International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
8 registered (wila, veloträumer, BUZman, Hansflo, Heiko69, Günter-HB, Radaholic, 1 invisible), 494 Guests and 731 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98564 Topics
1550213 Posts

During the last 12 months 2179 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
veloträumer 90
iassu 56
Lionne 44
Juergen 37
Velo 68 36
Topic Options
#168195 - 04/26/05 10:27 AM Auslandskrankenversicherung, bib problem
sebbie
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 56
Underway in Germany

Ich reise mit meiner Dt. Freundin sehr bald von Korea los, durch Asien weite Strecken nach Dt.land zurueckzustrampeln. Weahrend ich hier in Korea nur Touristenstatus habe und desahlb von Deutschland vorher ne Krankenversicherung abgeschlossen hab, hat meine Freundin das "Problem", dass sie hier arbeitet und auch voll versichert war/ist durch die Uni, solange in Korea. Nun suchen wir fuer sie eine Deutsche Krankenversicherung von Korea aus.
Deutsche Versicherungen wie ADAC und DKV versichern aber nur, wenn man von zu Hause die Versicherung anfaengt. Stimmt das? Was fuer ein Quatsch ist das denn, warum gibt's keine Versicherung fuer sie? Sie hat auch momentan keine in Deutschland. Kennt jemand eine Versicherung, die nicht als Bedingung hat, die Versicherung von Deutschland aus zu beginnen?
cheers, seb.
Real travelers just set off for the sake of it, floating like a ballon, always following their destiny. And even though, they don't always know why, they always say:"Let's go!" by Baudelaire
Top   Email Print
#168703 - 04/28/05 08:44 AM Re: Auslandskrankenversicherung, bib problem [Re: sebbie]
Uli
Moderator
Offline Offline
Posts: 14,900
Sehe leider erst jetzt Deine Anfrage.

Zitat:
Deutsche Versicherungen wie ADAC und DKV versichern aber nur, wenn man von zu Hause die Versicherung anfaengt.

Was für eine KV meinst du?
Eine Standard-Auslandsreise-KV für bereits versicherte Personen? --> wohl nicht, wenn ich die Frage lese
Eine AKV für Nicht-Versicherte bzw. für lange Zeiträume? --> ist schon diskutiert worden, bitte suchen
Eine gesetzliche oder private KV? --> siehe Anwartschaft

In dem anderen KV -Thread beschreibst Du das Thema "Anwartschaft" korrekt. Ist das die Erkenntnis aus dieser Anfrage?

Gruß
Uli
"Too much smoke, too much gas. Too little green and it's goin' bad!". "So sad", Canned Heat, 1970

Dear Mr. Putin, let’s speed up to the part where you kill yourself in a bunker.
Top   Email Print
#168727 - 04/28/05 09:52 AM Re: Auslandskrankenversicherung, bib problem [Re: Uli]
sebbie
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 56
Underway in Germany

Hi Ulli, danke fuer den netten Hinweis zu suchen!
Weischt, ich wuerde hier nicht fragen, haette ich die Antwort darauf irgendwo finden koennen im thread! Geniale Haeme, mir die Antwort vorzuenthalten, wo du offenbar die Loseung im Aermel oder sonstwo zu haben scheinst. Auf dem Forum werden einfachere Sachen wiedergekaeut, wo ich mich frage... Aber dafuer sind Foren ja da! Verstehscht?

Die Anwartschaft hat nichts mit meinem Problem zu tun. Waere dasselbe, wenn meine Freundin so eine haette.
Problem ist: Von hier, aus Korea, kann sie keine Dt. Versicherung abschliessen, weil die KV's, die wir bislang gefragt haben, nur versichern , wenn du von Deutschland aus versicherst, vor der Reise- war aber nicht noetig fuer sie, denn sie war ja ueber ihre Arbeit an der Uni versichert.
Wer weiss 'ne Versicherung, die man abschliessen kann, unabhaengig vom Ort? Thanx tons, seb.
Top   Email Print
#168765 - 04/28/05 12:00 PM Re: Auslandskrankenversicherung, bib problem [Re: sebbie]
kangari
Unregistered
Hi sebbie,
ich denk mal, eine AKV hat nix mit dem Startpunkt zu tun. Dein Problem dürfte eher darin liegen, der Versicherung klarzumachen, daß keine Vorerkrankungen etc. vorliegen. Und da wollen die Versicherungen offensichtlich was ärztliches haben. Fragt da am besten mal deswegen nach.
Erfahrungen in der Hinsicht hab ich noch nicht. Find es einfach nur logisch.
Gruß peter
Top   Email Print
#168787 - 04/28/05 01:00 PM Re: Auslandskrankenversicherung, bib problem [Re: sebbie]
Uli
Moderator
Offline Offline
Posts: 14,900
Hallo,
ich weiss nicht, ob wir aneinander vorbei reden. Jedenfalls weiss ich immer noch nicht, welche KV deine Freundin sucht: Eine "richtige" private Krankenversicherung für Selbstständige, Beamte, ...., eine kurzfristige AKV oder eine langfristige AKV, als Zusatz bzw. zeitl. Ersatz für eine "richtige" KV?
Die Aussage, dass man bei keiner dt. Versicherung eine (Kranken-) Versicherung aus dem Ausland abschliessen kann, ist so jedenfalls definitiv falsch. Wenn du mir konkret antwortest, kann ich kurz nachfragen, was das Problem ist, ich arbeite in einer Versicherung.
Ich kann aber auch nicht verschweigen, dass mit einem so ätzenden Ton meine Motivation schwindet.
Gruß
Uli.

Edited by Uli (04/28/05 01:03 PM)
Top   Email Print
#168804 - 04/28/05 02:33 PM Re: Auslandskrankenversicherung, bib problem [Re: sebbie]
Velomade
Member
Offline Offline
Posts: 2,544
Hallo Sebbie,

bei einer Auslandskrankenversicherung muß die versicherte Person entweder die deutsche Staatsangehörigkeit haben oder in der Bundsrepublik Deutschland ihren überwiegend Wohnsitz haben. Die Bedingung, daß eine AKV in Deutschland anfangen muß, ist mir völlig unbekannt. Es gibt allerdings eine Einschränkung im Geltungsbereich der AKV: der Versicherungsschutz gilt nur im Ausland. Und als Ausland gelten die Länder, in denen die versicherte Person weder Staatsangehöriger ist noch ihren überwiegenden Wohnsitz unterhält. Für Deine Freundin bedeutet das, daß sie in Korea über eine AKV nicht versichert ist, da sie ihren festen Wohnsitz in Korea hat. Ich empfehle Dir, noch mehrere Versicherungsgesellschaften in Deutschland zu kontaktieren.

Bernd
Top   Email Print
#168812 - 04/28/05 03:16 PM Re: Auslandskrankenversicherung, bib problem [Re: sebbie]
Uli
Moderator
Offline Offline
Posts: 14,900
Hallo,

ich bin eben mal bei der KV hier vorbei und habe nachgefragt. Angenommen habe ich, dass deine Freundin eine langfristige Auslandsreise-KV benötigt. Alles weitere basiert auf dieser Mutmaßung.

Voraussetzung für den Abschluß einer Versicherung ist immer, dass der Versicherungsnehmer (VN) einen festen Wohnsitz und eine gültige Bankverbindung hat. Bei AKV kommt hinzu, dass dieser Wohnsitz in Deutschland sein muß und die versicherte Person (VP), also der Nutzer der AKV, die deutsche Staatsangehörigkeit hat (mit Ausnahmen bei Ausländern, die in Deutschland ihren festen Wohnsitz haben, sehr kompliziert). Jetzt kommt der Punkt, auf den ihr bislang wahrscheinlich reingefallen seid. Der VP muß nicht der der VN sein! Das heisst, daß z.B. deine Eltern VN sein können, d.h. die Beiträge zahlen und die Korrespondenz erhalten/erledigen, und deine Freundin die VP ist. Eine Person ohne festen Wohnsitz in Deutschland, kann bei einer AKV nicht gleichzeitig VN und VP sein (logisch).

Ich hoffe, geholfen zu haben.

Gruß
Uli
Top   Email Print
#169121 - 04/29/05 03:41 PM Re: Auslandskrankenversicherung, bib problem [Re: sebbie]
JohnyW
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 7,494
Hi,

und warum schließt Du keine AKV in Korea ab? Ist schließlich kein Entwicklungsland. Anscheinend scheint Deine Freundin ja Koreanisch.

Gruß
Thomas
Homepage: http://thomasontour.de
Neu 21.10.2009: 2. Bericht Projekt Hessen aus dem Jahr 2007
Top   Email Print
#169621 - 05/02/05 12:19 AM Re: Auslandskrankenversicherung, bib problem [Re: JohnyW]
sebbie
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 56
Underway in Germany

Hallo, vielen Dank fuer die Ratschlaege,
Uli, ich mag ein wenig zu sehr "ueber die Straenge geschlagen haben, entschuldige dies. Deine erste Nachricht hoerte sich fuer mich aber echt zynisch an.
Wir brauchen eine AKV ueber 3-6 Monate fuer Asien-Radtour(China, Kazakhstan, Kaukasus..), meine Deutsche Freundin, hat Hauptwohnsitz in Dt.land, hat hier in Korea 2 Jahre an einer Uni gearbeitet, war/ist versichert hier, in Korea, hat gg.waertig keine AKV und keine Anwartschaft in Deutschland, hat Arbeit sicher bei Heimkehr.
Die Idee duerfte so selten doch nicht sein- dass man nach einer Arbeit im Ausland noch mal reisen moechte fuer einige Monate. Oder?
Das Problem bleibt bestehen. Noch nichts gefunden ueber's web. Keine Deutsche AKV scheint Deutsche versichern zu wollen, die ggwaertig im Ausland sind, fuer eine Auslandsreise.

Frage: Wie ist's, wenn wir der Versicherung verschweigen, bereits 'unterwegs zu sein', also vorgeben, in Dt.land zu sein, zahlen ueber online-banking und alles uebrige ueber's net? Im echten "Ernstfall" sicher keine gute Idee, denn die wollen doch dann Nachweis von Reisezeit durch Flugticket..., hmm?
Thanks , seb. in Seoul , bound for ferry to China tomorrow ...
Top   Email Print
#169622 - 05/02/05 12:48 AM Re: Auslandskrankenversicherung, bib problem [Re: JohnyW]
sebbie
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 56
Underway in Germany


Hi Thomas,
Das stimmt. Korea ist kein Entwicklungsland. Aber: Auslaender erfahren hier in Korea in vielerlei Hinsicht- incl. Versicherungen- massenweise diskriminierende Benachteiligungen. Die ermutigen Auslaender so rein gar nicht zu Versicherungsschutz. Ausserdem wuerde ich innem Ernstfall lieber in Deutschland als in Korea behandelt. Besondes, nachdem ich neulich bei nem Allgemeinarzt war, dessen Praxis eher den Verhaeltnissen in Afrika glichen als dem Standard eines hochtechnologisierten Landes.
Doch um auf die zahllosen Unterschiede zwischen Dt.land und Korea hier nun einzugehen, wuerd' zu weit fuehren.
Nope, my girlfriend is German, otherwise: different story..
Real travelers just set off for the sake of it, floating like a ballon, always following their destiny. And even though, they don't always know why, they always say:"Let's go!" by Baudelaire
Top   Email Print
#169719 - 05/02/05 10:16 AM Re: Auslandskrankenversicherung, bib problem [Re: sebbie]
Uli
Moderator
Offline Offline
Posts: 14,900
Hallo!

Zitat:
Das Problem bleibt bestehen. Noch nichts gefunden ueber's web. Keine Deutsche AKV scheint Deutsche versichern zu wollen, die ggwaertig im Ausland sind, fuer eine Auslandsreise


Stimmt so nicht, ich habe oben versucht zu erklären, wie es geht. Nochmal anhand eines Bsp.:
- nicht deine Freundin, sondern ihre Eltern schließen die AKV für deine Freundin ab
- die Eltern sind somit Versicherungsnehmer (VN), zahlen die Beiträge und erledigen die Korrespondenz
- versicherte Person (VP) ist dann deine Freundin, sie ist über die AKV versichert

Bei Bedarf sende mir bitte eine PN, ich nenne dir dann notfalls Ansprechpartner in Deutschland.

Gruß
Uli
Top   Email Print

www.bikefreaks.de