International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
12 registered (Heinzelplatz, jeromeccc, steffenetz, rolf7977, BUZman, Schamel, 6 invisible), 795 Guests and 867 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98580 Topics
1550656 Posts

During the last 12 months 2171 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
veloträumer 70
BaB 48
Lionne 44
iassu 42
Juergen 40
Topic Options
#179886 - 06/11/05 02:18 PM Gepäckaufgabe am Flughafen
Fantasmagor
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 121
Da bin ich nochmal... Nach langer Suche habe ich hier im Forum noch nichts passendes gefunden. Vielleicht kann das Thema noch einmal angesprochen werden. (Bin ja neu hier)

Also: Im Sommer steht die erste Tour mit dem Rad an. Wir fliegen und wie ich unsere Räder verpacke ist nun auch entschieden.

Wie gebt Ihr die Gepäcktaschen am Flughafen auf?

Wenn ich alles mal aufzähle, dann haben wir 4 Gepäckträger-Seitentaschen von Vaude, 2 Lenkertaschen, 1 Zelt und 2 Rollen, welche Matten und Schlafsack enthalten. Zusammen sind das 9 Einzelteile, wovon ich die beiden Lenkertaschen als Handgepäck nehmen werde... bleiben noch 7 Einzelteile...

Wie macht Ihr das? Oder habt Ihr einen großen Sack wo alles rein kommt?

Vielen Dank für Eure Antworten!

Michael
Lust auf mehr? Klick: www.weltradreisen.de
Top   Email Print
#179888 - 06/11/05 02:26 PM Re: Gepäckaufgabe am Flughafen [Re: Fantasmagor]
Michi
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 403
Hallo

Also grundsätzlich kannst du wirklich alle Taschen einzeln aufgeben solange du nicht mit dem "peace-Konzept" fliegst (USA). Ich habe jeweils eine grössere Tasche als Handgepäck mitgenommen (Damit kann man die Gewichtslimite noch mehr herausfordern).
Wenn du nicht alle Taschen einzeln aufgeben willst, was ich auch nicht würde, dann kannst du ja alles in eine Bananenschachtel oder so schmeissen. Die kannst du dann ohne Probleme am Bestimmungsbahnhof entsorgen.

Gruess Michi

www.bikevisions.ch.vu
Top   Email Print
#179890 - 06/11/05 02:31 PM Re: Gepäckaufgabe am Flughafen [Re: Fantasmagor]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,232
Wo ist das Problem? Vor 2 Jahren bin ich zum letzten Mal geflogen und hatte auch 5 Taschen. Weil es schon beim Laden klar war, habe ich mir von vornherein mehr Gepäckanhänger geben lassen. Wenn man sich aber inzwischen auf das eigentlich nur auf US-Strecken übliche 2-Teilekonzept beruft (eigentlich gut, dann hat sich das Übergepäck erledigt), dann hilft ein großer Sack. Taschen rein, zubinden, fertig.

Falk, SchwLAbt
Top   Email Print
#179892 - 06/11/05 02:39 PM Re: Gepäckaufgabe am Flughafen [Re: Fantasmagor]
7schläferfahrrad
Member
Offline Offline
Posts: 1,275
Hallo Michael,
mit der Anmeldung (und Bezahlung!) von "Sportgepäck Fahrrad" bekommst du zusätzliche 30 kg Freigepäck. Ich versuche dieses soweit wie möglich auszunutzen, indem ich die Hülle des Fahrrades mit Kleidungsstücken zur Polsterung ausstopfe.
Die dann leeren Packtaschen kannst du in einer dünnen Plastikgewebetasche verstauen (sowas gibt´s z.B.in der Nähe von (Fern)-Busbahnhöfen in diesen obskuren Im- und Exportläden).
Achte darauf, dass im Kabinengepäck nichts auch nur entfernt waffenähnliches ist: Werkzeug, Kocher, Buttermesser u.ä. sollte im Frachtraum mitfliegen.
Ausser im Transatlantikverkehr ist die Anzahl der Gepäckstücke den Fluglinien wurscht, hier geht es um´s Gewicht!
Die Konzentration auf möglichst wenige Teile erleichtert dir aber das Einsammeln am Gepäckband des Zielflughafens.

Axel
Top   Email Print
#179895 - 06/11/05 02:40 PM Re: Gepäckaufgabe am Flughafen [Re: Fantasmagor]
Thomas G
Member
Offline Offline
Posts: 356
Hi,

Wir haben auch immer alle Taschen einzeln aufgegeben. Waren insgesamt so 6 - 9 Gepäckstücke. War zumindest bisher nie ein Problem .

An den Packsäcken solltet ihr irgendwas dran binden oder draufkleben, damit sie sich von anderen unterscheiden. Ein Mal hatte schon jemand unseren Packsack fast am Zoll vorbeigetragen, bevor die Verwechslung bemerkt wurde.... waren halt beide rot... wirr

Grüße
Thomas
Zweieinhalb Jahre und 45.500 km Welttour per Rad auf Reiseleben.de
Top   Email Print
#179925 - 06/11/05 04:54 PM Re: Gepäckaufgabe am Flughafen [Re: Michi]
Urs
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,822
Zitat:
mit dem "peace-Konzept" fliegst (USA)

Bist du sicher, dass du hier nicht etwas durcheinander bringst? Du meinst sicher das "piece-Konzept".
Oder bringst du Flüge in die USA automatisch mit Frieden (peace) in Verbindung?

Noch was zum Thema. Ich hatte auf meinen Reisen vielfach einen grösseren Rucksack dabei um auch Mehrtageswanderungen zu machen. Konnte das meiste Gepäck in diesen Rucksack verfrachten. Eine hintere Ortlieb-Tasche dient mir als Handgepäck. Letzten Winter veränderten wir eine Zeltunterlage mit Klettverschlüssen derart, dass wir alle Taschen in die Zeltunterlage verfrachten konnten und eine Tasche daraus machten.
Urs
Top   Email Print
#180036 - 06/12/05 12:19 PM Re: Gepäckaufgabe am Flughafen [Re: Fantasmagor]
moogley
Member
Offline Offline
Posts: 240
Hallo Fantasmagor,

eine ähnliche Frage, die ich stellte wurde folgendermaßen hier im Forum kommentiert.

Zuletzt setzte ich den Obi-Laubsack ein, der wenig kostete und der 2 Griffe hat. Damit er besser schließt habe ich Klett- + Flauschband so angebracht, daß die linke Sackseite über die rechte geht. Zusätzlich 1 - 2 Spanngurte drum und man hat einen stabilen großen Sack, den man über die Tragegriffe sogar auf den Rücken nehmen kann.
Grüße, moogley
Top   Email Print
#180072 - 06/12/05 03:39 PM Re: Gepäckaufgabe am Flughafen [Re: moogley]
Fantasmagor
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 121
Vielen Dank für die Tipps! Den Laubsack werde ich dann wohl mal testen... scheint eine günstige Variante zu sein...

Gruß,
MIchael
Lust auf mehr? Klick: www.weltradreisen.de
Top   Email Print
#180482 - 06/14/05 10:01 AM Re: Gepäckaufgabe am Flughafen [Re: Fantasmagor]
mgabri
Member
Offline Offline
Posts: 9,334
Naja,
wir haben einfach unseren Krempel aufs Band gelegt und über den dümmlichen Gesichtsausdruck der Schaltertante gegrinst. Die Gepäckaufbepper gabs eh erst beim Check-In, sodaß es da überhaupt kein Problem gab. Schreib vielleicht noch deinen Namen auf die Taschen und Rollen, damit man, falls die Aufkleber reißen, die Taschen Identifizieren kann.
Die Lenkertaschen sind durchaus Handgepäcktauglich, beim Rückflug hatte ich die Lenkertasche und einen Backroller als Handgepäck...
Tschüss,
Michael
Top   Email Print
#180488 - 06/14/05 10:30 AM Re: Gepäckaufgabe am Flughafen [Re: Fantasmagor]
JohnyW
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 7,494
Hi,

bei Economy Flügen ist nur Handgepäckstück erlaubt. Eine Fototasche zählt nicht zum Handgepäck (wie auch eine kl. Damenhandtasche).

Somit wird aus der Lenkertasche eine Fototasche.

Eine Gepäcktasche ist dann das Handgepäck.

Ich hatte mit den 4 aufzugebenden Gepäckstücke zur einmal Probleme. So was klärt sich - (wenn kein Übergepäck dabei ist und man am Check-In Schalter sein Flugticket verliert grins ) - in max. einer halben Stunde.
(Bis irgendwo irgenwer den Passus in den Gepäckbestimmungen findet - und dies dann nochmals telefonisch überprüft).

Gruß
Thomas
Homepage: http://thomasontour.de
Neu 21.10.2009: 2. Bericht Projekt Hessen aus dem Jahr 2007
Top   Email Print
#184348 - 07/01/05 08:05 AM Re: Gepäckaufgabe am Flughafen [Re: JohnyW]
Thibaut
Member
Offline Offline
Posts: 12
Beim letzten Mal (und auch nächste Woche wieder ;-)) hab ich alle Taschen in einen doppelten reißfesten großen blauen Müllbeutel gepackt, zur Sicherheit alle innen befindlichen ortliebs mit Namen und Anschrift versehen und den Müllbeutel mit Kabelbindern verschlossen.

Hat super geklappt.
Top   Email Print

www.bikefreaks.de