29553 Members
98580 Topics
1550644 Posts
During the last 12 months 2171 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09
with 5102
users online.
more...
|
|
#183500 - 06/28/05 01:43 PM
Kamerbilder auf unterwegs CD brennen
|
|
Hallo,
wenn man Kamera-Speicherkarten mit auf CD oder DVD bringt, kann die Uhrzeit der Dateien durcheinandergeraten.
Und das kommt so: Auf der CD/DVD wird nicht nur Daten/Uhrzeit gespeichert, sondern auch die Abweichung von GMT. Wenn ich also auf einem PC, auf dem die Zeitzone "Deutschland+Sommerzeit" (GMT+2) eingestellt ist und ein Foto brenne, dass um 16:30 angefertigt wurde, wird auf die CD die Information "16:30+2" gebrannt.
Wenn man nun diese CD in einem PC in England einlege (GMT+1) wird zu dieser Datei die Zeit 15:30 angezeigt. Und das ist im Grunde auch richtig so, denn als das Foto gemacht wurde, war es in England ja tatsächlich 15:30.
Das bedeutet, dass beim Brennen im Ausland die CD, wenn man sie später in Deutschland benutzt, nicht die lokalen Zeiten sondern die Deutschland-Zeiten anzeigt. Aber nur, wenn bei beiden Computern die Zeitzone korrekt eingestellt ist. Und nur, wenn man Windows 2000/2003/XP oder Mac-OS X benutzt. Windows 98 und NT werten die Zeitzoneninformation von CDs nicht aus und zeigen immer die lokale Uhrzeit an.
Bei Mobilbrennern kann man die Zeitzone in der Regel NICHT einstellen. Das einzige Gerät mit dieser Funktion isr der neue Apacer CP300.
Gruß, Andreas
|
Top
|
Print
|
|
#183510 - 06/28/05 02:01 PM
Re: Kamerbilder auf unterwegs CD brennen
[Re: Andreas]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 5,037
|
Oder man ignoriert einfach das Dateidatum und konzentriert sich auf die Exif-Daten. Für Canon-Cams empfiehlt sich das Programm Cam4You, das auf Wunsch neue Dateinamen aus Aufnahmedatum- und Uhrzeit generiert.
|
|
Top
|
Print
|
|
#183521 - 06/28/05 02:34 PM
Re: Kamerbilder auf unterwegs CD brennen
[Re: BastelHolger]
|
|
Hallo Holger, Oder man ignoriert einfach das Dateidatum und konzentriert sich auf die Exif-Daten. Für Canon-Cams empfiehlt sich das Programm Cam4You, das auf Wunsch neue Dateinamen aus Aufnahmedatum- und Uhrzeit generiert. Aber was machst Du mit den Videoclips? Die haben kein Exif! Gruß, Andreas
|
Top
|
Print
|
|
#183572 - 06/28/05 06:20 PM
Re: Kamerbilder auf unterwegs CD brennen
[Re: Andreas]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 5,037
|
Wie sieht's mit dem "Erstellt"-Dateiattribut aus? Das dürfte doch von der Kamera gesetzt werden und (hoffentlich) sich nicht mehr ändern?
|
|
Top
|
Print
|
|
#183625 - 06/28/05 08:54 PM
Re: Kamerbilder auf unterwegs CD brennen
[Re: BastelHolger]
|
|
Hallo Holger, Wie sieht's mit dem "Erstellt"-Dateiattribut aus? Das dürfte doch von der Kamera gesetzt werden und (hoffentlich) sich nicht mehr ändern? FAT und ISO9660 kennen nur jeweils einen Zeitstempel für jede Datei. Gruß, Andreas
|
Top
|
Print
|
|
#183666 - 06/29/05 05:43 AM
Re: Kamerbilder auf unterwegs CD brennen
[Re: Andreas]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 356
|
Hi Andreas, erst mal muss ich folgendes äußern: Jetzt habe ich mich dank der ja sehr hilfreichen Diskussionen in diesem Forum für einen CP200 entschieden, der mir ja eigentlich zu teuer war und den ich jetzt gebraucht bei eBay für unter 100 Euro ergattern konnte... Noch ist er nicht in meinen Händen, konnte ihn also noch nicht ausprobieren. Aber verstehe ich Dein geschildertes Problem richtig, dass das für mich nur dann relevant ist, wenn ich anhand der Datei wissen will, wann das Foto gemacht wurde? Wenn es mir also egal ist, um wieviel Uhr ich das Foto irgendwann mal geschossen habe, dann kann mir auch dieses Problem egal sein, oder? Ich wollte den Zeitraum, in dem die Fotos gemacht wurden, auf die CD außen draufschreiben.... Grüße Thomas
|
Zweieinhalb Jahre und 45.500 km Welttour per Rad auf Reiseleben.de | |
Top
|
Print
|
|
#183677 - 06/29/05 06:27 AM
Re: Kamerbilder auf unterwegs CD brennen
[Re: BastelHolger]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 427
|
.... das auf Wunsch neue Dateinamen aus Aufnahmedatum- und Uhrzeit generiert.
Mach ich genauso, vor allem da wir zu zweit fotografieren. Dann sind die Bilder gleich chronologisch sortiert. Ich hab das Programm "Exifer"
|
|
Top
|
Print
|
|
#183700 - 06/29/05 07:50 AM
Re: Kamerbilder auf unterwegs CD brennen
[Re: Thomas G]
|
|
Hallo Thomas, Aber verstehe ich Dein geschildertes Problem richtig, dass das für mich nur dann relevant ist, wenn ich anhand der Datei wissen will, wann das Foto gemacht wurde? Genau. Und es ist auch nur das Datum falsch, dass der Windows-Explorer anzeigt. Jede Kamera speichert zusätzlich das Datum und die Uhrzeit als Zusatzangaben im Bild selbst, in den so genannten Exif-Daten. Diese enthalten auch Angaben über Blende, Verschlusszeit, ob der Blitz benutzt wurde, Brennweite usw. usf. Diese Daten werden beim Brennen NICHT angefasst. Gruß, Andreas
|
Top
|
Print
|
|
#183707 - 06/29/05 08:07 AM
Re: Kamerbilder auf unterwegs CD brennen
[Re: Andreas]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 356
|
Beruhigend.... ![grins grins](/images/graemlins/default/grin.gif) Jede Kamera speichert zusätzlich das Datum und die Uhrzeit als Zusatzangaben im Bild selbst, in den so genannten Exif-Daten. Diese enthalten auch Angaben über Blende, Verschlusszeit, ob der Blitz benutzt wurde, Brennweite usw. usf. Diese Daten werden beim Brennen NICHT angefasst. Das wusste ich gar nicht. Habe mir nämlich erst vor einer Woche eine 350D bestellt und gestern die eMail mit der Versandbestätigung bekommen und deshalb ist (hoffentlich) heute für mich WEIHNACHTEN !!! ![grins grins](/images/graemlins/default/grin.gif) Danke für die Info, Grüße Thomas
|
Zweieinhalb Jahre und 45.500 km Welttour per Rad auf Reiseleben.de | |
Top
|
Print
|
|
|