb Ultimate L, in der sich der Ortlieb-Fotoeinsatz und in Deckel und Boden noch eine zusätzliche Schaumstoffpolsterung (2 cm dick) befindet. Das Objektiv ist immer an der Kamera und zeigt in Richtung Boden. Gut finde ich auch die CRUMPLER "Ben's Pizza L". - die habe ich diagonal umgehängt (Tasche auf dem Rücken), wenn ich in kürzeren Abständen anhalten und die Kamera erreichen muss - hinten im Backroller (ganz oben), zusätzlich umpolstert mit einem Fleecekissenbezug, der vor evtl. seitlichen Stößen schützen soll, wenn ich die Kamera nicht ständig brauche. Die Kamera befindet sich in der CRUMPLER immer mit dem Objektiv nach oben. Bislang hatte ich keinerlei Probleme. Dieser Beitrag hat mir aber zu denken gegeben und ich werde wohl zumindest die Ultimate jetzt anders ausstatten. Gruß
|
Top
|
Print
|
|
#195504 - 08/20/05 08:11 AM
Re: Kamera´s für unterwegs !
[Re: MarieLu]
|
Member

Offline
Posts: 7,494
|
[- auf längeren Tagestouren in der Ortlieb Ultimate L, in der sich der Ortlieb-Fotoeinsatz und in Deckel und Boden noch eine zusätzliche Schaumstoffpolsterung (2 cm dick) befindet. Das Objektiv ist immer an der Kamera und zeigt in Richtung Boden.
- hinten im Backroller (ganz oben), zusätzlich umpolstert mit einem Fleecekissenbezug, der vor evtl. seitlichen Stößen schützen soll, wenn ich die Kamera nicht ständig brauche.
Die Kamera befindet sich in der CRUMPLER immer mit dem Objektiv nach oben.
Bislang hatte ich keinerlei Probleme. Dieser Beitrag hat mir aber zu denken gegeben und ich werde wohl zumindest die Ultimate jetzt anders ausstatten.
Gruß
Hallo, Ich habe gerade in Dein Profil nachgesehen. Für die Länder, die Du bereist würde wirst Du mit der Schaumstoffpolsterung gut leben können. Und wenn Du in deinem Backroller Wäsche transportierst hast Du auch eine super Polsterung. Das Problem sehe ich hauptsächlich bei Wellblech (das evtl. in Skandinavien vorkommt) oder bei Schlagloch-Strecken (das ist wie wenn Du permanent einen 5cm Bordstein hoch und runterfährst) Gruß Thomas
|
|
Top
|
Print
|
|
#195530 - 08/20/05 09:38 AM
Re: Kameras für unterwegs !
[Re: JohnyW]
|
Member

Offline
Posts: 34,232
|
Bei Objektiven ist zu beachten, dass die Objektive liegen anstatt stehen sollten. Mach das mal. Vor allem die längeren Brennweiten sind doch gar nicht anders als stehend zu stauen. Hast Du schon gesehen, das schon seit Jahrzehnten, als ein stabiler Lederköcher noch bei jedem Objektiv dabei war, die senkrechte Lage eigentlich immer vorgegeben war? Zumindestens bei Pentacon habe ich auf Nachfrage nichts dazu gehört. Bei klapperigen Autofokusvarios kann ich mir allerdings eine gesteigerte Empfindlichkeit vorstellen. Falk, SchwLAbt
|
Top
|
Print
|
|
#195534 - 08/20/05 09:43 AM
Re: Kamera´s für unterwegs !
[Re: monaco]
|
Member

Offline
Posts: 11,040
|
Moin Andi, seit dem letzten Jahr ist meine Lieblingskamera unterwegs meine gebraucht erworbene Rollei 35 TE mit dem sehr scharf zeichnenden Tessar (Lizenz Zeiss Ikon) Objektiv.  Der handliche Kleinbild-Fotoapparat hat etwa die Größe einer Zigarettenschachtel, trotzdem gelang es dem Konstrukteur, das Tessar Objektiv ausziehbar (siehe Foto) unterzubringen. Ich benutze diese Kamera insbesondere dann, wenn ich Fotos gestalten will. Zusätzlich haben wir meist noch zwei Digitalkameras dabei, darunter eine kleine Fuji Q1 für die Liegeradler-typischen Fotos aus der freien Hand während der Fahrt. Gruß aus HH, HeinzH.
|
Demokratie lebt davon, daß sich die Bürgerinnen und Bürger aktiv einbringen... | |
Top
|
Print
|
|
#195551 - 08/20/05 10:13 AM
Re: Kamera´s für unterwegs !
[Re: HeinzH.]
|
Member

Offline
Posts: 564
|
Ja, die Rollei 35 ist eine äusserst robuste Reisekamera. Der fehlende Entfernungsmesser oder gar Autofokus fällt praktisch gesehen kaum auf.
Bei Innenaufnahmen mit voller Blendenöffnung und kleiner Entfernung sollte, mit einer Knotenschnur z.B., die Entfernung gemessen werden. ( Kunstobjekte in Museen, abends im Restaurant )
Bei den Reisebildern, meist Blende 5,6 oder 8 Entfernung über 6m ist es sowieso egal.
Modell TE oder SE ist praktischer als T oder S wegen des anderen Batterietypes.
Die Güte zeigt sich an den Gebrauchtpreisen heute um 200€, neu am Anfang 500.-DM später Niedrigpreis um 130.-DM
|
Top
|
Print
|
|
#195560 - 08/20/05 10:45 AM
Re: Kamera´s für unterwegs !
[Re: Spessarträuber]
|
Member

Offline
Posts: 11,040
|
Moin Wolfgang, ich habe Anfang der sechziger Jahren forografieren gelernt, erst ohne, dann mit externen Belichtungs- und optischen Parallaxentfernungsmessern. Dadurch kann ich bis heute die erforderlichen Belichtungszeiten und Blenden recht genau schätzen. Von so einer Kamera wie der Rollei 35 oder meine Zeiss Ikon Spiegelreflexkameras habe ich damals geträumt. Das was Du zum Zusammenhang Blenden/Entfernungseinstellung schreibst, stimmt natürlich. Jetzt habe ich im Fotoladen eine japanische Kompaktamera, Yashica oder so ähnlich, gesehen, die ebenfalls mit einem deutschen Zeiss Ikon Objektiv ausgestattet ist....  Als Batterie für die Rollei 35TE habe ich jetzt die 6V, Typ PX 27A von Golden Power eingebaut. Damit diese passt, habe ich die obere Halterung etwas ausgefräst. Gruß aus HH, HeinzH.
|
Demokratie lebt davon, daß sich die Bürgerinnen und Bürger aktiv einbringen... | |
Top
|
Print
|
|
#195565 - 08/20/05 11:10 AM
Re: Kameras für unterwegs !
[Re: Falk]
|
Member

Offline
Posts: 7,494
|
Hi Falk,
in dem Fall meine ich die klapperigen Autofokusvarios. (Allerdings glaube ich auch nicht, dass die Belastung von irgendeinem Hersteller getestet wird)
Und wg. dem Transport: Das ist der Grund, warum ich jetzt wieder mit einer Lenkertasche aus den 80ern herumfahre, die noch schwingt und dabei keine starre Verbindung zum Lenker hat.
Gruß Thomas
|
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#195614 - 08/20/05 05:50 PM
Re: Kamera´s für unterwegs: Yashica T!
[Re: HeinzH.]
|
Member

Offline
Posts: 2,908
|
Jetzt habe ich im Fotoladen eine japanische Kompaktamera, Yashica oder so ähnlich, gesehen, die ebenfalls mit einem deutschen Zeiss Ikon Objektiv ausgestattet ist.... Hallo Heinz, Yashica hat m.E. die Rechte für die Marken Namen Contax etc. und hat u.a. für das Yashica/Contax-SLR-System Zeiss-Objektive in Japan hergestellt. Leider ist jetzt m.E. die Marke Contax eingestellt worden. Außerdem gab es die Yahica-T Serie. Eine sehr gefragte Reihe kompakter AF-Kameras (für Kleinbild-Film). Eine solche T4 habe ich auf meinen ersten Radreisen mitgehabt. Hat der Kamera in der Lenkertasche nichts ausgemacht. Auf anderen Reise hatte ich sie zusätzlich zur SLR. Die DIAs haben höchste Qualität, die der SLR in nichts nachstehen. Leider nur vollautomatische Belichtung. Die Kameras waren bei eBucht auch immer recht gefragt, inzwischen sind Sie aber dank Digital recht günstig geworden. Eine T5 zu kaufen, kann ich daher nur empfehlen. Nachfolger ist eine Digi Canon S40 geworden, die scheinbar das Gerüttele nicht so gut vertragen hat. Es zeigen sich erste Ausfälle! Gruß Olaf
|
Edited by olafs_traveltip (08/20/05 05:52 PM) |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#195630 - 08/20/05 07:44 PM
Re: Kamera´s für unterwegs: Yashica T!
[Re: olafs-traveltip]
|
Member

Offline
Posts: 11,040
|
olafs_traveltip Außerdem gab es die Yahica-T Serie. Eine sehr gefragte Reihe kompakter AF-Kameras (für Kleinbild-Film). Eine solche T4 habe ich auf meinen ersten Radreisen mitgehabt.
Hallo Olaf, hat diese Kamera eine Standardbatterie bzw. -batterien? Gruß aus HH, HeinzH.
|
Demokratie lebt davon, daß sich die Bürgerinnen und Bürger aktiv einbringen... | |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#195713 - 08/21/05 12:26 PM
Re: Kamera´s für unterwegs: Yashica T!
[Re: HeinzH.]
|
Member

Offline
Posts: 2,908
|
Hallo Heinz,
habe grad' mal nach gesehen. Die T4 hat eine CR123A 3V-Batterie. Ist das für Dich eine Std-Batterie? Für mich eher nicht, aber im Fotobereich durchaus gebräuchlich.
|
Top
|
Print
|
|
#225051 - 01/18/06 12:06 PM
Re: Kamera´s für unterwegs !
[Re: monaco]
|
Member

Offline
Posts: 157
|
Hallo Andi,
auf unseren Radreisen haben wir im laufe der Zeit schon einige Kameras ausprobiert. Letztendlich hat sich eine Ausrüstung herauskristallisiert, mit der wir nun schon seit Jahren äußerst zufrieden sind. Die Bilder finden überwiegend für private Diaabende Verwendung, sind aber vereinzelt auch schon bei öffentlichen Reisevorträgen zum Einsatz gekommen und in diversen Publikationen und Büchern abgedruckt worden.
Dabei vertraue ich zum einen für den Großteil der Bilder auf eine Leica CM Zoom und auf eine Canon EOS 33. Der eingebaute Blitz beider Kameras ist zwar nicht überragend, aber für die meisten Fälle auf Reisen ausreichend.
Die Canon EOS-Kamera hat die Möglichkeit, von einer Vollautomatik bis hin zu manuellen Einstellungen viele Anwendungsfälle abzudecken. Als Objektiv habe ich auf Reisen ein universell einsetzbares Canon 28-135mm Zoom mit Image Stabilizer (vermindert Unschärfe durch Verwackeln) dabei. Wechselobjektive kommen für mich nicht infrage, da mir der dauernde Objektivwechsel auf der Radreise zu umständlich ist.
Auf Reisen mit wenig Gepäck (und auch sonst immer häufiger) haben wir eine Leica CM Zoom Sucherkamera dabei, die hervorragende Bilder bei sehr kompakten Abmessungen und geringem Gewicht ermöglicht (spart etwa 1-1,5 kg gegenüber einer Spiegelreflex-Kamera). Auch diese bietet abschaltbare Automatikfunktionen und einen abschaltbaren Autofocus sowie ein qualitativ hervorragendes Zoomobjektiv (35-70mm), ist aber neu recht teuer.
Als Reserve-/ Zweitkamera ist außerdem eine lichtstarke, kompakte und sehr robuste Rollei 35 SE Sucherkamera im Gepäck, die schon über 20 Jahre auf dem Buckel hat. Da sie außerdem rein manuell betätigt und eingestellt wird, brauchen wir unterwegs keine Angst vor leeren Batterien zu haben (Batterien speisen nur den Beli).
Wir bringen die Kamera immer in der Lenkertasche unter. Wir haben eine kleine und eine große Lenkertasche von Ortlieb. In die große Lenkertasche habe ich einen Schwamm eingelegt, den ich den Kamera/Objektivkonturen der Spiegelreflexkamera durch hemmungslose Anwendung eines Küchenmessers (mit Rillenschliff) angepaßt habe. Sieht optisch nicht sehr toll aus, funktioniert aber sehr gut (hatten sogar in Namibia auf den Schotterpisten keine Probleme!). Für die kleinen Kameras (Leica und Rollei) habe ich für die kleine Ortliebtasche ebenfalls Schaumstoff den Konturen angepaßt (flacher Schaumstoff beschnitten und dann zusammengeklebt).
Da ich mittlerweile von der kleinen Leica CM total begeistert bin (trotz kleinem Zoombereich) werde ich die ansonsten tolle Canon EOS 33 verkaufen und das Geld für eine digitale Kompaktkamera anlegen. Wahrscheinlich wird es Panasonic Lumix mit Anti-Shake und 16:9 Format oder die baugleiche Leica D-lux2.
|
|
Top
|
Print
|
|
#225349 - 01/19/06 08:01 PM
Re: Kamera´s für unterwegs !
[Re: TomTomMann]
|
Member

Offline
Posts: 563
|
Hallo,
Betr. Otterbox: wie ist das denn mit dem Temperaturunterschied, ich meine wenn man den Fotoapparat in eine total dichte Verpackung tut? Für den Transport bei Regenwetter denke ich ist es gut, aber sonst?
Nette Grüsse,
Kanis
|
Top
|
Print
|
|
#225360 - 01/19/06 08:48 PM
Re: Kamera´s für unterwegs !
[Re: JohnyW]
|
Member

Offline
Posts: 563
|
Hallo,
Eine Nebenfrage: trägt jemand die Digitalkamera im Etui am Hosengürtel oder kommt die Kamera in die Lenkertasche? Auf kleinen Touren trage ich die Digi am Gurt, eigentlich praktisch und griffbereit (mal abgesehen davon wenn man, resp. Frau mal ins Gebüsch muss, was ja nicht alle 10 Minuten sein muss). Ist der MP3 Player auf dem Mann oder liegt er auch in der Lenkertasche?
Netten Gruss,
Kanis
|
Top
|
Print
|
|
|