International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
15 registered (Roadster, HC SVNT DRACONES, Barrie, Stefan6666, 7 invisible), 359 Guests and 657 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97925 Topics
1538049 Posts

During the last 12 months 2205 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Sickgirl 79
Juergen 76
Falk 74
Nordisch 69
panta-rhei 65
Page 3 of 3  < 1 2 3
Topic Options
#1058526 - 07/29/14 08:51 AM Re: In welche Richtung Pedale abschrauben???? [Re: ohne Gasgriff]
Faltradl
Member
Offline Offline
Posts: 2,512
In Antwort auf: ohne Gasgriff
Beim Kurbeln kommt da eine schwellende Biegelast hinzu, die dazu führt, daß sich diese Auflagefläche in den weichen Untergrund des Pedalarms hineinarbeitet, wenn eben die Vorspannung nicht hoch genug ist. Zumindest bei meinem Kurbelarm war ein entsprechender Schaden eindeutig erkennbar.

Genau dafür gibt es im Fahrradhandel dünne Unterlegscheiben, um Alukurbeln vor diesen Schaden zu schützen. Dummwerweise sind diese Unterlegscheiben ziemlich unbekannt.
Top   Email Print
#1058528 - 07/29/14 08:56 AM Re: In welche Richtung Pedale abschrauben???? [Re: schmadde]
Faltradl
Member
Offline Offline
Posts: 2,512
In Antwort auf: schmadde
Ich kenne nur einen Standard für Tretlagergewinde, der Links- und Rechtsgewinde hat (BSA). Also muss es einheitlich sein.

Es andersrum zu machen ergäbe auch keinen Sinn, weil sich die Lagerschalen sonst losdrehen würden.

Wenn ich mich richtig erinnere gibt es 3 Standards. Und einer davon hat das unselige falsch gewählte Gewinde, wo sich die Lagerschale gerne ungefragt losdreht.

Bin da selber leidgeprüft, d.h. hatte mal so eine Fehlkonstruktion.
Top   Email Print
#1058530 - 07/29/14 09:04 AM Re: In welche Richtung Pedale abschrauben???? [Re: Faltradl]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,024
Die übliche BSA-Anordnung schützt auch nicht hundertprozentig vor dem ungewollten Lösen. Möglicherweise war mein erster Rahmen eine Krücke, aber lose Konterringe links haben mich solange genervt, bis ich sie durch Patronenlager ersetzen konnte.
Falk, SchwLAbt
Top   Email Print
#1058537 - 07/29/14 09:29 AM Re: In welche Richtung Pedale abschrauben???? [Re: Faltradl]
schmadde
Member
Offline Offline
Posts: 2,123
In Antwort auf: Faltradl
In Antwort auf: schmadde
Ich kenne nur einen Standard für Tretlagergewinde, der Links- und Rechtsgewinde hat (BSA). Also muss es einheitlich sein.

Es andersrum zu machen ergäbe auch keinen Sinn, weil sich die Lagerschalen sonst losdrehen würden.

Wenn ich mich richtig erinnere gibt es 3 Standards. Und einer davon hat das unselige falsch gewählte Gewinde, wo sich die Lagerschale gerne ungefragt losdreht.

Es gibt sicher mehr als drei Tretlagerasuführungen, aber von verbreiteten Standards kenne ich nur drei, nämlich BSA (links- und rechtsgewinde), Italienische Tretlager (2x Rechtsgewinde) und neurdings Press-Fit (gar kein Gewinde).

Dass sich bei italienischen Tretlagern die linke Lagerschale gerne mal löst habe ich ja bereits berichtet. Hier sind halt auf zwei Seiten "normale" Gewinde drin. Von einem Tretlagerstandard, der rechts ein Linksgewinde und umgekehrt hat wie das ja der Post von Martina suggeriert habe ich noch nie was gehört. Was ist das für einer und wer (ver)baut solche Lager?

Edited by schmadde (07/29/14 09:30 AM)
Top   Email Print
#1058541 - 07/29/14 09:41 AM Re: In welche Richtung Pedale abschrauben???? [Re: schmadde]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,024
BSA hat wirklich rechts Links- und links Rechtsgewinde. Probiere es aus.
(Mal davon abgesehen gibt es auch noch französisches Gewinde).
Falk, SchwLAbt
Top   Email Print
#1058545 - 07/29/14 09:59 AM Re: In welche Richtung Pedale abschrauben???? [Re: Falk]
schmadde
Member
Offline Offline
Posts: 2,123
In Antwort auf: Falk
BSA hat wirklich rechts Links- und links Rechtsgewinde.

Natürlich. Habe ich ja auch schon mehrfach hier im Thread geschrieben.

In Antwort auf: Falk

(Mal davon abgesehen gibt es auch noch französisches Gewinde).

Und das hat das Linksgewinde rechts, andersrum als bei BSA?
Top   Email Print
#1058548 - 07/29/14 10:10 AM Re: In welche Richtung Pedale abschrauben???? [Re: schmadde]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,024
Weiß ich nicht, ich hatte französische Tretlagerteile nie in der Hand.
Nur, hast Du heute eine lechts-rinks-Schwäche? Du widersprichst Dir selber, jetzt schon zum dritten Mal:
Zitat:
Und das hat das Linksgewinde rechts, andersrum als bei BSA?

Bei BSA ist auf der in Fahrtrichtung rechten Seite das Linksgewinde. Nur bei den Pedalen ist es umgekehrt, da ist das Linksgewinde auf der linken Seite. Alter Einbaukniff: Achse mit Maulschlüssel festhalten, Gewinde ansetzen und Kurbel rückwärts durchdrehen, bis Pedale fest.
Falk, SchwLAbt
Top   Email Print
#1058555 - 07/29/14 10:39 AM Re: In welche Richtung Pedale abschrauben???? [Re: schmadde]
ohne Gasgriff
Member
Offline Offline
Posts: 1,701
"Französisch" = metrische Rechtsgewinde auf beiden Seiten.
Die nächste Eskalationsstufe heißt "Schweizer Gewinde". Von den Abmessungen her entsprechen die den französischen, jedoch rechts als Linksgewinde. ;-)
Sind jedoch selten und lange obsolet.
Um die Verwirrung noch ein bisschen zu steigern: Ich habe mal eine Fahrradwerkstatt geerbt und damit auch zwei Pedalschlüssel, Maulweite 15,25! schockiert Bestimmt irgend ein finsteres Zoll-Maß, das jedoch offensichtlich mal Standard war.

Gruß,

Clemens
Top   Email Print
#1058557 - 07/29/14 10:46 AM Re: In welche Richtung Pedale abschrauben???? [Re: schmadde]
Martina
Member
Offline Offline
Posts: 17,759
In Antwort auf: schmadde
In Antwort auf: sigma7
Nein, nicht mehr. Viele (alle?) der höherwertigen Pedale aus Osaka haben nur noch 6er oder 8er Inbus.

Diesen Murks haben auch schon andere Hersteller übernommen. Meine Pedale vom Blumentandler sind auch mit so einer Fehlkonstruktion versehen und ich hatte gestern große Mühe die rauszubekommen. Fliegen jetzt dann auf den Müll.

In Antwort auf: Martina
In Antwort auf: LudgerP


Das Rechts-/Links-Gewindeproblem habe ich auch immer mit der Verschraubung des Tretlagers. Das kann ich mir auch nicht merken! - Wie ist es denn richtig?



Das ist meines Wissens nicht mal einheitlich *seufz*

Ich kenne nur einen Standard für Tretlagergewinde, der Links- und Rechtsgewinde hat (BSA). Also muss es einheitlich sein.


???? Wenn jemand fragt, wo das Tretlager ein Rechts- und wo es ein Linksgewinde hat und wenn es Tretlager gibt, die auf beiden Seiten Rechtsgewinde habe, lässt sich seine Frage eben *nicht* eindeutig beantworten.



Martina
Top   Email Print
#1058951 - 07/31/14 10:49 AM Re: In welche Richtung Pedale abschrauben???? [Re: Faltradl]
toddio
Member
Offline Offline
Posts: 2,223
In Antwort auf: Faltradl
In Antwort auf: ohne Gasgriff
Beim Kurbeln kommt da eine schwellende Biegelast hinzu, die dazu führt, daß sich diese Auflagefläche in den weichen Untergrund des Pedalarms hineinarbeitet, wenn eben die Vorspannung nicht hoch genug ist. Zumindest bei meinem Kurbelarm war ein entsprechender Schaden eindeutig erkennbar.

Genau dafür gibt es im Fahrradhandel dünne Unterlegscheiben, um Alukurbeln vor diesen Schaden zu schützen. Dummwerweise sind diese Unterlegscheiben ziemlich unbekannt.


Diese Unterlegscheiben sind spätestens seit der Abschaffung der Maulschlüssel-Ansatzflächen völlig überflüssig geworden, weil sich die Anlagefläche gar nicht mehr ins Kurbelmaterial fressen kann. Vorbildlich ist wirklich die Shimano-Gestaltung, schöne Rundungen, ohne "Stress riser". Und ich möchte gern die Pedale sehen, wo der 8er Inbus-Ansatz ausgenudelt ist, da muß man dann schon richtig übel murksen.
Top   Email Print
Page 3 of 3  < 1 2 3

www.bikefreaks.de