International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
4 registered (Pfannastieler, Astronomin, CarstenR, 1 invisible), 204 Guests and 755 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29688 Members
99041 Topics
1556828 Posts

During the last 12 months 2056 members have been active.The most activity so far was at 01.07.25 23:14 with 6051 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
StephanBehrendt 41
Hansflo 33
Juergen 33
BaB 30
Lionne 29
Page 2 of 2  < 1 2
Topic Options
#1561441 - 11/19/24 10:13 AM Re: Dahon Cadenza Lockjaw zerlegen [Re: Falk]
Gilbertinho
Member
Offline Offline
Posts: 3
In Antwort auf: Falk
Richtig eingestellt ist der Verschluss, wenn der Verschlusszustand kurz vor der kurzen Endlage erreicht wird. Dann ist das ein kinematisches Schloss, das keinen zusätzlichen Verschluss benötigt. Nur sollte man die Rahmenerschlüsse eben nicht mit einem langen Inbusschlüssel in L-Form anknallen. Ich habe dafür einen Inbussschlüssel mit T-Griff an Bord. Damit hat man deutlich mehr Gefühl.
Richtig eingestellt ist der Verschluss, wenn der Verschlusszustand kurz vor der kurzen Endlage erreicht wird. Dann ist das ein kinematisches Schloss, das keine zusätzliche Arretierung benötigt.

Hallo Falk,
kannst du erklären was du mit kurzer Endlage meinst?

Wenn ich den Lockjaw-Mechanismus geöffnet habe (Fahrrad ist geklappt) kann ich die Schnecke (Teil 3) in einem Winkelbereich von ca. 210° drehen.
Wenn ich folgende Positionen festlege:
- 0° = die Schnecke ist auf Anschlage entgegen des Uhrzeigersinns gedreht worden
- 210° = die Schnecke ist auf auf Anschlag im Uhrzeigersinn gedreht worden

Wäre jetzt die kurze Endlage bei etwa 200°?

Ich bin ein bisschen verzweifelt. Ich habe mir ein schickes Cadenza gebraucht gekauft aber der Lockjaw-Mechanismus lockert sich bei unteren Mechanismus
schon nach wenigen Metern fahren.
Ich habe den Mechanismus schon auseinandergenommen und bei der Schnecke Metallspäne entfernt.
Bei der Gelenkschraube (Teil 2) ist der Teil oberhalb des Gewindes abgebrochen. Und bei einer der Madenschraube ist der Stift abgebrochen.
Vor dem Auseinandernehmen hielt zumindest das obere Gelenk Bombe. Nach dem Zusammenbau lockern sich nun beide Gelenke. Deshalb habe ich die Hoffnung
es ist nur eine Einstellungssache.
Top   Email Print
#1570853 - 06/30/25 04:08 PM Re: Dahon Cadenza Lockjaw zerlegen [Re: michael666]
weasel
Member
Offline Offline
Posts: 2,902
Hallo,
bin grad unterwegs und habe festgestellt, daß sich beim auseinanderdrücken, also Flexen der Rahmenrohre am Lockjaw-Gelenk ein kleiner Spalt öffnet (millimeterbruchteil, aber sichtbar). Kann mir einer fix erklären, wie ich das behebe? Irgendwas scheint da ja zu locker eingestellt. Ich will da nichts überdrehen, nicht daß das Lockjaw-Gewinde hinterher hinüber ist und 40€ für Ersatz anfallen.
Top   Email Print
#1570875 - 07/01/25 11:28 AM Re: Dahon Cadenza Lockjaw zerlegen [Re: weasel]
Michael B.
Member
Offline Offline
Posts: 3,217
siehe ab Seite 18 in der Bedienungsanleitung. Achtung: pdf
Gruß Michael

Keep the rubber side down

Edited by Michael B. (07/01/25 11:28 AM)
Top   Email Print
#1570975 - 07/03/25 11:05 AM Re: Dahon Cadenza Lockjaw zerlegen [Re: Michael B.]
weasel
Member
Offline Offline
Posts: 2,902
In Antwort auf: Michael B.
siehe ab Seite 18 in der Bedienungsanleitung. Achtung: pdf
Danke.

Gibt es von diesem Lockjaw eigentlich zwei Versionen mit etwas abweichenden Schrauben? Auf foldingbike.biz werden nämlich zwei unterschiedliche Sätze angeboten, wobei die Teile auf den Abbildungen aber absolut identisch sind.
Dahon Lockjaw Ersatzteile auf foldingbike.biz

Ist der "Frame Joint Eye Bolt" vlt. je nach Modelljahr unterschiedlich? Den bietet der Shop ja auch einzeln an, in Long und Short.

Mich würde auch interessieren, was genau bei diesem LockJaw durch Verschleiss oder falsches Andregen kaputt gehen kann. Also ob man das komplette Set benötigt oder ob es sich da nur um diesen "Frame Joint Eye Bolt" oder die "Frame Joint Hinge Lower Bolt with Spring and Grub Screw" handelt, die beide für jew. 4,99GBP auch einzeln angeboten werden.

Offiziell steht dort übrigens mittlerweile "SORRY WE ARE NO LONGER SHIPPING ANYWHERE OUTSIDE OF THE UK". Aber ich kenne jmd. der zumindest letztes Jahr oder sogar Anfang diesen jahres dort noch was bestellt hat und nach D geliefert bekam.
Top   Email Print
Page 2 of 2  < 1 2

www.bikefreaks.de